Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Glück erleben im Parkhotel Bilm
25.07.2014
aus 31319 Hannover OT Bilm
Glück erleben im Parkhotel Bilm Glück: Ein ExkursGlück als Staatsziel: Das gibt es bisher nur in dem südasiatischen Land Bhutan. Hier wurde der Begriff des "Bruttosozialglücks" ins Leben gerufen, ge-stützt durch eine eigene Kommission, die den Bürgern des Landes ein schöne-res Leben verschaffen will. Über die Jahre ist dadurch die Lebenserwartung der Bevölkerung um 26 Jahre gestiegen und Bhutan laut dem "Subjective Well-Being Index" das achtglücklichste Land der ...
Zusatzleistungen verkaufen leicht gemacht - mit den Tipps vom Körpersprache-Businesstrainer-Star Bernhard P. Wirth
24.07.2014
aus 10437 Berlin
Der Wettbewerbsdruck unter niedergelassenen Medizinern ist hoch. Um auch wirtschaftlich erfolgreich sein, ist die Vermittlung von Zusatz- und IGEL-Leistungen entscheidend. Bernhard P. Wirth, Deutschlands Top-Experte für Körpersprache und einer der erfolgreichsten Businesstrainer der Republik, bietet exklusiv und live einen umfassenden Blick in sein Geheimwissen. Keine langweiligen Powerpoint-Folien mit einer einschläfernden Stimme im ...
Zahnvorsorgetipps für Schwangere
24.07.2014
aus 63165 Mühlheim/Main
Es klingt zunächst nicht direkt einleuchtend, aber eine sorgfältige Pflege der Zähne während der Schwangerschaft wirkt sich auf das Wohl des Kindes aus. Denn in der Schwangerschaft verändert sich der Hormonstatus, auch im Mundraum. Das Zahnfleisch wird weicher und das Bindegewebe der Mundschleimhaut lockerer. Dies ermöglicht ein leichteres Eindringen von Bakterien ins Zahnfleisch und Entzündungen. Ebenso kommt es in der Schwangerschaft ...
Mit Vorsorge mehr Spaß am Leben - alt wird man von alleine
24.07.2014
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) Vorbeugen ist besser als Heilen: Health Media Award prämiert Präventionsprodukt im Bereich Atemluft „Klar möchte ich alt werden. Aber nur, wenn ich dann auch noch fit und gesund bin!“ Wer hat diesen Satz nicht schon gesagt oder gehört? Der Traum von einer guten Gesundheit bis ins hohe Alter wird immer realistischer. Nicht alles ist machbar - doch jeder hat Einfluss, mehr als er denkt.  Das fängt schon bei ...
Schnelltest für Schimmelpilzgift
24.07.2014
aus 35390 Gießen
Schnelltest für SchimmelpilzgiftViele Schimmelpilze bilden Gifte, die auch für den Menschen gefährlich sein können. Einen Schnelltest, mit dem man das Schimmelpilzgift Tenuazonsäure einfach nachweisen kann, hat Dr. Madeleine Groß, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Milchwissenschaften im Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), im Rahmen ihrer Promotion entwickelt. Für ihre ...
Helfen ohne Operationen
24.07.2014
aus 20148 Hamburg
Helfen ohne Operationen Wie ist Helfen ohne Operationen möglich?Bei einer Erkrankung der Wirbelsäule wird eine stufenweise, intensive Behandlung durchgeführt, im allerhöchsten Fall durch computertomographisch, sprich röntgenologisch gesteuerte Indikationen (Spritzen) und die entsprechende Beratung.MedikamenteDie Beschwerden bei Rheuma lassen sich mit Garantie durch den richtigen Einsatz und der richtigen Kombination der Medikamente reduzieren. Bei Verschleiß geht ...
Stammzelleigenschaften von T-Zellen erstmals nachgewiesen
24.07.2014
aus 80333 München
Stammzelleigenschaften von T-Zellen erstmals nachgewiesenDas Immunsystem erkennt und bekämpft Krankheitserreger und baut eine lebenslange Erinnerung auf, um eine erneute Erkrankung zu verhindern. Die Mechanismen, die dem immunologischen Gedächtnis zugrunde liegen, sind jedoch noch nicht vollständig bekannt. Seit 2001 stützen verschiedene Forschungsansätze übereinstimmend die Hypothese, dass die Langlebigkeit des immunologischen ...
Gothaer Zahnzusatzversicherung - Testurteil sehr gut
24.07.2014
aus 50969 Köln
Gothaer Zahnzusatzversicherung - Testurteil sehr gut- Finanztest gibt der Gothaer sehr gute Noten- Kosten von Zahnersatz bis zu 100% gedeckt- Attraktive BeiträgeFinanztest hat es in seiner neuesten Ausgabe bestätigt - mit der Bestnote sehr gut wurde der Gothaer Zahnzusatztarif MediZ Premium bewertet, der etwas günstigere Tarif MediZ Plus erhielt die Note gut. Die Tester legten dabei besonderen Wert auf ein hochwertiges Leistungsniveau, also ...
Parkinson: Mini-Elektrode gegen Zittern
24.07.2014
aus 3010 Bern
Parkinson: Mini-Elektrode gegen ZitternParkinson-Patienten leiden unter unwillkürlichem Zittern, welches das Leben im Alltag stark einschränkt. Das Einpflanzen von "Hirnschrittmachern" - Elektroden, die auf Befehl des Patienten kleine Stromstösse in die betroffene Hirnregion abgeben - schränkt dieses Zittern ein. Das Inselspital Bern ist der Schweizer Pionier auf diesem Gebiet: Die erste Patientin wurde 2008 erfolgreich mit der Technik der ...
Tätowierfarben: An allen geprüften Tätowierfarben üben die Tester Kritik
24.07.2014
aus 10785 Berlin
Tätowierfarben: An allen geprüften Tätowierfarben üben die Tester KritikFast jeder zehnte Deutsche ist tätowiert, unter den 16- bis 29-Jährigen fast jeder vierte. Die Stiftung Warentest hat 10 Tätowierfarben geprüft und übt an allen Kritik. Sechs Produkte können für Allergiker gefährlich werden oder sogar ernsthaft krankmachen. Neben Nickel und kritischen Konservierungsstoffen wurden auch zweimal PAK, also polyzyklische aromatische ...
DGRh-Kongress: Rheumatologen tagen in Düsseldorf
DGRh-Kongress: Rheumatologen tagen in DüsseldorfWie Rheumatologen chronische Schmerzen und Entzündung und damit verbundene Frühberentungen und Arbeitsausfälle verhindern wollen, diskutieren Experten im Rahmen des 42. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Düsseldorf. Unterschiede in der Behandlung zwischen Männern und Frauen und der Schritt von Jugendlichen mit Rheuma zur Erwachsenenmedizin stehen ebenfalls im ...
Thermalbaden und Saunieren im Sommer
24.07.2014
aus 32108 Bad Salzuflen
(Mynewsdesk) Die Sommerferien sind da und viele nutzen ihre Freizeit, um zu relaxen, die Seele baumeln zu lassen und sich dabei zu bräunen. Doch wo findet sich das richtige Plätzchen, wenn kein Garten vorhanden oder die Urlaubsreise noch in weiter Ferne?Ein Thermen- und Saunabesuch im Sommer mag vielleicht im ersten Moment paradox klingen, doch beides kann ein durchaus erfrischendes Vergnügen sein und passt ganz wunderbar zusammen: denn als ...
Last Minute zur Bikinifigur
Last Minute zur Bikinifigur HCG Diät: So funktioniert das Abnehmen mit HormoneNeben einer extremen Kalorienreduktion stehen fettarme Ernährung, viel Flüssigkeitszufuhr und Bewegung im Vordergrund - kombiniert wird diese Kur mit der Injizierung des Schwangerschaftshormon Humanes Chloriongonadotropin, welches während einer Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird und dafür sorgt dass der Körper während der Schwangerschaft in Notzeiten an seine Fettreserven geht. ...
Schöner, jünger, gesünder: Neue Behandlungsmöglichkeiten der ästhetischen Dermatologie
23.07.2014
aus 80377 München
Schöner, jünger, gesünder: Neue Behandlungsmöglichkeiten der ästhetischen Dermatologie "Botulinumtoxin (BTX) -Injektionen in definierte mimische Muskelgruppen führen zur Ausschaltung der mimisch bedingten Faltenentstehung", erklärt Dr. Gerd Gauglitz, Leiter der Spezialambulanz Ästhetische Dermatologie am LMU-Klinikum in München. "Wurde früher in erster Linie die Behandlung von Glabellaregion, Stirnregion und periorbitalen Falten mit ...
Bahnbrechende Arbeiten zu Schlaganfall, Herzerkrankungen und dem Hepatitis C-Virus
23.07.2014
aus 69115 Heidelberg
Bahnbrechende Arbeiten zu Schlaganfall, Herzerkrankungen und dem Hepatitis C-VirusWer in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und häufig zitiert wird, treibt die Entwicklung in seinem Fachgebiet maßgeblich voran. Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern gehören drei Mitglieder der Medizinischen Fakultät Heidelberg: der Neurologe und Schlaganfall-Experte Professor Dr. Werner Hacke, der Kardiologe Professor Dr. Hugo ...
Wohnungslos = psychisch krank? Ergebnisse der bisher größten deutschen Studie zu Wohnungslosigkeit
Wohnungslos = psychisch krank? Ergebnisse der bisher größten deutschen Studie zu Wohnungslosigkeit In Deutschland haben geschätzte 300.000 Menschen keine eigene Wohnung. Davon leben rund 25.000 Menschen ohne Unterkunft auf der Straße, mit steigender Tendenz: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe prognostiziert einen Anstieg der Wohnungslosenzahlen bis zum Jahr 2016 auf 380.000 Menschen. In München ist die Situation besonders ...
Winziger Sensor könnte Krebserkrankung schnell erkennen und überwachen
23.07.2014
aus 34109 Kassel
Winziger Sensor könnte Krebserkrankung schnell erkennen und überwachenBei der Erkennung von Krebserkrankungen spielen sogenannte Biomarker eine große Rolle. Das sind Biomoleküle, die auf das Vorhandensein eines bösartigen Tumors hindeuten, wenn sie in einer bestimmten Menge vorliegen. Dazu zählen beispielsweise HER2, das bestimmte Brustkrebsarten indizieren kann, und das Oberflächenprotein EpCAM, das bei Epithelzellentumoren verstärkt ...
Kooperation für besseres Essen in Schulen
Kooperation für besseres Essen in Schulen"Weil es immer mehr Ganztagsschulen und Kindertagesstätten mit Mittagessen gibt, wird es höchste Zeit, dass sie sich seriösen Qualitätsstandards stellen. Mit unserem Kochmützenkonzept, das an die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) angelehnt ist, allerdings in vielen Punkten darüber hinaus geht, kann der TÜV Rheinland die Qualität des Essens in vielfacher Hinsicht prüfen ...
Der Schwangerschaftsdepression davon spazieren
23.07.2014
aus 04109 Leipzig
Der Schwangerschaftsdepression davon spazierenStark übergewichtige und depressive Schwangere sind durch die Risikofaktoren von gleich zwei Krankheiten besonders gefährdet. Trotzdem gibt es bisher keine spezifischen Behandlungsangebote für diese Zielgruppe. Mit dem Forschungsprojekt "Der Schwangerschaftsdepression davon spazieren - Hilfe bei Schwangerschaftsdepressionen" wurde an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und ...
Pioniere der Hirnforschung
23.07.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Pioniere der HirnforschungDie 130jährige Geschichte der Frankfurt Hirnforschung reicht noch vor die Gründung der Universität zurück. Sie beginnt 1883, als Ludwig Edinger sich als Nervenarzt in Frankfurt niederließ und reicht bis zu Prof. Wolf Singer, einem der prominentesten Hirnforscher Deutschlands. In der Jubiläums-Ausgabe von "Forschung Frankfurt" berichten vier Wissenschaftler über bedeutende Frankfurter Hirnforscher, darunter auch ...