Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Welt-Alzheimer-Tag 2011: Neue Information der Alzheimer Forschung Initiative 'Umgang mit Alzheimer-Patienten - was kann ich tun?'
21.09.2011
aus 40210 Düsseldorf
Welt-Alzheimer-Tag 2011: Neue Information der Alzheimer Forschung Initiative "Umgang mit Alzheimer-Patienten - was kann ich tun?" Düsseldorf - Das 4-seitige Faltblatt "Umgang mit Alzheimer-Patienten - was kann ich tun?" bietet kurz und knapp einen Überblick über nützliche Verhaltenstipps im Umgang mit Demenz-Patienten. Die Information ist ab sofort kostenlos erhältlich bei der Alzheimer Forschung Initiative e.V. 1,2 Millionen ...
PKV: Kein Nachholbedarf für Zahnarzthonorare
PKV: Kein Nachholbedarf für Zahnarzthonorare Berlin - Zur Verabschiedung des Kabinettsentwurfs für eine Novelle der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Volker Leienbach: "Mit dieser "kleinen" GOZ-Novelle wird leider die Gelegenheit verpasst, eine moderne Gebührenordnung auf betriebswirtschaftlicher Kalkulationsgrundlage zu entwickeln. Die Private ...
Bundeskabinett beschließt erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ-Novelle)
21.09.2011
aus 10117 Berlin
Bundeskabinett beschließt erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ-Novelle) Berlin - Das Bundeskabinett hat heute die Erste Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) beschlossen. Die GOZ regelt die Vergütung für privatzahnärztliche Leistungen im Rahmen der Behandlung von Privatversicherten. Für gesetzlich Krankenversicherte findet die GOZ nur dann Anwendung, wenn die ...
Die elektronische Gesundheitskarte wird ab Oktober 2011 ausgegeben
21.09.2011
aus 10117 Berlin
Die elektronische Gesundheitskarte wird ab Oktober 2011 ausgegeben Berlin - Nach intensiven Vorbereitungen ist es jetzt soweit. Ab Oktober 2011 werden die Krankenkassen elektronische Gesundheitskarten an ihre Versicherten ausgeben. Zurzeit werden in Krankenhäusern sowie in Arzt- und Zahnarztpraxen neue Kartenterminals installiert, die sowohl die neuen elektronischen Gesundheitskarten als auch die bisherigen Krankenversichertenkarten ...
Bundesregierung fuellt Zahnaerzten die Taschen
21.09.2011
aus 11011 Berlin
Bundesregierung fuellt Zahnaerzten die Taschen Anlaesslich der Verabschiedung der ersten Verordnung zur Aenderung der Gebuehrenordnung der Zahnaerzte (GOZ) im Bundeskabinett erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Steffen-Claudio Lemme: Die Abrechnungen der Zahnaerzteschaft werden mit der Novellierung der GOZ um ein Vielfaches genauer. Dies ist vor dem Hintergrund des technischen Fortschritts in der ...
Regierung lehnt Reform des Pflegebeduerftigkeitsbegriffs ab
21.09.2011
aus 11011 Berlin
Regierung lehnt Reform des Pflegebeduerftigkeitsbegriffs ab Zur Ablehnung des Antrags der SPD zur Reform des Pflegebeduerftigkeitsbegriffs in der heutigen Sitzung des Gesundheitsausschusses erklaert die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis: Die Regierungsparteien haben in der heutigen Sitzung des Gesundheitsausschusses den Antrag der SPD: "Neuen Pflegebeduerftigkeitsbegriff ...
Koalition laesst freiwillig Versicherte im Stich
21.09.2011
aus 11011 Berlin
Koalition laesst freiwillig Versicherte im Stich Anlaesslich des Abschlusses einer Petition zur Grenze der Mindestverbeitragung fuer freiwillig Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erklaert der stellvertretende Sprecher der AG Petitionen Steffen-Claudio Lemme: Das heutige Stimmverhalten von CDU/CSU und FDP im Petitionsausschuss dokumentiert erneut, dass die Regierungskoalition die Belange der freiwillig ...
Neue Projekte in der Telematik und Telemedizin - Ministerin Steffens: Projekte werden mit insgesamt 20 Millionen Euro gefördert
Neue Projekte in der Telematik und Telemedizin - Ministerin Steffens: Projekte werden mit insgesamt 20 Millionen Euro gefördert 21. September 2011 Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Gesundheitsministerin Barbara Steffens stellte heute (21. September 2011) im Rahmen der Fachtagung IT-Trends Medizin/Health Telematics 2011 in Essen neue Telematik- und ...
Forsa: So wollen die Deutschen dem Altersheim entgehen
21.09.2011
aus 12205 Berlin
Forsa: So wollen die Deutschen dem Altersheim entgehen Umfrage im Auftrag der Johanniter zeigt Trend zur Nutzung von Hilfen im Alter Berlin, 21. September 2011 Die Deutschen möchten möglichst in den eigenen vier Wänden und nicht in einem Pflegeheim alt werden. Neun von zehn Bundesbürgern wollen im Alter Hilfsmittel und Dienstleistungen wie ambulante Pflege, Hausnotruf oder eine altersgerechte Ausstattung der Wohnung nutzen, um so ...
LANFERMANN: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Kabinettsbeschluss der GOZ (21.09.2011)
21.09.2011
aus 11011 Berlin
LANFERMANN: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Kabinettsbeschluss der GOZ (21.09.2011) BERLIN. Zum heutigen Kabinettsbeschluss über die Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Heinz LANFERMANN: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) und die christlich-liberale Koalition haben ein langwieriges Reformvorhaben erfolgreich bewältigt. Das Kabinett hat ...
Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt
Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Auch Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten gegen Influenzaviren geschützt sein, da sie nicht nur ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sondern auch ...
Kopfpauschalen in der Pflege müssen endlich vom Tisch
21.09.2011
aus 11011 Berlin
Kopfpauschalen in der Pflege müssen endlich vom Tisch "Die nicht enden wollenden Debatten zum Plan der schwarz-gelben Koalition, die Kapitaldeckung in der Pflege einzuführen, beweisen: Hier geht es um nichts anderes als reine Klientelpolitik", sagt Kathrin Senger-Schäfer zur fortlaufenden Debatte um die Ausrichtung der geplanten Pflegereform. "Union und FDP wollen allein die Interessen der Versicherungsindustrie und der Arbeitgeber ...
Söder: Individuelle Betreuung von demenzkranken Patienten in Kliniken stärken
Söder: Individuelle Betreuung von demenzkranken Patienten in Kliniken stärken Bayern weitet Modellprojekt aus / Ehrenamtliche sind wichtige Partner Bayern stärkt die medizinische Versorgung von Patienten mit Demenzleiden im Krankenhaus. Ein Modellprojekt, bei dem ehrenamtliche Helfer Demenz-kranke durch den ungewohnten Klinikalltag begleiten, soll auf alle sieben Regierungsbezirke ausgeweitet werden. Dies kündigte Dr. Markus Söder, ...
ASCHENBEG-DUGNUS: Barmer GEK-Chef irrt – Pflegereform muss zügig kommen (21.09.2011)
21.09.2011
aus 11011 Berlin
ASCHENBEG-DUGNUS: Barmer GEK-Chef irrt – Pflegereform muss zügig kommen (21.09.2011) BERLIN. Zur Reform der Pflegeversicherung erklärt die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christine ASCHENBEG-DUGNUS: Bundesgesundheitsminister Bahr wollte in dieser Woche die Eckpunkte für die Pflegereform vorstellen. Dass dies nicht umgesetzt werden konnte, bedauert die FDP-Bundestagsfraktion außerordentlich. Verantwortlich ...
Forsa: So wollen die Deutschen dem Altersheim entgehen
(ddp direct) Berlin, 21. September 2011 - Die Deutschen möchten möglichst in den eigenen vier Wänden und nicht in einem Pflegeheim alt werden. Neun von zehn Bundesbürgern wollen im Alter Hilfsmittel und Dienstleistungen wie ambulante Pflege, Hausnotruf oder eine altersgerechte Ausstattung der Wohnung nutzen, um so den Umzug in ein Heim zu vermeiden. Dies ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe.Auch in ...
Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung
21.09.2011
aus 50677 Köln
(ddp direct) Köln, 21.09.2011. Beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) können Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und beratende Dienste nun ein neues Instrument bestellen: das LOGBUCH Demenz. Es hilft dabei, die Behandlung und Hilfen für Demenzpatienten zu koordinieren und ist der erste zielgruppenspezifische Patientenpass seiner Art.Viele an Demenz Erkrankte möchten gerne lange zu Hause wohnen bleiben, gleichzeitig brauchen ihre ...
Tischlein deck dich: Märchenhaft speisen in freier Natur - Lieferservice bringt Speisen aus Restaurant und Supermarkt direkt zum Picknickplatz
21.09.2011
aus 59909 Winterberg
Tischlein deck dich: Märchenhaft speisen in freier Natur - Lieferservice bringt Speisen aus Restaurant und Supermarkt direkt zum Picknickplatz Die grüne Wiese wird zum Gourmet-Tempel, der Wald zum Restaurant. Statt Stullen aus dem Picknickkorb gibt es feine Speisen, frisch und heiß, falls gewünscht direkt von führenden Köchen der Region. Wandern und Rad fahren auf dem Dach des Sauerlandes ist an sich schon ein Genuss, nur noch zu ...
Vincent van Gogh Apotheek bietet Zufriedenheitsgarantie
Vincent van Gogh Apotheek bietet Zufriedenheitsgarantie Die VVG Apotheek (Vincent van Gogh Apotheke) blickt auf eine über 80-jährige Tradition zurück, ihre jahrzehntelangen Erfahrungen kommen nun auch beim Online-Handel mit Medikamenten zum Tragen. Schon mehr als 120.000 deutsche Kunden nutzen das preiswerte Angebot und den ausgezeichneten Service der Apotheke, zu dem auch ein umfangreiches Gutscheinangebot auf http://www.facebook.com/VVG.Apotheek gehört.Innovativer Online-Shop mit Top-BeratungIm ...
INTRABEAM erneut ausgezeichnet
20.09.2011
aus 73447 Oberkochen
INTRABEAM erneut ausgezeichnet Carl Zeiss Meditec erhält den Medizin-Management-Preis 2011 - Preisgeld an das Projekt "discovering hands" gespendet Carl Zeiss Meditec wurde für die Erfolge mit ihrem intraoperativen Bestrahlungsgerät INTRABEAM® am 1. September mit dem Medizin-Management-Preis 2011 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt der Medizin-Management-Verband innovative Projekte, die in der Gesundheitswirtschaft ...
Lebenserwartung in Deutschland erneut leicht gestiegen
20.09.2011
aus 65189 Wiesbaden
Lebenserwartung in Deutschland erneut leicht gestiegen WIESBADEN - Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut leicht angestiegen: Sie beträgt nach der Sterbetafel 2008/2010 für neugeborene Jungen 77 Jahre und 6 Monate und für neugeborene Mädchen 82 Jahre und 7 Monate. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg im Vergleich zur vorherigen Sterbetafel 2007/2009 die Lebenserwartung für neugeborene Jungen um zwei ...