Pressemitteilungen zum Thema "klimaschutz"
klimaschutz Pressemeldungen passend zum Suchbegriff klimaschutz im Presseportal
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort klimaschutz
Sozial-ökologische Wende braucht ein neues Verständnis von Wachstum, Fortschritt und Erfolg
Dabei sei gerade die Verhaftung im "Höher, Schneller, Weiter" das eigentliche Problem in der Umsetzung von ressourcenschonendem Handeln, wie der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung unterstreicht: "Wenn wir weiterhin auf ein reines ‚Mehr‘ in Produktion und Industrie setzen und das Ergebnis allein anhand der Zahlen des Bruttoinlandsproduktes ...

Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung kritisiert Bundesregierung und Europäische Kommission
"Wenn Forderungen wie ein schnellstmögliches Verbot von Öl- und Gasheizungen, Verpflichtungen zur energetischen Sanierung und ein Ernährungsgebot innerhalb weniger Tage auf die Menschen einprasseln und offenkundig nicht zu Ende gedacht sind, steht die grundsätzliche Bereitschaft der Bevölkerung zur Mitwirkung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf dem Spiel. Eine ökologische Transformation kann ohne partizipatorischen und sozialen Aspekt ...

Nachhaltiges Handeln und Denken setzt Informiertheit voraus!
Doch auch wenn die Bereitschaft zum umsichtigen Handeln steigt, fehlt es Bürgern und Unternehmen allzu oft an Ideen, welche praktischen Möglichkeiten für ökologisches Agieren überhaupt bestehen: "Wer gegenüber der Umwelt achtsam sein will, muss sich informieren und Kenntnisse darüber aneignen, wo es konkrete Einsparpotenziale existieren und welche Alternativen gegeben sind, um nicht alleine Verzicht üben zu müssen, sondern letztendlich ...

Die Energiewende stoppt den Wohnungsbau
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2303 am 5.2.2023 Jährlich sollen 400.000 Wohnungen gebaut werden. Aber die Energiewende verteuert das Bauen zu sehr. Nach den Wünschen der Bundesbauministerin Klara Geywitz sollen in Deutschland jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen gebaut werden, davon 100.000 als Sozialwohnungen. Doch die Bautätigkeit geht zurück. In 2022 wurden nur 200.000 Wohnungen errichtet. Warum wurde ...

"Eine nachhaltige Ernährung muss nicht Veganismus bedeuten!"
Der 37-jährige Ernährungsberater betreut zunehmend auch Personen, welche aus einer streng veganen und enthaltsamen Nahrungsmittelaufnahme unter erheblichen Defiziten bei Vitaminen und Mineralstoffen leiden und es unterlassen, diese entsprechend zu substituieren: "Dem Klima und der Umwelt ist nicht geholfen, wenn wir durch unsere Kasteiung krank werden. Stattdessen sollten wir darauf achten, ausgewogen zu essen und dabei auf Qualität zu ...

Die Energiewende vertreibt die Industrie aus der BRD
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2302 am 22.1.2023 Die Deindustrialisierung in der BRD sei durch Mangel und hohe Kosten für Energie durch die militärische Spezialoperation von Russland in der Ukraine verursacht, behauptet die Bundesregierung. Das ist falsch. Die Energiewende ist die eigentliche Ursache der Deindustrialisierung, die der Bürgerkrieg in der Ukraine seit 2014 nur beschleunigt. Mit der ...

Energiewende: Wunsch und Wirklichkeit
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2117 am 17. August 2021 Zur Bundestagswahl überbieten sich alle Parteien bis auf die AfD darin, wer schneller für "Klimaneutralität" sorgen will. Ist das überhaupt erreichbar und finanzierbar? Klima ist eine manipulierte Statistik, Wetter ein sonnengesteuertes Naturgeschehen. Als klimaneutral wird eine Energieversorgung ausschließlich aus Sonnenenergie bezeichnet. Ist die ...

Städtebauförderung: WHS berät in diesem Jahr 110 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Sachsen
60 Prozent - diesen Anstieg verzeichnet die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) bei der Städtebauförderung in den letzten drei Jahren. Als städtebaulicher Dienstleister berät die WHS derzeit 110 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Sachsen in Sachen Stadterneuerung.In diesem Jahr feiert die Städtebauförderung ihr 50-jähriges Jubiläum. Selten war sie so wichtig, wie in dieser Zeit. Denn der Einzelhandel, die Gastronomen ...
SAS setzt sich Klimaziel: CO2-neutral bis 2050
SAS setzt sich Klimaziel: CO2-neutral bis 2050Analytics- und KI-Experte baut Engagement für Nachhaltigkeit weiter ausHeidelberg, 13. August 2020 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), baut seine Ziele in Sachen Nachhaltigkeit (https://www.sas.com/de_de/company-information/corporate-social-responsibility.html#environmental) aus: Bis 2050 will das Unternehmen CO2-neutral ...

Bayernwerk Natur begrüßt Änderungen des KWK-Gesetzes
(Mynewsdesk) Unterschleißheim. Der Bayernwerk Natur Geschäftsführer Franco Gola hat zum heutigen Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinien für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) die neuen Regelungen begrüßt. „Die neuen Förderkriterien geben uns und unseren Kunden neuen Schwung beim Ausbau von KWK-Anlagen in Bayern. Wir kommen damit unserem KWK-Zielen in Bayern näher, bis 2023 zusätzliche 3.000 Anlagen mit 500 Megawatt Leistung zu ...

SAUBER ENERGIE Waldpreis 2020: Schule in Kirchhundem gewinnt mit Walderlebnispfad
(Mynewsdesk) Köln, 30.03.2020 - Über 50 Kindergärten, Schulen und Initiativen haben beim SAUBER ENERGIE Waldpreis 2020 mitgemacht. Jetzt stehen die zwölf Gewinner fest: Auf dem ersten Platz in der Publikumsgunst liegt die Grundschule Kirchhundem im Sauerland mit der Planung eines Walderlebnispfades. Damit erhalten die Initiatoren mit 2.500 Euro den Hauptpreis für ihr Waldprojekt. Den Wald praktisch erlebenDurch praktisches Erleben der ...

Bekenntnis zu Nachhaltigkeit - Santander klimaneutral ab 2020
(Mynewsdesk) ?Bekenntnis zu Nachhaltigkeit - Santander klimaneutral ab 2020 * Santander reduziert und kompensiert weltweit Emissionen * Ankündigung im Rahmen der UN-Weltklimakonferenz „COP 25“ Mönchengladbach/Madrid, 27. Dezember 2019. Banco Santander hat im Rahmen der 25. UN-Weltklimakonferenz „COP 25“ im Dezember angekündigt, ab 2020 klimaneutral zu werden: Alle Emissionen, die weltweit durch Aktivitäten der Bank entstehen, ...

Dr. Gregor Hagedorn und Scientists4Future mit dem Bundespreis Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet
Begründung:Dr. Gregor Hagedorn ist Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin und hat im Februar 2019 maßgeblich die Initiative "Scientists4Future" ins Leben gerufen. Die Initiative hat eine Erklärung zur den Anliegen der FridaysForFuture-Bewegung verfasst, die von über 26.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im deutschprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) unterschrieben wurde und betont, dass "die Anliegen ...

Die Energiewende ist krachend gescheitert
NAEB 1920 am 29. September 2019 Das Ziel der Energiewende, Strom aus Wind, Sonne und Biomasse preiswerter und zuverlässiger zu erzeugen, ist unerreichbar. Die Strompreise klettern unaufhörlich weiter. Der Kohlenstoffdioxidanteil (CO2) in Abgasen blieb gleich hoch. Dabei ist CO2 ein Lebensmittel und kein Schadstoff! Das sichere Stromnetz wird destabilisiert. Stromausfälle häufen sich. Doch die Bundesregierung will die Energiewende ...

5 nach Zwölf! - CO2-Preis ist Tarifvertrag mit der Zukunft
Die Koordinierung von Nachhaltigkeit darf dabei nicht einem einzelnen Ministerium überlassen bleiben, das vornehmlich den eigenen Sektor im Blick behält, darin schließen wir ausdrücklich das Umweltministerium ein. Vielmehr erwarten wir eine*n in Nachhaltigkeitsfragen erfahrene*n Minister*in. Digitalisierung wird von einer Staatsekretärin koordiniert. Nachhaltigkeit verdient mehr.Angesichts der Rhetorik von "Menschheitsherausforderung" ...

SAS for Future: Mehr Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Heidelberg, 28. August 2019 -- SAS, einer der führenden Analytics-Anbieter, will seine Technologie künftig verstärkt für Umweltschutz und soziale Belange einsetzen. Das Unternehmen hat zur Verbesserung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit die eigenen Ziele neu definiert und baut dabei auf bereits vorhandenen Initiativen auf.Das Engagement von SAS im Bereich Corporate Social Innovation unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der ...

Die technischen Grenzen des Ökostroms
Es ist wohl inzwischen allgemein bekannt, dass die Energiewende immer mehr zu einer wirtschaftlichen Katastrophe wird. Sie ist zu einer Umverteilung von unten nach oben mutiert. Die gesteckten Ziele wurden nicht erreicht. Brennstoffe wurden nicht eingespart. Die Erzeugungskosten des Ökostroms sind weit höher als die der konventionellen Kraftwerke ohne jede Aussicht, dass sich dies jemals ändern könnte. Für Wendestrom werden nach Angaben aus ...

Energieforum: Bayernwerk lädt Betreiber dezentraler Stromerzeugungsanlagen zum Dialog nach Regensburg ein
(Mynewsdesk) Bayernwerk-Chef Reimund Gotzel: „Regenerative Entwicklung in Bayern ist ein Meilenstein für regionalen Klimaschutz“Regensburg. Sechs Millionen Bayern versorgen sich an rund 400 Stunden im Jahr zu 100 Prozent aus regenerativer Energie. Was für viele nicht vorstellbar ist, ist im Netz des Bayernwerks schon länger Realität. Ausschlaggebend für diesen Paukenschlag der Energiezukunft sind rund 270.000 dezentrale ...

"Rückzug vom Pariser Klimavertrag unterwandert die Meinung des amerikanischen Volkes"
John E. Morton, 46, Stiftung Mercator Senior Fellow an der HHL Leipzig Graduate School of Management ab September 2017, sagt über die erwartete Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, das Pariser Weltklimaschutzabkommen aufzukündigen:"Trumps angekündigte Entscheidung ist kurzsichtig, untergräbt weiter die amerikanische Führung und Glaubwürdigkeit auf der internationalen Bühne und unterwandert stark die Meinung der amerikanischen ...

RVR startet regionales Leitprojekt klimametropole RUHR 2022
(Mynewsdesk) Essen / Metropole Ruhr, 19.08.2014. - Die klimametropole RUHR 2022 geht an den Start. Das Leitprojekt des Regionalverbandes Ruhr (RVR) befasst sich als regionaler Kooperationspartner der Landesinitiative KlimaExpo.NRW in den kommenden acht Jahren mit Klimaschutz und Klimaanpassung. Zusammen mit regionalen Partnern sollen z.B. innovative Klimaprojekte und Initiativen präsentiert und neue Veranstaltungsformate entwickelt werden. Zum ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

