Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Applaus für das neue Golf Cabriolet in Genf
01.03.2011
aus 38440 Wolfsburg
Applaus für das neue Golf Cabriolet in Genf Weltpremiere des offenen Viersitzers beim Autosalon 2011 In Deutschland ab 23.625,- € Euro bestellbar Wolfsburg, 01. März 2011 - Pünktlich zum Start des Autofrühlings schreibt Volkswagen die Erfolgsgeschichte des Golf Cabriolets fort und feiert die Weltpremiere der neuen Generation. "Seit 1979 wurde das Golf Cabriolet von über 680.000 Kunden weltweit zum Kult erklärt. Groß waren daher ...
Veränderungen in der Volkswagen Konzernkommunikation
01.03.2011
aus 38440 Wolfsburg
Veränderungen in der Volkswagen Konzernkommunikation - Thul und Ohletz in neuer Konzernfunktion - Bärbock bis auf weiteres Pressesprecher für Personalthemen Wolfsburg, 01. März 2011 - Die Konzernkommunikation von Volkswagen richtet zum 1. März 2011 zwei neue Funktionen zur markenübergreifenden, internen Steuerung von Standards und Themen ein. Peter Thul (47) übernimmt diese Aufgaben für den Produktbereich, Stefan Ohletz (49) ...
"25 Jahre Porsche Exclusive
01.03.2011
aus 70435 Stuttgart
"25 Jahre Porsche Exclusive" Neue Sonderausstellung vom 1. März bis 1. Mai 2011 Stuttgart. Das Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, würdigt mit einer neuen Sonderausstellung ein besonderes Jubiläum: Als weltweit erster Automobilhersteller richtete Porsche 1986 eine auf Maßanfertigung spezialisierte Abteilung ein: Porsche Exclusive. Seither haben Porsche-Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug ab Werk individuell nach ...
15 Jahre Emotionen, Effizienz und Erfolg
01.03.2011
aus 53113 Bonn
15 Jahre Emotionen, Effizienz und Erfolg Mailing-Wettbewerb 2011 der Deutschen Post startet mit neuen Kategorien Zum 15. Mal zeichnet die Deutsche Post gemeinsam mit dem Siegfried Vögele Institut herausragende Kreativ-Leistungen im Dialogmarketing aus. Beim "Mailing-Wettbewerb 2011" können Agenturen und werbetreibende Unternehmen bis zum 14. April 2011 in fünf Kategorien ihre erfolgreichsten Mailings aus dem Jahr 2010 einreichen. Die ...
car2go öffnet die Tür in Hamburg
01.03.2011
aus 70546 Stuttgart
car2go öffnet die Tür in Hamburg • car2go Shop eröffnet am 1. März auf dem Jungfernstieg • Registrierung für car2go in Hamburg ab sofort möglich • Start mit 300 smart fortwo aus der car2go edition Anfang April • Attraktives Angebot von Europcar bei Registrierung im März Der Start von car2go in Hamburg steht unmittelbar bevor: Am 1. März eröffnet der car2go Shop am Jungfernstieg 50. Ab diesem Tag können sich die ...
Mercedes-Benz: Vier Neuheiten für den Genfer Automobilfrühling 2011
01.03.2011
aus 70546 Stuttgart
Mercedes-Benz: Vier Neuheiten für den Genfer Automobilfrühling 2011 Genf – Kultivierte Sportlichkeit ist das gemeinsame Merkmal der zahlreichen Modellneuheiten, die Mercedes-Benz auf der ersten europäischen Top-Messe im 125. Jubiläumsjahr des Automobils präsentiert. Weltpremiere hat dort das neue C-Klasse Coupé, das sich – wie die Limousine und das T-Modell der neuen C-Klasse Generation – durch die Kombination von Fahrspaß und ...
"Shared Space geht nicht überall
01.03.2011
aus 81373 München
"Shared Space" geht nicht überall ADAC: kein Allheilmittel gegen schlechte Straßengestaltung Straßen ohne Ampeln, Verkehrsschilder und Bordsteine auf denen Fußgän-ger, Radfahrer und Autofahrer gleichberechtigt verkehren – so soll "Shared Space" funktionieren. Bei einer aktuellen Umfrage in Orten, in denen das neue Verkehrsberuhigungskonzept umgesetzt wurde, beurteilten die Verkehrsteil-nehmer und Geschäftsleute die Maßnahme ...
SYNC mit kostenloser, mehrsprachiger Notruf-Funktion
01.03.2011
aus 50725 Köln
SYNC mit kostenloser, mehrsprachiger Notruf-Funktion • Notruf-Funktion ermittelt die exakte Fahrzeugposition und ruft über die Nummer 112 die nächste Rettungsleitstelle in der jeweiligen Landessprache an • Die Notruf-Funktion von Ford wird in doppelt so vielen europäischen Ländern einsetzbar sein, wie jedes andere automatische Notfall-System • Die kostenlose Dienstleistung verwendet das mit SYNC verbundene Mobiltelefon und ...
MASERATI GRANCABRIO SPORT AUF DEM GENFER AUTOSALON
01.03.2011
MASERATI GRANCABRIO SPORT AUF DEM GENFER AUTOSALON Der neue Maserati, der beim Genfer Autosalon debütiert, bietet dank seiner insgesamt verbesserten Fahrdynamik und höherer Motorleistung, dank seines noch reaktionsschnelleren und effizienteren Motors und dank des optimierten Ansprechverhaltens der Schaltung noch mehr Fahrspaß. Nachdem das GranCabrio die Autowelt auf der IAA 2009 in Frankfurt in Erstaunen versetzt hat, präsentiert ...
Peugeot 3008 HYbrid4 - Erste 300 Exemplare können vorreserviert werden
28.02.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot 3008 HYbrid4 - Erste 300 Exemplare können vorreserviert werden Exklusive Limited Edition zum Genfer Automobilsalon Weltweit erster Full-Hybrid-Diesel online oder bei Händlern reservierbar Hochwertige Ausstattung und Alu-Plakette mit Seriennummer Bei Peugeot beginnt die Zukunft der Hybrid-Technologie: Schon ab dem 3. März können sich Kunden in elf europäischen Ländern* eines der ersten 300 Exemplare des neuen ...
Studie B-MAX unterstreicht die innovativen Visionen von Ford für das Kleinwagensegment
28.02.2011
aus 50725 Köln
Studie B-MAX unterstreicht die innovativen Visionen von Ford für das Kleinwagensegment Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon: der Ford B-MAX Studie gestattet den Ausblick auf eine faszinierende Innovation von Ford für das euro-päische Kleinwagensegment Einzigartiges Türkonzept mit Schiebetüren auf beiden Seiten, durch integrierte B-Säulen ermöglicht, ist reif für die Serienproduktion Vorteil: klassenbester ...
Start für den Jugendförderpreis von DB Regio Bayern
28.02.2011
aus 10785 Berlin
Start für den Jugendförderpreis von DB Regio Bayern Bayerische Jugendfußballmannschaften können sich bewerben (München, 28. Februar 2011) Die Deutsche Bahn ist ein engagierter Partner des Fußballs. Sie unterstützt den Spitzensport, in diesem Jahr auch als Nationaler Förderer und Offizieller Mobilitäts- und Logistikdienstleister der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011. Gleichfalls wichtig ist der DB die ...
InfoMobil Stuttgart 21 macht Station in Tuttlingen
28.02.2011
aus 10785 Berlin
InfoMobil Stuttgart 21 macht Station in Tuttlingen Das InfoMobil Stuttgart 21, eine Initiative der Wirtschaft für die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs, stärkt die sachliche Information und Diskussion über das Projekt Das InfoMobil Stuttgart 21 macht auf seiner Tour durch Baden-Württemberg Halt in Tuttlingen. Oberbürgermeister Michael Beck sowie die Vorsitzenden der CDU- und FDP-Gemeinderatsfraktionen, Dr. Hans Roll ...
Über eine Million Menschen für Deutschlands Straßen fit gemacht
28.02.2011
aus 81373 München
Über eine Million Menschen für Deutschlands Straßen fit gemacht ADAC Verkehrssicherheitsarbeit 2010 Neues Programm für Vorschulkinder und Schulanfänger Über eine Million Menschen von Jung bis Alt haben 2010 an den ADAC Verkehrssicherheitsprogrammen teilgenommen. Sowohl die Zahl der Teilnehmer als auch die der Veranstaltungen ist gestiegen, so dass der Automobilclub seine Spitzenposition in der Verkehrssicherheitsarbeit ...
Wanderausstellung der Deutschen Bahn: 'Sonderzüge in den Tod' läuft auch 2011 weiter
28.02.2011
aus 10785 Berlin
Wanderausstellung der Deutschen Bahn: "Sonderzüge in den Tod" läuft auch 2011 weiter (Berlin, 28. Februar 2011) Die Deutsche Bahn wird auch in diesem Jahr ihre Wanderausstellung "Sonderzüge in den Tod - Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn" fortsetzen. Auch für 2011 war die Nachfrage groß, daher läuft die Wanderausstellung weiter und steht den Interessenten kostenfrei zur Verfügung. Am 2. März wird sie im Rahmen der Woche ...
smart startet neue internationale 360°-Markenkampagne
28.02.2011
aus 70546 Stuttgart
smart startet neue internationale 360°-Markenkampagne smart fortwo – eine große Idee für … Stuttgart. Unter dem Claim "Eine große Idee für …" startet smart eine neue internationale Markenkampagne, die die Einzigartigkeit des smart-Konzeptes auf ungewöhnliche Weise inszeniert. Die inhaltliche Klammer aller Maßnahmen bilden fünf verschiedene Geschichten, die mit humorvollen Illustrationen jeweils eine Eigenschaft des smart ...
"Dampflokomotiven – das Ende einer Ära: Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg
28.02.2011
aus 10785 Berlin
"Dampflokomotiven – das Ende einer Ära": Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg DB Museum Nürnberg zeigt Fotos vom Ende der Dampfloks in Deutschland und den USA / John Fasulo zeigt Bilder ab 3. März erstmals in Europa (Nürnberg/Berlin, 28. Februar 2011) Die neue Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg wird alle Dampflokfans begeistern. Der US-Amerikaner John Fasulo zeigt in Nürnberg zum ersten Mal in Europa seine eindrucksvollen ...
Deutsche Bahn schließt Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe an Konsortium aus Ferrovie dello Stato und Cube Infrastructure ab
28.02.2011
aus 10785 Berlin
Deutsche Bahn schließt Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe an Konsortium aus Ferrovie dello Stato und Cube Infrastructure ab (Berlin, 28. Februar 2011) Nach der am 16. Februar 2011 erfolgten Kartellfreigabe durch die Europäische Kommission hat die Deutsche Bahn (DB) am Freitag den Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe vollzogen. Mit dem Käufer – ein durch Ferrovie dello Stato geführtes Konsortium mit dem Finanzinvestor Cube ...
Fastnacht, Fasching, Karneval - VCD rät in der fünften Jahreszeit zu Bus, Bahn oder Taxi
28.02.2011
aus 10969 Berlin
Fastnacht, Fasching, Karneval - VCD rät in der fünften Jahreszeit zu Bus, Bahn oder Taxi Berlin, 28.02.11: Mit der Altweiberfastnacht beziehungsweise dem »Wieverfastelovend«, wie sie im Kölner Raum genannt wird, beginnt am Donnerstag in vielen Regionen Deutschlands der Ausnahmezustand und die Hochsaison der so genannten fünften Jahreszeit. Unzählige Karnevalisten sind vor allem in den traditionellen Hochburgen in Köln, Düsseldorf ...
Kein Feuerwasser für Cowboys und Indianer
28.02.2011
aus 81373 München
Kein Feuerwasser für Cowboys und Indianer Karneval und Fasching ADAC: Ohne Maske und Alkohol ans Steuer Während der Karnevals- und Faschingszeit gibt es keine Narrenfreiheit im Straßenverkehr. Im Gegenteil: Gerade in allen Feierhochburgen muss laut ADAC mit verstärkten Kontrollen gerechnet werden. Deshalb gilt auch jetzt: Ohne Alkohol ans Steuer! Die Strafen für Trunkenheit beim Autofahren sind hoch. Schon 0,5 Promille ...