Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
2010 wieder mehr Flugpassagiere als vor der Wirtschaftskrise
10.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
2010 wieder mehr Flugpassagiere als vor der Wirtschaftskrise WIESBADEN - Insgesamt 166,0 Millionen Fluggäste begannen oder beendeten im Jahr 2010 ihre Flugreise auf deutschen Flughäfen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 5,0% beziehungsweise 8,0 Millionen Passagiere mehr als im Vorjahr. Der Einbruch im Jahr 2009 (- 4,5%) wurde somit mehr als ausgeglichen: Das Aufkommen von 2008 (165,6 Millionen) konnte im ...
"Überzeugen statt Petzen: DB-Schülerbegleiter in Dachau erhalten ihre Zertifikate
10.02.2011
aus 10785 Berlin
"Überzeugen statt Petzen": DB-Schülerbegleiter in Dachau erhalten ihre Zertifikate (Dachau, 10. Februar 2011) 13 Schüler/innen des Gymnasiums Dachau erhielten heute nach Abschluss ihrer Ausbildung zu DB Schülerbegleitern ein Zertifikat. Dieses Schriftstück können sie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ihren Bewerbungsunterlagen beilegen. Zusätzlich zum Zertifikat überreichten Thomas Bitter, Trainer DB Schülerbegleiter bei der ...
InfoMobil Stuttgart 21 macht Station in Böblingen
10.02.2011
aus 10785 Berlin
InfoMobil Stuttgart 21 macht Station in Böblingen Das InfoMobil Stuttgart 21, eine Initiative der Wirtschaft für die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs, stärkt die sachliche Information und Diskussion über das Projekt. Das InfoMobil Stuttgart 21 macht auf seiner Tour durch Baden-Württemberg Halt in Böblingen. Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger und der Landtagsabgeordnete Paul Nemeth (CDU) begrüßten die ...
Informationszentrum zur Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen kommt nach Rees
10.02.2011
aus 10785 Berlin
Informationszentrum zur Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen kommt nach Rees Reeser Bürger können sich über Ausbaupläne der Bahn informieren (Düsseldorf, 10. Februar 2011) Das Informationszentrum zur DB-Ausbaustrecke Emmerich – Oberhausen (ABS 46/2) zieht von Emmerich nach Rees um. Geöffnet ist die Ausstellung ab Montag, 14. Februar, im VHS-Bereich des Reeser Rathauses am Markt, und zwar montags bis donnerstags in der Zeit von 14 ...
BVO erhält Zuschlag für Ausschreibung "Bündel C (Minden)/Bündel E (Herford) – größtes Linienbündel bundesweit gewonnen
10.02.2011
aus 10785 Berlin
BVO erhält Zuschlag für Ausschreibung "Bündel C (Minden)/Bündel E (Herford) – größtes Linienbündel bundesweit gewonnen (Bielefeld, 10. Februar 2011) Nach Ablauf der Einspruchsfrist für die Mitbewerber ist es nunmehr amtlich: Die Bahntochter BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH hat eine der größten je in Deutschland vergebenen Ausschreibungen im ÖPNV-Busverkehr gewonnen. Das Leistungsvolumen beträgt knapp vier Millionen Kilometer ...
Neu: mit der BahnCard in die Oper
10.02.2011
aus 10785 Berlin
Neu: mit der BahnCard in die Oper Zehn bis 25 Prozent Rabatt auf Opernkarten für BahnCard-Inhaber bei ausgewählten Bühnen / Außerdem: Preiswerte Anreise zu 17 Museen und Ausstellungen mit dem Kultur-Ticket-Spezial (Berlin, 10. Februar 2011) Die Deutsche Bahn erweitert ihre Angebote für Kulturinteressierte: Inhaber einer BahnCard erhalten einen Preisnachlass von zehn bis 25 Prozent bei ausgewählten deutschen Bühnen. Rabattierte ...
GCT group GmbH - Der kompetente Partner für schnelle, zuverlässige und flexible Fahrzeugtransporte
10.02.2011
aus 85386 Eching
Fahrzeuge aller Art werden sowohl innerhalb Deutschlands als auch an jede andere Adresse weltweit transportiert. Das flexible Fuhrparksystem ermöglicht eine zugleich kostengünstige und effiziente Methode, um Kundenwünsche zuverlässig durchzuführen. Täglich transportiert das Unternehmen Pkws in Einzeltransporten, Komplett- oder Teilladungen. Zahlreiche geschlossene und offene Lkws sind innerhalb Europas und bundesweit unterwegs. Fahrzeuge ...
DHL baut US-Hub am Cincinnati/Northern Kentucky Airport aus
10.02.2011
aus 53113 Bonn
DHL baut US-Hub am Cincinnati/Northern Kentucky Airport aus - 22,5 Millionen US-Dollar Investition zur Verbesserung des internationalen Serviceangebots - Wachsende Nachfrage bei Expresskunden DHL investiert 22,5 Millionen US-Dollar in den Ausbau seines Hubs am Cincinnati/Northern Kentucky Airport, um der steigenden Nachfrage von internationalen Transportkunden gerecht zu werden. Ab März 2011 wird DHL mit den Bauarbeiten auf einer ...
Klagen gegen Flughäfen Frankfurt-Hahn und Lübeck wegen Beihilfen an Ryanair müssen neu verhandelt werden
10.02.2011
aus 76125 Karlsruhe
Klagen gegen Flughäfen Frankfurt-Hahn und Lübeck wegen Beihilfen an Ryanair müssen neu verhandelt werden Fluggesellschaften können aus unerlaubter Handlung und Wettbewerbsrecht gegen Flughäfen vorgehen, die Konkurrenten Beihilfen gewähren. Das hat der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden. Im Fall I ZR 136/09 wendet sich die Lufthansa gegen Konditionen, die der Flughafen ...
BMW wird Partner von renommierten Wintersport-Destinationen
10.02.2011
aus 80788 München
BMW wird Partner von renommierten Wintersport-Destinationen Für Fahrfreude bei Schnee und Eis: BMW xDrive präsentiert das Beste der Alpen München. Seit dieser Wintersaison 2010/11 stehen BMW xDrive und der Dachverband "Best of the Alps" in enger Kooperation. "Best of the Alps" repräsentiert zwölf Premium Gebiete in den Alpen, zu denen u.a. Ziele wie Garmisch-Partenkirchen, St. Moritz oder Chamonix-Mont Blanc gehören. Bereits diesen ...
Volkswagen ist Deutschlands Unternehmensmarke Nr. 1
10.02.2011
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen ist Deutschlands Unternehmensmarke Nr. 1 Preisvergabe beim Marken-Award "best brands" München/ Wolfsburg, 10. Februar 2011 - Volkswagen wurde gestern Abend in München beim renommierten "best brands"-Award als "Beste Unternehmensmarke" in Deutschland ausgezeichnet. Die Preisvergabe folgt dem jährlichen "best brands"-Markenranking, das den wirtschaftlichen Erfolg und die Attraktivität von Marken misst. "Die Marke ...
Starker Auftakt: Weiter Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt Januar-Höchstwert bei der Fracht
10.02.2011
aus 60547 Frankfurt am Main
Starker Auftakt: Weiter Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt Januar-Höchstwert bei der Fracht Die Fraport AG ist gut in das neue Jahr gestartet: 3,87 Millionen Fluggäste, die im Januar den Flughafen Frankfurt nutzten, bedeuten ein Plus von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zum Jahresauftakt verzeichnete das Frachtaufkommen eine neue Höchstmarke: 169.808 Tonnen entsprechen einem Zuwachs von 7,7 Prozent gegenüber Januar ...
Grosszuegige Marktoeffnung fuer Fernbusse schadet dem Schienenverkehr
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Grosszuegige Marktoeffnung fuer Fernbusse schadet dem Schienenverkehr Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Marktoeffnung fuer Fernbusse erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und der zustaendige Berichterstatter Martin Burkert: Die Bundesregierung hat sich fuer eine grosszuegige Marktoeffnung fuer Fernbusse entschieden. Sie setzt damit ein deutliches ...
Meilenstein für Freightliner: 1000stes Hybrid-Nutzfahrzeug rollt vom Band
09.02.2011
aus 70546 Stuttgart
Meilenstein für Freightliner: 1000stes Hybrid-Nutzfahrzeug rollt vom Band Daimler Trucks North America: Führender Hersteller umweltfreundlicher Nutzfahrzeuge Parallelhybrid-Antrieb: 40 % weniger Kraftstoff im Verteilerverkehr Schadstoffemission deutlich reduziert Local Hybrid Center Portland: Kompetenzzentrum für Nordamerika Stuttgart / Mount Holly, USA – Daimler Trucks North America (DTNA) zählt nicht nur ...
Ostdeutschland bei Bahnsicherheit besonders benachteiligt
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Ostdeutschland bei Bahnsicherheit besonders benachteiligt "Mit dem tragischen Eisenbahnunfall in Hordorf erleben wir einen Skandal auf drei Ebenen", erklärt Sabine Leidig anlässlich der heutigen Debatte im Verkehrsausschuss zum Eisenbahnunglück vom 29. Januar 2011. "Hordorf zeigt: Die Deutsche Bahn AG spart bei der Sicherheit, die Expansion ins Ausland ist ihr wichtiger als die Sicherheit im Inland und die Sicherheit auf westdeutschen ...
Fernlinienbus-Gesetz auf dem Weg - VCD: Fernlinienbusse sind sinnvolle Ergänzung zur Bahn
09.02.2011
aus 10969 Berlin
Fernlinienbus-Gesetz auf dem Weg - VCD: Fernlinienbusse sind sinnvolle Ergänzung zur Bahn Berlin, 09.02.11: Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt, dass Fernlinienbusverkehre künftig nicht mehr der Genehmigungspflicht unterliegen. Die bereits 2009 im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP angekündigte Abschaffung der Genehmigungspflicht für Fernlinienbusse nehme nun in einem Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministeriums Formen an. ...
Schienenverkehr rund um Leipzig soll leiser werden: Deutsche Bahn erprobt 2011 innovative Techniken an den Schienen
09.02.2011
aus 10785 Berlin
Schienenverkehr rund um Leipzig soll leiser werden: Deutsche Bahn erprobt 2011 innovative Techniken an den Schienen Rund acht Kilometer Strecke mit Lärmschutz ausgestattet / Ab März Einbau von Schienenstegdämpfern auf mehreren Streckenabschnitten / Mehr als sechs Millionen Euro investiert (Leipzig, 9. Februar 2011) Die Deutsche Bahn will den Schienenlärm im Raum Leipzig reduzieren und dafür auf mehreren, insgesamt acht Kilometer ...
Neue Regelung für mehr Sicherheit auf der Schiene erforderlich
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Neue Regelung für mehr Sicherheit auf der Schiene erforderlich Alle eingleisigen Strecken mit Personenverkehr müssen umgehend mit Signal-Sicherungssystemen ausgestattet werden Heute berichtet das Bundesverkehrsministerium im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über den Unfall bei Hordorf am 29. Januar 2011. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der zuständige ...
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung angemessen ausstatten
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung angemessen ausstatten "Der von den Regierungsparteien geforderte Umbau der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) von einer Ausführungs- zur Gewährleistungsverwaltung lässt sich nicht mehr begründen", stellt Herbert Behrens, Verkehrspolitiker der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Debatte im Haushaltsausschuss zum Bericht des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) zur Struktur der WSV fest. ...
Kraftstoffpreise in Deutschland
09.02.2011
aus 81373 München
Kraftstoffpreise in Deutschland ADAC: Diesel viel zu teuer Während die Preise für Superbenzin in Deutschland derzeit weitgehend stabil sind, setzt sich der stetige Höhenflug bei Dieselkraftstoff weiter fort. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs kostet nach Angaben des ADAC im Bundesdurchschnitt derzeit 1,357 Euro – 1,5 Cent mehr als vor Wochenfrist. Minimal gesunken ist dagegen der Preis für Superbenzin: Er fiel um 0,1 Cent auf ...