dima24.de Anlagevermittlung GmbH Pressemappe
dima24.de Anlagevermittlung GmbH Pressemappe
Über dima24.de 
dima24.de ist ein unabhängiger Beteiligungsspezialist für Geschlossene Fonds und seit mehr als 10 Jahren am Markt. Der Dienstleister für erfahrene, vermögende Anleger verbindet die Fachkompetenz der Beratung in Filialbanken mit den Konditionen der Direktbanken. Am Telefon sind ausschließlich ausgebildete Spezialisten für Geschlossene Fonds, Kosten für den Anleger gibt es bei dima24.de keine. Mehr als 202.000 Kunden mit einem Anlagevermögen von über 2,3 Milliarden Euro vertrauen mittlerweile auf dima24.de.
		
			
		
			Anleger gehen auf Nummer sicher: mit Immobilien, Rohstofffonds und Infrastruktur
		
					
								
		
			
			
				 Zum vierten Mal befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de Ende 2013 die Anleger nach ihrer Meinung zum Thema Geldanlage mit Sachwert-Investments. An der Online-Umfrage beteiligten sich 542 private Investoren. "Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Anleger suchen Anlage-Alternativen, um im aktuellen Niedrigzins-Umfeld ihr Vermögen zu wahren und setzen dazu auf bewährte Assets", erklärt Geschäftsführerin Renate ...
				
				Zum vierten Mal befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de Ende 2013 die Anleger nach ihrer Meinung zum Thema Geldanlage mit Sachwert-Investments. An der Online-Umfrage beteiligten sich 542 private Investoren. "Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Anleger suchen Anlage-Alternativen, um im aktuellen Niedrigzins-Umfeld ihr Vermögen zu wahren und setzen dazu auf bewährte Assets", erklärt Geschäftsführerin Renate ...	
								
			
						
			
		
	
	
	 Zum vierten Mal befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de Ende 2013 die Anleger nach ihrer Meinung zum Thema Geldanlage mit Sachwert-Investments. An der Online-Umfrage beteiligten sich 542 private Investoren. "Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Anleger suchen Anlage-Alternativen, um im aktuellen Niedrigzins-Umfeld ihr Vermögen zu wahren und setzen dazu auf bewährte Assets", erklärt Geschäftsführerin Renate ...
				
				Zum vierten Mal befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de Ende 2013 die Anleger nach ihrer Meinung zum Thema Geldanlage mit Sachwert-Investments. An der Online-Umfrage beteiligten sich 542 private Investoren. "Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Anleger suchen Anlage-Alternativen, um im aktuellen Niedrigzins-Umfeld ihr Vermögen zu wahren und setzen dazu auf bewährte Assets", erklärt Geschäftsführerin Renate ...	
								
			
					
		
			Alternative Investment-Fonds: Re-Start steht erst noch bevor
		
					
								
		
			
			
				 Seit Sommer 2013 gelten neue Regeln für Sachwertinvestments, doch die Revolution ist ausgeblieben: "Bisher wurde noch kein Alternative Investment Funds neuer Prägung genehmigt", sagt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24. Der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist vermittelt derzeit vor allem Fonds, die eine Übergangsregelung nutzen können sowie Direktinvestments in Sachwerte wie Immobilien, Gold und Diamanten. Diese fallen ...
				
				Seit Sommer 2013 gelten neue Regeln für Sachwertinvestments, doch die Revolution ist ausgeblieben: "Bisher wurde noch kein Alternative Investment Funds neuer Prägung genehmigt", sagt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24. Der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist vermittelt derzeit vor allem Fonds, die eine Übergangsregelung nutzen können sowie Direktinvestments in Sachwerte wie Immobilien, Gold und Diamanten. Diese fallen ...	
								
			
						
			
		
	
	
	 Seit Sommer 2013 gelten neue Regeln für Sachwertinvestments, doch die Revolution ist ausgeblieben: "Bisher wurde noch kein Alternative Investment Funds neuer Prägung genehmigt", sagt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24. Der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist vermittelt derzeit vor allem Fonds, die eine Übergangsregelung nutzen können sowie Direktinvestments in Sachwerte wie Immobilien, Gold und Diamanten. Diese fallen ...
				
				Seit Sommer 2013 gelten neue Regeln für Sachwertinvestments, doch die Revolution ist ausgeblieben: "Bisher wurde noch kein Alternative Investment Funds neuer Prägung genehmigt", sagt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24. Der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist vermittelt derzeit vor allem Fonds, die eine Übergangsregelung nutzen können sowie Direktinvestments in Sachwerte wie Immobilien, Gold und Diamanten. Diese fallen ...	
								
			
					
		
			Klartext zu Beteiligungen: Das wollen Anleger heute wissen
		
					
								
		
			
			
				 1. Statt KG-Fonds bekomme ich von mehreren Initiatoren immer öfter Namensschuldverschreibungen angeboten. Wie funktioniert das genau?F. Schuhmann: Namensschuldverschreibungen sind im Prinzip Anleihen und gehören zu den klassischen Formen der Geldanlage. Als verbriefte Kredite dienen sie den Emittenten zur Beschaffung von Fremdkapital: Der Gesamtbetrag des benötigten Kredits wird dazu in Teilbeträge aufgeteilt und in standardisierten Urkunden ...
				
				1. Statt KG-Fonds bekomme ich von mehreren Initiatoren immer öfter Namensschuldverschreibungen angeboten. Wie funktioniert das genau?F. Schuhmann: Namensschuldverschreibungen sind im Prinzip Anleihen und gehören zu den klassischen Formen der Geldanlage. Als verbriefte Kredite dienen sie den Emittenten zur Beschaffung von Fremdkapital: Der Gesamtbetrag des benötigten Kredits wird dazu in Teilbeträge aufgeteilt und in standardisierten Urkunden ...	
								
			
						
			
		
	
	
	 1. Statt KG-Fonds bekomme ich von mehreren Initiatoren immer öfter Namensschuldverschreibungen angeboten. Wie funktioniert das genau?F. Schuhmann: Namensschuldverschreibungen sind im Prinzip Anleihen und gehören zu den klassischen Formen der Geldanlage. Als verbriefte Kredite dienen sie den Emittenten zur Beschaffung von Fremdkapital: Der Gesamtbetrag des benötigten Kredits wird dazu in Teilbeträge aufgeteilt und in standardisierten Urkunden ...
				
				1. Statt KG-Fonds bekomme ich von mehreren Initiatoren immer öfter Namensschuldverschreibungen angeboten. Wie funktioniert das genau?F. Schuhmann: Namensschuldverschreibungen sind im Prinzip Anleihen und gehören zu den klassischen Formen der Geldanlage. Als verbriefte Kredite dienen sie den Emittenten zur Beschaffung von Fremdkapital: Der Gesamtbetrag des benötigten Kredits wird dazu in Teilbeträge aufgeteilt und in standardisierten Urkunden ...	
								
			
					
		
			E-Health: Die Gesundheitsvorsorge wandert ins Web
		
					
								
		
			
			
				 Eine gute Gesundheit ist viel wert; nicht nur ideell, sondern auch ganz mess- und zählbar: Laut den Gesundheitsdaten 2013 der OECD gaben die Deutschen 2011 pro Kopf 4.495 US-Dollar dafür aus. Damit wurden in Deutschland 11,3 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Gesundheit aufgewendet. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) war damit nur in den USA (17,7 Prozent), den Niederlanden (11,9 Prozent) und Frankreich ...
				
				Eine gute Gesundheit ist viel wert; nicht nur ideell, sondern auch ganz mess- und zählbar: Laut den Gesundheitsdaten 2013 der OECD gaben die Deutschen 2011 pro Kopf 4.495 US-Dollar dafür aus. Damit wurden in Deutschland 11,3 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Gesundheit aufgewendet. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) war damit nur in den USA (17,7 Prozent), den Niederlanden (11,9 Prozent) und Frankreich ...	
								
			
						
			
		
	
	
	 Eine gute Gesundheit ist viel wert; nicht nur ideell, sondern auch ganz mess- und zählbar: Laut den Gesundheitsdaten 2013 der OECD gaben die Deutschen 2011 pro Kopf 4.495 US-Dollar dafür aus. Damit wurden in Deutschland 11,3 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Gesundheit aufgewendet. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) war damit nur in den USA (17,7 Prozent), den Niederlanden (11,9 Prozent) und Frankreich ...
				
				Eine gute Gesundheit ist viel wert; nicht nur ideell, sondern auch ganz mess- und zählbar: Laut den Gesundheitsdaten 2013 der OECD gaben die Deutschen 2011 pro Kopf 4.495 US-Dollar dafür aus. Damit wurden in Deutschland 11,3 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Gesundheit aufgewendet. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) war damit nur in den USA (17,7 Prozent), den Niederlanden (11,9 Prozent) und Frankreich ...	
								
			
					
		
			Die neue Welt der Beteiligungen
		
					
								
		
			
	
	
	
			
				
				
				Mit dem Stichtag heute endet für deutsche Anleger die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte zu investieren. Mit dem Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) muss die Beteiligungsbranche ihre Produktpalette nun neu aufstellen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Aktuell bekommen Anleger Genussrechte, Namens-Schuldverschreibungen, Direktinvestments oder Anleihen als Alternativen zum KG-Fonds ...	
								
			
			
			
			
				
		
			Anleger meiden neue Investment-Vehikel
		
					
								
		
			
			
				 In 10 Tagen endet für deutsche Anleger die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte zu investieren. Grund ist die Umsetzung der EU-Vorgaben mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) zum 22. Juli 2013. Wie es dann weitergeht, ist noch offen. Doch viele Emissionshäuser arbeiten bereits an Konzepten, die das KG-Modell zum Stichtag ablösen sollen.Die Branche ist zuversichtlich, dass die Anleger auch künftig in ...
				
				In 10 Tagen endet für deutsche Anleger die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte zu investieren. Grund ist die Umsetzung der EU-Vorgaben mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) zum 22. Juli 2013. Wie es dann weitergeht, ist noch offen. Doch viele Emissionshäuser arbeiten bereits an Konzepten, die das KG-Modell zum Stichtag ablösen sollen.Die Branche ist zuversichtlich, dass die Anleger auch künftig in ...	
								
			
						
			
		
	
	
	 In 10 Tagen endet für deutsche Anleger die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte zu investieren. Grund ist die Umsetzung der EU-Vorgaben mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) zum 22. Juli 2013. Wie es dann weitergeht, ist noch offen. Doch viele Emissionshäuser arbeiten bereits an Konzepten, die das KG-Modell zum Stichtag ablösen sollen.Die Branche ist zuversichtlich, dass die Anleger auch künftig in ...
				
				In 10 Tagen endet für deutsche Anleger die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte zu investieren. Grund ist die Umsetzung der EU-Vorgaben mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) zum 22. Juli 2013. Wie es dann weitergeht, ist noch offen. Doch viele Emissionshäuser arbeiten bereits an Konzepten, die das KG-Modell zum Stichtag ablösen sollen.Die Branche ist zuversichtlich, dass die Anleger auch künftig in ...	
								
			
					
		
			Geschlossene Fonds-Experten melden steigende Nachfrage
		
					
								
		
			
	
	
	
			
				
				
				dima24.de, Deutschlands Beteiligungs-Spezialist im Internet, meldet eine steigende Nachfrage nach Geldanlagen im Mantel klassischergeschlossener Fonds. Die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte wie Immobilien oder Rohstoffe zu investieren, endet für deutsche Anleger auf grund einer EU-Regulierung am 22. Juli 2013."Wir beobachten seit etwa Anfang Juni eine steigende Nachfrage nach ...	
								
			
			
			
			
				
		
			Klartext zu Beteiligungen: Das wollen Anleger heute wissen
		
					
								
		
			
	
	
	
			
				
				
				Dr. Frank Schuhmann, Chefanalyst von dima24.de, beantwortet 7 aktuelle Fragen von Anlegern und erklärt, was jetzt auf sie zukommt.1. Im Juli 2013 tritt die Umsetzung der AIFM-Richtlinie in Kraft. Welche Folgen hat das für mich als Anleger? Wird der Beteiligungsmarkt nicht völlig austrocknen?F. Schuhmann: Es ist richtig, der 22. Juli 2013 ist eine deutliche Zäsur für die gesamte Branche. Wir erwarten, dass etwa ein Drittel der Anbieter vom ...	
								
			
			
			
			
				
		
			Online-Umfrage: Fondszeichner wollen gar keinen Anlegerschutz!
		
					
								
		
			
	
	
	
			
				
				
				Zum dritten Mal befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de Ende 2012 seine Anleger zu den wichtigsten Auswahlkriterien für ein Fondsinvestment und ihrer Meinung zur Regulierung der Beteiligungsbranche. An der Online-Umfrage beteiligten sich 676 Investoren. Die Ergebnisse sprechen eine überraschend klare Sprache: Die Anleger von dima24.de lassen sich in Sachen Geldanlage ungern von Bundesregierung und EU ...	
								
			
			
			
			
				
		
			Young Professionals in Gelddingen: Anspruchsvoll, jung und dumm?
		
					
								
		
			
	
	
	
			
				
				
				Sind die Young Professionals Deutschlands also geldgierig, jung und dumm? Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei Deutschlands führendem Beteiligungsspezialisten dima24.de in München, hält dagegen. Ihre These: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Junge Anleger hätten einfach keine Erfahrung, wie man mit Geldanlagen umgeht. "Das heißt, sie sind letztendlich darauf angewiesen, diese Erfahrungen erst zu sammeln. Es gibt dazu ...	
								
			
			
			
			
		Firmenkontakt
      
       Frau Renate Wallauer
dima24.de Anlagevermittlung GmbH
Betastr. 10E
85774 Unterföhring
Deutschland
      
      dima24.de Anlagevermittlung GmbH
Betastr. 10E
85774 Unterföhring
Deutschland
E-Mail:
      
      
      Web:
      
      
      Tel:
      0800-2425000
      
      
      
      Social Media
      Permanentlink
      
     Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook 
 
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.  Jetzt kaufen 
Wichtige Informationen
Presse Kategorien


