Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
EU-Kommission fördert h_da-Forschungsprojekt zu personalisierter Medizin mit bis zu 450.000 Euro
11.03.2015
aus 64295 Darmstadt
EU-Kommission fördert h_da-Forschungsprojekt zu personalisierter Medizin mit bis zu 450.000 EuroPersonalisierte Medizin gilt als Zukunftsthema. Denn im Gesundheitsbereich stehen immer mehr individuelle Daten zur Verfügung: Menschen lassen mittels Genomanalyse ihr Erbgut untersuchen und die elektronische Gesundheitskarte speichert zentral komplette Krankheitsverläufe und die Behandlungshistorie. Das Forschungsprojekt SAGE-CARE unter ...
Effektiv und zielsicher: ForscherInnen der Uni Graz entwickeln neuartige Anti-Krebs-Wirkstoffe
11.03.2015
aus 8010 Graz
Effektiv und zielsicher: ForscherInnen der Uni Graz entwickeln neuartige Anti-Krebs-WirkstoffeTrotz großer Fortschritte in der Krebstherapie fehlen gerade für besonders aggressive, Metastasen bildende Tumorerkrankungen zuverlässige Therapien. "Ein Hauptgrund dafür ist, dass die vorhandenen Medikamente nicht selektiv genug sind, also auch gesunde Zellen angreifen und daher starke Nebenwirkungen haben", erklärt Ass.-Prof. Dr. Dagmar Zweytick ...
Endloser Kampf gegen die Masern?
11.03.2015
aus 50672 Köln
Endloser Kampf gegen die Masern? (Mynewsdesk) Das große Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Masern bis zum Jahr 2015 in Europa zu eliminieren, ist nicht gelungen. Ganz im Gegenteil: Die Masern-Fälle in der europäischen Region der WHO sind von 2007 (7.073 Fälle) bis 2013 (31.685 Fälle) um 348 % angestiegen – von einer Ausrottung ist man also weit entfernt. (1) Dies liegt an den nach wie vor hohen Impflücken in der Bevölkerung. Auch Deutschland schaffte es ...
Gehirn verarbeitet langanhaltende Schmerzen emotionaler
11.03.2015
aus 80333 München
Gehirn verarbeitet langanhaltende Schmerzen emotionalerProf. Markus Ploner, Heisenberg-Professor für Human Pain Research an der TUM Fakultät für Medizin, und sein Team untersuchten mit ihren Experimenten die Schmerzwahrnehmung: Wie beeinflusst die Dauer des Schmerzes oder die Wirkung von Placebo die Aktivitäten im Gehirn? Sie benutzten für ihre Messungen Elektroenzephalogramme - kurz EEGs. Hierbei trägt der Proband eine Kappe mit 64 ...
Autofasten: Ökofaschismus gegen Autofahrer
11.03.2015
aus 68219 Mannheim
Autofasten: Ökofaschismus gegen Autofahrer Wie eine Stahlfertiggarage von www.MC-Garagen.de genutzt wird, hängt vom Auto ab. Ein Oldtimer wird im Winterhalbjahr die Garage hüten, während der Alltagswagen für die tägliche Fahrt zur Arbeit genutzt wird. Wenn von Parteien und Kirchen zum Autofasten aufgerufen wird, dann ist die mit den Aufrufen kolportierte Botschaft bemerkenswert. Sie ignoriert Tatsachen und orientiert sich an politischen Vorstellungen, die Steuern und Abgaben ...
Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die Verteilung
10.03.2015
aus 93053 Regensburg
Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die VerteilungKörperfett ist an sich etwas Gutes. Junges und strahlendes Aussehen ergibt sich durch starkes Unterhautfettgewebe. Viel Fett kann aber auch zu viel des Guten sein und die Ursache für zahlreiche chronische Erkrankungen. Besorgniserregend ist, dass der Grad an Fettleibigkeit (Adipositas) weltweit ansteigt. Neben falscher Ernährung und geringer körperlicher Aktivität als ...
Neue Forschungen zum Vogelgrippe-Virus und neuartige HIV-Impfung
Neue Forschungen zum Vogelgrippe-Virus und neuartige HIV-ImpfungZum Thema der Vorhersage und Prävention von Pandemien präsentieren der holländische Virologe Prof. Ron Fouchier und Prof. George Gao aus China aktuelle Studienergebnisse zur Übertragung und Gesundheitsgefährdung des Menschen durch H5N1 und H7N9 Vogelgrippeviren. Um auf eine mögliche Ausbreitung dieser Infektion vorbereitet zu sein, wurden Experimente mit Vogelgrippe-Viren ...
US-Forscherin, die Ebola-Impfstoff entwickelte, bei Virologentagung in Bochum
US-Forscherin, die Ebola-Impfstoff entwickelte, bei Virologentagung in BochumIhrem Team gelang an dem renommierten Forschungszentrum für Infektionskrankheiten die Entwicklung des vielversprechenden Ebola-Impfstoffs, der jetzt in Ebola-Gebieten in Westafrika getestet wird. Dr. Nancy Sullivan wird über den aktuellen Stand des Ebolavirus-Impfstoffes sprechen, der in den ersten klinischen Studien gut verträglich war und zur Bildung von ...
Blutschwämme mit Herzmittel verschwinden lassen - Kinderchirurgen begrüßen neue Studienergebnisse
Blutschwämme mit Herzmittel verschwinden lassen - Kinderchirurgen begrüßen neue StudienergebnisseIn Deutschland ist er seit April 2014 dafür nun offiziell zugelassen. Eine jetzt im "New England Journal of Medicine" veröffentlichte Studie bestätigt, dass diese Therapie sicher und sinnvoll ist. Die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) sieht daher im Einsatz des Herzmittels Propranolol ein wichtiges Instrument bei der Behandlung ...
Neueste Forschung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten - 1.000 Virologen tagen in Bochum
Neueste Forschung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten - 1.000 Virologen tagen in BochumDie Aktualität und wachsende Bedeutung der Virologie zeigt sich auch darin, dass die Zahl der internationalen Teilnehmer an dieser Tagung kontinuierlich steigt, die inzwischen englischsprachig durchgeführt wird.Bei der Tagung kommen junge und etablierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt und aus allen Bereichen der Virologie zusammen, insgesamt werden rund ...
Viren und ihre Aktivität im Blick
Viren und ihre Aktivität im BlickWas passiert, wenn Viren in den Körper des Menschen gelangen? Wie reagiert das Immunsystem, was setzen die Viren dagegen? Wie übernehmen Viren das Kommando in einer Zelle und wie versucht sich diese dagegen zu wehren? Was genau passiert in der Zelle, wenn die Viren sich dauerhaft einnisten oder sich massenhaft vermehren?Solche Fragen rund um den Infektionsprozess geht der neue Virologie-Professor Lars Dölken ...
Zahnerhalt vor Zahnersatz
09.03.2015
aus 12101 Berlin
In den Bereich der Zahnerhaltung fallen viele Teilbereiche wie die Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung, Füllungstherapien, Wurzelkanalbehandlungen oder die Parodontologie. Zu dem Bereich der Vorbeugung (Prophylaxe) zählt in erster Linie die gründliche Zahnreinigung, die jeder Patient zu Hause vornehmen sollte. Das menschliche Gebiss ist individuell sehr unterschiedlich. Zahnärzte können daher Patienten zeigen, wie die optimale Pflege ...
Save the Children warnt: Immer mehr Menschen fliehen unter Lebensgefahr über das Mittelmeer nach Europa
09.03.2015
aus 10115 Berlin
Save the Children warnt: Immer mehr Menschen fliehen unter Lebensgefahr über das Mittelmeer nach Europa Die Zahl der Flüchtlinge, darunter immer mehr Mädchen und Jungen, die unter Einsatz ihres Lebens versuchen über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen, steigt nach Angaben der Kinderrechtsorganisation Save the Children dramatisch an. Allein 2015 sind knapp 8000 Menschen über das Mittelmeer nach Italien gekommen. Die Zahl der Flüchtlinge ...
Gesundseinwollen lernen
09.03.2015
aus 86159 Augsburg
Gesundseinwollen lernenWie kann man Kindern und Jugendlichen das vermitteln, was sie brauchen, damit sie sich um ihre eigene Gesundheit kümmern können und v. a. auch kümmern wollen? Dieser Frage widmet sich "Health.edu", eines von sieben Teilprojekten des neuen BMBF-geförderten Forschungsverbundes "CAPITAL4HEALTH", das von Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck, dem Inhaber des Augsburger Lehrstuhls für Sportpädagogik, in Kooperation mit ...
Darmkrebs - Vorsorge kann Leben retten!
09.03.2015
aus 69115 Heidelberg
Darmkrebs - Vorsorge kann Leben retten!Tumoren des Dickdarms sind in Deutschland die zweithäufigste Todesursache durch Krebs: Etwa 64.000 Menschen erkranken jährlich neu an Darmkrebs, rund 26.000 sterben jedes Jahr daran. Doch im Gegensatz zu anderen Tumorarten lässt sich Darmkrebs dank effektiver Vorsorge-Untersuchungen wie der Darmspiegelung verhindern oder, auf diesem Weg früh erkannt, gut heilen. Zudem kann jeder durch eine gesunde ...
Welt-Glaukom-Woche: Vorsorge ist das beste Mittel gegen schleichende Erblindung
Welt-Glaukom-Woche: Vorsorge ist das beste Mittel gegen schleichende ErblindungIn diesem Rahmen werden Interessierten Ursachen, Verlauf und Therapie dieser oft lange unerkannten Krankheit ebenso vorgestellt wie die zur Verfügung stehenden Untersuchungsmethoden. Zum Tag der offenen Tür misst die Klinik zudem kostenlos den Augeninnendruck. - Diese Untersuchung gehört weltweit zum Standard der Glaukom-Vorsorge und wird in vielen Ländern von den ...
Mit Infrarot dem Krebs auf der Spur
09.03.2015
aus 28359 Bremen
Mit Infrarot dem Krebs auf der SpurDie Abkürzung EngCaBra steht für "Biomedical engineering for cancer and brain disease diagnosis and therapy development". Die Kombination der Forschungsdisziplinen Elektronik, Mikrosensoren, Nanotechnologie und Biotechnologie hat zu völlig neuen Messtechniken geführt: Sie liefern Informationen über die Analyse und Behandlung von Melanomen, Leukämie und Schizophrenie. Der gemeinsame Nenner dieser ...
Wie Gewichtsveränderungen den menschlichen Stoffwechsel beeinflussen
Wie Gewichtsveränderungen den menschlichen Stoffwechsel beeinflussenBisher gab es nur wenige molekular-epidemiologische Studien zum Einfluss von Gewichtsveränderungen auf den Stoffwechsel in der Allgemeinbevölkerung. Nun haben Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie II des Helmholtz Zentrums München (HMGU) im Rahmen einer durch das Kompetenznetz Adipositas geförderten Untersuchung Stoffwechsel-Daten der KORA-Studie* ausgewertet. ...
Cebit 2015: Simulation zeigt, wie Tablets und Smartphones Muskeln und Gelenke belasten
09.03.2015
aus 66041 Saarbrücken
Cebit 2015: Simulation zeigt, wie Tablets und Smartphones Muskeln und Gelenke belastenVerspannungen in Schultern und Nacken oder ein schmerzendes Handgelenk sind beim langen Arbeiten am Computer keine Seltenheit. Auch bei neuartigen IT-Geräten, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, können sich solche Probleme einstellen, beispielsweise bei der Gestensteuerung von Spielekonsolen, durch die Schultern oder Knie besonders stark ...
Masernhype und die Praxis von QuantiSana
07.03.2015
aus 9248 Bichwil
Masernhype und die Praxis von QuantiSana Auf welcher Grundlage proklamiert Dr. med. Manfred Doepp auf www.QuantiSana.ch "Wir impfen nicht!"? [1] [2] Es gibt Themen, die werden in den Medien regelmässig aufgewärmt und hochgekocht, um Menschen in Arztpraxen zu locken. Beispielsweise stehen Masernimpfungen 2015 im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. Gibt es für besorgte Mütter und Väter eine Entscheidungshilfe?Das Wohl der Kinder im AugeKinderkrankheiten haben einen Sinn, sie ...