Pressemitteilungen zum Thema "psychische-erkrankung"
psychische-erkrankung Pressemeldungen passend zum Suchbegriff psychische-erkrankung im Presseportal
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort psychische-erkrankung
Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen
Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: "Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu ...

Die Versorgung von psychisch Erkrankten muss verbessert werden!
Diesen Befund erhebt die Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien, Depressionen, Psychosomatischen Erkrankungen und Psychotischen Störungen. Deren Leiter stellt fest: "Nicht nur Betroffene, die bereits an seelischen Erkrankungen litten, sind durch die momentane Ausnahmesituation durch Krieg, Klimawandel, Inflation und Krisen oftmals vor eine Verschlechterung ihrer Symptome gestellt. Besonders die erstmalig von einer psychischen Diagnose ...

Angst- und Zwangserkrankungen: Patienten in der freien Wahl des Therapieverfahrens stärken!
Der 37-jährige Gruppenleiter vom Bodensee ist seit 25 ebenfalls erkrankt und kritisiert die immer offensichtlicher werdende Tendenz, wonach Patienten mit Zwangs- und Angststörungen durch Experten und Fachgesellschaften Verhaltenstherapie als die alleinig wirksame Therapieform bei diesen psychischen Krankheiten angepriesen wird. "Ich halte es für überaus bedenklich, wenn vor allem theoretisch und praktisch-angewandte Wissenschaften auf der ...

Menschen mit Sozialer Phobie erfahren im Berufsleben häufige Ausgrenzung
Darauf macht der Selbsthilfeverband intakt e.V. aufmerksam, der gleichzeitig aber auch auf den Umstand verweist, dass Betroffene viele Persönlichkeitseigenschaften mitbringen, die im Job von großem Vorteil sein können: "Einerseits sind die Betroffenen von ihrer Angst gekennzeichnet, was sich nicht zuletzt auch die Sorge vor einer ausgrenzenden Behandlung durch den Vorgesetzten oder die Kollegen deutlich macht. Auch beobachtet man bei ...

Diabetes-Erkrankte neigen häufig zu Deprimiertheit und Entmutigung
"Glücklicherweise können wir sagen, dass diese Aussage einerseits wahr ist, weil die Forschung in den letzten Jahrzehnten massive Fortschritte erzielt und die Behandlung des Diabetes deutlich erleichtert hat. Gleichsam ist die Festhaltung aber überaus trügerisch, kaschiert sie doch die weiterhin bestehenden, enormen Konsequenzen für den Betroffenen, die für Außenstehende kaum einsehbar sind. Immerhin vergessen viele Menschen: Die ...

Psychisch kranke Kinder in Ketten / SOS-Kinderdörfer fordern sofortiges Ende der schockierenden Praxis in Ghana
(Mynewsdesk) Accra - In Ghana kann es fatale Folgen haben, psychisch zu erkranken: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit werden Betroffene statt Hilfe zu bekommen vor allem in ländlichen Regionen oft jahrelang angekettet. Auch Kinder und Jugendliche gehörten zu den Opfern dieser brutalen Methode.Godknows Kporha, Jugendbeauftragter der Hilfsorganisation in Ghana, sagt: "Zwar konnte die Praxis schon deutlich eingedämmt werden, aber sie ...
Wie Burn-out, Mobbing und Depressionen zusammenhängen
Die Scheu davor, sich zu psychischen Problemen zu bekennen, sinkt kontinuierlich - zum Glück. Denn wer seine Trübsal still und heimlich in sich "hineinfrisst", kann kaum Besserung erwarten. Lediglich der Gang zum Arzt oder Psychotherapeut verspricht Abhilfe. Der Trend zu mehr Offenheit spiegelt sich etwa in den Krankschreibungen aufgrund psychischer Leiden wider, die vor allem seit dem Jahr 2006 stetig zunehmen.Oftmals liegt die Ursache der ...
"Die meisten Betroffenen wollen irgendwann nur noch sterben!"
Depressionen sind eine lebensbedrohliche Krankheit, die jeden treffen kann. Allein in Deutschland leiden vier bis fünf Millionen Menschen darunter. Und mit ihnen unzählige Familienangehörige und Freunde, die helfen wollen, aber nicht wissen wie. Depressiv Erkrankte sehen sich zudem vielen Vorurteilen und Stigmatisierungen ausgesetzt. Nicht weniger erschreckend ist, dass gängige Behandlungsmethoden nur die Symptome, nicht aber die Ursachen ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

