Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Preiserhöhung bei Bussen und Bahnen - GRÜNE: Landesregierung hat jahrelang Millionenbeträge vorenthalten – Umkehr dringend notwendig
Preiserhöhung bei Bussen und Bahnen - GRÜNE: Landesregierung hat jahrelang Millionenbeträge vorenthalten – Umkehr dringend notwendig Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der schwarz-gelben Landesregierung vor, allein von 2005 bis 2011 Geld in Höhe von 122 Millionen Euro den Verkehrsverbünden vorenthalten und damit den öffentlichen Nahverkehr dramatisch geschwächt zu haben. "Die Kundinnen und Kunden von ...
BASF verkauft das Geschäft mit marinen Biopolymeren an Seagarden ASA
03.07.2012
aus 67056 Ludwigshafen
BASF verkauft das Geschäft mit marinen Biopolymeren an Seagarden ASA Ludwigshafen, 3. Juli 2012. Die BASF SE und das norwegische Unternehmen Seagarden ASA haben einen Vertrag über den Transfer des Geschäfts mit marinen Biopolymeren unter dem Handelsnamen Chitosan unter-zeichnet. Die marinen Biopolymere werden in Körperpflege-produkten und als Inhaltsstoffe von Pharmaprodukten verwendet. Der formale Abschluss der Transaktion wird bis ...
ELIA Aktien wieder gelistet und handelbar, Expansion wird fortgesetzt
ELIA Aktien wieder gelistet und handelbar, Expansion wird fortgesetzt Die deutlich verschärften Richtlinien der Deutschen Börse für den Freiverkehr bescherten im November 2011 zahlreichen kleinen AGs zwangsweise ein Delisting, so auch der ELIA AG. Jedoch hatte das Unternehmen schon vor dem November 2011 die Weichen gestellt für eine Expansion, verbunden mit einer inzwischen erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhung. Im Geschäftsjahr ...
Demokratie im Würgegriff der Finanzmärkte?
Demokratie im Würgegriff der Finanzmärkte? Bürgeruniversität in Kooperation mit der F.A.Z. betreibt Ursachenforschung und zeigt Lösungswege Öffentliche Auftaktdiskussion am 11. Juli an der Goethe-Universität FRANKFURT. Die Bürgeruniversität der Goethe-Universität widmet sich im kommenden Wintersemester in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit der Reihe "Krise des Kapitalismus – Krise der Demokratie?" ...
Runder Geburtstag bei ThyssenKrupp Steel Europe: 50 Jahre Stahlwerk Duisburg-Beeckerwerth
03.07.2012
aus 40211 Düsseldorf
Runder Geburtstag bei ThyssenKrupp Steel Europe: 50 Jahre Stahlwerk Duisburg-Beeckerwerth Die Mannschaft des Beeckerwerther Oxygenstahlwerks von ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg hat Grund zur Freude: Die im Jahr 1962 nach knapp zwei Jahren Bauzeit auf der grünen Wiese in Betrieb genommene Anlage feierte Ende Juni 2012 ihr 50-jähriges Bestehen. Seit Inbetriebnahme des Werkes in den Wirtschaftswunderjahren wurden hier rund 209 ...
Atomausstieg beeinflusst Strompreise kaum
Atomausstieg beeinflusst Strompreise kaum Der Atomausstieg führt nicht notwendigerweise zu höheren Preisen, insbesondere wenn der Stromverbrauch nicht ansteigt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, das Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) im Auftrag von Greenpeace erstellt hat. Darin untersucht das DIW Berlin, wie sich der Atomausstieg auf die Strompreise, den Klimaschutz und die Kraftwerksinvestitionen in Deutschland ...
T-Systems vergrößert Reichweite von Telepresence mit Tata Communications
03.07.2012
aus 53113 Bonn
T-Systems vergrößert Reichweite von Telepresence mit Tata Communications Weltweite Videokonferenzen für Unternehmen Cross Company Exchange Service von T-Systems spricht mit Global Meeting Exchange˜™ von Tata Communications T-Systems erweitert sein weltweites Angebot für Telepresence durch eine Vereinbarung mit Tata Communications. Beide Unternehmen verknüpfen ihre Netze für Videokonferenzen. Damit arbeiten Kunden von ...
Sommerzeit ist Grillzeit - Wenn Bratwurstduft und laute Musik dem Nachbarn nicht gefallen
03.07.2012
aus 40212 Düsseldorf
Sommerzeit ist Grillzeit - Wenn Bratwurstduft und laute Musik dem Nachbarn nicht gefallen Experten geben Tipps bei Konflikten mit dem Nachbarn Muss ich Grillgeruch und Lärm bis tief in die Nacht ertragen? Dürfen die Kinder meines Nachbarn auch in der Mittagszeit im Planschbecken herumtollen? Darf meine Nachbarin oder mein Nachbar eine Mauer direkt auf die Grundstücksgrenze setzen? Muss ich mich an den Kosten eines neuen Zaunes ...
FX Brokerhouse AG revolutioniert mit neuem Service den Forexhandel
03.07.2012
aus 4416 Bubendorf
FX Brokerhouse AG revolutioniert mit neuem Service den Forexhandel Tradition, Innovation und Zeitbezug: Diese Merkmale verbindet die FX Brokerhouse AG seit ihrer Gründung im Jahre 2010 in nahezu idealer Art und Weise immer wieder aufs Neue. Und an dieser Maxime hält die Firma auch bei der aktuellen Neuentwicklung Volo Trader Professional fest. Vor wenigen Tagen wurde Volo Trader Professional vorgestellt. Das Angebot verfügt über besondere Eigenschaften, wie beispielsweise spezielle Forex Tools für ...
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
03.07.2012
aus 22765 Hamburg
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet Hamburg, 03.07.2012 - Tarifsiegel helfen, den Tarif-Dschungel besser zu durchschauen. Deshalb vergibt Tariftipp.de auch im Juli 2012 wieder Tarifsiegel für die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet. Bewertet wurden Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Call by Call/Festnetz, Internet by Call, Mobilfunk/Handy-Tarife, Internet/DSL und ...
Barkerville verkündet eine angezeigte (NI 43-101 konforme) Ressource von 10.626.100 Unzen Gold
03.07.2012
Barkerville verkündet eine angezeigte (NI 43-101 konforme) Ressource von 10.626.100 Unzen Gold Barkerville Gold Mines Ltd. ("Barkerville" oder das "Unternehmen") hat eine NI 43-101 konforme angezeigte Ressourcenschätzung für sein Gold Quarzvenen Tagebaumodell auf Cow Mountain, sowie eine NI 43-101 konforme Schätzung für das geologische Potential des 6,4 km langen Trend von Island Mountain, Cow Mountain bis Barkerville Mountain ...
BDI und OMV machen Diesel aus Holz
02.07.2012
aus 8074 Grambach / Graz
BDI und OMV machen Diesel aus Holz - Innovationsministerin Doris Bures und OMV CEO Gerhard Roiss eröffneten am 2. Juli die BioCRACK Pilotanlage in der OMV Raffinerie Schwechat - Neue Technologie entwickelt: Anlage wandelt Hackschnitzel direkt in Dieselkraftstoff um Am 2. Juli 2012 eröffneten Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie, und Gerhard Roiss, OMV Generaldirektor, die BioCRACK Pilotanlage ...
Mindestjahresbezüge werden für 2012/2013 um 4,5 Prozent angehoben
02.07.2012
aus 50676 Köln
(ddp direct) Der entsprechende Tarifvertrag wurde am 2. Juli 2012 in Wiesbaden abgeschlossen. Für die Jahre 2012 und 2013 betragen die tariflichen Mindestjahresbezüge im zweiten Beschäftigungsjahr demnach für diplomierte Angestellte Euro 57.950,für Angestellte mit Promotion Euro 67.540.Die Erhöhung berücksichtigt den Charakter von Mindestjahresbezügen, die kalenderjährlich gezahlt werden und für 2012 und 2013 gelten.Für das erste Jahr ...
Siemens baut neues Rekord-Kraftwerk in Düsseldorf
02.07.2012
aus 80333 München
Siemens baut neues Rekord-Kraftwerk in Düsseldorf Richtige Technik für die deutsche Energiewende Siemens wird am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen das effizienteste und umweltfreundlichste Erdgaskraftwerk der Welt errichten. Auftraggeber für das Gas- und Dampfturbinen(GuD-)Kraftwerk mit Fernwärmeauskoppelung sind die Stadtwerke Düsseldorf AG. Das Auftragsvolumen, das den schlüsselfertigen Bau sowie ...
RWE Innogy erweitert Windportfolio in Polen
02.07.2012
aus 45128 Essen
RWE Innogy erweitert Windportfolio in Polen - Übernahme des Gamesa-Windparks Krzecin - Damit 122 Megawatt installierte Gesamtleistung in Polen - Bis 2015 Ausbau auf 300 Megawatt geplant RWE Innogy nimmt den Onshore-Windpark Krzecin (14 Megawatt) in Polen in Betrieb. Der Park liegt im Bezirk West-Pommern und wurde von der Firma Gamesa entwickelt und gebaut. Mit der Inbetriebnahme dieses Windparks erweitert RWE Innogy sein polnisches ...
Deutsche Gasrußwerke machen mobil
02.07.2012
aus 71137 Ehningen
Deutsche Gasrußwerke machen mobil Die mittelständischen Deutschen Gasrußwerke realisieren mit Softwarehaus ITWU und IBM den mobilen Arbeitsplatz der Zukunft Bis zu 2 Kilometer legen Mitarbeiter der Dortmunder KG Deutsche Gasrußwerke GmbH Co. am Tag zurück – von der Verwaltung zu den Produktionsstätten bis zur Logistik. Um die Mitarbeiter effizienter bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat sich das Unternehmen für die ...
Persönliche Erfahrungsberichte zur Mikroversicherung auf YouTube
02.07.2012
aus 80802 München
Persönliche Erfahrungsberichte zur Mikroversicherung auf YouTube Mikroversicherungen sollen Menschen in Entwicklungsländern, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, vor essentiellen Lebensrisiken schützen. Wie aber funktioniert Mikroversicherungen wirklich? Wem kommen sie zugute und was bedeutet das genau? Um diese Themen zu veranschaulichen, hat die Allianz neun Interviews mit Menschen, die Mikroversicherungsleistungen erhalten ...
Europa Studie: Open Data ist entscheidender Faktor für Innovationen und Wachstum
02.07.2012
aus 22085 Hamburg
Europa Studie: Open Data ist entscheidender Faktor für Innovationen und Wachstum Open Data in der öffentlichen Verwaltung ist ein Schlüsselfaktor, um Innovationen und Wachstum in der Europäischen Union (EU) voranzutreiben. Der monetäre Nutzen frei zugänglicher Behörden-Informationen für die Gesamtwirtschaft aller 27 EU-Staaten liegt bei rund 200 Milliarden Euro. Zum Vergleich Das entspricht 1,7 Prozent des EU-Bruttoinlandsprodukts ...
POSTBANK-ERHEBUNG: ZENTRALES TESTAMENTSREGISTER IST DEUTSCHEN KAUM BEKANNT
02.07.2012
aus 53113 Bonn
POSTBANK-ERHEBUNG: ZENTRALES TESTAMENTSREGISTER IST DEUTSCHEN KAUM BEKANNT Beamte und Berliner kennen sich mit Abstand am besten aus Das am 1. Januar 2012 neu eingeführte Zentrale Testamentsregister in Berlin ist in Deutschland kaum bekannt. So geben exakt drei Viertel der Wohnbevölkerung ab 16 Jahren in einer Erhebung der Postbank an, "gar nicht" zu wissen, wie die neue Form der Testamentshinterlegung funktioniert. Nur vier von ...
Betriebliche Krankenversicherung (bKV) - eine Investition in die Mitarbeiter, die sich lohnt!
02.07.2012
aus 22335 Hamburg
Betriebliche Krankenversicherung (bKV) - eine Investition in die Mitarbeiter, die sich lohnt! Auch mitten in der Euro-Krise steht die deutsche Wirtschaft noch vergleichsweise stabil da. Ein Grund dafür ist die im Vergleich recht hohe Produktivität der deutschen Unternehmen.Um diese Produktivität allerdings auch dauerhaft zu erhalten und im Einzelfall noch zu steigern, ist es jedoch ein wesentlicher Aspekt, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten bzw. sogar noch zu steigern.Dass dieses nicht einfach ist, zeigen aktuelle ...