Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Promi-Benefizspiel für Hochwasseropfer und Robert-Enke-Stiftung
25.06.2013
aus 40468 Düsseldorf
Promi-Benefizspiel für Hochwasseropfer und Robert-Enke-StiftungWas für ein Tag: Prominente aus Musik, Kunst, Sport sowie Film Fernsehen kickten am Sonntag im Rahmen eines Benfizspiels in Hannover vor mehr als 5.500 Zuschauern. Das außergewöhnliche Fußballspiel, gebildet aus zwei Teams der Moderatoren Kuhlage Hardeland vom NDR, fand zu Gunsten der Robert-Enke-Stiftung, die sich für Kinder mit Herzfehler engagiert und der ...
Stimmungsmache gegen Energiewende
25.06.2013
aus 60326 Frankfurt
Stimmungsmache gegen EnergiewendeUmweltorganisationen werfen General-Electric-Chef grobe Falschaussagen vorBerlin - Die Umweltorganisationen BUND, Germanwatch, Greenpeace und WWF werfen General-Electric-Chef Jeffrey Immelt in einem offenen Brief Stimmungsmache gegen die Energiewende vor. Der Manager lasse über das Handelsblatt Falschaussagen verbreiten oder er sei schlicht ahnungslos. Beides wäre skandalös. In einem Interview mit dem ...
Anmeldungs-Endspurt: Ganz Deutschland freut sich auf den "Kollegen Hund
25.06.2013
aus 53115 Bonn
Anmeldungs-Endspurt: Ganz Deutschland freut sich auf den "Kollegen Hund"Am kommenden Donnerstag (27.06) bekommen Unternehmen in ganz Deutschland tierische Unterstützung vom "Kollegen Hund". Bereits zum sechsten Mal ruft der Deutsche Tierschutzbund den Schnuppertag aus, an dem jährlich über 1.000 Unternehmen teilnehmen. Aus gutem Grund, denn mit dem Kollegen Hund verbessert sich das Arbeitsklima, Stress wird abgebaut und die Motivation steigt ...
Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten
25.06.2013
aus 10969 Berlin
Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten Bundesregierung behindert Innovationen und KlimaschutzBerlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Jahr 2020 geeinigt. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß von Neuwagen soll ab 2020 auf 95 Gramm pro Kilometer begrenzt werden. Das entspricht einem ...
UFOP-Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2013
UFOP-Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2013 Berlin, 25. Juni 2013. Unter den Leitthemen "Biokraftstoff- und Ressourcenpolitik nachhaltig auf Wachstum ausrichten!" und "Weiterentwicklung der Eiweißpflanzenstrategie für eine wettbewerbsfähige heimische Erzeugung!" hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihre Kernforderungen zur Bundestagswahl 2013 an die Politik übersandt. Darin werden die aus Sicht des ...
Natürlich, wirkungsvoll und dauerhaft: Holzfaserdämmstoffe für Neu- und Altbau gleichermaßen ausgezeichnet – VHD-Serie, Teil 1
25.06.2013
aus 42369 Wuppertal
Natürlich, wirkungsvoll und dauerhaft: Holzfaserdämmstoffe für Neu- und Altbau gleichermaßen ausgezeichnet - VHD-Serie, Teil 1Wuppertal (vhd). Dämmprodukte gibt es für fast jeden denkbaren Anwendungsbedarf im und am Haus. Das ist gut und wichtig, um Neubauten aller Art von Anfang an zeitgemäß zu dämmen und auch im Altbau den Wohnkomfort auf ein angemessenes Niveau zu heben. Im konkreten Fall den bestgeeigneten Dämmstoff herauszufinden, ...
Wahre Werte für Exklusiv-Garagen statt Photovoltaik
24.06.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Wahre Werte für Exklusiv-Garagen statt Photovoltaik Die höchste jemals gedruckte deutsche Banknote am 15. Februar 1924 lautete auf 100 Billionen Mark. Bis 1925 wurde sie als Notgeld genutzt und war anschließend nur noch Altpapier. Die bewährten Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de haben wie Gold und Silber innere und äußere Werte. Das kann von Photovoltaikpanelen nicht behauptet werden. Sie verlieren innerhalb weniger Jahre immer schneller ihre Fähigkeit, Strom zu liefern. Schließlich ...
Klaus Wiesehügel: Missstände auf deutschen Schlachthöfen umgehend beseitigen
24.06.2013
aus 10963 Berlin
Klaus Wiesehügel: Missstände auf deutschen Schlachthöfen umgehend beseitigenZu der aktuellen Berichterstattung über Arbeitsbedingungen auf deutschen Schlachthöfen erklärt Klaus Wiesehügel, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück: Die Arbeits- und Lebensbedingungen der meist osteuropäischen Arbeiter auf deutschen Schlachthöfen sind ein Skandal. Ich fordere die Ermittlungsbehörden auf, in aller Schärfe gegen die ...
IVA: Freizeitgärtner sind Greenpeace ein Dorn im Auge
IVA: Freizeitgärtner sind Greenpeace ein Dorn im AugeUmwelt-Aktivisten demonstrieren medienwirksam vor Baumärkten, meinen aber Millionen private Haus- und Kleingärten(Frankfurt a. M., 24. Juni 2013) Am Wochenende haben die Umwelt-Aktivisten des Hamburger Vereins Greenpeace wieder einmal getan, was sie am besten können: der Presse viele Foto-Motive und wenig Inhalt zu liefern.Treffpunkt der Aktivisten waren verschiedene Baumärkte im ...
World Nature Organization (WNO) und Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention verkünden eine umfassende Kooperation
24.06.2013
aus 1215 Genf / Geneva
World Nature Organization (WNO) und Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention verkünden eine umfassende KooperationDie Vorbereitungskommission der Weltnaturorganisation (WNO) und das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention geben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung am 24. Juni in Innsbruck - Österreich bekannt.Genf/Innsbruck - Die Vorbereitungskommission der Weltnaturorganisation (WNO) und das Ständige Sekretariat der ...
'Bitte kein technologisches Kuriositätenkabinett'
24.06.2013
aus 53129 Bonn
"Bitte kein technologisches Kuriositätenkabinett"Letzten Freitag wurde das Energy Efficiency Center in Würzburg feierlich eingeweiht. Einziehen wird das Forschungsinstitut ZAE Bayern, das mit seinem Institutsneubau ein ganzes Bündel innovativer Technologien demonstrieren und weiter erforschen will. Am auffälligsten ist das textile Dach des Neubaus. Neuartige Membranfolien lassen in Verbindung mit speziellen Deckenelementen Tageslicht in das ...
Unwirtschaftlich: Windige Investitionen
24.06.2013
aus 13467 Berlin
Unwirtschaftlich: Windige Investitionen Der Anlegerbeirat des Bundesverbandes WindEnergie e.V. hat die Wirtschaftlichkeit von Windparks untersucht und gelangte zu einem erschütternden Ergebnis. Mehr als die Hälfte aller Anlagen sind unwirtschaftlich. Die Anleger können froh sein, wenn sie nach 20 Jahren wenigstens ihre Einlage zurückerhalten. Tatsächliche Erträge liegen in den meisten Fällen weit unter den windigen Versprechungen in den Prospekten.Der Steuerberater Werner ...
Bei jedem Wetter sicher parken mit Garagenrampe.de
21.06.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Bei jedem Wetter sicher parken mit Garagenrampe.de Anders als die Pferdekutschen vergangener Zeiten erzielen Pkws Reisegeschwindigkeiten von 100 bis 150 Stundenkilometer und mehr. Da wurde der Schutz vor Niederschlägen, Wind und extremen Temperaturen immer wichtiger. Beim Parken des Autos in einer Garage von www.Garagenrampe.de steht ebenfalls der Schutz vor der Witterung im Vordergrund. Es einfach sehr angenehm im Winter, kein Eis abkratzen zu müssen oder keinen Schnee vom Autodach kehren zu ...
"100 Prozent sind machbar"-Hans-Josef Fell präsentiert neues Buch "Globale Abkühlung" auf der Intersolar 2013
21.06.2013
aus 10787 Berlin
Am vergangenen Mittwoch präsentierte Hans-Josef Fell auf der Intersolar-Messe in München erstmalig sein neues Buch "Globale Abkühlung". Der Berliner Beuth Verlag hatte die Messebesucher zu einer Signierstunde an den Messestand eingeladen. Fell, der energiepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und Autor des Gesetzentwurfes Erneuerbare Energien Gesetz, las auf Anfrage spontan aus seinem Buch. Er präsentierte den zahlreichen ...
700 Volkswagen Mitarbeiter helfen ehrenamtlich in Hochwassergebieten
21.06.2013
aus 38440 Wolfsburg
700 Volkswagen Mitarbeiter helfen ehrenamtlich in Hochwassergebieten Personalvorstand Dr. Horst Neumann lobt Engagement Konzern unterstützt Hochwasser-Opfer mit drei Millionen EuroWolfsburg, 21. Juni 2013 - Mehr als 700 Volkswagen Mitarbeiter haben in den vergangenen Wochen ehrenamtlich den Hochwasser-Opfern in den deutschen Überschwemmungsgebieten geholfen. Rund 300 von ihnen arbeiten am Standort Wolfsburg. Jeweils mehr als 100 sind bei ...
Blitz schlägt in Überlandleitung ein
21.06.2013
aus 64293 Darmstadt
Blitz schlägt in Überlandleitung einKurzer Stromausfall in Lorsch und EinhausenLORSCH/EINHAUSEN (ler) - Ein Blitzeinschlag in eine Hochspannungs-Überlandleitung hat am Donnerstagabend (20.) einen kurzen Stromausfall in Lorsch und Einhausen verursacht. Das teilt der für den Netzbetrieb zuständige Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar (VNB) mit. Die Stromversorgung war gegen 23.15 Uhr für rund eine Minute unterbrochen.
ADAC: Sprit in einigen Nachbarländern deutlich billiger
21.06.2013
aus 81373 München
ADAC: Sprit in einigen Nachbarländern deutlich billigerPolen am günstigsten, Niederlande am teuerstenTanken in Deutschland ist pünktlich zum Start in die Sommerferien wieder richtig teuer geworden, mit 1,57 Euro je Liter Super E10 und 1,41 je Liter Diesel zahlen die Autofahrer so viel wie seit Monaten nicht mehr. Mit der richtigen Planung der Tank-Stopps können Autourlauber ordentlich Geld sparen. Dies zeigt die aktuelle ADAC Übersicht der ...
Rückschlag für den Tierschutz: Brandenburgische Landesregierung genehmigt Tierqual-Mastanlage in Haßleben
21.06.2013
aus 53115 Bonn
Rückschlag für den Tierschutz: Brandenburgische Landesregierung genehmigt Tierqual-Mastanlage in HaßlebenDie tierschutzwidrige Schweinemastanlage in Haßleben/Brandenburg ist genehmigt - und damit auch das Leiden zehntausender Schweine. In Zukunft werden 37.000 Tiere in engen, dunklen Ställen eingepfercht dahinvegetieren. Scharfe Kritik übt der Deutsche Tierschutzbund an der Landesregierung in Brandenburg, die es bis zuletzt versäumt hat, ...
Neue Beratungsmodelle für mehr Tierschutz
Neue Beratungsmodelle für mehr TierschutzWeiteres Projekt der "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" umgesetztMit dem Start eines weiteren Projektes zur Verbesserung der Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere setzt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Umsetzung der Initiative "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" fort."Um die Tierhaltung zu verbessern, unterstützen wir Berater dabei, neue ...
Schorlemer Stiftung zahlt erste Spendengelder an Bauernfamilien aus
21.06.2013
aus 10117 Berlin
Schorlemer Stiftung zahlt erste Spendengelder an Bauernfamilien ausBauernpräsident und Rentenbank-Vorstandssprecher im Hochwassergebiet(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, hat sich gemeinsam mit dem Vorstandssprecher der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Dr. Horst Reinhardt, im Überflutungsgebiet Fischbeck ein Bild über die Hochwasserschäden in der Landwirtschaft gemacht. Sachsen-Anhalt ist mit über 10 ...