Pressemitteilungen zum Thema "fakepower" Seite 3

fakepower Pressemeldungen passend zum Suchbegriff fakepower im Presseportal Seite 3

Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort fakepower
Teure Wochenenden: Stürme Sabine und Viktoria treiben Stromkosten in die Höhe!
10.03.2020
aus 14163 Berlin
Teure Wochenenden: Stürme Sabine und Viktoria treiben Stromkosten in die Höhe! NAEB 2005 am 1. März 2020Nach Berechnungen der "Denkfabrik" Agora Energiewende, einer regierungsnahen Beraterorganisation, stammten während des Sturms "Sabine" zwischen Sonntag Mittag am 9. und Montag, dem 10. Februar 2020, mehr als drei Viertel des verbrauchten Stroms aus "erneuerbaren" Energien. Neben Wind- hätten am Sonntag auch noch Solaranlagen dazu beigetragen. Ein nahezu gleiches Bild habe es eine Woche später durch den Sturm ...
Grünstrom ist Fakepower
06.02.2020
aus 14163 Berlin
Grünstrom ist Fakepower NAEB 2003 am 2. Februar 2020 Der vom Wetter gesteuerte Energiewendestrom ist zweitklassig. Er ist teuer und kann kein stabiles Stromnetz aufbauen. Die Profiteure der Energiewende täuschen die Verbraucher mit Tricks und Falschmeldungen. Die meisten Medien folgen dieser Agenda. Strom aus Dampf- und Wasserkraftwerken im Vergleich zu Strom aus Wind- und Solaranlagen sind zweierlei. Physikalisch gibt es scheinbar keinen Unterschied. Der Wert des ...
Fakepower: Windstrom und Solarstrom sind zweitklassig
07.10.2019
aus 14163 Berlin
Fakepower: Windstrom und Solarstrom sind zweitklassig NAEB 1914 am 7. Juli 2019 Der Stromverbraucherschutz NAEB, Zusammenschluss von mehr als hundert Energiefachleuten aus ganz Deutschland, bezeichnet Strom aus Wind- und Solaranlagen zu Recht als Fakepower. Der Strom ist zweitklassig, weil er nicht auf Nachfrage zur Verfügung steht und wetterbedingt stark schwankt. Er kann nur begrenzt im Verbund mit großen Regelkraftwerken verwendet werden, die die schwankenden Leistungen ausgleichen. Daher ...
Ohne Kohle stromlos und arbeitslos, aber erpressbar
05.10.2019
aus 14163 Berlin
Ohne Kohle stromlos und arbeitslos, aber erpressbar NAEB 1916 am 4. August 2019 Wenn die Kohleverstromung nach den Vorschlägen der Kohleausstiegskommission beendet wird, werden Stromausfälle zur Regel. Ohne Strom kann weder produziert noch geforscht werden. Arbeitsplätze gehen verloren. Mit der Braunkohleförderung wird der einzige nennenswerte heimische Energieträger aufgegeben. Deutschland wird erpressbar. Die Angaben in den Tabellen sind stark gerundet, um die Übersicht und Bewertung zu ...
Die Energiewende kann nicht gelingen! - Was ist zu tun?
03.10.2019
aus 14163 Berlin
Die Energiewende kann nicht gelingen! - Was ist zu tun? NAEB 1917 am 18. August 2019 Die Energiewende ist krachend gescheitert. Kein Ziel wurde erreicht. Der Verbrauch an Brennstoffen, gemessen als Kohlenstoffdioxid-Emissionen, ist nicht zurückgegangen. Der Ausbau unwirtschaftlicher und die Umwelt zerstörender Wind-, Solar- und Biogasanlagen hat in den letzten zwanzig Jahren zu einer Verdopplung des Strompreises geführt. Es hat sich gezeigt, dass der vom Wetter abhängige "grüne" Strom nicht ...
Die Energiewende ist krachend gescheitert
30.09.2019
aus 14163 Berlin
Die Energiewende ist krachend gescheitert NAEB 1920 am 29. September 2019 Das Ziel der Energiewende, Strom aus Wind, Sonne und Biomasse preiswerter und zuverlässiger zu erzeugen, ist unerreichbar. Die Strompreise klettern unaufhörlich weiter. Der Kohlenstoffdioxidanteil (CO2) in Abgasen blieb gleich hoch. Dabei ist CO2 ein Lebensmittel und kein Schadstoff! Das sichere Stromnetz wird destabilisiert. Stromausfälle häufen sich. Doch die Bundesregierung will die Energiewende ...
Ökostrom ist viermal teurer als Strom aus Dampfkraftwerken
14.05.2019
aus 14163 Berlin
Ökostrom ist viermal teurer als Strom aus Dampfkraftwerken NAEB 1910Um diese Aussage zu überprüfen, braucht man nur die Grundrechnungsarten. Nach Angaben des Energievergleichsportals Verivox ist der Strompreis von 14 Cent je Kilowattstunde (Ct/kWh) im Jahr 2000, also vor Beginn der Energiewende, auf 31 Ct/kWh im Jahr 2018 gestiegen. Im gleichen Zeitraum erreichte die Einspeisung aus Wind-, Solar- und Biogasanlagen rund ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland. Mit diesen Angaben lassen sich die ...
CDU-Wahlprogramm führt zu steigenden Energiekosten
01.04.2019
aus 14163 Berlin
CDU-Wahlprogramm führt zu steigenden Energiekosten NAEB 1907Was die CDU auf dem 26. Parteitag zur Energiepolitik für die Wahl des EU-Parlaments verabschiedet hat, gilt auch für die kommende Wahl im Mai 2019. [1] Energiefachleute vom Stromverbraucherschutz NAEB, die über Jahrzehnte für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung an mitverantwortlichen Stellen tätig gewesen sind, haben die Aussagen kritisch unter die Lupe genommen. Arbeitsplätze und WertschöpfungGleich im ersten Absatz ...
Wind- und Solarstrom ist Fakepower
17.03.2019
aus 14163 Berlin
Wind- und Solarstrom ist Fakepower Der wetterabhängige Ökostrom ist zweitklassig. Er wird teurer gewonnen und ist wertloser als planbarer Kraftwerksstrom. Zur Durchsetzung der Energiewende wird er mit einseitigen Erfolgsmeldungen und auch mit Falschmeldungen als Heilsbringer propagiert. Die Übersetzung von "Fake" ist "Fälschung". Neben der direkten Fälschung von Bildern, Dokumenten und antiken Möbeln wird auch "Vortäuschen" darunter verstanden. Der Rosstäuscher, der ...
Energiewende und FakePower: Kohlendioxid und Photosynthese
17.03.2019
aus 08538 Weischlitz
Energiewende und FakePower: Kohlendioxid und Photosynthese https://www.dzig.de/Energiewende-und-FakePower_Kohlendioxid-und-PhotosyntheseSonnenstrahlen und die zwischen 22,5 und 24 Grad kreiselnde Erdachse [siehe Zitat unten], Wasserdampf und Staub prägen das Wetter wesentlich.Wer sieht die kleine Maus hinter dem rosa Elefanten?Die auf der Erde ungleichmäßig verteilten und schwankenden Kohlendioxidmengen und die unmessbar umfangreichen aus dem Erdinneren unkontrollierbar ausgasenden Methanmengen sind ...
"Klimarettung" bringt mehr Migranten
14.03.2019
aus 14163 Berlin
NAEB 1823Zur Weltklimakonferenz vom 3. bis 14. Dezember 2018 trafen sich Vertreter von fast 200 Ländern der Erde in Kattowitz, Polen. Die ärmsten Länder fordern Hilfe zur "Klimarettung" von Industrieländern. Ihre Stromversorgung soll weiterhin mit Wind- und Solaranlagen ausgebaut werden. Wetterabhängiger Zufallsstrom, den man als FakePower bezeichnen muss, schafft keine wettbewerbsfähigen Arbeitsplätze, sondern Armut und Abwanderung. Die ...
Wie mit Teilangaben Desinformation betrieben wird
14.03.2019
aus 14163 Berlin
Wie mit Teilangaben Desinformation betrieben wird NAEB 1825Fake News über ÖkostromVertreter von fast 200 Ländern der Erde haben sich in Polen zur Weltklimakonferenz getroffen. Die ärmsten Länder fordern Hilfe zur Klimarettung von den Industrieländern. Ihre Stromversorgung soll weiterhin mit Wind- und Solaranlagen ausgebaut werden. Mit diesem vom Wetter abhängigen Zufallsstrom, den man als Fake-Strom bezeichnen muss, können keine wettbewerbsfähigen Arbeitsplätze entstehen. Die Folge ...
CO2-Zertifikate sind Gift für Arbeitsplätze und Wohlstand
03.03.2019
aus 14163 Berlin
CO2-Zertifikate sind Gift für Arbeitsplätze und Wohlstand NAEB 1905Viele Politiker, aber auch Wirtschaftsinstitute und sogar der Bundesrechnungshof empfehlen, die Kosten für den Kohlenstoffdioxidausstoß aus Brennstoffen zu erhöhen, um die Energiewende durchzusetzen. Die Energie aus Kohle und Erdöl soll so teurer werden als Strom aus Wind, Sonne und Biomasse in Kombination mit Erdgas. Damit würden die klassischen Brennstoffe für unsere sichere und preiswerte Stromversorgung unattraktiv werden. ...
Kohleausstieg kostet Arbeitsplätze
10.02.2019
aus 14163 Berlin
Kohleausstieg kostet Arbeitsplätze Die Kohleausstiegs-Kommission empfiehlt die baldige Abschaltung der Braunkohlekraftwerke. Neue Arbeitsplätze für die in den Kraftwerken und Tagebauen Beschäftigten sollen mit staatlichen Zuschüssen entstehen.Kein Thema ist offensichtlich der Ersatz für den Kraftwerksstrom, wenn mehr als 20 Prozent der planbaren Stromerzeugung wegfallen. Neue Arbeitsplätze brauchen viel Strom zu günstigen Preisen, der jederzeit in gewünschter Menge ...
Fake News über Ökostrom
21.01.2019
aus 14163 Berlin
Fake News über Ökostrom Um die Energiewende durchzusetzen, ist Desinformation offenbar ein probates Mittel. Ökostrom wird als Retter für Umwelt und Klima gefeiert, Strom aus konventionellen Kraftwerken dagegen als Klimakiller verdammt. Über Kosten und physikalische Grenzen des Ökostroms informiert man die Bevölkerung nicht. Ende 2018 meldete die Deutsche Presseagentur (dpa): Erstmals haben die Ökoenergien in Deutschland eine höhere Stromkapazität als ...
Spiegel-Falschmeldung zum Weltklimagipfel
08.12.2018
aus 14163 Berlin
Spiegel-Falschmeldung zum Weltklimagipfel Der Spiegel berichtet rechtzeitig zum Weltklimagipfel über unrentable Kohlekraftwerke [1], die durch preiswertere "erneuerbare" Energien ersetzt werden sollten. Wenn das stimmt, könnte Deutschland und die Welt die "Erneuerbaren" in die Marktwirtschaft entlassen und alle Gesetze und Initiativen zur Durchsetzung der Energiewende streichen. Da das nicht geschieht, ist diese Aussage wohl falsch. Richtig ist, dass die Kohlekraftwerke in fast allen ...
Gewerkschaft ist die Energiewende wichtiger als Arbeitsplätze
22.11.2018
aus 14163 Berlin
Gewerkschaft ist die Energiewende wichtiger als Arbeitsplätze Ein Interview mit Michael Vassiliadis, dem Vorstandsvorsitzenden der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) zeigt, dass er glaubt, der Ausbau der Ökostromanlagen zu Lasten der Kohlekraftwerke sei zur Durchsetzung der Energiewende erforderlich. Für die freigesetzten Arbeitskräfte müssten jedoch adäquate neue Stellen geschaffen werden. Strom ist ein wesentlicher Kostenfaktor jeder Arbeitsstelle. Ökostrom ist viel teurer als ...
Energiewende: Mehr Grünstrom geht nicht
06.11.2018
aus 14163 Berlin
Energiewende: Mehr Grünstrom geht nicht Deutschland soll nach dem Willen der Bundesregierung und der Altparteien im Bundestag in einigen Jahrzehnten vollständig mit Strom aus sogenannt regenerativen Energien wie Wind, Sonne, Biomasse, Wasserkraft versorgt werden. Die Fakten über die derzeitige Versorgung und die Zukunftspläne werden dargestellt. Jede Grünstromanlage muss durch ein konventionelles Kraftwerk gleicher Leistung gestützt werden, das Strom erzeugt, wenn kein Wind weht ...
Grüner Strom ist Fake-Strom
04.10.2018
aus 14163 Berlin
Grüner Strom ist Fake-Strom Strom aus Wind, Sonne und Biogas soll Deutschland in Zukunft versorgen. Politik und Medien preisen diese Energiewende als den Weg in eine bessere Zukunft: Emissionen von schädlichen Abgasen würden vermieden, die Luft werde sauberer, die Umwelt werde weniger geschädigt und die Strompreise fielen, denn die Sonne schicke ja keine Rechnung. Unwissenheit und Wunschdenken führen zu solchen nicht erfüllbaren Äußerungen. Die Realität zeigt ein ...
Energiewende und FakePower: Kohlendioxid und Photosynthese
22.09.2018
aus 08538 Weischlitz
Energiewende und FakePower: Kohlendioxid und Photosynthese Die Energiewende ist wie ein Salto rückwärts: Das Publikum schaut gebannt zu und vergisst, dass der Artist immer noch an gleicher Stelle steht. Er ist keinen Schritt vorwärts gekommen.Das Erzeugen von FakePower ist eine Verschwörung, die nur von ganz wenigen Menschen durchschaut wird. Die Verschwörer und ihre Verschwörungspraktiker sind politische Marionetten, die Kritiker als Verschwörungstheoretiker diffamieren und wirtschaftlich ...