Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
IG Roßdorf nimmt Stellung zur Pressemeldung GGEW Nr. 19/2014
Die IG Roßdorf sieht sich verpflichtet, die Bürger von Roßdorf und anderen Gemeinden aufgrund der Pressemeldung der GGEW und den erfolgten Artikeln im Darmstädter Echo mit harten Fakten aufzuklären. Wir verweisen dazu auch auf unsere Webseite (www.ig-rossdorf.eu), wo jeder die fachlich fundierten Artikel zu diesem Themenkomplex nachlesen kann. Es ist beschämend, aufgrund der Entwicklungen in der Ukraine mit den Ängsten der Bürger in ...

Bürogebäude in Zürich: Sieben Stockwerke pures Holz
Durch seine Heimat geprägt, in der die traditionellen japanischen Holzbauten komplett ohne Metall auskommen, hat der Architekt Shigeru Ban ein einzigartiges Gebäude aus Holz und Glas in Zürich entwickelt, das in Sachen Nachhaltigkeit alle Register zieht.In seinen Maßen der im Quartier üblichen Blockrandbebauung entsprechend und auch ein Mansardendach tragend, besticht das neue Gebäude durch seine nachhaltige Bauweise aus 2000 Kubikmeter ...
Paris declaration on green and healthy mobility and transport signed
Paris declaration on green and healthy mobility and transport signedOn 15 April 2014, European ministers attending the Fourth High-level Meeting on Transport, Health and Environment, hosted by the Government of France, adopted the Paris Declaration: City in Motion - People First!. The Declaration sets priorities and calls for action to ensure green and healthy mobility and transport to secure sustainable livelihoods for all."I congratulate all ...
NABU zur Abstimmung des EU-Parlamentes zur Verringerung von Plastiktüten
NABU zur Abstimmung des EU-Parlamentes zur Verringerung von PlastiktütenMiller: Plastikmüll gehört nicht in die UmweltDas Europaparlament hat am heutigen Mittwoch über neue Regelungen für Plastiktüten in den Mitgliedstaaten entschieden. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kommentiert die geplante Änderung der Verpackungsrichtlinie: "Es ist ein wichtiges Signal, dass EU-Kommission und Parlament darin übereinstimmen, dass ...
Doppelrotor-Ventilator ACQUA für Design-Enthusiasten
Der Acqua Ventilator zeichnet sich durch ultra-modernes Design und, bedingt durch sein Funktionsprinzip, durch eine besonders effiziente Luftzirkulation aus. Spektakulär vereint sind Effizienz und Design. Das Metallgehäuse in satiniertem silber lässt den Acqua mit seinen beiden axial rotierenden Ventilatorkäfigen in coolem Glanz erstrahlen. Durch ein senkrecht nach unten gerichtetes Halogenlicht wird die besondere Aesthetik dieses ...

Virunga: Nationalparkchef Emmanuel de Merode angeschossen
Virunga: Nationalparkchef Emmanuel de Merode angeschossenGesundheitszustand ernst aber stabilDer Direktor des afrikanischen Virunga-Nationalparks Emanuel de Merode wurde gestern in einem Hinterhalt angeschossen, wie die Nationalparkverwaltung mitteilt. Sein Gesundheitszustand soll ernst aber stabil sein. De Merode wurde auf dem Rückweg von der Provinzhauptstadt Goma zurück in den Nationalpark angegriffen. Virunga ist der älteste Nationalpark ...
Wichtiger Schritt gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln
Wichtiger Schritt gegen die Spekulation mit NahrungsmittelnEuropäisches Parlament stimmt neuer Finanzinstrumente-Richtlinie MiFID zuDas Europäische Parlament hat am Dienstagabend der neuen europäischen Finanzinstrumente-Richtlinie MiFID (Market in Financial Instruments Directive) zugestimmt.Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt begrüßt diese Entscheidung. "Mit der Zustimmung des Europäischen Parlaments zur neuen ...
NABU: Intensivierung der Landnutzung bedroht den Feldhasen
NABU: Intensivierung der Landnutzung bedroht den FeldhasenVorbild des Osterhasen leidet unter der ausgeräumten AgrarlandschaftJedes Jahr zu Ostern erfährt das Vorbild des Osterhasen, der Feldhase (Lepus europaeus), wiederkehrende Popularität. Der massive Verlust an Lebensraum und Nahrungsgrundlage macht ihm jedoch das ganze Jahr über schwer zu schaffen und verschärft zunehmend die Gefährdung der heimischen Bestände.Die Rote Liste ...
Bienensterben: Greenpeace-Report zeigt giftigen Pestizidcocktail in Pollen
Bienensterben: Greenpeace-Report zeigt giftigen Pestizidcocktail in PollenÜber zwei Drittel des Pollens, den Bienen auf europäischen Feldern sammeln und in die Bienenstöcke zur Fütterung der Larven bringen, sind mit einem Cocktail bestehend aus bis zu 17 verschieden toxischen Pestiziden kontaminiert. Das ist das schockierende Ergebnis einer Studie von Greenpeace, die heute als Teil ihrer europaweiten Kampagne zum Schutz der Bienen und der ...
Die Sommerwärme bis zum Winter speichern
Die Sommerwärme bis zum Winter speichernIm Projekt SolSpaces entwickeln Forscher des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik der Universität Stuttgart ein neues Heizungskonzept für kompakte Wohngebäude. Darin integriert ist eine Kollektoranlage mit einem thermochemischen Speicher, der die solare Wärme des Sommers bis zum Winter speichern kann. Das wissenschaftliche Monitoring hat begonnen.Die bisherigen saisonalen Wärmespeicher sind ...
Schnell bewerben: DBU-Jugendkongress Biodiversität auf Rügen - 23. April ist Anmeldeanschluss
Schnell bewerben: DBU-Jugendkongress Biodiversität auf Rügen - 23. April ist Anmeldeanschluss160 junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren haben die Chance, zum Jugendkongress Biodiversität auf die Insel Rügen zu fahren. Wer sich noch bis zum 23. April auf www.jugend-zukunft-vielfalt.de mit einer Projektidee zu den Themen Nachhaltigkeit und Biodiversität bewirbt, ist vielleicht mit dabei. Teilnahme, Anreise und Unterkunft sind kostenlos. ...
Je grüner, desto wirtschaftlicher
Um die ökonomische Nachhaltigkeit von Immobilien mit möglichst konkreten Werten zu beziffern, hat das Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) der Uni-Zürich den ESI®-Indikator erschaffen. Dieser Indikator beweist, dass Nachhaltigkeit bei der Bewertung von Immobilien bislang zu kurz kam: Er erfasst im Gegensatz zu momentan vorherrschenden Modellen auch langfristige Werte und Entwicklungen in einem Zeitraum von bis zu ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche120.000 Kilometer müssen Bienen zurücklegen, um den Nektar für 500 Gramm Honig zu sammeln.Biene zwischen den Blüten eines Kirschbaumes Honigbiene zwischen den Blüten eines Kirschbaumes, Quelle: lightpoet - Fotolia.comDas entspricht einer Flugstrecke von insgesamt drei Erdumrundungen. Bienen nehmen für die Ernährung der Menschen und im gesamten Ökosystem wichtige Funktionen wahr: Sie bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und ...
Per Mausklick Bäume pflanzen?
(Mynewsdesk) Und der Luft tausende Kilogramm Kohlendioxid entziehen! Mehr als ein Drittel der globalen energiebedingten CO2-Emissionen entsorgen die Wälder der Welt und produzieren ganz nebenbei lebenswichtigen Sauerstoff. „Jeder neu gepflanzte Baum ist ein Symbol für unseren Glauben an die Zukunft und trägt zum Klimaschutz bei“, erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz, der bereits zum dritten Mal eine etwas andere Baumpflanzaktion zum ...
Garagenrampe.de: Die Sonne schickt keine Rechnung
Schülern in der Lausitz [1] wird eingebläut: '4.548 Solarmodule versorgen 240 Haushalte ein Jahr lang mit Strom'. Weil Europa ein freier Kontinent ist, baut www.Garagenrampe.de auch Reihengaragen, deren Dächer mit Photovoltaikmodulen zugepflastert sind. Nachts scheint keine Sonne und im Winter bei bewölktem Himmel gibt es auch mittags keinen Stromertrag zur Selbstversorgung oder zur Einspeisung ins Verbundnetz. Aber die Technik ist trotzdem ...

Kaltwasserkorallen dokumentieren Umweltveränderungen- GEOMAR-Forscher erschließen neues Klimaarchiv
Kaltwasserkorallen dokumentieren Umweltveränderungen- GEOMAR-Forscher erschließen neues KlimaarchivAnsteigende Konzentrationen von Kohlenstoffdioxid (CO2) in den Ozeanen können eine Bedrohung für marine Lebewesen sein. Denn ein erhöhter CO2-Gehalt des Wassers lässt den sogenannte pH-Wert des Wassers sinken; das Wasser wird saurer. Dies bedeutet eine Beeinträchtigung von marinen Lebewesen die ihre Schalen oder Skelette aus Karbonat bauen, ...
DBV lädt zum Veredlungstag nach Niedersachsen
DBV lädt zum Veredlungstag nach NiedersachsenFachtagung am 30. September 2014 in CloppenburgAm 30. September 2014 wird der Deutsche Bauernverband (DBV) zum DBV-Veredlungstag 2014 nach Niedersachsen einladen. Die Fachveranstaltung zu aktuellen Themen für die landwirtschaftliche Tierhaltung wird in diesem Jahr in der Stadthalle Cloppenburg stattfinden.Der DBV erwartet wie in den Vorjahren mehrere Hundert Teilnehmer aus der gesamten Branche sowie ...
Klimaschutzszenario 2050 – Wegweiser für die Klimapolitik in Deutschland
Klimaschutzszenario 2050 - Wegweiser für die Klimapolitik in DeutschlandDer aktuelle IPCC-Bericht zu den politischen Handlungsmöglichkeiten zur Begrenzung des Klimawandels hat einmal mehr beschrieben, dass wir jetzt die Weichen für eine deutliche Minderung der Treibhausgasemissionen stellen müssen. Die Studie "Klimaschutzszenario 2050" des Öko-Instituts zeigt nun, dass wir ambitionierte Zwischenziele für die Jahre 2020 bis 2040 brauchen, ...
NABU begrüßt neue EU-Verordnung zur Bekämpfung invasiver Arten
NABU begrüßt neue EU-Verordnung zur Bekämpfung invasiver ArtenTschimpke: Trotz Kompromissen eine Grundlage für dringend erforderliches HandelnDer NABU und sein Dachverband BirdLife Europe begrüßen, dass das Plenum des Europäischen Parlamentes am morgigen Mittwoch (16. April) die seit langem diskutierte Verordnung zur besseren Kontrolle, Eindämmung und Bekämpfung invasiver Arten beschließen wird. "Diese Verordnung ist angesichts der ...
Feinstaubgefahr durch veraltete Baumaschinen
Feinstaubgefahr durch veraltete BaumaschinenIG BAU: Es gibt kein Recht auf UmweltverschmutzungFrankfurt am Main - Anlässlich der Messdaten zur Feinstaub-Belastung weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf Ruß-Gefahren durch veraltete Baumaschinen hin. "Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt muss jetzt handeln", sagte der Stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Dietmar Schäfers. Auf Baustellen werden noch Maschinen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

