Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
"Chemnitz ist ein indisches Zentrum in Sachsen
14.05.2014
aus 09111 Chemnitz
"Chemnitz ist ein indisches Zentrum in Sachsen"60 Prozent der indischen Studierenden in Sachsen sind an der Technischen Universität Chemnitz eingeschrieben: 457 der insgesamt 776 an sächsischen Hochschulen immatrikulierten Inder haben sich für die TU entschieden. Diese Zahl veröffentlichte das Statistische Landesamt Kamenz im April 2014. "Chemnitz ist damit ein indisches Zentrum in Sachsen, wenn nicht in Deutschland", sagt Prof. Dr. Arved ...
Drei Preise für die HFF München beim DOK.fest 2014
14.05.2014
aus 80333 München
Drei Preise für die HFF München beim DOK.fest 2014Bei der heutigen Preisverleihung des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München e.V. (DOK.fest) 2014 wurden zwei Studierende und eine frisch gebackene Absolventin der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München mit Preisen im Gesamtwert von 15.000 € ausgezeichnet.Denize Galiao, die an der HFF München Dokumentarfilm Fernsehpublizistik (Lehrstuhl Professor Heiner Stadler) ...
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014
13.05.2014
aus 04109 Leipzig
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014 Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner wurde 2013 in seiner Geburtsstadt erstmals der Leipziger Richard-Wagner-Preis verliehen. Auch 2014 findet eine Festwoche zum Geburtstag des Leipziger Musikgenies statt. Preisträgerin des diesjährigen Richard-Wagner-Preises der Richard-Wagner-Stiftung Leipzig ist die polnische Dirigentin und Opernintendantin von Breslau / WrocŠ‚aw, Ewa Michnik. "Dieser Preis ist einzigartig. Es gibt keinen zweiten ...
Unscheinbare Dreckschleudern auf zwei Rädern
13.05.2014
aus 5232 Villigen
Unscheinbare Dreckschleudern auf zwei RädernSie sind klein, verbrauchsarm und stadttauglich, doch keineswegs ökologisch harmlos. Mopeds mit Zwei-Takt-Motoren führen in manchen Städten, vor allem in Asien, Afrika und Südeuropa, die Liste der Luftverschmutzer an. Und das, obwohl sie nur einen Bruchteil des Verkehrsaufkommens ausmachen. Der Verdacht, dass die von strengen Emissionsvorschriften verschonten Zweiräder einen erheblichen Anteil ...
Eine BURG für die Fotografie
13.05.2014
aus 36132 Eiterfeld
Eine BURG für die Fotografie Vier Tage, Acht Referenten, Zehn Workshops und unzählige neue Eindrücke. Das erwartet die Teilnehmenden bei den diesjährigen 5. Foto-Tagen auf BURG FÜRSTENECK. Ambitionierte Laien und semiprofessionelle Fotografinnen und Fotografen finden hier intensive Kurzworkshops zu ausgesuchten Aspekten der Digitalfotografie. Behandelt werden Fragestellungen zu den Themen Porträtretusche, Naturfotografie, Konzeptfotografie, Makrofotografie, Studio- und ...
Soft Skills und mehr: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizieren
Soft Skills und mehr: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizierenWer seine sozialen Kompetenzen oder Soft Skills jetzt berufsbegleitend ausbauen möchte, kann sich am Freitag den 23. Mai an der Hochschule Fulda ausführlich informieren. Studiengangsleiter Prof. Dr. Werner Nothdurft stellt die beiden Weiterbildungsstudiengänge ‚Sozialkompetenz und ‚Professionelles Coaching und Supervision vor und beantwortet anschließend individuelle Fragen. ...
Deutsche und polnische Experten bauen Kooperation in der elektrotechnischen Normung aus
Deutsche und polnische Experten bauen Kooperation in der elektrotechnischen Normung ausDie DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE und das polnische Normungsinstitut PKN Polish Committee for Standardization haben auf der DKE-Tagung in Offenbach eine engere Zusammenarbeit beschlossen. DKE-Geschäftsführer Dr. Bernhard Thies und PKN-Präsident Dr. Tomasz Schweitzer erneuerten dazu ihr seit zehn Jahren ...
Zuverlässiger Infektionsschutz bei offenen Brüchen
13.05.2014
aus 69115 Heidelberg
Zuverlässiger Infektionsschutz bei offenen BrüchenEine spezielle Antibiotikum-Beschichtung für Metallnägel, die zur Stabilisierung komplizierter Brüche verwendet werden, schützt Patienten zuverlässig vor Infektionen und Komplikationen bei der Knochenheilung. Für diese bahnbrechende Erfindung, die seit 2008 europaweit in der Patientenversorgung zum Einsatz kommt, hat Professor Dr. Gerhard Schmidmaier von der Unfallchirurgie am ...
Innovatives Therapieverfahren bei Prostatakrebs am Campus Kiel
13.05.2014
aus 24105 / 23 Kiel / Lübeck
Innovatives Therapieverfahren bei Prostatakrebs am Campus KielRa-223 ist ein sogenannter Alpha-Strahler mit einer physikalischen Halbwertszeit von 11,4 Tagen, der eine Strahlung in einem sehr kleinen Bereich unter 0,1 mm aussendet und dabei durch einen hohen Energietransfer (bis 7,5 MeV) eine große Strahlenwirkung entfaltet. Auf diese Weise werden Tumorzellen zerstört und die Knochenschmerzen gelindert. Radium verhält sich im Körper wie ...
CHE Hochschulranking 20014/15
13.05.2014
aus 70174 Stuttgart
CHE Hochschulranking 20014/15Das CHE-Hochschulranking bestätigt die sehr hohe Zufriedenheit der Stuttgarter BWL-Studierenden mit ihrem Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart. Innerhalb der wissenschaftlichen Hochschulen der Stuttgarter Region nimmt die Universität mit der Betriebswirtschaftslehre die Spitzenposition ein.Das Studium der technische orientierten Betriebswirtschaftslehre der ...
Verborgene Geburtsstätten in der Milchstraße
13.05.2014
aus 53121 Bonn (Endenich)
Verborgene Geburtsstätten in der MilchstraßeSterne mit wesentlich größerer Masse als unserer Sonne beenden ihr kurzes und heftiges Leben in gewaltigen Supernova-Explosionen, in denen sie die schweren Elemente in unserem Universum produzieren. Während dieses Lebens senden sie kräftige Sternwinde und hochenergetische Strahlung aus, durch die einerseits ihre lokale Umgebung beeinflusst wird, die andererseits aber auch einen starken Einfluss ...
VISTA4F: TU Ilmenau entwickelt das intelligente Auto
13.05.2014
aus 98693 Ilmenau
VISTA4F: TU Ilmenau entwickelt das intelligente AutoKnöllchen fürs Telefonieren beim Autofahren gehören bald der Vergangenheit an. International anerkannte Wissenschaftler der TU Ilmenau aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Medientechnik und Kommunikationswissenschaften werden fachübergreifend Fahrzeuge zu einem intelligenten autonomen technischen System entwickeln, das mit seiner Funkumgebung kommuniziert. Es wird ...
Mehr Migranten werden Lehrer - Schülercampus erstmals in Baden-Württemberg
13.05.2014
aus 70174 Stuttgart
Mehr Migranten werden Lehrer - Schülercampus erstmals in Baden-WürttembergDie Schullandschaft in Baden-Württemberg ist im Wandel. Es gibt immer mehr Ganztagesschulen, die Integration von Kindern mit Behinderung soll gängig werden und letztlich strömen immer mehr Schülerinnen und Schüler an alle Schulen im Land. Um in dieser Situation dem Lehrauftrag gerecht zu werden, bedarf es vor allem gut ausgebildeter Lehrkräfte. Vor allem auch ...
Auszeichnung: Landesmedienpreis für HdM-Produktion
13.05.2014
aus 70569 Stuttgart
Auszeichnung: Landesmedienpreis für HdM-Produktion In "Leben bis zuletzt" geht es um die Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen im Hospiz, gezeigt werden Bilder aus der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Eine neunköpfige unabhängige Fachjury aus renommierten Radio- und Fernsehexperten hat im diesjährigen Wettbewerb über 140 Einreichungen gesichtet. Der Film "Leben bis zuletzt" ist einer von 13 ausgezeichneten Beiträgen in elf Preiskategorien. ...
Offene Türen an der HTW Berlin: "Technik und Informatik plus "Wirtschaft und Management
Offene Türen an der HTW Berlin: "Technik und Informatik" plus "Wirtschaft und Management"Die HTW Berlin bietet sowohl im Bereich Technik als auch im Bereich Informatik sehr attraktive Studienmöglichkeiten. Klassiker wie Elektrotechnik und Maschinenbau sind ebenso vertreten wie jüngere Disziplinen, beispielsweise Facility Management und Regenerative Energien. Gleich sieben verschiedene Studiengänge hat sie außerdem im Bereich Informatik zu ...
Soziologe Zygmunt Bauman hält öffentlichen Vortrag in Mainz
13.05.2014
aus 55122 Mainz
Soziologe Zygmunt Bauman hält öffentlichen Vortrag in MainzMit Prof. Dr. Zygmunt Bauman kommt einer der weltweit bekanntesten Soziologen der Gegenwart zu einem öffentlichen Vortrag an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Als Sprecher der diesjährigen Georg Forster Lecture wird Bauman am Mittwoch, 18. Juni, um 18:00 Uhr zum Thema "Has Citizenship a Future?" referieren. Der polnisch-britische Wissenschaftler folgt einer Einladung ...
Neue Big-Data-Methoden für die M2M-Kommunikation – Fraunhofer IAIS leitet EU-Projekt FERARI
Neue Big-Data-Methoden für die M2M-Kommunikation - Fraunhofer IAIS leitet EU-Projekt FERARIDie Entwicklung von Big-Data-Technologien zielte bislang in erster Linie auf Daten ab, die nicht unmittelbar an zeitliche Abläufe gebunden waren: Seien es Daten aus dem Internet, die sich oft auch noch nach Jahren auf den entsprechenden Plattformen einsehen lassen, oder mittlere bis kleine Datenbestände aus Unternehmensprozessen, die lokal gespeichert ...
Weiterbildung für die Krise: Hochschule Koblenz und Telekom weiten Fortbildungsangebot aus
Weiterbildung für die Krise: Hochschule Koblenz und Telekom weiten Fortbildungsangebot ausGemeinsam mit der Hochschule Koblenz hat die Deutsche Telekom den Weiterbildungskurs "Risiko- und Business-Continuity-Management" konzipiert. Nach dem zweiten Durchlauf wurde nun im Hause der Deutschen Telekom AG den Teilnehmenden das Hochschulzertifikat verliehen. Insgesamt 32 Manager haben sich so bereits für Krisen und Notfälle vorbereitet.Eine ...
Wein und Judentum
13.05.2014
aus 55122 Mainz
Wein und JudentumWelche Bedeutung Wein im Judentum einnimmt, wird seit vielen Jahrhunderten kontrovers diskutiert. Zu diesem wichtigen, aber doch noch nicht hinreichend beleuchteten Kapitel jüdischer Kulturgeschichte hat Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnhardt von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ein Buch herausgegeben, das Beiträge von international angesehenen Wissenschaftlern zu diesem Thema vereint. "Wein spielt bis heute eine ...
Risiko durch Stickstoffverschmutzung könnte halbiert werden
13.05.2014
aus 14473 Potsdam
Risiko durch Stickstoffverschmutzung könnte halbiert werden Mit einem ehrgeizigen Maßnahmenpaket hingegen ließe sich die Belastung um 50 Prozent verringern. Dies ließ sich in der nun vorliegenden Studie erstmals quantitativ zeigen."Stickstoff ist für Pflanzen ein unersetzlicher Nährstoff und deshalb ein wahrer Lebensretter - er hilft der Landwirtschaft, eine wachsende Weltbevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen", sagt Benjamin ...