Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
"Ein bewährtes Instrument, das zu einem modernen Hochschulgesetz passt
"Ein bewährtes Instrument, das zu einem modernen Hochschulgesetz passt"Das Wissenschaftsministerium und die öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen unterzeichnen am Montag (17. Februar) in Düsseldorf die sogenannten Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV). Das bis Ende 2015 gültige Abkommen enthält unter anderem Verabredungen über die Forschungsschwerpunkte der Hochschulen und neue berufsbegleitende Studienangebote. ...
Eröffnungsrede von Staatsminister Michael Roth zur Vierten Deutsch-Belgischen Konferenz im Auswärtigen Amt
17.02.2014
aus 10117 Berlin
Eröffnungsrede von Staatsminister Michael Roth zur Vierten Deutsch-Belgischen Konferenz im Auswärtigen Amt--- es gilt das gesprochene Wort! ---Sehr geehrte Herren Ministerpräsidenten aus Belgien,sehr geehrte Frau Ministerin,sehr geehrter Herr Staatsminister,sehr geehrte Herren Abgeordnete,Exzellenzen,meine Damen und Herren,liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!Ich freue mich, Sie im Europasaal des Auswärtigen Amtes zur Vierten ...
Versöhner und Brückenbauer - Dokumentation zum Hessischen Friedenspreis
17.02.2014
aus 60329 Frankfurt am Main
Versöhner und Brückenbauer - Dokumentation zum Hessischen Friedenspreis Einst waren sie Feinde: Der Imam Dr. Muhammad Ashafa und der Pastor Dr. James Wuye führten jahrelang christliche bzw. muslimische Milizen an, die sich in der Region um die Provinzhauptstadt Kaduna im Norden von Nigeria erbittert bekämpften. Doch es gelang ihnen, den Kreislauf aus Gewalt und Leid zu überwinden: Aus den beiden religiösen Führern wurden Friedensarbeiter ...
DHV-Ministerranking: Erstmals gewinnt die Bundesministerin
17.02.2014
aus 53173 Bonn
DHV-Ministerranking: Erstmals gewinnt die BundesministerinMit Johanna Wanka (CDU) wird erstmals eine Bundesministerin für Bildung und Forschung "Wissenschaftsministerin des Jahres". Die hochschul- und wissenschaftspolitischen Leistun-gen der (noch als Landesministerin in Niedersachsen) Vorjahresdritten wurden im diesjährigen DHV-Ministerranking mit der Note "Befriedigend"(3,19/Vorjahr: 3,16) am besten bewertet. Annette Schavans Nachfolgerin ...
Siedlungswerk: strategische Ausrichtung auf Wohnen im gemischten Quartier
17.02.2014
aus 70180 Stuttgart
Demographischer Wandel, mangelnde Baulandreserven sowie die Rückbesinnung auf die Schonung natürlicher Ressourcen haben den Fokus im Städtebau auf die Innenentwicklung gelenkt. Die Folge: Das Leben kehrt in die Stadt zurück und auf den Flächen ehemaliger Industriebrachen, Krankenhäuser etc. entstehen neue Quartiere, die Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen eine Heimat bieten. Die Siedlungswerk GmbH richtet sich entsprechend ...
Nebenkosten beim Immobilienkauf berücksichtigen
17.02.2014
aus 53721 Siegburg
Wer angesichts der derzeit niedrigen Kreditzinsen auf eine Eigentumswohnung setzt, sollte nicht nur die Kaufnebenkosten, sondern auch laufende Nebenkosten bei seiner Planung mit einbeziehen - denn diese sind für Selbstnutzer höher als für Wohnungsmieter. Andreas Büsgen von Falc Immobilien Siegburg berät Kaufinteressenten umfassend und weiß, worauf sie beim Immobilienkauf achten müssen."Die laufenden Nebenkosten für Eigentumswohnungen ...
EnEV 2014: Countdown für alte Heizkessel läuft
17.02.2014
aus 51467 Bergisch Gladbach
EnEV 2014: Countdown für alte Heizkessel läuft Der 1. Mai rückt näher - und mit ihm das Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV). Ron Woydowski, Geschäftsführer der Woydowski GmbH und Experte für Heiztechnik und Bäder im Raum Bergisch Gladbach, Odenthal und Leverkusen, kennt die wichtigsten Änderungen, die mit der EnEV-Novelle einhergehen und rät im Bedarfsfall zu raschem Handeln."Hauseigentümer, die nach dem 1. Februar 2002 in ihr Ein- oder Zweifamilienhaus ...
Stiftungshandeln professionalisieren
14.02.2014
aus 30519 Hannover
Stiftungshandeln professionalisieren"Wie wirken Stiftungen?" - zur Diskussion dieser Frage kamen am 5. Februar rund 90 interessierte Personen aus kleinen und großen deutschen Stiftungen, der Wissenschaft sowie Förder- und Beratungsorganisationen im Schloss Herrenhausen zusammen.Stiftungen sowie die Öffentlichkeit diskutieren seit einiger Zeit Themen wie Good Governance im Stiftungswesen, Transparenz des Stiftungshandelns sowie die effiziente ...
Verschärfung der Flüchtlingskrise in Uganda befürchtet
14.02.2014
aus 22305 Hamburg
Verschärfung der Flüchtlingskrise in Uganda befürchtetNach Schätzungen der Vereinten Nationen sind 89.000 Flüchtlinge aus Südsudan in Uganda angekommen. Es wird befürchtet, dass diese Zahl in den kommenden Wochen auf 100.000 steigt, da mehr und mehr Menschen vor der anhaltenden Gewalt im Südsudan auf der Flucht sind.Kinder sind in dieser Situation besonders gefährdet. Sie leiden unter Nahrungsmittelknappheit und sind verstärkt ...
Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein
14.02.2014
aus 40547 Düsseldorf
Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein"Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" - eine Gemeinschaftsinitiative der Commerzbank AG und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) - wird auch im 27. Jahr als Preis der leistungssportlichen Nachwuchsförderung wieder ausgeschrieben. Für ihr Engagement für junge Sportler können in diesem Jahr wieder 50 Vereine die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
Schweizer Volksabstimmung "Gegen Masseneinwanderung
Schweizer Volksabstimmung "Gegen Masseneinwanderung"In der Umsetzung des Schweizer Votums "Gegen Masseneinwanderung" wird sich das wahre Gesicht der Entscheidung offenbaren: Wer darf kommen, wer darf bleiben? Für die Migrantinnen und Migranten, die in erheblichem Maße zum Schweizer Wohlstand beitragen, ist die Abstimmung ein Schlag ins Gesicht. Überwiegend sind dies Deutsche und Italiener. Die Sozialsysteme belasten sie kaum, denn wer auf ...
Fall Edathy: "Wenn er nicht geht, sollte die Kanzlerin ihn entlassen'
14.02.2014
aus 60320 Frankfurt
Fall Edathy: "Wenn er nicht geht, sollte die Kanzlerin ihn entlassen"Andreas Breitner fordert in hr1 Rücktritt von Bundesagrarminister FriedrichDer SPD-Innenminister von Schleswig Holstein, Andreas Breitner, hat im Gespräch mit hr1 am heutigen Freitag rückhaltlose Aufklärung im Fall Edathy und Friedrich gefordert - gerade auch aus den Reihen der Koalitionspartei SPD: "Ich kann nur alle Beteiligten auffordern, alles offen zu legen. Wenn hier ...
Europäische Identitätsfindung
14.02.2014
aus 20146 Hamburg
Europäische IdentitätsfindungMit dem Symposium verfolgt die Akademie-Arbeitsgruppe das Thema "Konstruktion von Identitäten" weiter, das im Mittelpunkt der Hamburger Akademievorlesungen im Winter 2012/2013. Grundlage war die Annahme, dass die Angehörigen einer politischen Gemeinschaft diese akzeptieren und mit ihr solidarisch sein müssen. Dies wiederum setzt ein Mindestmaß an kollektiver Identität im Sinne eines ...
Sigmar Gabriel und Egon Bahr zum 50. Jahrestag der Wahl Willy Brandts zum Vorsitzenden der SPD
14.02.2014
aus 10963 Berlin
Sigmar Gabriel und Egon Bahr zum 50. Jahrestag der Wahl Willy Brandts zum Vorsitzenden der SPDZur Wahl Willy Brandts zum Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands vor 50 Jahren am 16. Februar 1964 schreiben der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel und Bundesminister a.D. Egon Bahr in zwei Namensbeiträgen auf dem Online-Portal spd.de:Sigmar Gabriel: "Heute vor 50 Jahren wurde Willy Brandt zum Vorsitzenden der SPD gewählt. Damit betrat ...
Geschlechtergerechtigkeit: Dialoginitiative für Niedersachsen angekündigt
14.02.2014
aus 38678 Clausthal-Zellerfeld
Geschlechtergerechtigkeit: Dialoginitiative für Niedersachsen angekündigt Im aktuellen Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten hat Niedersachsen die Vorreiterrolle verloren, da andere Bundesländer aufgeholt haben. Wie lassen sich Niedersachsens Hochschulen in Zukunft geschlechtergerechter gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Polittalks mit den wissenschaftspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der vier niedersächsischen ...
Boxspringbetten von Winkle neu bei Heimtexprofi24
14.02.2014
aus 55252 Mainz-Kastel
Heimtexprofi24 ist renommierter Online-Fachhändler für Bettwaren und Heimtextilien und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Produkten für einen erholsamen Schlaf und das Wohnen mit Wohlfühlfaktor. Neu im Sortiment des Onlineshops sind Boxspringbetten von Winkle. Damit liegt der Shop voll im Trend, denn die in Amerika populären Betten werden auch in Deutschland immer beliebter, bieten sie doch einen besonderen ...
Transparency begrüßt Gesetzentwurf zur Verschärfung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung
14.02.2014
aus 10119 Berlin
Transparency begrüßt Gesetzentwurf zur Verschärfung des Straftatbestandes der AbgeordnetenbestechungDie Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland begrüßt den Gesetzentwurf der Großen Koalition zur Verschärfung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung (Drs. 18/476). Diese Verschärfung ist Voraussetzung für die Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption, für die sich Transparency Deutschland seit ...
Bundeskanzlerin Merkel reist zum Deutsch-Französischen Ministerrat nach Paris
14.02.2014
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel reist zum Deutsch-Französischen Ministerrat nach ParisDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 19. Februar 2014 am 16. Deutsch-Französischen Ministerrat in Paris in Begleitung des Bundeskabinetts teilnehmen.Der Ministerrat dient der gegenseitigen Abstimmung auf allen Politikgebieten. Zugleich soll der Ministerrat über die Intensivierung und Fokussierung der ...
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweiz, Burkhalter
14.02.2014
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweiz, BurkhalterDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am 18. Februar 2014 um 10:30 Uhr den Bundespräsidenten der Schweiz, Didier Burkhalter, im Bundeskanzleramt.In einem Gespräch werden sich Bundeskanzlerin Merkel und Bundespräsident Burkhalter über die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen, sowie über ...
Katja Angeli ist neue Pressesprecherin im Bundesministerium für Gesundheit
14.02.2014
aus 10117 Berlin
Katja Angeli ist neue Pressesprecherin im Bundesministerium für GesundheitKatja Angeli (35) ist neue Pressesprecherin im Bundesministerium für Gesundheit. Sie war zuvor seit 2010 stellvertretende Pressesprecherin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und leitete dort das Referat Medienbetreuung. Davor war sie Pressesprecherin im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg.Zur Berufung seiner neuen Sprecherin ...