Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Rückzahlungen in Millionenhöhe für Lebensversicherungskunden
16.01.2013
aus 50672 Köln
Rückzahlungen in Millionenhöhe für Lebensversicherungskunden GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Bereits mit seinem Urteil vom 18.08.2011 (AZ: 2 U 138/10) hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart entschieden, dass mehrere gängige Klauseln in Versicherungsverträgen, die bis Ende 2007 verwendet wurden, unwirksam sind. Die dagegen eingelegte ...
Medienfonds Montranus 2: Widerruf eventuell noch möglich
16.01.2013
aus 50672 Köln
Medienfonds Montranus 2: Widerruf eventuell noch möglich GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Der Medienfonds Montranus 2, der wohl ein Kapital von 240 Mio. Euro aufweist, konnte die in Informationsmaterialen und Beratungen gemachten Versprechungen gegenüber seinen Anlegern offenbar nicht halten. So erhielten diese Ausschüttungen aus dem Fonds, die ...
Für einen gelungenen Start mit dem neuen Smartphone
16.01.2013
aus 40468 Düsseldorf
Für einen gelungenen Start mit dem neuen SmartphoneTipps und Tricks für Smartphone-Einsteiger30 % der Deutschen haben schon eines und es werden täglich mehr. Vielleicht lag es sogar bei ihnen unterm Weihnachtsbaum. Jedenfalls hatten es viele auf ihrem Wunschzettel stehen. Die Rede ist von einem Smartphone. Doch für Smartphone-Neulinge ist der Einstieg in die mobile Welt der Hightech-Geräte oft gar nicht so einfach. Deswegen geben wir hier ...
Öffentliche Schulden zum Ende des 3. Quartals 2012 bei 2 064 Milliarden Euro
16.01.2013
aus 65189 Wiesbaden
Öffentliche Schulden zum Ende des 3. Quartals 2012 bei 2 064 Milliarden EuroWIESBADEN - Zum Ende des dritten Quartals 2012 waren Bund, Länder und Gemeinden/Gemeindeverbände einschließlich aller Extrahaushalte in Deutschland mit 2 064,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einem Anstieg um 1,6 % beziehungsweise 32,9 Milliarden Euro gegenüber dem Ende ...
November 2012: 1,5 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
16.01.2013
aus 65189 Wiesbaden
November 2012: 1,5 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden GewerbeWIESBADEN - In Deutschland waren Ende November 2012 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 79 000 Personen oder 1,5 % mehr als im November 2011. Die Zahl der im November 2012 geleisteten Arbeitsstunden war im ...
www.GewinnerAktien.com – 82% Potential: Heideldruck Kursziel 2,50 Euro, GewinnerAktie in dieser Ausgabe
16.01.2013
aus 69115 Heidelberg
www.GewinnerAktien.com - 82% Potential: Heideldruck Kursziel 2,50 Euro, GewinnerAktie in dieser AusgabeMittwoch, 16. Januar 2013Sehr geehrte Damen und Herren,die Heidelberger Druckmaschinen AG, kurz Heideldruck, ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen und Weltmarktführer bei Bogenoffset Druckmaschinen. Hierbei wird mit der Expertise seit 1850 die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt und neben den Druckmaschinen werden auch Druckplatten und ...
Novoline Spiele im Netz
15.01.2013
aus 01097 Dresden
Novoline Spiele im Netz Schon vor knapp zwei Jahren wurde mit Stargames das erste Novoline Casino geboren. Hier bietet sich Spielhallenfreunden die Möglichkeit, sich ihren Favoriten unter den Top Spielen online zu nutzen. Das Informationsportal Spielhalle.net zeigt auf, welche Spiele es gibt und für wen Novoline online spielen ab sofort möglich ist. Zugriff haben nämlich nicht alle Länder. Ein Großteil Europas wird durch das Angebot des Spielcasinos im Netz ...
Klassische SEO gibt es nicht mehr - Content-Marketing ist angesagt!
15.01.2013
aus 10117 Berlin
Klassische SEO gibt es nicht mehr - Content-Marketing ist angesagt! SEOs müssen sich vom klassischen Dienstleister für Backlinks und Webseitenoptimierung in Redaktionsbüros verwandeln. Die Nutzer sehen das Internet als Möglichkeit zur Unterhaltung an, wollen schnelle Hilfe, wenn es ein Problem gibt. Diese Lösungen suchen die User über Google. Dazu müssen die User auf relevante Inhalte mithilfe des Content-Marketings aufmerksam gemacht werden, der unumstrittenen Quintessenz zur SEO.Die Nutzer interessiert ...
Deutschland wächst wieder
Deutschland wächst wiederIm Jahr 2012 ist die Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik zum zweiten Mal in Folge wieder gestiegen - Schätzungen des Statistischen Bundesamts zufolge auf 82 Millionen Einwohner. Die positive Entwicklung ist allerdings allein den Zuwanderern zu verdanken. In Deutschland starben hingegen mehr Menschen als geboren wurden. Dauerhaft wäre die Politik hierzulande gut beraten, mehr Zuwanderer aus Ländern mit positiver ...
Mangelnde Hygiene bei Smartphones
15.01.2013
aus 40468 Düsseldorf
Mangelnde Hygiene bei SmartphonesLaut einer neuen Umfrage ekelt sich mehr als jeder siebte Deutsche (15 Prozent) davor, das Mobiltelefon anderer Leute zu benutzen - Frauen (18 Prozent) häufiger als Männer (13 Prozent). Umgekehrt haben 18 Prozent aller Deutschen grundsätzlich keinen Ekel davor, Handys fremder Personen zu nutzen. Knapp zwei Drittel sagen, bei dieser Frage sei für sie weniger das Handy als vielmehr das Erscheinungsbild des ...
DHL schließt langfristigen Vertrag über mehr als 100 Millionen Britische Pfund mit Panasonic ab
15.01.2013
aus 53113 Bonn
DHL schließt langfristigen Vertrag über mehr als 100 Millionen Britische Pfund mit Panasonic ab- Geschäftsaktivitäten von Panasonic in Großbritannien profitieren von der Umgestaltung des Lager- und Logistikbetriebs- Bedeutende Investitionen in den Aufbau eines hochmodernen Technologie-CampusBonn/London, 15.01.2013, 10:30 MEZDHL Supply Chain hat einen langfristigen Auftrag zur Betreuung der Lager- und Transportaktivitäten von Panasonic in ...
BASF erhöht Angebot für Pronova BioPharma
15.01.2013
aus 67056 Ludwigshafen
BASF erhöht Angebot für Pronova BioPharma•Angebotspreis auf 13,50 NOK je Aktie erhöht•Bedingung ist Mindest-Andienung von 90 %•Angebotsfrist endet am 18. Januar 2013, 16:30 Uhr MEZBASF [Frankfurt: BAS, LSE: BFA, SWX: AN] bekräftigt ihr Angebot für den Kauf aller emittierten und ausstehenden Aktien der Pronova BioPharma ASA, Lysaker/Norwegen, [OBX: PRON] und erhöht den Angebotspreis je Aktie auf 13,50 NOK in bar (bisher 12,50 NOK). ...
Hilfestellung für SEPA veröffentlicht - SEPA-Rat stellt Plan für Umstellung auf neue Überweisungen und Lastschriften vor
15.01.2013
aus 10117 Berlin
Hilfestellung für SEPA veröffentlicht - SEPA-Rat stellt Plan für Umstellung auf neue Überweisungen und Lastschriften vorSEPA-Rat stellt Plan für Umstellung auf neue Überweisungen und Lastschriften vorIn knapp dreizehn Monaten, am 1. Februar 2014, werden die SEPA-Überweisung und die SEPA-Lastschrift die nationalen Formate für Überweisung und Lastschrift ersetzen. Um die Information hierüber und den Erfolg der Umstellung voranzutreiben, ...
Der Verpackungsmarkt wächst - Heidelberg bietet Komplettlösungen aus einer Hand
15.01.2013
aus 69115 Heidelberg
Der Verpackungsmarkt wächst - Heidelberg bietet Komplettlösungen aus einer Hand•Breitestes Portfolio für High-End-Faltschachteln und Volumenproduktion •Höchste Produktionseffizienz mit einem durchgängigen Packaging-Workflow •Ökologisch entlang der gesamten Wertschöpfungskette •Umfassendes White Paper zeigt die Positionierung von Heidelberg Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bietet für den Verpackungsdruck speziell ...
Kraftfahrerpreisindex Winter 2012
15.01.2013
aus 81373 München
Kraftfahrerpreisindex Winter 2012Hohe Spritpreise verteuern Autofahren um 2,3 ProzentDie Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Kraftfahrzeugen sind im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent gestiegen. Hauptursache dafür ist die kräftige Verteuerung von Kraftstoffen, die im Jahresdurchschnitt um 5,7 Prozent zugelegt haben. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Autokosten-Index, den das Statistische Bundesamt und der ADAC alle ...
Rösler stärkt junge digitale Wirtschaft mit eigenem Beirat
Rösler stärkt junge digitale Wirtschaft mit eigenem BeiratDer Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute in Berlin die konstituierende Sitzung des 24-köpfigen Beirats "Junge Digitale Wirtschaft" beim BMWi eröffnet. Der neue Beirat wird den Bundeswirtschaftsminister künftig in allen wichtigen Fragen der digitalen Wirtschaft beraten. So sollen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die digitale ...
Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten
15.01.2013
aus 81373 München
Kraftstoffpreise in 20 deutschen StädtenADAC: Tanken in Essen am günstigstenDie Autofahrer in Essen müssen beim Tanken derzeit am wenigsten für ihren Kraftstoff bezahlen. Ein Liter Super E10 kostet hier aktuell im Schnitt 1,545 Euro. Auf dem zweiten Platz liegt Erfurt mit einem Durchschnittspreis von 1,547 Euro. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Auch Diesel ist in ...
Relaunch von ingenieurweb.de
Relaunch von ingenieurweb.de Bei ingenieurweb.de hat sich in den vergangenen Wochen einiges geändert. Mit einem attraktiven und benutzerfreundlichen Layout, geht ingenieurweb neu an den Start. Neue Produkte: Employer Branding mit einem FirmenportraitUnternehmen können Ihre Marktbekanntheit steigern und erzielen eine direkte Bewerberansprache ohne Streuverluste. Wahlweise als Standard Veröffentlichung u.a. mit Unternehmensbeschreibung, Firmenlogo, ...
Haushaltsabschluss 2012 - Bund konsolidiert schneller als Schuldenbremse vorschreibt
15.01.2013
aus 10117 Berlin
Haushaltsabschluss 2012 - Bund konsolidiert schneller als Schuldenbremse vorschreibtNeuverschuldung unterschreitet in 2012 mit 22,5 Mrd. Euro erneut das Haushaltssoll Nach den vorläufigen Daten zum Abschluss des Bundeshaushalts 2012 ergibt sich eine Neuverschuldung in Höhe von 22,5 Mrd. Euro. Damit wurde das mit dem 2. Nachtragshaushalt 2012 vorgesehene Soll von 28,1 Mrd. Euro um rund 5,6 Mrd. Euro unterschritten.Die für die Schuldenbremse ...
Wirtschaftsminister Florian Rentsch: Ländliche Räume mit Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten
Wirtschaftsminister Florian Rentsch: Ländliche Räume mit Landwirtschaft zukunftsfähig gestaltenMinister spricht zur Eröffnung der 65. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal"Die Zukunft ländlicher Räume wird von vielfältigen Herausforderungen bestimmt. Der demografische Wandel, strukturelle Umbrüche in Wirtschaft und Landwirtschaft sowie die Finanzknappheit der öffentlichen Haushalte erfordern unser gemeinsames Handeln", sagte ...