Pressemitteilungen zum Thema "stromwende"

stromwende Pressemeldungen passend zum Suchbegriff stromwende im Presseportal

Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort stromwende
Streik gegen die Energiewende ist besser als Lohnforderungen
15.03.2023
aus 14167 Berlin
Streik gegen die Energiewende ist besser als Lohnforderungen NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2305 am 5. März 2023 Hohe Lohnforderungen heizen nur die Inflation an. Forderungen nach Schluss der Energiewende dagegen halbieren den Strompreis und senken die Preise für das Heizen und Tanken von Kraftstoffen. Anfang 2023 nerven eine Reihe von Warnstreiks. Die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen von 10 bis 15 Prozent, um die Inflation auszugleichen, die maßgeblich durch ...
E.ON-Ausgründung Uniper: Energiewende-Durchsetzungsinstrument?
20.10.2022
aus 14167 Berlin
E.ON-Ausgründung Uniper: Energiewende-Durchsetzungsinstrument? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2221 am 9. Oktober 2022 Soll der Energiekonzern Uniper die Energiewende beschleunigen? Vieles spricht dafür. Wer ist Uniper?Als sich ab Mitte der letzten Dekade abzeichnete, dass die BRD-Politik der Kohleverstromung den Garaus machen wollte, brach bei E.ON und auch RWE, die schon vorher angefangen hatten, ihre Kraftwerksaktivität durch Austausch zu konsolidieren, Panik aus. ...
Warum Habecks Energiewendepläne scheitern
07.06.2022
aus 14167 Berlin
Warum Habecks Energiewendepläne scheitern NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2212 am 5. Juni 2022 Habecks Osterpaket vor dem AusBundeswirtschaftsminister Habeck will stillgelegte Kohlekraftwerke wieder aktivieren, um drohende Stromausfälle zu verhindern. Gleichzeitig plädierte er in einer leidenschaftlichen Bundestagsrede für sein Osterpaket mit mehr Windstromanlagen und Solarstromanlagen. Ihre Zahl soll verdreifacht werden und die Stromversorgung in ...
So treibt deutsche Energiepolitik Kosten in die Höhe
20.01.2022
aus 14167 Berlin
So treibt deutsche Energiepolitik Kosten in die Höhe NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2202 am 16. Januar 2022 Die BRD-Energiewende treibt die Stromkosten weit über das Weltniveau. Eine sichere und bezahlbare Stromversorgung ist nur mit Kohlekraftwerken möglich. Die Corona-Einschränkungen haben zu starken Änderungen und Preissprüngen auf dem Weltmarkt geführt. Die Preise für die Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas sind zeitweise bis zu 400 Prozent ...
Energiewende: Wunsch und Wirklichkeit
19.08.2021
aus 14163 Berlin
Energiewende: Wunsch und Wirklichkeit NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2117 am 17. August 2021 Zur Bundestagswahl überbieten sich alle Parteien bis auf die AfD darin, wer schneller für "Klimaneutralität" sorgen will. Ist das überhaupt erreichbar und finanzierbar? Klima ist eine manipulierte Statistik, Wetter ein sonnengesteuertes Naturgeschehen. Als klimaneutral wird eine Energieversorgung ausschließlich aus Sonnenenergie bezeichnet. Ist die ...
Grüner Strom: So wird der deutsche Michel verdummt
05.04.2018
aus 14163 Berlin
Grüner Strom: So wird der deutsche Michel verdummt "Grüner" Strom kann zwar von vielen Lieferanten geordert werden. Doch der Kunde bekommt ihn nicht. Er erhält den gleichen Strom wie seine Nachbarn, die "Normalstrom" beziehen. Anpreisungen von grünem StromDer große Energieversorger Weser Ems (EWE) warb mit dem Spruch: "Mein Papa sagt, bei uns kommt grüner Strom aus der Steckdose." Die Deutsche Bahn behauptet, mit einer BahnCard würden die Fahrgäste mit grünem Strom befördert. Greenpeace ...
Die technischen Grenzen des Ökostroms
25.02.2018
aus 14163 Berlin
Die technischen Grenzen des Ökostroms Es ist wohl inzwischen allgemein bekannt, dass die Energiewende immer mehr zu einer wirtschaftlichen Katastrophe wird. Sie ist zu einer Umverteilung von unten nach oben mutiert. Die gesteckten Ziele wurden nicht erreicht. Brennstoffe wurden nicht eingespart. Die Erzeugungskosten des Ökostroms sind weit höher als die der konventionellen Kraftwerke ohne jede Aussicht, dass sich dies jemals ändern könnte. Für Wendestrom werden nach Angaben aus ...