Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
redyellow Consulting Network vermittelt erfolgreich hoch qualifizierte spanische Fachkräfte
04.03.2013
aus 82211 Herrsching am Ammersee
redyellow Consulting Network vermittelt erfolgreich hoch qualifizierte spanische FachkräfteTechnologie und Dienstleistungsbranche: Chancen für spanische Fachkräfte und deutsche Unternehmen.In Deutschland ist der Arbeitsmarkt nahezu leergefegt, während die Arbeitslosigkeit in den Südeuropäischen Ländern weiter ansteigt. Es entsteht ein Nord-Süd Gefälle, das sich laut einem Fachmann der Deutschen Bank auch in Zahlen festmachen lässt. So ...
Gegen exzessive Managergehälter: Gesetzesänderungen nötig
04.03.2013
aus 11011 Berlin
Gegen exzessive Managergehälter: Gesetzesänderungen nötigZu den Folgerungen der Schweizer Initiative gegen "Abzockerei" für Deutschland erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß:Der Erfolg der Schweizer Initiative gegen die Selbstbedienung der Managerkaste in der Schweiz muss für die deutschen Verhältnisse nutzbar gemacht werden. Auch hier in Deutschland wollen die Menschen solche Abzockerei nicht ...
Stiftung-Warentest-Schulprojekt zum kritischen Konsum: Jetzt für Schuljahr 2013/2014 bewerben
04.03.2013
aus 10785 Berlin
Stiftung-Warentest-Schulprojekt zum kritischen Konsum: Jetzt für Schuljahr 2013/2014 bewerbenHandytarife vergleichen, Produktionsbedingungen unter sozialen und ökologischen Aspekten hinterfragen oder einüben, wie man erfolgreich reklamiert - das lernen Schüler bei dem Zeitschriftenprojekt "test macht Schule" der Stiftung Warentest. Das Projekt informiert Schüler über ihre Rechte als Verbraucher und regt zu kritischem Konsumverhalten an. ...
Modernes Lernen mit digitalen Medien
04.03.2013
aus 70469 Stuttgart
(ddp direct) Die wachsenden Anforderungen des medienbasierten Fernstudiums verlangen nach einer zunehmend wissenschaftlich konzentrierten Begleitung. Um das lernerzentrierte und arbeitsplatznahe Lernen erfolgreich voranzutreiben, hat die AKAD Bildungsgesellschaft am 1. März das Institut für Fernstudium in der Weiterbildung (IFW) ins Leben gerufen. Das IFW ist organisatorisch an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL) angesiedelt und hat ...
Neues Smartpaket: Zum Klassiker-Tarif All-in 100 packt smartmobil.de ein Xperia-Smartphone für 0,- Euro
04.03.2013
aus 63477 Maintal
Neues Smartpaket: Zum Klassiker-Tarif All-in 100 packt smartmobil.de ein Xperia-Smartphone für 0,- Euro Sony Xperia Tipo inklusive Allround-Tarif mit Freiminuten, Frei-SMS Internet-Flat SIM only Aktion: Noch bis 15.03. vollen Smartphone-Spaß mit bester D-Netz Qualität für nur 6,95 Euro mtl. sichernMaintal, 4. März 2013 - Bei smartmobil.de bekommt man die perfekte Kombination für den günstigen Einstieg in die spannende ...
Sicheres Teilen von Daten und Informationen via DATEV
04.03.2013
aus 90429 Nürnberg
Sicheres Teilen von Daten und Informationen via DATEV (ddp direct) Nürnberg, 04. März 2013: Passend zum CeBIT-Leitthema Shareconomy präsentiert die DATEV eG Lösungen, mit denen sich Informationen und Daten, aber auch ganze betriebswirtschaftliche Abläufe sicher teilen lassen. Im Zentrum des Messeauftritts auf dem Stand A54 in Halle 2 steht dabei der Aspekt der digitalen Teamarbeit. Zu den Neuerungen gehören eine sichere Zugriffsmöglichkeit vom Smartphone oder Tablet-PC auf sensible Daten, ...
BMW Group Classic unter neuer Leitung
04.03.2013
aus 80788 München
BMW Group Classic unter neuer LeitungMünchen. Zum 1. März 2013 übernahm Ulrich Knieps in Personalunion die Leitung der BMW Group Classic. Knieps leitet das hauseigene Kompetenzzentrum für die Historie der BMW Group und ihrer Marken neben seiner Hauptabteilung für Produkt-, Technologie- und Sportkommunikation. Die BMW Group Classic wurde seit 2007 von Karl Baumer geleitet, der Ende Januar 2013 in den Ruhestand ging.Die BMW Group Classic ...
DEUTLICHE LERNEFFEKTE BEI DER NACHFOLGE IN FAMILIENUNTERNEHMEN
04.03.2013
aus 53173 Bonn-Bad Godesberg
(ddp direct) Bonn 04.03.2013. Familienunternehmen werden immer besser darin, die Krise des Generationenwechsels in eine Chance umzuwandeln. Sowohl in der Führungs- als auch in der Beteiligungsnachfolge werden wichtige Erfolgsfaktoren in den aktuell laufenden Nachfolgeplanungen deutlich besser und klarer geregelt, als dies noch in der letzten Nachfolge der betreffenden Familienunternehmen der Fall war. Das ergab eine aktuelle Studie der INTES ...
UNITED INVESTORS möglicherweise in S&K-Skandal involviert
04.03.2013
aus 50672 Köln
UNITED INVESTORS möglicherweise in S&K-Skandal involviert GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Erst seit Kurzem steht die Hamburger United Investors Emissionshaus GmbH im Fokus der Presse und somit auch der Aufmerksamkeit vieler Anleger von United Investors. Grund dafür könnte die enge Partnerschaft und Zusammenarbeit des Unternehmens mit der kürzlich ...
Enttäuschende Entwicklung des Prorendita 5 Britische Leben Fonds
04.03.2013
aus 50672 Köln
Enttäuschende Entwicklung des Prorendita 5 Britische Leben Fonds GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Die Prorendita Britische Leben Fonds 1-5 wurden durch das Düsseldorfer Emissionshaus Ideenkapital entwickeltet. Es handelt sich hierbei um geschlossene Fonds, die in britische Kapitallebensversicherungen investieren. Die aktuellen Entwicklungen des britischen ...
Compliance-Manager kann aufgrund einer rechtswidrigen Handlung möglicherweise gekündigt werden
04.03.2013
aus 50672 Köln
Compliance-Manager kann aufgrund einer rechtswidrigen Handlung möglicherweise gekündigt werden GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Einem Compliance Manager treffen bestimmte Rechte und Pflichten. Dazu gehören unter anderem die Verhinderung von Rechtsverstößen. Somit soll ihn insbesondere die Pflicht treffen, Straftaten von Mitarbeitern des Unternehmens zu nennen. Sofern ein ...
Luftfrachtmenge sinkt 2012 um 2,2 %
04.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
Luftfrachtmenge sinkt 2012 um 2,2 %Der Güterumschlag auf deutschen Flughäfen lag im Jahr 2012 bei 4,3 Millionen Tonnen und damit um 2,2 % unter dem Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einladungen um 1,7 % auf 2,3 Millionen Tonnen, die Ausladungen um 2,8 % auf 2,0 Millionen Tonnen. Damit konnte an die positive Entwicklung des Vorjahres nicht angeknüpft werden. Im Jahr 2011 hatten die ...
Der günstigste Weg zum Smartphone: Bundle-Vertrag vs. Einzelkauf
04.03.2013
aus 80363 München
(ddp direct) Erhalten Verbraucher ihr teures Smartphone für einen symbolischen Betrag zum Mobilfunkvertrag, erscheint ihnen das auf den ersten Blick günstiger als ein einmaliger Kauf für Hunderte Euro. Ein typischer Fall von Hyperbolic Discounting, der verzerrten Wahrnehmung von finanziellen Ausgaben in Gegenwart und Zukunft.* Sie kalkulieren nicht ein, dass der zum Bundle gehörige 24-Monats-Vertrag teurer sein könnte als die Gesamtkosten ...
Energiepolitik vernichtet Arbeitsplätze
03.03.2013
aus 13467 Berlin
Energiepolitik vernichtet Arbeitsplätze Die hohen und immer weiter steigenden Strompreise durch den politisch subventionierten Ausbau der teuren und unzuverlässigen Solarstromerzeugung, Windstromerzeugung und Biostromer-zeugung führen schon seit vielen Jahren dazu, dass Industriebetriebe von Deutschland ins Ausland verlagert werden.Produktionsanlagen werden nicht erneuertDas Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat in seiner Pressemitteilung vom 18. Februar 2013 eine ...
Erben und Vererben: Über Testierfähigkeit oder Testierunfähigkeit ergeben sich häufig Meinungsverschiedenheiten.
03.03.2013
aus 30175 Hannover
Erben und Vererben: Über Testierfähigkeit oder Testierunfähigkeit ergeben sich häufig Meinungsverschiedenheiten. Ein Gericht kann eine Testierunfähigkeit nur auf Grund eines ärztlichen Sachverständigengutachtens feststellen. Dazu wird immer ein Gutachter beauftragt. Dieser muss entweder Neurologe oder Psychiater sein. Zum Beispiel können auch Privatpersonen bzw. deren Rechtsanwälte ein Gutachten oder Gegen - Gutachten zur Frage der Testierfähigkeit bzw. Testierunfähigkeit eines Erblassers in Auftrag geben. Dies kann dann sinnvoll und erforderlich ...
22. Jahresveranstaltung der Arbeitssicherheit – Fachbereich verleiht Arbeitssicherheitspokale im Werk Wolfsburg
01.03.2013
aus 38440 Wolfsburg
22. Jahresveranstaltung der Arbeitssicherheit - Fachbereich verleiht Arbeitssicherheitspokale im Werk WolfsburgWolfsburg, 01. März 2013 - Sicherheit am Arbeitsplatz wird bei Volkswagen groß geschrieben. Auf der 22. Jahresveranstaltung der Volkswagen Arbeitssicherheit des Werks Wolfsburg zeichnete der Fachbereich die besten Abteilungen in mehreren Kategorien mit dem Arbeitssicherheitspokal aus.Ina Mann, Leiterin Arbeitssicherheit Werk ...
Bundesrat will flächendeckenden Mindestlohn
01.03.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat will flächendeckenden MindestlohnDer Bundesrat setzt sich für einen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland ein. Mit seinem heute beschlossenen Gesetzentwurf will er daher die unabdingbare Verpflichtung zur Zahlung eines Mindestlohns festlegen. Hierzu soll das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Kommission zur Festsetzung einrichten. Der Lohn darf nach dem Gesetzentwurf 8,50 Euro brutto je Zeitstunde im gesamten ...
Rösler: Keine Belastung für Gründer
Rösler: Keine Belastung für Gründer Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat dem Gesetz zur Besteuerung von Streubesitzbeteiligungen zugestimmt. Danach gilt künftig für Dividenden aus Streubesitz, die nach dem 28.02.2013 zugeflossen sind, eine Steuerpflicht. Ausgenommen von dieser Steuerpflicht sind allerdings Veräußerungsgewinne. Eine Neuregelung war wegen eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs notwendig geworden.Der ...
Willkommenskultur wird weiter gestärkt
Willkommenskultur wird weiter gestärktDie deutsche Beschäftigungsverordnung regelt, mit welchen Abschlüssen und Berufsausbildungen man als Nicht-EU-Ausländer in Deutschland arbeiten darf. Jetzt hat die Bundesregierung die Verordnung novelliert. Die Neufassung soll am 1. Juli in Kraft treten - ein wichtiger Schritt, um die Willkommenskultur in Deutschland weiter zu stärken.ZuwanderungQuelle: FotoliaBislang steht der deutsche Arbeitsmarkt ...
Neuer Anlauf für Jahressteuergesetz 2013
01.03.2013
aus 10117 Berlin
Neuer Anlauf für Jahressteuergesetz 2013Die Länder haben heute den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2013 beschlossen. Er enthält zahlreiche Rechtsänderungen, die das deutsche Steuerrecht unter anderem an europäische Vorgaben anpassen sollen. Die Länder legen den Entwurf vor, weil das vom Bundestag im Oktober 2012 beschlossene Jahressteuergesetz 2013 nach intensiven Verhandlungen im Vermittlungsausschuss letztlich scheiterte. Der ...