Pressemitteilungen zum Thema "nachteilsausgleiche"

nachteilsausgleiche Pressemeldungen passend zum Suchbegriff nachteilsausgleiche im Presseportal

Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort nachteilsausgleiche
Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen
Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: "Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu ...
Neurologische Erkrankungen können zu einer Schwerbehinderung führen!
Neurologische Erkrankungen können zu einer Schwerbehinderung führen! Hierauf macht die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zu Muskel- und Nervenerkrankungen aufmerksam. Wie deren Leiter, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung mitteilt, hätten Betroffene oftmals zudem massive Schwierigkeiten, ihre Ansprüche geltend zu machen - und der Amtsarzt beurteile ihr Störungsbild als vollkommen unzureichend. "Generell kann bei einer leichten Verlaufsform der genannten neurologischen Störungsbilder ...
Menschen mit Sozialer Phobie erfahren im Berufsleben häufige Ausgrenzung
Menschen mit Sozialer Phobie erfahren im Berufsleben häufige Ausgrenzung Darauf macht der Selbsthilfeverband intakt e.V. aufmerksam, der gleichzeitig aber auch auf den Umstand verweist, dass Betroffene viele Persönlichkeitseigenschaften mitbringen, die im Job von großem Vorteil sein können: "Einerseits sind die Betroffenen von ihrer Angst gekennzeichnet, was sich nicht zuletzt auch die Sorge vor einer ausgrenzenden Behandlung durch den Vorgesetzten oder die Kollegen deutlich macht. Auch beobachtet man bei ...
Behinderung im Job: Arbeitnehmer verzichten auf Nachteilsausgleiche
Behinderung im Job: Arbeitnehmer verzichten auf Nachteilsausgleiche Er ergänzt hierzu: "Faktisch werden die Betroffenen durch Nachteilsausgleiche lediglich auf dasselbe Chancen- und Arbeitsniveau wie gesunde Mitarbeiter gestellt und sind damit nicht bevorzugt. Stattdessen wird Gerechtigkeit für alle Arbeitnehmer geschaffen, weil jene mit Behinderung durch die Hilfestellungen vom gleichen Startblock ins Rennen gehen können und damit Fairness garantiert wird. So kann letztendlich eine Vergleichbarkeit von ...