Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Ostbeauftragte Gleicke: Toleranz und Demokratie stärken - Rechtsextremismus entschieden bekämpfen
Ostbeauftragte Gleicke: Toleranz und Demokratie stärken - Rechtsextremismus entschieden bekämpfenDie Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, hat anlässlich der heutigen Jahresfachtagung "Zusammenhalt durch Teilhabe" die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements unterstrichen. Auf der durch das Anne-Frank-Zentrum ...
Geheimnis gelüftet: So sieht das Dakar-Outfit des Peugeot 2008 DKR aus
17.11.2014
aus 51149 Köln
Geheimnis gelüftet: So sieht das Dakar-Outfit des Peugeot 2008 DKR ausNur noch knapp sechs Wochen bis zum Start der Rallye Dakar 2015. Die Spannung wächst. Auch beim Rückkehrer Peugeot. Die Löwenmarke enthüllte jetzt, mit welcher Lackierung der Peugeot 2008 DKR bei der wohl härtesten Marathonrallye der Welt an den Start gehen wird.Sieben Monate wurde der spektakuläre Diesel-Offroader im schwarzen Carbonlook getestet. Jetzt haben Peugeot ...
Premiere in Neu-Ulm: EvoBus Logistik-Center als erster nachhaltiger Industriestandort ausgezeichnet
17.11.2014
aus 70546 Stuttgart
Premiere in Neu-Ulm: EvoBus Logistik-Center als erster nachhaltiger Industriestandort ausgezeichnet- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vergibt zum ersten Mal ein Zertifikat in Silber an einen Industriestandort- Prüfung nach ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Einzelkriterien- Dr. Holger Steindorf, Leiter Produktion Daimler Buses: "Seit Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei EvoBus und es ...
Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020
17.11.2014
aus 70546 Stuttgart
Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020 Mercedes-Benz forciert internationalen Einkauf - Präsenz in China, im NAFTA-Raum und in Südafrika ausgebaut- Neue C-Klasse erstmals auf vier Kontinenten lokalisiert- Einkaufs- und Lieferantenqualitätsfunktionen integriert- Dr. Klaus Zehender, Bereichsvorstand Einkauf Lieferantenqualität Mercedes-Benz Cars: "Wir brauchen weltweit die innovativsten und leistungsfähigsten Partner. Mit unserer ...
Eni and Sonangol signed a strategic agreement on Angolan gas development
17.11.2014
aus 00144 Rom
Eni and Sonangol signed a strategic agreement on Angolan gas developmentDownload the press release (PDF) (0.03 Mb)Eni and Sonangol will set up a joint team aimed at studying the potential of the non-associated gas present in the Lower Congo Basin.The companies will be committed to develop projects on the mid-downstream business to be carried out in Angola.The Chairman of Sonangol, the National Oil Company of Angola, Francisco de Lemos Maria, and ...
Initiative für energetische Gebäudesanierung
17.11.2014
aus 70176 Stuttgart
Initiative für energetische GebäudesanierungKooperationsvereinbarung zwischen Umweltministerium und Wüstenrot BausparkasseDas baden-württembergische Umweltministerium und die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Tochterunternehmen der Stuttgarter Wüstenrot Württembergische-Gruppe, haben eine enge Zusammenarbeit zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung beschlossen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten ...
BASF schließt Verkauf ihres Styrolution-Anteils an INEOS ab
17.11.2014
aus 67056 Ludwigshafen
BASF schließt Verkauf ihres Styrolution-Anteils an INEOS abBASF hat den Verkauf ihres 50 %igen Anteils an Styrolution, dem weltweit führenden Anbieter von Styrolkunststoffen, an INEOS abgeschlossen. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben ihre Zustimmung bereits erteilt. Der Kaufpreis beträgt rund 1,1 Milliarden €. Die Transaktion wird bei BASF im 4. Quartal 2014 zu einem erwarteten Veräußerungsgewinn vor Steuern im mittleren ...
Klimacheck-Tool des BMWi unterstützt industriellen Mittelstand beim Management von Klimarisiken
Klimacheck-Tool des BMWi unterstützt industriellen Mittelstand beim Management von KlimarisikenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt mittelständischen Unternehmen auf seiner Internetseite ein neues "Klimacheck-Tool" sowie einen ergänzenden Leitfaden zur Verfügung. Diese Instrumente unterstützen Unternehmen bei der Identifikation klimabedingter Risiken und geben Anregungen zum Umgang mit diesen Risiken. Der ...
Eines der größten Spenden-Pakete der Unternehmensgeschichte:
17.11.2014
aus 51368 Leverkusen
Eines der größten Spenden-Pakete der Unternehmensgeschichte:Bayer erhöht Medikamente-Spende für Ebola-Patienten auf Gesamtwert von mehr als 3,7 Millionen EuroNeue Antibiotikum-Spende im Wert von 1,15 Millionen Euro an "action medeor" / Bekämpfung lebensbedrohlicher bakterieller Folgeinfektionen bei Menschen in Liberia und Sierra Leone / Zusätzliche Geldspende in Höhe von 50.000 Euro für SchutzkleidungBayer erweitert seine Hilfe für die ...
Skistar Felix Neureuther wieder auf dem Siegertreppchen
17.11.2014
aus 10119 Berlin
(Mynewsdesk) Berlin, 16. November 2014 – „Meine Energie kommt zurück!“ postete Felix erst kürzlich auf seiner Facebook-Site. Und tatsächlich: Nach seinen Rückenproblemen startete der Skistar nun beim Weltcuprennen im finnischen Levi in die WM-Saison und fuhr auf einen sensationellen dritten Platz. Der Airwaves-Botschafter hat damit wieder einmal eindrucksvoll demonstriert, wie entscheidend die richtige Motivation ist, um wieder schnell ...
'Ende der Milchquote verlangt neue unternehmerische Strategien'
17.11.2014
aus 10117 Berlin
"Ende der Milchquote verlangt neue unternehmerische Strategien"DBV-Symposium "Bewegter Milchmarkt - Volatilitäten absichern""Molkereien und Lebensmittelhandel müssen angesichts der Markt- und Preisschwankungen intelligente und effiziente Wege für neue Produkte und Marken sowie für die Vermarktung entwickeln. Neue Märkte sind zu erschließen. Milch und Milchprodukte sind wertvolle Lebensmittel, was sich mit Niedrigpreisstrategien nicht ...
Schwarzelühr-Sutter: UN-Nachhaltigkeitsziele brauchen einen überprüfbaren Pfad
Schwarzelühr-Sutter: UN-Nachhaltigkeitsziele brauchen einen überprüfbaren PfadDas Bundesumweltministerium wirbt international für einen effektiven Über-prüfungsmechanismus für die Post-2015-Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen. "Wir wollen rechtzeitig dafür sorgen, dass die neuen Nachhaltigkeitsziele weltweit auch wirklich eingehalten werden", sagte die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, die dazu in ...
Deutsche Post DHL erhält EMC Blue Sky Supplier Sustainability Award 2014
17.11.2014
aus 53113 Bonn
Deutsche Post DHL erhält EMC Blue Sky Supplier Sustainability Award 2014- DHL wird als erster Logistikdienstleister mit dem EMC Sustainability Award ausgezeichnet- Auszeichnung erkennt Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie soziale und ökologische Verantwortung anDHL erhält den EMC Blue Sky Supplier Sustainability Award 2014 (v.l.): Lisa Brady, Kathrin Winkler, John Farrell*Deutsche Post DHL wurde mit dem EMC Blue Sky Supplier Sustainability ...
Waldinvestments: Baum schlägt Immobilie
17.11.2014
-
aus 6370 Stans NW
(Mynewsdesk) Life Forestry vergleicht Leistung der beiden beliebten Sachwerte Stans (CH), 17.11.2014. Sachwert, Langfristigkeit, attraktive Renditen: Zwischen einem Direktinvestment in Wald und einer Immobilienanlage gibt es zahlreiche Gemeinsamkeiten. Bisher galt der Erwerb einer Immobilie oder die Beteiligung an einem Immobilienfonds jedoch als der Königsweg für sichere Renditen. Schließlich bewegen sich gerade in Großstädten die ...
Personalarbeit auf dem Prüfstand - Neuer Online-Service des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung
Personalarbeit auf dem Prüfstand - Neuer Online-Service des Kompetenzzentrums FachkräftesicherungMit einem kostenlosen Online-Tool können Unternehmen ab sofort ihre Personalarbeit mit der anderer Betriebe vergleichen, um ihre Personalstrategie zu verbessern. Das Benchmarking ermöglicht den Unternehmen individuelle Stärken-Schwächen-Analysen der eigenen Personalpolitik. Der neue Online-Service heißt "Spiegel der Personalpolitik" und ist ...
Rukwied: Weiterentwicklung der Tierhaltung kann nur mit Landwirten gelingen
17.11.2014
aus 10117 Berlin
Rukwied: Weiterentwicklung der Tierhaltung kann nur mit Landwirten gelingenEuroTier-Bilanz zeigt große Innovationsbereitschaft trotz schwacher Märkte"Eine Weiterentwicklung der Tierhaltung wird dann erfolgreich sein, wenn sie von den deutschen Landwirten gestaltet und umgesetzt wird. Wir haben gezeigt, dass wir diesen Weg gehen können und wollen." Das betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, im Nachgang zur ...
Es begann mit der 'General-Rechen-Kammer'
17.11.2014
aus 10117 Berlin
Es begann mit der "General-Rechen-Kammer"Staatssekretär Dr. Michael Meister stellt in Bonn die Sonderbriefmarke "300 Jahre externe Finanzkontrolle" vor.Im Jahre 1714 rief der preußische König Friedrich Wilhelm I. eine "General-Rechen-Kammer" (später Preußische Oberrechnungskammer) ins Leben. Es war der Beginn einer nicht immer gradlinigen, aber insgesamt kontinuierlichen Entwicklung - bis hin zur heutigen modernen öffentlichen ...
Staatssekretärin Gleicke übergibt 20.000. ZIM-Zuwendungsbescheid
Staatssekretärin Gleicke übergibt 20.000. ZIM-ZuwendungsbescheidIris Gleicke, Ostbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, übergibt heute den 20.000. Zuwendungsbescheid des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) an das thüringische Unternehmen EuroLam GmbH für ein neuartiges Holz-Lamellen-Fenster. Das Programm ZIM unterstützt die gemeinsame Forschung ...
Staatssekretärin Gleicke: Netzwerke im Cleantech-Bereich ausbauen
Staatssekretärin Gleicke: Netzwerke im Cleantech-Bereich ausbauenKreislaufwirtschaft im Fokus der CLEANTECH-Jahreskonferenz 2014Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, eröffnet heute im Bundeswirtschaftsministerium den Jahreskongress der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO). Unter dem Motto "CLEANTECH - ...
Wissenschaftlicher Beirat veröffentlicht Gutachten zur Engpassbasierten Nutzerfinanzierung
Wissenschaftlicher Beirat veröffentlicht Gutachten zur Engpassbasierten NutzerfinanzierungDer Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute sein Gutachten zum Thema "Engpassbasierte Nutzerfinanzierung und Infrastrukturinvestitionen in Netzsektoren" veröffentlicht. Zentrale Frage des neuen Gutachtens ist, wie knappe Netzinfrastrukturkapazitäten künftig besser genutzt werden können. Anhand von ...