Händlerschutz Pressemappe
Händlerschutz Pressemappe

Händlerschutz ist Partner der Händler. Mit einem umfangreichen Schutzpaket hilft er kleinen und mittelständischen Online-Unternehmern sich vor Abmahnungen zu schützen. Ein individueller AGB-Service für anwaltlich geprüfte Rechtstexte verschiedener Internetpräsenzen wie Online-Shop, eBay, Amazon & Co. ist enthalten. Mit einer Haftungsübernahmegarantie ist der Online-Händler auf der sicheren Seite.
		
			
		
			Neue Verordnung für Online-Händler und Online-Dienstleistungsverträge
		
					
								
		
			
			
				
				
				Ab dem 9.1.2016 ist die sogenannte EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (EU-Verordnung Nr. 524/2013) gültig. Dies beinhaltet die Einrichtung einer OS-Plattform für die Online-Streitbeilegung auf europäischer Ebene.Die OS-Plattform soll für Verbraucher und Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle zur Beilegung von Online-Streitigkeiten bieten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013. In Artikel 14 Abs. 1 der ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Ab dem 9.1.2016 ist die sogenannte EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (EU-Verordnung Nr. 524/2013) gültig. Dies beinhaltet die Einrichtung einer OS-Plattform für die Online-Streitbeilegung auf europäischer Ebene.Die OS-Plattform soll für Verbraucher und Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle zur Beilegung von Online-Streitigkeiten bieten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013. In Artikel 14 Abs. 1 der ...	
								
			
					
		
			Kostenfreie eBay-Shop-Prüfung inkl. Abmahncheck
		
					
								
		
			
			
				
				
				Zahlreiche eBay-Shop Händler haben die seit dem 1. Januar 2015 gültige Kennzeichnungspflicht noch nicht umgesetzt. Außerdem nutzen noch viele eine veraltete Widerrufsbelehrung. Seit dem 13.06.2014 gibt es eine neue gesetzliche Regelung (VRRL), die alle EU-Online-Händler betrifft. Seit diesem Termin gibt es weitreichende Vorgaben, durch welche Online-Händler zu deutlichen Veränderungen aufgerufen wurden. Leider haben dies viele Händler ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Zahlreiche eBay-Shop Händler haben die seit dem 1. Januar 2015 gültige Kennzeichnungspflicht noch nicht umgesetzt. Außerdem nutzen noch viele eine veraltete Widerrufsbelehrung. Seit dem 13.06.2014 gibt es eine neue gesetzliche Regelung (VRRL), die alle EU-Online-Händler betrifft. Seit diesem Termin gibt es weitreichende Vorgaben, durch welche Online-Händler zu deutlichen Veränderungen aufgerufen wurden. Leider haben dies viele Händler ...	
								
			
					
		
			Neue EU-Verordnung fordert Online-Händler auf zur Kennzeichnungspflicht
		
					
								
		
			
			
				
				
				Die rechtlichen Änderungen für eBay- und Online-Händler machen das Handeln immer komplizierter. Die Verordnung (EU) 518/2014 wurde verabschiedet und ab 2015 Online-Händlern auferlegt. Abmahn-Anwälte warten nur auf solche Änderungen. Neben der neuen Kennzeichnungspflicht ist aber auch auf die vielen anderen Abmahngründe zu achten. Uns bekannte und häufige Abmahngründe 2014 waren: falsche oder fehlende Widerrufsbelehrungen ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Die rechtlichen Änderungen für eBay- und Online-Händler machen das Handeln immer komplizierter. Die Verordnung (EU) 518/2014 wurde verabschiedet und ab 2015 Online-Händlern auferlegt. Abmahn-Anwälte warten nur auf solche Änderungen. Neben der neuen Kennzeichnungspflicht ist aber auch auf die vielen anderen Abmahngründe zu achten. Uns bekannte und häufige Abmahngründe 2014 waren: falsche oder fehlende Widerrufsbelehrungen ...	
								
			
					
		
			eBay-Händler aufgepasst: Neue Gesetzesänderungen ab dem 1. Januar 2015
		
					
								
		
			
			
				
				
				Die rechtlichen Änderungen für eBay- und Online-Händler machen das Handeln immer komplizierter. Die Verordnung (EU) 518/2014 wurde verabschiedet und ab 2015 Online-Händlern auferlegt. Abmahn-Anwälte warten nur auf solche Änderungen. Neben der neuen Kennzeichnungspflicht ist aber auch auf die vielen anderen Abmahngründe zu achten. Uns bekannte und häufige Abmahngründe 2014 waren: falsche oder fehlende Widerrufsbelehrungen ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Die rechtlichen Änderungen für eBay- und Online-Händler machen das Handeln immer komplizierter. Die Verordnung (EU) 518/2014 wurde verabschiedet und ab 2015 Online-Händlern auferlegt. Abmahn-Anwälte warten nur auf solche Änderungen. Neben der neuen Kennzeichnungspflicht ist aber auch auf die vielen anderen Abmahngründe zu achten. Uns bekannte und häufige Abmahngründe 2014 waren: falsche oder fehlende Widerrufsbelehrungen ...	
								
			
					
		
			Dringend neue Warenkorb-Funktion in AGB für eBay anpassen
		
					
								
		
			
			
				
				
				Schnell AGB auf Berücksichtigung der neuen Warenkorb-Funktion prüfen und drohende Abmahnung vermeiden!Mitten im Weihnachtsgeschäft ist eine Prüfung und Anpassung Ihrer AGB für den Handel bei eBay erforderlich. Grund hierfür ist die deutschlandweit ausgerollte Warenkorb-Funktion auf eBay.de"Ausgerechnet vor Weihnachten sind eBay-Händler nun angehalten, Ihre AGB anzupassen", so Händlerschutz Vorstand Markus P. Herbig. "Mit der ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Schnell AGB auf Berücksichtigung der neuen Warenkorb-Funktion prüfen und drohende Abmahnung vermeiden!Mitten im Weihnachtsgeschäft ist eine Prüfung und Anpassung Ihrer AGB für den Handel bei eBay erforderlich. Grund hierfür ist die deutschlandweit ausgerollte Warenkorb-Funktion auf eBay.de"Ausgerechnet vor Weihnachten sind eBay-Händler nun angehalten, Ihre AGB anzupassen", so Händlerschutz Vorstand Markus P. Herbig. "Mit der ...	
								
			
					
		
			eBay-Händler : Schnell AGB anpassen, bevor eine Abmahnung droht
		
					
								
		
			
			
				
				
				Während der Pilotphase führte eBay.de für einige Käufer den Warenkorb ein. Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft wurde diese Funktion nun auf dem gesamten Marktplatz ausgerollt und sorgt dafür, dass eBay-Händler noch schnell Ihre AGB auf diese Änderung anpassen sollten. Der Händlerschutz hat seine Mitglieder weiterhin darüber informiert, dass diese neue Warenkorbfunktion als eBay-Mitglied oder aber auch als "Kaufen als Gast" genutzt werden ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Während der Pilotphase führte eBay.de für einige Käufer den Warenkorb ein. Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft wurde diese Funktion nun auf dem gesamten Marktplatz ausgerollt und sorgt dafür, dass eBay-Händler noch schnell Ihre AGB auf diese Änderung anpassen sollten. Der Händlerschutz hat seine Mitglieder weiterhin darüber informiert, dass diese neue Warenkorbfunktion als eBay-Mitglied oder aber auch als "Kaufen als Gast" genutzt werden ...	
								
			
					
		
			Sicher verkaufen für eBay-Händler - AGB-Service gratis für 1 Jahr
		
					
								
		
			
			
				
				
				Schützen Sie sich effektiv vor Abmahnungen - im 1. Jahr kostenfrei, anwaltlich geprüft, mit Haftungsübernahmegarantie und Update-Service.Jetzt Händlerschutz-Rechtstexte unlimited gratis für 1 Jahr sichern! Mehr Infos »Der Händlerschutz hilft auch in diesem Jahr abmahngefährdeten Online-Händlern. Gerade 2014 gab es am 13.06. massive gesetzliche Änderungen und damit verbundene Anforderungen im Online-Handel. Alleine in den letzten ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Schützen Sie sich effektiv vor Abmahnungen - im 1. Jahr kostenfrei, anwaltlich geprüft, mit Haftungsübernahmegarantie und Update-Service.Jetzt Händlerschutz-Rechtstexte unlimited gratis für 1 Jahr sichern! Mehr Infos »Der Händlerschutz hilft auch in diesem Jahr abmahngefährdeten Online-Händlern. Gerade 2014 gab es am 13.06. massive gesetzliche Änderungen und damit verbundene Anforderungen im Online-Handel. Alleine in den letzten ...	
								
			
					
		
			Paket-Versand ab 2,90 EUR im Händlerschutz-Logistik-Center
		
					
								
		
			
			
				
				
				Mit dem Händlerschutz-Logistik-Center können Dienstleister und Händler den Premium Versanddienstpartner vom Händlerschutz besonders günstig nutzen. XXL-Pakete bis 70 kg können bereits ab 12,90 EUR versendet werden. Weltweit schnell in über 200 Länder versenden bei einer Regellaufzeit von nur 1-7 Tagen. Gute Bewertungen werden immer wichtiger. Häufig verursachen Versanddienstleister eine schlechte Detailbewertung. Endlich gibt es eine ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Mit dem Händlerschutz-Logistik-Center können Dienstleister und Händler den Premium Versanddienstpartner vom Händlerschutz besonders günstig nutzen. XXL-Pakete bis 70 kg können bereits ab 12,90 EUR versendet werden. Weltweit schnell in über 200 Länder versenden bei einer Regellaufzeit von nur 1-7 Tagen. Gute Bewertungen werden immer wichtiger. Häufig verursachen Versanddienstleister eine schlechte Detailbewertung. Endlich gibt es eine ...	
								
			
					
		
			UPS-Versand für eBay-Händler über Händlerschutz-Logistic Center
		
					
								
		
			
			
				
				
				Mit dem Händlerschutz-Logistik-Center können eBay-Händler den Premium Versanddienst UPS besonders günstig nutzen. XXL-Pakete bis 70 kg können bereits kostengünstig versendet werden. Weltweit schnell in über 200 Länder versenden bei einer Regellaufzeit von nur 1-7 Tagen.Gute Bewertungen werden immer wichtiger. Häufig verursachen Versanddienstleister eine schlechte Detailbewertung. Endlich gibt es eine Lösung, wie eBay-Händler günstig ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Mit dem Händlerschutz-Logistik-Center können eBay-Händler den Premium Versanddienst UPS besonders günstig nutzen. XXL-Pakete bis 70 kg können bereits kostengünstig versendet werden. Weltweit schnell in über 200 Länder versenden bei einer Regellaufzeit von nur 1-7 Tagen.Gute Bewertungen werden immer wichtiger. Häufig verursachen Versanddienstleister eine schlechte Detailbewertung. Endlich gibt es eine Lösung, wie eBay-Händler günstig ...	
								
			
					
		
			Kostenfreie eBay-Shop-Prüfung inkl. Abmahncheck
		
					
								
		
			
			
				
				
				Sichern Sie sich rechtlich ab durch eine kostenfreie eBay-Shop-Prüfung. Insbesondere wird geprüft, ob die neue gesetzliche Regelung umgesetzt wurde. Lassen Sie sich kostenfrei helfen, bevor Ihre Mitbewerber Sie kostenpflichtig abmahnen.Über 20.000 eBay-Shop Händler nutzen noch eine veraltete Widerrufsbelehrung. Seit dem 13.06.2014 gibt es eine neue gesetzliche Regelung (VRRL), die alle EU-Online-Händler betrifft. Seit diesem Termin gibt es ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Sichern Sie sich rechtlich ab durch eine kostenfreie eBay-Shop-Prüfung. Insbesondere wird geprüft, ob die neue gesetzliche Regelung umgesetzt wurde. Lassen Sie sich kostenfrei helfen, bevor Ihre Mitbewerber Sie kostenpflichtig abmahnen.Über 20.000 eBay-Shop Händler nutzen noch eine veraltete Widerrufsbelehrung. Seit dem 13.06.2014 gibt es eine neue gesetzliche Regelung (VRRL), die alle EU-Online-Händler betrifft. Seit diesem Termin gibt es ...	
								
			
					
		
			Kostenfreie Hilfe-Hotline zur neuen Widerrufsbelehrung bei DaWanda
		
					
								
		
			
			
				
				
				Nur noch wenige Stunden bis das neue Gesetzt (VRRL) in Kraft tritt. Online-Händler müssen am 13.Juni 2014 um 0 Uhr handeln und neue Widerrufsbelehrungen mit Rücksendeformular Ihren Kunden bereitstellen. Hier stellen sich viele Fragen die man zur Einbindung innerhalb des DaWanda-Marktplatzes hat.Der Händlerschutz.com hat hierzu eine kostenfreie Hilfe-Hotline bereitgestellt wo Sie Ihre Fragen an das Händlerschutz Kompetenzteam stellen ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Nur noch wenige Stunden bis das neue Gesetzt (VRRL) in Kraft tritt. Online-Händler müssen am 13.Juni 2014 um 0 Uhr handeln und neue Widerrufsbelehrungen mit Rücksendeformular Ihren Kunden bereitstellen. Hier stellen sich viele Fragen die man zur Einbindung innerhalb des DaWanda-Marktplatzes hat.Der Händlerschutz.com hat hierzu eine kostenfreie Hilfe-Hotline bereitgestellt wo Sie Ihre Fragen an das Händlerschutz Kompetenzteam stellen ...	
								
			
					
		
			Kostenfreie Hilfe-Hotline zur neuen Widerrufsbelehrung bei eBay
		
					
								
		
			
			
				
				
				Nur noch wenige Stunden bis das neue Gesetzt (VRRL) in Kraft tritt. Online-Händler müssen am 13.Juni 2014 um 0 Uhr handeln und neue Widerrufsbelehrungen mit Rücksendeformular Ihren Kunden bereitstellen. Hier stellen sich viele Fragen die man zur Einbindung innerhalb des eBay-Marktplatzes hat.Der Händlerschutz.com hat hierzu eine kostenfreie Hilfe-Hotline bereitgestellt wo Sie Ihre Fragen an das Händlerschutz Kompetenzteam stellen können. ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Nur noch wenige Stunden bis das neue Gesetzt (VRRL) in Kraft tritt. Online-Händler müssen am 13.Juni 2014 um 0 Uhr handeln und neue Widerrufsbelehrungen mit Rücksendeformular Ihren Kunden bereitstellen. Hier stellen sich viele Fragen die man zur Einbindung innerhalb des eBay-Marktplatzes hat.Der Händlerschutz.com hat hierzu eine kostenfreie Hilfe-Hotline bereitgestellt wo Sie Ihre Fragen an das Händlerschutz Kompetenzteam stellen können. ...	
								
			
					
		
			Händlerschutz warnt vor drohender eBay Abmahnwelle ab 13.06
		
					
								
		
			
			
				
				
				Ab dem 13. Juni wird es eine neue Musterwiderrufsbelehrung geben die es in sich hat. Der Händlerschutz , Partner der Händler, warnt vor drohender Abmahnwelle die Online-Händler und eBay-Händler treffen könnte. Das Rückgaberecht nach § 356 BGB entfällt und damit gibt es dann auch keine Rückgabebelehrung mehr. Weiterhin entscheiden Online-Händler dem 13 Juni 2014 wer die Rücksendekosten trägt. Auch ist zu beachten, dass bereits vor ...	
								
			
						
			
		
	
	
	
				
				Ab dem 13. Juni wird es eine neue Musterwiderrufsbelehrung geben die es in sich hat. Der Händlerschutz , Partner der Händler, warnt vor drohender Abmahnwelle die Online-Händler und eBay-Händler treffen könnte. Das Rückgaberecht nach § 356 BGB entfällt und damit gibt es dann auch keine Rückgabebelehrung mehr. Weiterhin entscheiden Online-Händler dem 13 Juni 2014 wer die Rücksendekosten trägt. Auch ist zu beachten, dass bereits vor ...	
								
			
			Firmenkontakt
      
       Herr . .
Händlerschutz
Bahnhofstr. 20
91233 Neunkirchen
Deutschland
      
      Händlerschutz
Bahnhofstr. 20
91233 Neunkirchen
Deutschland
E-Mail:
      
      
      Web:
      
      
      Tel:
      .
      
      
      
      Social Media
      Permanentlink
      
     Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook 
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.  Jetzt kaufen 
Wichtige Informationen
Presse Kategorien


