Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Verdacht auf giftige Rückstände in brandenburgischen Futtermitteln und Gewässern bestätigt
18.03.2013
aus 14473 Potsdam
Verdacht auf giftige Rückstände in brandenburgischen Futtermitteln und Gewässern bestätigtDie intensive Landwirtschaft in Brandenburg führt dazu, dass Futtermittel und Gewässer mit giftigen Agrochemikalien wie Glyphosat und AMPA verseucht werden. Dies geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SABINE NIELS UND MICHAEL JUNGCLAUS, hervor. ,,Wenn in sieben der 29 ...
Fracking. Der Fels. Das Gift. Der Tod. Von Robert Schmidtke
18.03.2013
aus 15712 Königs Wusterhausen
Fracking. Der Fels. Das Gift. Der Tod. Von Robert Schmidtke Fracking, mit diesem Wort wird eine giftige Brühe aus Gas, Wasser, Schlamm und hochtoxischen Chemikalien verniedlicht, die in Gesteinsschichten tief unter uns gepresst wird. Die Gesteinsformationen platzen auf. So soll das Erdgas aus dem Tiefenschiefer unter unseren Häusern und Gärten herausgesprengt werden. Oben blühen Felder, unten explodieren jahrtausendealte, geologische Formationen. Auswirkungen auf die Umwelt: nicht vorhersehbar. ...
Künftige EEG-Umlage selbst ausrechnen
Künftige EEG-Umlage selbst ausrechnenWie entwickelt sich die die Umlage für den Strom aus Erneuerbaren Energien bis 2017? Um diese Frage zu beantworten, mussten Wissenschaftler bisher als 80 Faktoren berücksichtigen und dafür Annahmen treffen. Die Berechnung der EEG-Umlage gilt daher als komplexe Aufgabe. Um sie zu vereinfach, haben Agora Energiewende und Öko-Institut eine Software entwickelt, die mit wenigen Mausklicks ausrechnet, wie ...
Zum Internationalen Tag des Waldes (21.3.): NABU gründet Deutschen Waldschutzfonds
18.03.2013
aus 10117 Berlin
Zum Internationalen Tag des Waldes (21.3.): NABU gründet Deutschen WaldschutzfondsNABU: Deutscher Waldschutzfonds gegründet Stiftung will Waldflächen für den Aufbau urwüchsiger Naturwälder kaufenAnlässlich des Internationalen Tag des Waldes am 21. März hat die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den "Deutschen Waldschutzfonds im NABU" mit einem Startkapital von 50.000 Euro gegründet. Über den Fonds will die Stiftung des ...
Industrie-Regelungen im geltenden EEG sind zielgenau
Industrie-Regelungen im geltenden EEG sind zielgenauIm Rahmen der "Strompreisbremse" sollen ungerechtfertigte Sonderentlastungen für Industriekunden einen erheblichen Teil der geplanten Einsparungen erbringen, so der gemeinsame Vorschlag der Minister Altmaier und Rösler. Doch wen überfördert die Besondere Ausgleichsregelung im EEG überhaupt und welches finanzielle Potenzial steckt dahinter? Denn gleichzeitig soll ja auch sichergestellt ...
RWE Dea legt Konzept für die Entwicklung des Zidane-Feldes in Norwegen fest
18.03.2013
aus 22297 Hamburg
RWE Dea legt Konzept für die Entwicklung des Zidane-Feldes in Norwegen fest RWE Dea Norge, Betriebsführer der Förderlizenz PL 435, hat gemeinsam mit den Partnern das Konzept für das Feldesentwicklungsprojekt Zidane festgelegt. Das Entwicklungskonzept sieht eine Anbindung an die Plattform im Öl- und Gasfeld Heidrun sowie den Transport des geförderten Gases über das Pipelinesystem Polarled vor.Das Hauptaugenmerk bei der Konzeptauswahl lag ...
Wasser weltweit effizienter nutzen
18.03.2013
aus 53115 Bonn
Wasser weltweit effizienter nutzenUN-Jahr soll Kooperationen zwischen Staaten fördernIn vielen Weltregionen zeichnet sich eine ernste Wasserkrise ab. Um diese Krise zu lösen, braucht es in allen Staaten mehr Zusammenarbeit zwischen den oft getrennten Politikfeldern Wasser, Energie und Landwirtschaft. Zugleich müssen die Staaten international enger zusammenarbeiten. Darauf macht die Deutsche UNESCO-Kommission zum Weltwassertag am 22. März ...
'Kerniges Dorf: Ortsgestaltung durch Innenentwicklung'
"Kerniges Dorf: Ortsgestaltung durch Innenentwicklung"Wettbewerb sucht Dörfer mit nachhaltigen Ideen zur FlächennutzungUnter dem Motto "Kerniges Dorf: Ortsgestaltung durch Innenentwicklung" prämiert das Bundeslandwirtschaftsministerium im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs zukunftsweisende Ideen für die Nutzung und Belebung von Ortskernen."In vielen Dörfern gibt es nicht zuletzt auch wegen des demografischen Wandels immer mehr ...
Minister Remmel: "Bundesregierung gefährdet Großteil der geplanten Windenergieanlagen in NRW
18.03.2013
aus 42103 Wuppertal
Minister Remmel: "Bundesregierung gefährdet Großteil der geplanten Windenergieanlagen in NRW" 8. Station der Minister-Tour "ZukunftsenergienNRW: Orte der Energiezukunft" - Verbände warnen: Bundesregierung gefährdet Ausbau der Erneuerbaren Energien in NRWDer nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel hat die Bundesregierung vor einer weiteren Beschneidung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien gewarnt. "Die Bundesregierung betreibt ...
Reinholz: Thüringen ist auf Tauwetter gut vorbereitet
Reinholz: Thüringen ist auf Tauwetter gut vorbereitet"Thüringen ist auf Tauwetter und erhöhte Wassermengen in den Flüssen gut vorbereitet", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz heute in Erfurt. Obwohl derzeit kein großflächiges schnelles Abtauen des Schnees in Thüringen zu erwarten ist, stehen insgesamt mehr als 120 Millionen Kubikmeter Stauraum zur Verfügung, in dem erhöhte Abflussmengen zwischengespeichert werden können, ...
Firma isomorph, Einsatzmöglichkeit des LinearSpiegels II: Solare Kühlung
18.03.2013
aus 96052 Bamberg
Firma isomorph, Einsatzmöglichkeit des LinearSpiegels II: Solare Kühlung (ddp direct) Der LinearSpiegel II, die Weiterentwicklung des LinearSpiegels I, kann künftig nicht nur für die Brauchwassererwärmung, Heizungsunterstützung sowie für Prozesswärme verwendet werden, sondern auch im Bereich "Solare Kühlung" eingesetzt werden. Dies ist möglich aufgrund der höheren Temperaturen, die das System erreicht.Die Firma isomorph, die den LinearSpiegel II entwickelt hat, plant diesbezüglich eine Zusammenarbeit mit ...
Holzon - Carports und Terrassenüberdachungen nach Maß
17.03.2013
aus 38489 Mellin
Holzon bietet seit Jahren höchste Qualität und das beste Preis-Leistungsverhältnis bei Leimholz-Produkten, vor allem wenn es um Carport, Terrassenüberdachung, Sauna, Pavillon, Wintergarten,Gartenhaus oder andere Design-Module geht.Einzigartig auf den Webseiten ist der ausführliche Holzon-Kalkulator. Alleine bei der Zusammenstellungvon Carports und Überdachungen gibt es mehr als 10 Millionen Kombinationsmöglichkeiten. Diese ...
PKF Solar - Stromkosten senken durch Photovoltaik Bietigheim
16.03.2013
aus 76467 Bietigheim
Alternative Energien werden in der heutigen Zeit immer wichtiger und dies nicht nur aus Kostengründen, sondern vor allem der Umwelt zuliebe. So interessieren sich immer mehr Menschen für Solaranlagen, die die Energiekosten senken und eine weiteren Schädigung der Umwelt entgegenwirken. Interessieren sich Menschen beispielsweise für eine Solaranlage, um auf diese Weise die Stromkosten senken zu können, sind sie bei dem Unternehmen PKF Solar ...
Bundeslandwirtschaftsministerium kämpft für den Erhalt des hohen Schutzniveaus von Bienen in Deutschland
Bundeslandwirtschaftsministerium kämpft für den Erhalt des hohen Schutzniveaus von Bienen in DeutschlandDas Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bedauert, dass es einem Vorschlag der EU-Kommission zur europaweiten Einschränkung der Pflanzenschutzmittelgruppe Neonikotinoide zum Schutz der Bienen heute in Brüssel aufgrund gravierender Bedenken nicht zustimmen konnte.Auch wenn der Vorschlag eine Reihe von ...
Deutschland beim Klimaschutz auf gutem Weg, aber nicht mit dem nötigen Tempo Krise des Emissionshandels gefährdet Deutschlands Klimaschutzziel
Altmaier: Deutschland beim Klimaschutz auf gutem Weg, aber nicht mit dem nötigen Tempo Krise des Emissionshandels gefährdet Deutschlands KlimaschutzzielDie Klimaschutzpolitik der Bundesregierung zeigt Wirkung - aber nicht genug. Bis zum Jahr 2020 sind auf der Grundlage der bisher beschlossenen Maßnahmen je nach Wirtschaftsentwicklung zwischen 33 und 35 Prozent Treibhausgasminderung zu erwarten. Ziel der Bundesregierung ist eine Minderung um ...
Greenpeace sucht Baumpaten für Buchenwaldschutz
15.03.2013
aus 22767 Hamburg
Greenpeace sucht Baumpaten für Buchenwaldschutz Aktionen in 45 Städten zum Internationalen Tag des WaldesGreenpeace-Aktivisten informieren am morgigen Samstag, den 16. März, über den mangelnden Waldschutz in Deutschland. In über 45 Innenstädten, unter anderem in Saarbrücken, Köln und Lübeck, suchen die Aktivisten Baumpaten. In Deutschland werden knapp 99 Prozent der Waldfläche bewirtschaftet. Die meist hochindustrielle Holzernte mit ...
15-jähriger aus Baden-Württemberg entwirft Greenpeace-Flagge für den Nordpol
15.03.2013
aus 22767 Hamburg
15-jähriger aus Baden-Württemberg entwirft Greenpeace-Flagge für den NordpolVivienne Westwood kürt Gewinner des globalen Wettbewerbs "Flagge der Zukunft"Die kommende Greenpeace-Expedition zum Nordpol hat eine eigene Flagge erhalten. Aus rund 800 Entwürfen, die Kinder aus über 54 Ländern eingesendet haben, hat die Modedesignerin Dame Vivienne Westwood die "Flagge der Zukunft" für Greenpeace ausgewählt. Diese soll nun durch die Expedition ...
Echte Energiewende braucht konkrete Aussstiegsdaten
15.03.2013
aus 8031 Zürich
Echte Energiewende braucht konkrete AussstiegsdatenKommentar von Greenpeace Schweiz zur Meldung des Bundesrates, der Atomausstiegs-Initiative die Energiestrategie 2050 als Gegenvorschlag gegenüber zu stellen.Eine echte Energiewende braucht konkrete Ausstiegsdaten!Kaspar Schuler, Kampagnenleiter Klima Energie, sagt:"Der Bundesrat verpasste es heute, mit dem Atomausstieg ernst zu machen und sein Energie-Strategie-Paket in einem zentralen ...
Zwei Jahre Fukushima: Gefahren der Atomenergie bleiben akut
15.03.2013
aus 11011 Berlin
Zwei Jahre Fukushima: Gefahren der Atomenergie bleiben akutAnlässlich der heutigen Plenardebatte zum zweiten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Marco Bülow:Nur zwei Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima verblasst leider schon wieder die Erinnerung an die großen Gefahren der Atomenergie. Kaum einer schaut noch genau nach Japan und setzt sich mit den Folgen des ...
NABU zur Taufe des Kreuzfahrtschiffes "AIDAstella
15.03.2013
aus 10117 Berlin
NABU zur Taufe des Kreuzfahrtschiffes "AIDAstellaEin schmutziger Stern sticht in SeeRostock/Berlin - Mit Blick auf die Taufe des neuen Kreuzfahrtschiffes "AIDAstella" am morgigen Samstag hat der NABU die mangelhaften Umweltstandards des Flottenneuzugangs der Reederei AIDA Cruises kritisiert. "Kein Stickoxidkatalysator, kein Rußpartikelfilter, kein sauberer Treibstoff. Mit der AIDAstella macht die Reederei weiter wie bisher und verpasst damit ...