Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Staatssekretär Braun und sein norwegischer Amtskollege Larsen eröffnen erste deutsch-norwegische Arktis-Konferenz
Staatssekretär Braun und sein norwegischer Amtskollege Larsen eröffnen erste deutsch-norwegische Arktis-KonferenzDer Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Dr. Harald Braun, und sein norwegischer Amtskollege, Torgeir Larsen, eröffnen morgen, 21.03., den ersten deutsch-norwegischen Workshop zum Thema "Kooperation in der Arktis" im Auswärtigen Amt.Die Veranstaltung des Workshops wurde während des Norwegen-Besuchs von Außenminister ...
NABU zum Tag des Wassers: Neue Akzente in der Flusspolitik notwendig
NABU zum Tag des Wassers: Neue Akzente in der Flusspolitik notwendigTschimpke: Bundesprogramm "Blaues Band für lebendige FlüsseBerlin - Zum Tag des Wassers am 22. März fordert der NABU mehr Einsatz für die Wiederherstellung lebendiger Flüsse in Deutschland. "Der von der Wasserrahmenrichtlinie geforderte gute Zustand für alle Flüsse in Deutschland bis 2015 ist in weiter Ferne. Umso wichtiger sind nun vehemente Anstrengungen der Politik, um ...
Wasserchemiker wollen kostbares Gut bewahren
Wasserchemiker wollen kostbares Gut bewahrenMit einem öffentlichen Abendvortrag über das UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft und einem Programmschwerpunkt zur Qualität von Trinkwasser aus Talsperren geht die Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ganz bewusst auch auf spezifische Fragestellungen vor Ort, am diesjährigen Tagungsort Goslar, ein. Vom 6. bis 8. Mai behandelt die "Wasser 2013" vor allem aber Themen zur ...
Saisonstart bei Call a Bike
Saisonstart bei Call a Bike Start der Saison in Karlsruhe, Köln und München Vereinfachte Rückgabe der Räder in München und Köln Stationsschilder weisen auf Stationen in Frankfurt am Main hin Auch die Pedelecs in Stuttgart und Aachen stehen wieder bereit(Berlin, 20. März 2013) Trotz widriger Wetterbedingungen kommen die Räder von Call a Bike in den Städten Karlsruhe, Köln und München pünktlich zum Frühlingsanfang zurück ...
'Eine stabile Basis für unsere Landwirtschaft und mehr Leistungen für die Umwelt - das ist ein Verhandlungserfolg für Deutschland'
20.03.2013
aus 10117 Berlin
"Eine stabile Basis für unsere Landwirtschaft und mehr Leistungen für die Umwelt - das ist ein Verhandlungserfolg für Deutschland"Agrarminister der Europäischen Union verständigen sich in Brüssel auf Eckpfeiler zur künftigen Ausrichtung der gemeinsamen LandwirtschaftspolitikNach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union am Dienstagabend auf die Grundzüge zur Weiterentwicklung der ...
EU-Agrarminister einigen sich auf Verhandlungsmandat
EU-Agrarminister einigen sich auf VerhandlungsmandatDBV-Präsident Rukwied: Erhebliche Nachbesserungen notwendig(DBV) Die 27 EU-Agrarminister haben sich am späten Dienstagabend nach zweitägigen Verhandlungen auf einen gemeinsamen Standpunkt zur künftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik bis 2020 geeinigt. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Joachim Rukwied sieht in dieser Einigung sowohl positive als auch negative ...
Eichenprozessionsspinner: Effektive Bekämpfung im Frühjahr 2013 ist sichergestellt
Eichenprozessionsspinner: Effektive Bekämpfung im Frühjahr 2013 ist sichergestellt Parlamentarische Staatssekretärin Reiche stellt Konzept vorDie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat heute in Berlin ein Papier zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners vorgestellt. Dabei betonte Frau Reiche: "Die anhaltende Vermehrung des Eichenprozessionsspinners hat vielerorts zu starken allergischen ...
NABU und NLWKN: Wiesenvögel auf dem absteigenden Ast
NABU und NLWKN: Wiesenvögel auf dem absteigenden AstAlarmierender Bestandsrückgang erfordert konsequente SchutzmaßnahmenBerlin/Hannover - Die Bekassine, Vogel des Jahres 2013, ist bundesweit vom Aussterben bedroht. Wie alle Wiesenvogelarten verzeichnet sie seit Jahren alarmierende Bestandsverluste, da ihr Lebensraum, das Grünland und die Moore, dramatisch zurückgeht. Über die Gefährdung von Wiesenvögeln und mögliche Schutzmaßnahmen ...
Landesjagdverordnung Rheinland-Pfalz - Forschungsergebnisse bleiben auf der Strecke
Die in diesem Sommer geplante Änderung der Landesjagdverordnung des Mainzer Landwirtschaftsministeriums sieht gemäß Aussagen der rheinland-pfälzischen Ministerin Ulrike Höfken eine Jagd vor, die "umwelt-, tier- und artenschutzgerechter" sein soll. Ferner soll durch eine Konsolidierung von Jagdzeiten eine effektivere und fehlerfreiere Jagd ermöglicht werden.Es sind u.a. folgende Änderungen vorgesehen:Für Rehe und Hirsche soll eine ...

Die Strompreisbremse gefährdet Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Nordhessen
(ddp direct) „Die sogenannte Strompreisbremse hat das Potenzial, unserer Region großen Schaden zuzufügen,“ warnt Martin Rühl, Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfhagen und der Stadtwerke Union Nordhessen (SUN). Er sieht den Ausbau der Windenergie im Binnenland und vor allem in Nordhessen in Gefahr und appelliert an die Politik, den langfristigen Erfolg der Energiewende nicht zu riskieren. Denn die erneuerbaren Energien schützen nicht ...
Volvo V60 Plug-in Hybrid stars in New York as one of three candidates for the World Green Car of the Year
Volvo V60 Plug-in Hybrid stars in New York as one of three candidates for the World Green Car of the YearThe world's first diesel plug-in hybrid - the Volvo V60 Plug-in Hybrid - will make its American display debut and take centre stage at the New York International Auto Show. The plug-in hybrid is one of three remaining candidates for the prestigious 2013 World Green Car of the Year award.The winning environmental car, which is selected by 66 ...
"Soweit darf es nicht kommen!
"Soweit darf es nicht kommen!"Gemeinsame Erklärung von vier Verbänden zu Plänen für eine Pferdesteuer(DBV) In vielen Städten und Gemeinden Deutschlands gibt es Überlegungen, eine kommunale Pferdesteuer einzuführen. "Soweit darf es nicht kommen!" sagen dazu jetzt vier Bundesverbände in einer gemeinsamen Erklärung. Die Unterzeichner sind die Deutsche Reiterliche Vereinigung, der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Bauernverband ...
Krampitz - der Tankhersteller
Die Firma kann auf jahrelange Praxis auf dem Gebiet der Entwicklung und Tankherstellungzurückblicken. Zum Angebot gehören Gas Station Container, mobile filling Station und ContainerGas Station. Die kubische Bauform garantiert Sicherheit und ist funktional. Die mobile fillingStation ist kubisch gebaut und raumsparend. Die Gas Station Container lassen sich einfachtransportieren und in ein System integrieren. Der Raum wird optimal genutzt. Die ...
Osterfeuer - große Gefahr für Wildtiere
Osterfeuer - große Gefahr für Wildtiere Tipps des Deutschen TierschutzbundesAm Osterwochenende werden in ganz Deutschland die traditionellen Osterfeuer entzündet. Der Deutsche Tierschutzbund rät auf diese Tradition zu verzichten, da sie jedes Jahr Tausende von Wildtieren das Leben kostet. Wochen vor Ostern werden die großen Reisighaufen aufgeschichtet. Viele Wildtiere nutzen diese als Unterschlupf und sogar als Brutstätte. Doch der ...
Hessenwasser-Zentrallabor erfolgreich reakkreditiert
Hessenwasser-Zentrallabor erfolgreich reakkreditiertKompetent und zuverlässig - Hessenwasser-Zentrallabor erfüllt alle Anforderungen an eine amtliche Trinkwasser-UntersuchungsstelleDeutsche Akkreditierungsstelle bestätigt Akkreditierung im Rahmen einer dreitägigen Überprüfung vor Ort(Groß-Gerau, 19.03.2013) Die Prüfer der DAkks (Deutsche Akkreditierungsstelle), der nationalen Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik, kamen zu zweit und ...
Der Wald - Wirtschaftsfaktor und Naturwunder
19.03.2013
aus 10117 Berlin
Der Wald - Wirtschaftsfaktor und NaturwunderMüller: "Wir müssen nach den besten Lösungen suchen, um den wertvollen Lebensraum Wald dauerhaft erhalten und zugleich nutzen zu können"Bei einer Veranstaltung im Deutschen Bundestag zum Thema "Waldstrategie 2020 - Nachhaltige und naturnahe Waldwirtschaft" hat der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, die ...
BDA, DMB und NABU: Energetische Gebäudesanierung voranbringen
BDA, DMB und NABU: Energetische Gebäudesanierung voranbringenNeue Allianz fordert Politik zum Handeln auf: Maßnahmenkatalog vorgestelltBerlin - Der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Deutsche Mieterbund (DMB) und der NABU haben am Dienstag in Berlin einen Handlungskatalog vorgestellt, wie die energetische Sanierung des Gebäudebestandes in Deutschland erfolgreich vorankommen kann. In einer gemeinsamen Allianz mit weiteren Partnern aus der ...
Grüner Strom Label und atmosfair fördern Biogasprojekt in Kenia
Grüner Strom Label und atmosfair fördern Biogasprojekt in KeniaBis zu zweihundert Kleinbiogasanlagen erhalten Zuschüsse aus GSL-Fonds / Partner des Projekts sind neben atmosfair die kenianische Firma Sustainable Energy Strategies Ltd. und die indische NGO Action for Food and ProductionBonn, 19. März 2013. Im Rahmen einer Kooperation zwischen Grüner Strom Label (GSL) und atmosfair erhalten bis zu zweihundert Biogasanlagen in Kenia Zuschüsse ...
Expertenbefragung: Ist Wasser sparen in Deutschland sinnvoll?
"Wasser und Zusammenarbeit" - Unter diesem Motto steht der Weltwassertag am 22. März 2013. Obwohl Wasser scheinbar im Überfluss vorhanden ist, geriet das nasse Element jüngst in den Mittelpunkt vieler Diskussionen. Nicht zuletzt durch die EU, die künftig nur noch wassersparende Duschköpfe und Wasserhähne erlauben will. Wasser sparen ist sinnvoll, um Ressourcen zu schonen - sagen die einen. Wasser sparen ist in unseren Breitengraden gar ...

Hartz-IV-Regelleistung deckt Stromkosten nicht
(ddp direct) Die monatlichen Stromkosten übersteigen den dafür vorgesehenen Anteil am Arbeitslosengeld II (ALG II). Im Bundesdurchschnitt beträgt die Differenz zwischen dem Regelbedarf für Energie* für Hartz-IV-Empfänger und den Stromkosten** für einen Single-Haushalt 31 Prozent, 2011 waren es noch 26 Prozent. Am 01.01.2013 wurde das ALG II um 2,14 Prozent (acht Euro) auf 382 Euro angehoben, gleichzeitig sind zu Jahresbeginn die ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

