Auto & Motorrad
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad
Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
New Trabant verzögert sich
New Trabant verzögert sich
3. Januar 2011. Die Serienfertigung des im Herbst 2009 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) angekündigten New Trabant verzögert sich. Wie die "Leipziger Volkszeitung" berichtet hat der Fahrzeugbauer Indikar, der den New Trabi produzieren will, bislang keine Geldgeber für das Projekt gefunden.
Ursprünglich sollte der ausschließlich mit einem Elektromotor angetriebene Wagen 2012 in Serie ...
Warum Lkw-Fahrer fahren wie sie fahren
Warum Lkw-Fahrer fahren wie sie fahren
4. Januar 2011. "Was soll das denn" – Das ist der Titel eines Faltblatts, mit dem das Internetportal Truckfreunde.de die Fahrer von Personenwagen auf die Besonderheiten des Lkw-Fahrens hinweisen will. Ziel ist es, Verständnis für die Trucker herzustellen. Das Portal selbst bezeichnet sich als "virtueller Truckerstammtisch" hat fast 3000 Mitglieder und stößt bei den Fernfahrern auf großes ...
Dakar 2011: Auch für den Tross eine Herausforderung
Dakar 2011: Auch für den Tross eine Herausforderung
4. Januar 2011. Eine fehlerfreie Navigation, um schnellstens an das Ziel zu gelangen: Das ist die schwere Aufgabe der Co-Piloten bei der Rallye Dakar. Für die vier Beifahrer im Team von Volkswagen Motorsport bedeutet das jeden Abend im Biwak eine ausführliche Lektüre des "Roadbooks" für die kommende Etappe.
Auch im Begleittross müssen die Beifahrer sicher mit Karte und ...
Genf 2011: Pop-Art trifft auf Lifestyle Concept Car "BamBoo
Genf 2011: Pop-Art trifft auf Lifestyle Concept Car "BamBoo"
4. Januar 2011. Für das dreiunddreißigste Jubiläum des Schweizerischen Concept Car Createurs auf dem Auto-Salon Genf hat sich Gründer Frank M. Rinderknecht etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: James Rizzi legt seine künstlerische Hand an Messestand und der jüngsten Rinspeed-Schöpfung "BamBoo" an. So ziert das aufblasbare Dach des "BamBoo's" eine handgemalte ...
Voigtsberger: Direkte Flugverbindung Düsseldorf - Peking stärkt Außenwirtschaft Nordrhein-Westfalens
04.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Voigtsberger: Direkte Flugverbindung Düsseldorf - Peking stärkt Außenwirtschaft Nordrhein-Westfalens
Düsseldorf. Als einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Außenwirtschaft Nordrhein-Westfalens hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger am Dienstag (4. Januar) die neue Direktverbindung von Düsseldorf nach Peking bezeichnet. Ab dem 27. März 2011 wird Air China die neue Verbindung zunächst drei Mal pro Woche ...
airberlin baut Streckennetz nach Russland aus
airberlin baut Streckennetz nach Russland aus
Ab Januar mehr Flüge auf der Strecke Berlin – Sankt Petersburg buchbar
Im neuen Jahr erhöht airberlin die Anzahl der Flüge zwischen Berlin und Sankt Petersburg und baut damit das Streckennetz nach Russland aus. Mit Beginn des Sommerflugplans wird Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft anstelle von bisher sieben nun 13 Verbindungen wöchentlich in die Millionenstadt an der Newa ...
ADAC überprüft Preise in Skigebieten
ADAC überprüft Preise in Skigebieten
Einkehrschwung in Frankreich europaweit am teuersten
20 Pisten aus dem ADAC-Test im kulinarischen Preisvergleich
Wer seinen Skiurlaub zum Jahreswechsel in Frankreich verbringt, muss für das leibliche Wohl tief in die Tasche greifen. Das ergab ein ADACPreisvergleich an 20 bekannten europäischen Skipisten. Demnach ist Essen und Trinken an den französischen Pisten am teuersten. Verglichen wurden ...
Autobild-Leser testen neueste Bridgestone Reifen in Finnland
Autobild-Leser testen neueste Bridgestone Reifen in Finnland
Mitte Dezember durften zehn Leser der Autobild für vier Tage nach Nord-Finnland reisen, um gemeinsam mit der Autobild-Testredaktion den neuen Bridgestone Winterreifen Blizzak LM32 unter härtesten Winterbedingungen auf Herz und Nieren zu testen. Zu der Leser-Aktion hatten Autobild und Bridgestone gemeinsam aufgerufen. Auf Eis und Schnee bestehen mussten auch die von Lexus und ...
DB setzt Kampf gegen Schienenlärm im Elbtal fort und investiert weitere 1,4 Millionen Euro für zusätzliche Schienenstegdämpfer im Bereich Rathen
DB setzt Kampf gegen Schienenlärm im Elbtal fort und investiert weitere 1,4 Millionen Euro für zusätzliche Schienenstegdämpfer im Bereich Rathen
Finanzierungszusage des Bundes liegt vor: DB wird 2011 weiteren Abschnitt im Elbtal mit innovativer Lärmschutztechnik ausstatten
(Leipzig, 3. Januar 2011) Die Deutsche Bahn AG setzt sich weiterhin für mehr Lärmschutz im Elbtal ein: So wird das Unternehmen im nächsten Jahr – neben den ...
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Ab 1. Januar 2011 häufigere Kontrollen von Risikoschiffen Ramsauer: "Qualitätsschiffe werden belohnt" Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer begrüßt das zum Jahreswechsel in den EU-Mitgliedsstaaten in Kraft tretende neue Regelwerk für die Kontrolle von Schiffen unter fremder Flagge. Die EG-Richtlinie muss bis Ende 2010 in geltendes Recht umgesetzt werden. Ramsauer:
" Künftig ...
Verstärkte Alkoholkontrollen an Silvester - Innenminister Jäger: 'Wer alkoholisiert ein Fahrzeug lenkt, riskiert sein Leben und das der Anderen'
Verstärkte Alkoholkontrollen an Silvester - Innenminister Jäger: "Wer alkoholisiert ein Fahrzeug lenkt, riskiert sein Leben und das der Anderen"
"Wer alkoholisiert ein Fahrzeug lenkt, riskiert sein Leben und das der Anderen", sagte Innenminister Ralf Jäger heute (30. Dezember) in Düsseldorf. Deshalb wird die Polizei auch in diesem Jahr zum Jahreswechsel verstärkt Alkoholkontrollen durchführen und konsequent gegen "Promillesünder" ...
DB Schenker Rail stellt erste Gravita-Loks mit Partikelfiltern in Dienst
DB Schenker Rail stellt erste Gravita-Loks mit Partikelfiltern in Dienst
Neue Rangierlok-Flotte von 130 Fahrzeugen wird komplett mit zusätzlichen Filtern ausgerüstet / Grube: "Schienengüterverkehr der DB investiert in neues Geschäft und in den Umweltschutz"
(Mainz/Berlin, 29. Dezember 2010) DB Schenker Rail stellt in diesen Tagen die erste Tranche Rangierlokomotiven der Baureihe 261, Typ Gravita 10 BB, in Dienst. Insgesamt kauft das ...
Pfusch in der Werkstatt – Gutachten hilft Verbrauchern Recht zu bekommen
In einem solchen Fall besteht seitens der Werkstatt ein Recht auf Nachbesserung. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu Problemen, wenn eine fehlerhaft durchgeführte Reparatur zu Folgefehlern führt. So passiert es vor allem bei älteren Fahrzeugen, dass ein Motorschaden aufgrund einer fehlerhaften Reparatur nicht anerkannt wird. Der Fahrzeughalter als Laie hat in der Regel ein großes Problem damit nachzuweisen, dass die Werkstatt diesen ...
Autos nach den Feiertagen "saftlos
Autos nach den Feiertagen "saftlos"
Gelbe Engel derzeit alle fünf Sekunden im Einsatz
Montag nach Weihnachten mit 21 313 Einsätzen drittstärkster Pannentag
Die anhaltenden Minustemperaturen bescheren den Gelben Engeln des ADAC ein arbeitsreiches Jahresende. Zwischen Heilig Abend und dem zweiten Weihnachtsfeiertag mussten die Pannenhelfer des Automobilclubs bundesweit mehr als 37 400 Autofahrern zu Hilfe eilen. Häufigste ...
Zehn Prozent weniger Verkehrstote
Zehn Prozent weniger Verkehrstote
Zahl der tödlich verunglückten Menschen erstmals unter 4 000
Nach einer aktuellen Prognose des ADAC sinkt die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2010 auf 3 750. Gegenüber dem Vorjahr (4 152 Verkehrstote) ent-spricht dies einem Rückgang von zehn Prozent. Mit ein Grund für die posi-tive Bilanz: Durch den harten Winter zu Jahresbeginn nahm zwar die An-zahl der Unfälle zu, diese hatten aber weniger schwere ...
GCT-group GmbH: flexibel, zuverlässig, schnell
Die GCT-group verfügt über ein flexibel gestaltetes Fuhrparksystem und über Korrelationen mit Partnerunternehmen, sodass sie dadurch ein System entwickeln konnten, mit dem die Wünsche der Kunden gleichermaßen zuverlässig, effizient und auch kostengünstig realisiert werden. Die zahlreichen offenen und geschlossenen LKWs der Firma sind bundesweit und auch innerhalb Europas für den Kunden unterwegs, egal ob Einzeltransporte oder Teil- oder ...
Schäden durch Silvesterfeuerwerk
Schäden durch Silvesterfeuerwerk
Raketen zeigen wenig Wirkung
ADAC: Autos am besten in die Garage fahren
Kann ein Auto durch eine in der Silvesternacht abgefeuerte Rakete beschädigt werden? Die Technik-Experten des ADAC geben Entwarnung, den Blechkarossen droht bei korrekter Anwendung handelsüblicher Feuerwerkskörper wenig Gefahr. Selbst eine ausgebrannte Rakete, die direkt auf dem Auto landet, verursacht erfahrungsgemäß keine ...
Autobahnnetz wächst 2011 wieder stärker
Autobahnnetz wächst 2011 wieder stärker
Im neuen Jahr werden 50 neue Kilometer eröffnet
Insgesamt sind in diesem Jahr rund 50 neue Autobahnkilometer geplant. Die Streckenlänge des Netzes wird von derzeit rund 12.620 Kilometer auf voraussichtlich 12.670 Kilometer wachsen. Die wichtigsten Freigaben im Jahr 2011 hat der ADAC zusammengestellt.
Voraussichtlich zum Ende des Sommers macht der Ausbau der A 72 (Chemnitz - Leipzig) einen ...
Peugeot spendet Preisgeld - 3.750 Euro für Kinderunfallopfer im Straßenverkehr
Peugeot spendet Preisgeld - 3.750 Euro für Kinderunfallopfer im Straßenverkehr
Peugeot spendet 3.750 Euro an den Verein für Kinderunfallopfer im Straßenverkehr Deutschland e.V. "VKS".
Der Betrag entspricht dem Preisgeld, das der Peugeot i0n für den im Oktober dieses Jahres von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil vergebenen Staatspreis "eCar-Tec-Award 2010" erhalten hat. Der Preis wurde dem Elektrofahrzeug neuster Generation mit ...
Neue Flughafen-Rundfahrten für Besuchergruppen
Neue Flughafen-Rundfahrten für Besuchergruppen
FRA – Pünktlich zum Jahresbeginn erweitert der Besucherservice sein Rundfahrten-Programm um drei Angebote für Gruppen.
Bei der zweistündigen "Zeppelin-Tour" begeben sich die Gäste auf eine Zeitreise vom Zeppelin zum neuen Super-Airbus A380. Das Besuchsprogramm beginnt mit einer Führung durch das Zeppelin-Museum in Zeppelinheim (Neu-Isenburg), in dem Originalteile vom Zeppelin und ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

