Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
SMD-Filmkondensatoren von NISSEI
14.10.2015
aus 31162 Bad Salzdetfurth
SMD-Filmkondensatoren von NISSEINeu bei Blume Elektronik ist das gesamte Programm des renommierten japanischen Herstellers NISSEI. Bereits seit 1959 gilt das Unternehmen als Spezialist auf dem Gebiet der Entwicklung- und Fertigung von Filmkondensatoren. Damit erweitert Blume sein Spektrum nochmals um alle Arten Polyester und Polyprohylen-Filmkondensatoren.Die SMD-Filmkondensatoren von NISSEI werden hauptsächlich für die Anwendungen in ...
Zunehmende Urbanisierung in Indien: ThyssenKrupp errichtet Aufzugswerk in Pune
14.10.2015
aus 45143 Essen
Zunehmende Urbanisierung in Indien: ThyssenKrupp errichtet Aufzugswerk in PuneIndiens Städte entwickeln sich rasant - der Bedarf an effizienten und schnellen Mobilitätslösungen in hohen Gebäuden nimmt stetig zu. ThyssenKrupp reagiert auf diese Nachfrage mit einer Fertigung vor Ort. Im Distrikt Pune in Indien wird das Unternehmen eine moderne Produktionsstätte für Aufzüge errichten. Das Unternehmen investiert 44 Millionen Euro in eine ...
Neuer Geschäftsführer bei Renusol
14.10.2015
aus 51063 Köln
Neuer Geschäftsführer bei RenusolSven Künzel übernimmt ab dem 16. Oktober die Geschäftsführung von Renusol und löst damit Stefan Liedtke ab. Zuvor war Künzel Leiter des internationalen Vertriebs von Schletter. Mit seiner Erfahrung auf den PV-Märkten weltweit will er das Geschäft des Kölner PV-Montagesystemherstellers weiter vorantreiben. Auch die kürzliche Übernahme des Mutterunternehmens RBI Solar durch die international tätige ...
Nutzerzufriedenheit spielt eine große Rolle
14.10.2015
aus 53129 Bonn
Nutzerzufriedenheit spielt eine große RolleDie Zufriedenheit der Nutzer spielt gerade in Bürogebäuden eine große Rolle. Sie beeinflusst das soziale Miteinander der Beschäftigten, erhöht ihre Motivation und steigert die Produktivität. Der Karlsruher Professor Andreas Wagner hat zum Thema gemeinsam mit einem 24-köpfigen Autorenteam vor Kurzem ein Fachbuch veröffentlicht. Im BINE-Interview äußert er sich zu Faktoren, Kosten und ...
euro engineering AG auf der 'inova' an der TU Ilmenau
14.10.2015
aus 40547 Düsseldorf
euro engineering AG auf der "inova" an der TU Ilmenau- Im Angebot: rund 20 offene Stellen für Ingenieure sowie Chancen auf Praktika und Abschlussarbeiten- Engineering-Experten mit umfassendem Informationsangebot auf der "inova"- "Top Arbeitgeber für Ingenieure" und Techniker bietet attraktives ArbeitsumfeldIlmenau, 14.10.2015 - Wer mehr über Karrierechancen bei einem der größten Engineering-Dienstleister in Deutschland erfahren möchte, der ...
Spatenstich mit Wirtschaftssenatorin Yzer für neues Logistikzentrum im BMW Group Werk Berlin.
14.10.2015
aus 80788 München
Spatenstich mit Wirtschaftssenatorin Yzer für neues Logistikzentrum im BMW Group Werk Berlin.Mit einem offiziellen Festakt hat das BMW Group Werk Berlin am Dienstagabend den ersten Spatenstich für ein neues, zukunftweisendes Logistikzentrum gefeiert. Auf dem Gelände des künftigen Gebäudes setzten Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer und Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad, gemeinsam mit Werkleiter Marc Sielemann, Logistikleiter Franz Heigl ...
Garagenrampe.de: Kein Geld aus dem Fenster werfen
13.10.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenrampe.de: Kein Geld aus dem Fenster werfen Natürlich können in einer Fertiggarage von www.Garagenrampe.de auch Elektroautos parken. Rechnet sich das überhaupt? Kann die Frage vom Sinn und Unsinn in wenigen Minuten Text wie diesem beantwortet werden? Ja, auf jeden Fall! Es kommt nicht darauf an, wieviel Strom irgendwo eingespeist wird, sondern darauf, dass das gesamte Wechselstromnetz stabil mit genau 50 Hertz läuft. Werden Spannung, Frequenz und Phasensynchronizität nicht ...
Daimler startet Brückenpraktikum für Flüchtlinge
13.10.2015
aus 70546 Stuttgart
Daimler startet Brückenpraktikum für Flüchtlinge - In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit beginnen rund 40 Flüchtlinge ein Brückenpraktikum in Stuttgart-Untertürkheim- Insgesamt wird Daimler mehrere Hundert Flüchtlinge für Arbeitsplätze in der deutschen Industrie qualifizieren- Unternehmen bietet weitere Hilfen an: Deutschkurse, Fahrzeuge für Hilfsorganisationen sowie Lebensmittelspenden- Mitarbeiter leisten bundesweit Hilfe ...
Ab in die Führungsetage - aber wie?
13.10.2015
aus 04109 Leipzig
Ab in die Führungsetage - aber wie? "Irgendwie in die Wirtschaft" wollte Thomas Gabriel, das wusste er schon früh. In der Oberstufe am Gymnasium, als es langsam auch um die spätere Berufswahl ging, keimte in ihm der Wunsch in einem großen, internationalen Unternehmen zu arbeiten: raus aus dem Heimatdorf, die Welt kennenlernen, Verantwortung übernehmen. "Studier' doch Betriebswirtschaft", riet ihm sein Vater. Der damals 20-Jährige nahm den Ratschlag ernst und der Bachelor im ...
Erste Käuferklage im Abgasskandal durch Kanzlei Jordan Fuhr Meyer
13.10.2015
aus 44789 Bochum
Erste Käuferklage im Abgasskandal durch Kanzlei Jordan Fuhr MeyerDie Kanzlei Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte Fachanwälte Steuerberater hat am 06.10.2015 die erste Klage einer Käuferin gegen den Volkswagen-Konzern auf Schadensersatz vor dem Landgericht Braunschweig erhoben.Mit der Klage macht die Klägerin Rückabwicklungsansprüche gegen den VW-Konzern geltend. Denn die Klägerin wollte gezielt ein umweltfreundliches Fahrzeug kaufen. Die ...
OVUM: ZTE das weltweit am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem Markt für Breitbandzugangsprodukte
13.10.2015
aus 82178 Puchheim
OVUM: ZTE das weltweit am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem Markt für BreitbandzugangsprodukteZTE, ein international führender Anbieter von Telekommunikationsausrüstung und Technologielösungen für Unternehmen und Privatverbraucher im Bereich mobiles Internet, hat zum Ende des zweiten Quartals 2015 den größten Zugewinn an Marktanteilen im Bereich drahtloser Breitbandausrüstung verzeichnet. Dies berichtet das weltbekannte ...
DBV-Konjunkturbarometer: Investitionen sinken auf einen neuen Tiefpunkt
13.10.2015
aus 10117 Berlin
DBV-Konjunkturbarometer: Investitionen sinken auf einen neuen TiefpunktWirtschaftliche Einschätzung der deutschen Landwirte hat sich weiter deutlich verschlechtertDie Ergebnisse des Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) für den Monat September zeigen eine weiter deutlich verschlechterte wirtschaftliche Stimmungslage in der deutschen Landwirtschaft. Die aktuell angespannte Liquiditätslage in vielen Betrieben führt zu ...
Der neue Supersektor: Automobil- und Technologiebranche verschmelzen
13.10.2015
aus 53113 Bonn
Der neue Supersektor: Automobil- und Technologiebranche verschmelzen- DHL-Studie beschreibt Annäherung beider Branchen durch zunehmende Produktinnovationen- Automobilhersteller benötigen heute mehr Standardisierung, mehr Transparenz und ein besseres Risikomanagement entlang ihrer LieferkettenAutomobilhersteller benötigen heute mehr Standardisierung, mehr Transparenz und ein besseres Risikomanagement entlang ihrer Lieferketten.DHL hat heute ...
Aktuelle forsa-Studie: 41 Prozent der deutschen Autofahrer können sich vorstellen, ein selbstfahrendes Auto zu besitzen
13.10.2015
aus 50667 Köln
Aktuelle forsa-Studie: 41 Prozent der deutschen Autofahrer können sich vorstellen, ein selbstfahrendes Auto zu besitzen- Fahrassistenzsysteme: Der Tempomat ist am häufigsten verbaut und wird von 81 Prozent der Autofahrer auch genutzt. - Wenn man sich am Lenkrad ärgert: Frauen schimpfen häufiger - Männer nutzen überdurchschnittlich oft die Lichthupe. - Das "liebste Kind" verleihen: Das Auto wird im Haushalt häufig gemeinsam genutzt, aber ...
15 starke Partner für die Zukunft der Industrie
15 starke Partner für die Zukunft der IndustrieAuf der 2. Sitzung der High Level Group im Bundeswirtschaftsministerium hat das Bündnis "Zukunft der Industrie" heute eine gemeinsame Erklärung (PDF: 1,7 MB) sowie das künftige Arbeitsprogramm (PDF: 1,8 MB) verabschiedet. Das Bündnis besteht aus 15 Partnern aus Politik, Industrieverbänden, Gewerkschaften und Arbeitgebern und hatte sich am 3. März 2015 konstituiert. Der Bundesminister für ...
Canon EXPO 2015: Neue und zukünftige Technologien zum Ausbau des B2B-Geschäfts
13.10.2015
aus 47807 Krefeld
Canon EXPO 2015: Neue und zukünftige Technologien zum Ausbau des B2B-GeschäftsAuf der Canon EXPO in Paris vom 13. - 15. Oktober präsentiert Canon neue und zukünftige B2B-Technologien, die Besuchern einen Einblick geben in die B2B-Strategie des Unternehmens und in angestrebte Wachstumsfelder wie 3D-Druck, die grafische Industrie und Netzwerkkameras.Auf der Canon EXPO können sich die Gäste aus erster Hand von dem Engagement der Marke für ...
Siemens gewinnt Service-Großauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
13.10.2015
aus 80333 München
Siemens gewinnt Service-Großauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten- Service für Gasturbinen der früheren Rolls-Royce Energy und Kompressoren von Dresser-Rand- Servicevertrag für eine Laufzeit von 18 JahrenSiemens hat mit dem Gasunternehmen Dolphin Energy Limited, Abu Dhabi, ein langfristiges Serviceabkommen unterzeichnet. Für das Dolphin-Gas-Projekt in Katar übernimmt Siemens für eine Laufzeit von 18 Jahren den Service für neun ...
MRCE bestellt Vectron-Lokomotiven
13.10.2015
aus 80333 München
MRCE bestellt Vectron-Lokomotiven- Weitere zehn Vectron AC und elf Vectron MS- Drei Lokomotiven bereits ausgeliefert- Die MRCE-Flotte umfasst insgesamt 56 Vectron-LoksDas Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat weitere 21 Lokomotiven vom Typ Vectron bei Siemens bestellt. Zehn Lokomotiven sind in der Wechselstromausführung für den Betrieb in Deutschland und Österreich vorgesehen. Die elf ...
Kompakte 3dB 90 SMD Hybrid-Koppler für GSM, UMTS, WCDMA, LTE Band
13.10.2015
aus 22880 Wedel
Kompakte 3dB 90 SMD Hybrid-Koppler für GSM, UMTS, WCDMA, LTE BandUS-Hersteller Electro Photonics stellt seine 3 dB 90 SMD Hybrid-Koppler der Dragon TM Serie vor. Der ultra-kompakte (8,89 mm x 14,22 mm) und nur 1,65 mm flache Koppler Q3XG-900R hat einen Frequenzbereich von 800 - 1000 MHz, eine Leistung von 225 W und einen Temperaturbereich von -55 bis 95 C. Er zeichnet sich durch sehr geringe Eingangsverluste von 0,12bdB, einer engen ...
Neuer Report: Pestizide schaden Artenvielfalt und Ökosystemen
13.10.2015
aus 20457 Hamburg
Neuer Report: Pestizide schaden Artenvielfalt und ÖkosystemenDer alltägliche Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide in der industrialisierten Landwirtschaft Europas schadet der Umwelt. Zudem versagt die EU bei Bewertung, Zulassung und Überwachung von Pestiziden. Dies zeigt ein heute europaweit veröffentlichter Greenpeace-Report.Demnach sind weniger Gifte und eine andere landwirtschaftliche Produktion und Agrarpolitik dringend notwendig. ...