Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Kraftstoffpreise in Deutschland - Super schnellt nach oben
23.02.2011
aus 81373 München
Kraftstoffpreise in Deutschland - Super schnellt nach oben ADAC: Anstieg um 2,8 Cent dem teureren Öl geschuldet Mit dem gestiegenen Ölpreis ist auch das Benzin in Deutschland deutlich teurer geworden. Wie die aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, kostet Superbenzin in Deutschland derzeit im Schnitt 1,501 Euro je Liter. Gegenüber der Vorwoche hat sich Ottokraftstoff um 2,8 Cent verteuert. Einen Anstieg gab es ...
Statistisches Bundesamt legt vorläufige Verkehrsunfallstatistik 2010 vor
23.02.2011
aus 10969 Berlin
Statistisches Bundesamt legt vorläufige Verkehrsunfallstatistik 2010 vor VCD: Geringeres Tempo senkt Unfallzahlen Berlin, 23.02.11: Erfreulicherweise ist die Zahl der im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen Getöteten und Verletzten erneut gesunken. Doch noch immer sterben täglich zehn Menschen auf bundesdeutschen Straßen. Mehr als 1000 werden verletzt. Das geht aus den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten ...
DHL mit neuem Kompetenzcenter in Kambodscha
23.02.2011
aus 53113 Bonn
DHL mit neuem Kompetenzcenter in Kambodscha Verbessertes Serviceangebot für Öl-, Energie- und Textilwirtschaft Weltweite Vernetzung mit anderen Expertenzentren Bonn, 23.02.2011, 11:00 MEZ DHL hat zur Stärkung des Dienstleistungsangebotes für die Öl- und Energie sowie die Textilindustrie ein neues Kompetenzcenter in Phnom Penh, Kambodscha, eröffnet. Dort werden Produkte, Lösungen und Dienstleistungen entwickelt, um ...
Kein Schlag vom Stromauto - i-MiEV im ADAC-Crashtest
23.02.2011
aus 81373 München
Kein Schlag vom Stromauto - i-MiEV im ADAC-Crashtest Elektromobil mit Rettungskarte problemlos aufgeschnitten Die vom ADAC entwickelte Rettungskarte, mit deren Informationen die Feuerwehr nach einem Unfall ein Auto schnell und fachgerecht aufschneiden kann, hilft den Rettungskräften auch nach dem Crash eines Elektrofahrzeugs. Beim ADAC-Crashtest des ersten Elektroautos aus einer Großserienproduktion, das es in Deutschland zu kaufen ...
Clever fahren 2011: Spritsparen mit Volkswagen und NABU
23.02.2011
aus 38440 Wolfsburg
Clever fahren 2011: Spritsparen mit Volkswagen und NABU Kostenlose Spritspartrainings in vielen Städten Deutschlands Wolfsburg, 23. Februar 2011 - In diesem Jahr bieten Volkswagen und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) wieder in vielen Städten unentgeltliche Spritspartrainings an. Experten zeigen dabei Autofahrern, wie man durch eine effiziente Fahrweise Verbrauch und Emissionen senken kann. Die bereits seit 2004 angebotenen ...
Zweiter Teil der Modellauto-Trilogie im AutoMuseum: "Miniaturen Golf und Co. Eröffnet
23.02.2011
aus 38440 Wolfsburg
Zweiter Teil der Modellauto-Trilogie im AutoMuseum: "Miniaturen Golf und Co." Eröffnet Wolfsburg, 23. Februar 2011 - Der zweite Teil der Volkswagen-Modellauto-Trilogie kann von heute an bis zum 1. Mai 2011 im AutoMuseum Volkswagen bewundert werden. Unter dem Titel "Miniaturen Golf und Co" wird ein Querschnitt durch die rund 40jährige Geschichte der wassergekühlten Produktpalette von Volkswagen gezeigt. Als Gastredner anlässlich der ...
Volkswagen eröffnet die Open-Air-Saison 2011: Weltpremiere des neuen Golf Cabriolets in Genf
23.02.2011
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen eröffnet die Open-Air-Saison 2011: Weltpremiere des neuen Golf Cabriolets in Genf Wolfsburg, 23. Februar 2011 - Volkswagen präsentiert auf dem 81. Genfer Autosalon die sehnlichst erwartete Fortsetzung einer weltweiten Erfolgsgeschichte: das neue Golf Cabriolet. Der Viersitzer hat ein innovatives Stoffverdeck, das elektrohydraulisch funktioniert und den Golf in nur 9,5 Sekunden öffnet. Das Design des neuen Volkswagen folgt dem ...
Im Jahr 2010 weniger Todesopfer im Straßenverkehr denn je
23.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
Im Jahr 2010 weniger Todesopfer im Straßenverkehr denn je WIESBADEN - Im vergangenen Jahr starben 3 657 Menschen auf deutschen Straßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 495 Getötete oder 12% weniger als im Jahr 2009. Damit hat sich der positive Trend der letzten Jahre in 2010 sogar noch verstärkt: Die Zahl der Getöteten erreichte den niedrigsten Stand seit 60 Jahren. ...
Weniger Geld, dafür mehr Zeit
22.02.2011
aus 10785 Berlin
Weniger Geld, dafür mehr Zeit Fernbusse sind häufig eine günstige Alternative zu Auto, Bahn und Flugzeug. Während der Normalpreis im ICE von Berlin nach Hamburg derzeit bei 70 Euro liegt, werden für dieselbe Strecke im Bus nur 27 Euro fällig. Dafür verlängert sich die Reisezeit um etwa das Doppelte. Wer nicht unter Zeitdruck steht, kann mit dem Fernbus seine Reisekasse schonen. Die Reise von Dresden nach München kostet 39 Euro, von ...
Neue Mobilitätskonzepte gefragt
22.02.2011
aus 71137 Ehningen
Neue Mobilitätskonzepte gefragt IBM-Studie prognostiziert wachsenden Markt für Mobilitäts-Dienstleistungen Vernetzte Automobile im Mittelpunkt Stuttgart - 22 Feb 2011: Mehr als jemals zuvor ist eine Ausweitung der automobilen Wertschöpfungskette auf neue Dienstleistungen rund um das zukünftige "Intelligente Fahrzeug" entscheidend für ein nachhaltiges Wachstum der Branche. Das vernetzte Automobil wird eine Schlüsselrolle bei der ...
Sicherheit in den Flughafen-Terminals muss gewährleistet bleiben
22.02.2011
aus 60547 Frankfurt am Main
Sicherheit in den Flughafen-Terminals muss gewährleistet bleiben FRA – Die Fraport AG begrüßt, dass das Bundesverfassungsgericht mit seinem heutigen Urteil zu Demonstrationen in Flughafen-Terminals für Klarheit in einer wichtigen Rechtsfrage gesorgt hat. "Für den Flughafen ist es entscheidend, dass nunmehr klare Regeln gelten, die sowohl die Sicherheit als auch einen für die Fluggäste reibungslosen Betrieb weiterhin ...
Bundespräsident Wulff besucht BMW Group
22.02.2011
aus 80788 München
Bundespräsident Wulff besucht BMW Group Ausbildung, kulturelle Vielfalt und Mobilität der Zukunft zentrale Themen des Treffens in der BMW Welt München. Bundespräsident Christian Wulff hat heute begleitet von einer hochrangigen Delegation die BMW Group besucht. Das Treffen mit dem Vorsitzenden des Vorstands der BMW AG, Norbert Reithofer, fand im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten im Freistaat Bayern statt. Wulff ...
Zwischen Juli und August kaum noch ein Sandkorn zu sehen
22.02.2011
aus 81373 München
Zwischen Juli und August kaum noch ein Sandkorn zu sehen ADAC: Wer kann, sollte im Juni starten An insgesamt 111 Tagen ist in Europa Sommerferienzeit. Viele Staus, volle Strände und ausgebuchte Hotels sind dann an der Tagesordnung. Die ADACÜbersicht zeigt die Sommerferientermine 2011 in Europa. Finnland beginnt am 4. Juni als eines der ersten europäischen Länder seine Ferien. Wer die Vorsaison in Ungarn und Kroatien genießen ...
UNESCO zeichnet VCD-Projekte »FahrRad!« und »RADschlag« aus
22.02.2011
aus 10969 Berlin
UNESCO zeichnet VCD-Projekte »FahrRad!« und »RADschlag« aus VCD-Einsatz für nachhaltiges Handeln wird im Rahmen der »didacta« prämiert Berlin, 22.02.11: Sie bringen Kinder und Jugendliche aufs Rad und begeistern den mobilen Nachwuchs für klimaschonende Fortbewegung: Dafür werden nun zwei Projekte des ökologischen Verkehrsclubs VCD durch die Deutsche UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Bei »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« ...
Mitfahren und trotz Bahnstreiks mobil bleiben
22.02.2011
aus 81373 München
Mitfahren und trotz Bahnstreiks mobil bleiben Mit dem ADAC Mitfahrclub bleiben Reisende trotz Bahnstreiks mobil. Europas größter Automobilclub bietet mit seinem Mitfahrclub eine günstige Alternative zu verspäteten Zügen, ausgebuchten Flugverbindungen oder teuren Mietwagen. Beinahe 500 000 tagesaktuelle Fahrten hat der ADAC Mitfahrclub in Kooperation mit mitfahrgelegenheit.de ständig im Angebot. Damit lassen sich beinahe alle ...
Bahnverkehr nimmt wieder Fahrt auf
22.02.2011
aus 10785 Berlin
Bahnverkehr nimmt wieder Fahrt auf Kostenlose Servicenummer weiterhin geschaltet (Berlin, 22. Februar 2011, 10.00 Uhr) Die Züge im Nah-, Regional- und Fernverkehr verkehren nach Ende des GDL-Warnstreiks wieder, allerdings kommt es weiterhin zu Behinderungen. Im Nah- und Regionalverkehr werden die Züge in den meisten Regionen gegen Mittag wieder fahrplanmäßig verkehren. Im Fernverkehr müssen Reisende noch bis in den Abend mit ...
smart forspeed: Null Emissionen, riesiger Fahrspaß, cooles Design
22.02.2011
aus 70546 Stuttgart
smart forspeed: Null Emissionen, riesiger Fahrspaß, cooles Design Stuttgart – Mit dem forspeed präsentiert smart auf dem Genfer Auto-Salon eine unkonventionelle Studie, die zeitgemäße urbane Mobilität mit dem smart-typischen Spaßfaktor verbindet. Der Zweisitzer verzichtet auf Dach und Seitenscheiben und besitzt statt einer Frontscheibe einen flachen Windabweiser im Stil klassischer Propellerflugzeuge. Resultat ist ein ...
Warnstreiks der Gewerkschaft GDL führen zu Einschränkungen im Zugverkehr
22.02.2011
aus 10785 Berlin
Warnstreiks der Gewerkschaft GDL führen zu Einschränkungen im Zugverkehr Kostenlose Servicenummer geschaltet • Zusätzliches Personal im Einsatz (Berlin, 22. Februar 2011, 7.00 Uhr) Ein Warnstreik der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) führt derzeit bundesweit zu erheblichen Einschränkungen im Nah-, Regional- und Fernverkehr. Im Nahverkehr sind die S-Bahnen in Berlin, Nürnberg und Stuttgart sowie im Rhein-Main-Gebiet ...
Konjunkturprogramme des Bundes: 270.000 Euro wurden in den Bahnhof Steinau an der Straße investiert
21.02.2011
aus 10785 Berlin
Konjunkturprogramme des Bundes: 270.000 Euro wurden in den Bahnhof Steinau an der Straße investiert Bahnsteigdächer erneuert - Dynamischer Schriftanzeiger informiert über Fahrplanabweichungen - Neue Beleuchtungsanlagen (Frankfurt am Main, 21. Februar 2011) Die aus Mitteln der Konjunkturpakete des Bundes finanzierten Arbeiten an der Verkehrsstation in Steinau an der Straße wurden jetzt abgeschlossen. Insgesamt wurden 270.000 Euro ...
Kampagnenstart der neuen BMW Submarke
21.02.2011
aus 80788 München
Kampagnenstart der neuen BMW Submarke München. Mit Lichtinstallationen und Videoprojektionen an den BMW Group Gebäuden am Münchner Petuelring startete Samstagnacht die Teaser-Kommunikation zum Launch der neuen BMW Submarke. Das BMW Hochhaus, die BMW Welt und das BMW Museum wurden in die Farb- und Markenwelt von BMW i getaucht. Heute erst wurde in der BMW Welt im Rahmen einer Pressekonferenz die neue BMW Submarke BMW i vorgestellt. Die ...