Medien & Presse

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Medien & Presse

Pressemitteilungen zur Kategorie Medien & Presse
Bayern 2 / BR-alpha: Sendungen zum 250. Geburtstag von Jean Paul
22.02.2013
aus 80335 München
Bayern 2 / BR-alpha: Sendungen zum 250. Geburtstag von Jean PaulEr war ein Spötter mit skurrilen Einfällen und grotesker Komik. Am 21. März 1763 wurde Johann Paul Friedrich Richter geboren. Ein Organisten- und Pfarrerssohn aus Wunsiedel, der in Leipzig Theologie studierte, sich aber zunehmend als Schriftsteller verstand und Jean Paul nannte, in Verehrung für den Aufklärer Jean-Jacques Rousseau. Bayern 2 ist Kulturpartner des Bayreuther ...
Anlageskandal - 'Baulöwe' Jürgen Schneider beriet einen der S K-Chefs
22.02.2013
aus 20457 Hamburg
Anlageskandal - "Baulöwe" Jürgen Schneider beriet einen der SK-Chefs Einer der Chefs der SK-Gruppe, der seit Dienstag inhaftierte Stephan S., wurde bei seinen Aktivitäten im Immobiliengeschäft zeitweise vom früheren "Baulöwen" Utz Jürgen Schneider beraten. Das bestätigte Schneider im Gespräch mit manager magazin online. Laut Schneider endete die geschäftliche Beziehung zu S. allerdings, als dieser begann, ins Fondsgeschäft ...
Martin Fischer wird neuer Geschäftsführer bei iq media marketing gmbh
22.02.2013
aus 40213 Düsseldorf
Martin Fischer wird neuer Geschäftsführer bei iq media marketing gmbhDie Verlagsgruppe Handelsblatt beruft Martin Fischer in die Geschäftsführung der Vermarktungstochter iq media marketing gmbh. Er übernimmt ab Mitte des Jahres die Gesamtverantwortung für den Bereich der Printvermarktung. Zu seinen Aufgaben zählt insbesondere die Leitung des Anzeigengeschäfts von Titeln wie Handelsblatt, WirtschaftsWoche, DIE ZEIT, Der Tagesspiegel, VDI ...
Oscar-Verleihung 2013: Interview mit Bettina Reitz
22.02.2013
aus 80335 München
Oscar-Verleihung 2013: Interview mit Bettina Reitz"Liebe" von Michael Haneke entstand unter Beteiligung des BR und ist in fünf Kategorien für den Oscar nominiert. BR-Fernsehdirektorin und Ko-Produzentin Bettina Reitz spricht im Interview über die gewachsene Zusammenarbeit mit Michael Haneke, über die Oscar-Chancen für "Liebe" und über die Freude darüber, dass Qualität wahrgenommen wird. Das Bayerische Fernsehen sendet einen ...
Drehstart für zweiten LEUCHTSTOFF-Spielfilm "Immer Zores mit Noa
22.02.2013
aus 14057 Berlin
Drehstart für zweiten LEUCHTSTOFF-Spielfilm "Immer Zores mit Noa"Am 25. Februar 2013 beginnen in Berlin die Dreharbeiten für eine neue Kinokoproduktion unter dem Label LEUCHTSTOFF. Schauplätze sind u. a. der Hermannplatz und der Viktoriapark. Später wird für den Film auch in Tel Aviv gedreht. "Immer Zores mit Noa" (Arbeitstitel war: "Altneuland") ist der Abschlussfilm von Ester Amrami. Sie lebt seit acht Jahren in Berlin und studiert an der ...
BR-alpha: Outer Space Music
22.02.2013
aus 80335 München
BR-alpha: Outer Space MusicAm 25. Februar startet die "Space Night" mit neuer Musik. Der Bayerische Rundfunk testet Musiktitel für den Relaunch der Sendung im Herbst. Zunächst strahlt BR-alpha eine musikalisch neu unterlegte, aber bekannte Folge aus. Zum Einsatz kommen ausschließlich Musiktitel, die Space-Night-Fans dem BR empfohlen haben. Der BR hatte vor einem Monat dazu aufgerufen, für die geplante Neuauflage unter space.night@br.de ...
Programmschwerpunkt Nockherberg: Starkbierprobe live im Bayerischen Fernsehen
22.02.2013
aus 80335 München
Programmschwerpunkt Nockherberg: Starkbierprobe live im Bayerischen FernsehenDer Bayerische Rundfunk sendet die Starkbierprobe vom Nockherberg mit Fastenpredigt und Singspiel am Mittwoch, 27. Februar 2013, ab 18.30 Uhr live im Bayerischen Fernsehen und per Live-Stream im Internet (BR.de). Neben der Live-Übertragung begleitet der Bayerische Rundfunk den Salvatoranstich und das Politiker-Derblecken mit zahlreichen weiteren Fernseh- und ...
Mit der Zeit gehen und trotzdem den Markenkern behalten: Klassische Musik hat Zukunft
22.02.2013
aus 50667 Köln
Mit der Zeit gehen und trotzdem den Markenkern behalten: Klassische Musik hat ZukunftKann sich klassische Musik in der Konkurrenz vieler Musikfarben behaupten, stirbt die Anhängerschaft klassischer Musik im Radio aus? Musik-Experten waren bei einer Podiumsdiskussion von WDR 3 zum Thema "Der Letzte stellt den Ton ab? - Klassische Musik im Radio" überzeugt, dass klassische Musik im Allgemeinen und im Radio im Besonderen eine Zukunft haben, wenn ...
Monopole, Mafia, Niedriglöhne: Journalisten unter Druck
22.02.2013
aus 10179 Berlin
Monopole, Mafia, Niedriglöhne: Journalisten unter DruckVor der Parlamentswahl in Italien am 24. und 25. Februar ruft Reporter ohne Grenzen die Spitzenkandidaten dazu auf, sich für unabhängigen Journalismus einzusetzen. "Im Gegensatz zur Ära Berlusconi hat der Rundfunk in Italien im vergangenen Jahr an Vielfalt und Qualität gewonnen", sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. Damals hatte die enge Verflechtung von Medien, Politik und ...
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
22.02.2013
aus 11011 Berlin
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre HilfeMittwoch, 27. Februar 2013, 16 UhrMarie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101Öffentliche AnhörungTerrorismusbekämpfung und Menschenrechte Sachverständige: Wolfgang Kaleck, European Center for Constitutional and Human Rights e.V. Steven Watt, Senior Staff Attorney American Civil Liberties Union (ACLU) Dick Marty, Vorsitzender a.D. des Ausschusses ...
Christine Neubauer ist die 'Holzbaronin'
22.02.2013
aus 55100 Mainz
Christine Neubauer ist die "Holzbaronin" ZDF-Fernsehfilm über eine Schwarzwälder HolzdynastieUm Liebe, Verrat und familiäre Machtkämpfe dreht sich der historische ZDF-Fernsehfilm "Die Holzbaronin" am Dienstag, 26. Februar 2013, um 20.15 Uhr. Erzählt wird die Lebensgeschichte einer starken Frau, deren Schicksal eng mit den dramatischen Ereignissen in vier Jahrzehnten deutscher Geschichte verbunden ist: zwei Weltkriege, Inflation und ...
Falsches Signal vom ZDF
22.02.2013
aus 11011 Berlin
Falsches Signal vom ZDF"Der Vorschlag des ZDF-Intendanten Thomas Bellut, den digitalen Spartenkanal ZDFkultur einzustellen, ist ein völlig falsches Signal", erklärt Kathrin Senger-Schäfer, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Sie fährt fort:"Auf keinen Fall darf ein Kulturkanal zu einem Wiederholungs- und Schleifenmodell mutieren, wie es das ZDF jetzt offenbar plant, um ihn schließlich ganz einzustellen. Den Akzeptanzverlust ...
DJV fordert vom ZDF Erhalt journalistischer Arbeitsplätze
22.02.2013
aus 10117 Berlin
DJV fordert vom ZDF Erhalt journalistischer ArbeitsplätzeBerlin, 22.02.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Zweite Deutsche Fernsehen aufgefordert, die aufgrund von KEF-Vorgaben unumgänglichen Sparmaßnahmen nicht zu Lasten journalistischer Arbeitsplätze umzusetzen. "Die Akzeptanz des ZDF bei den Zuschauern hängt vom ausgewogenen Programm-Mix aus Unterhaltung und Information ab", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Der ...
Grünen-Agrarexperte Friedrich Ostendorff fordert wirksamere Kontrollen bei Fleischherstellung
22.02.2013
aus 11011 Berlin
Grünen-Agrarexperte Friedrich Ostendorff fordert wirksamere Kontrollen bei FleischherstellungInterview mit der Zeitung "Das Parlament"Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung "Das Parlament" (Erscheinungstag: 25. Februar 2013) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung -Der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff (Bündnis 90/Die Grünen) sieht bei Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner ...
The Temper Trap in 'NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert'
22.02.2013
aus 20149 Hamburg
The Temper Trap in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"Sendetermin: Montag, 25. Februar, 21.00 Uhr, NDR 2Kurztext:Vom Straßenmusiker zum angesagten Sänger: Der aus Indonesien nach Australien eingewanderte Dougy Mandagi hat es geschafft. Mit seiner Band The Temper Trap tourt er inzwischen um die Welt und wird von den Fans gefeiert - so auch auf dem Reeperbahn-Festival 2012. "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert" sendet am Montag, 25. ...
'Otto Weidt - Ein Held in dunkler Nacht': Drehstart für Doku-Drama mit Edgar Selge und Inge Deutschkron
22.02.2013
aus 20149 Hamburg
"Otto Weidt - Ein Held in dunkler Nacht": Drehstart für Doku-Drama mit Edgar Selge und Inge DeutschkronIn Israels nationaler Gedenkstätte "Yad Vashem" wird der Berliner Bürstenmacher Otto Weidt als einer der "Gerechten unter den Völkern" geführt. Doch die Geschichte des mutigen Mannes, der mitten im Krieg die jüdischen Mitarbeiter seiner Werkstatt immer wieder vor dem Zugriff der Nazis bewahren konnte, ist relativ unbekannt. Zu seinen ...
Schleswig-Holstein Musik Festival 2013: Medienpartner NDR mit Orchestern, Fernsehen und Radio dabei
22.02.2013
aus 20149 Hamburg
Schleswig-Holstein Musik Festival 2013: Medienpartner NDR mit Orchestern, Fernsehen und Radio dabeiMit zahlreichen Auftritte seiner Orchester, vielen Liveübertragungen und ausführlicher Berichterstattung beteiligt sich der Norddeutsche Rundfunk als Medienpartner auch 2013 wieder mit großem Engagement am Schleswig-Holstein Musik Festival.Die NDR Klangkörper bereichern das SHMF 2013 mit sieben Projekten: Das NDR Sinfonieorchester eröffnet das ...
125 Jahre Angewandte Chemie
22.02.2013
aus 60486 Frankfurt/Main
125 Jahre Angewandte ChemieFestsymposium mit drei NobelpreisträgernDie Chemienobelpreisträger von 1981, 1987 und 1999, die Professoren Roald Hoffmann, Jean-Marie Lehn und Ahmed Zewail, konnten als Redner für das Festsymposium zum 125jährigen Bestehen der weltweit bedeutendsten Chemiezeitschrift, der Angewandten Chemie, am 12. März in Berlin gewonnen werden. Bereits seit 1962 gibt es neben der deutschsprachigen Ausgabe eine Angewandte Chemie ...
Interview mit CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe mit n-tv.de
22.02.2013
aus 10785 Berlin
Interview mit CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe mit n-tv.deDie Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe gab "n-tv.de" das folgende Interview. Die Fragen stellten Hubertus Volmer und Issio Ehrich.n-tv.de: Das Euroland Zypern hat nur noch bis Ende März Geld in den Staatskassen, das Land bittet um EU-Hilfen. Warum sollte man Zypern helfen?Hermann Gröhe: Die Messlatte ist für Zypern die gleiche wie für ...
'EXCLUSIV Weekend' - Oscar-Spezial, So., 24.02., um 17:45 Uhr
22.02.2013
aus L-1543 Luxembourg
"EXCLUSIV Weekend" - Oscar-Spezial, So., 24.02., um 17:45 UhrFraukes Beautytrend-Check in L.A.: Blutegel-Therapie im Selbstversuch In Los Angeles werden am 24. Februar zum 85. Mal die begehrten Academy Awards vergeben. Für RTL ist Star-Expertin Frauke Ludowig zum 11. Mal in Folge in Hollywood und berichtet in einem Oscar-Spezial von "EXCLUSIV Weekend", ab 17:45 Uhr, vom roten Teppich. Themen der Sendung:Die Highlights der vergangenen ...