Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Ausgezeichnete Lern- und Lebensräume
26.05.2014
aus 53129 Bonn
Ausgezeichnete Lern- und LebensräumeAm vergangenen Dienstag zeichnete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Schulbauprojekte aus, die am Ideenwettbewerb "Schule 2030 - Lernen mit Energie" teilgenommen hatten. Die prämierten Neubau- und Sanierungsprojekte setzen nach dem Urteil der Jury Maßstäbe für den Lebensraum Schule bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. BMWi-Referentin Dr. Rodoula Tryfonidou lobte während der ...
Von Klitzing und Hänsch zu Ehrenmitgliedern des Kuratoriums der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ernannt
Von Klitzing und Hänsch zu Ehrenmitgliedern des Kuratoriums der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ernanntProf. Dr. Klaus von Klitzing und Prof. Dr. Theodor Hänsch sind gestern bei der Tagung des Kuratoriums der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zu Ehrenmitgliedern des Gremiums ernannt worden. Das unter dem Vorsitz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) stehende Kuratorium würdigt damit das langjährige ...
Staatssekretärin Zypries reist nach Katar: Große Chancen für die deutsche IT-Wirtschaft
Staatssekretärin Zypries reist nach Katar: Große Chancen für die deutsche IT-Wirtschaft Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), Brigitte Zypries, wird heute Abend zu ihrer zweitägigen Reise nach Katar aufbrechen. Während ihres Aufenthalts wird sie mit den Ministern für Wirtschaft und Handel, für Energie und Industrie sowie mit hochrangigen Vertretern der Qatar Foundation und der ...
Prosavus AG: Anleger können Ansprüche auf Schadensersatz prüfen lassen
26.05.2014
aus 50672 Köln
Prosavus AG: Anleger können Ansprüche auf Schadensersatz prüfen lassen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Insolvenzverfahren über die FuBus-Tochter Prosavus AG wurde am 1. April 2014 am Amtsgericht Dresden eröffnet. Wie viel Insolvenzmasse zur Verfügung steht, um die Forderungen der Gläubiger zu befriedigen, ist nach derzeitigem Stand noch nicht absehbar. Derzeit wird versucht, die 36 Immobilien mit einem Wert ...
Future Business KG aA (FuBus): Anlegern drohen hohe Verluste
26.05.2014
aus 50672 Köln
Future Business KG aA (FuBus): Anlegern drohen hohe Verluste Das Insolvenzverfahren über die Future Business KG aA (FuBus) wurde am 1. April 2014 eröffnet. Nach Angaben des Insolvenzverwalters müssen die Gläubiger nach derzeitigem Stand von massiven finanziellen Verlusten ausgehen. Nach Angaben des Insolvenzverwalters könnten die Orderschuldverschreibungsgläubiger momentan lediglich von einer Quote von zirka 20 Prozent ausgehen. Die Zeichner der Genussrechte und Nachrangdarlehen müssen sogar den ...
ecoConsort: Schadensersatz für Anleger - Ansprüche prüfen lassen
26.05.2014
aus 50672 Köln
ecoConsort: Schadensersatz für Anleger - Ansprüche prüfen lassen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die ecoConsort AG ist ein Tochterunternehmen, der sich ebenfalls im Insolvenzverfahren befindlichen Prosavus AG. Beide Unternehmen sind Teil der Teil der Future Business- / Infinus-Gruppe. Gegen Verantwortliche der Unternehmensgruppe wird seit Ende 2013 wegen des Verdachts auf Betrug ermittelt. Seitdem musste eine ...
Mittelständische Firmendaten im Visier von Cyberkriminalität
25.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyberkriminalität wird zunehmend zum Problem für mittelständische Unternehmen. Bedroht sind laut Experten nicht nur Firmen der IT-Branche. Vor allem auf Forschungs- und Entwicklungsergebnisse oder Kundendaten von Unternehmen haben es Kriminelle abgesehen. In vielen Firmen ist der IT- und Versicherungsschutz nach Ansicht von Fachleuten unzureichend.Fast jedes dritte Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren ...
Banken und BKA verstärken Kampf gegen Cyberkriminalität
25.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyberkriminalität bleibt für den Bankensektor eine Herausforderung. Ein neues Kooperationsprojekt mit dem Bundeskriminalamt (BKA) soll künftig bei Bankgeschäften für besseren Schutz gegen Angriffe aus dem Netz sorgen. Versicherungsexperten warnen, dass Datensicherheit und Versicherungsschutz nach wie vor in vielen Unternehmen vernachlässigt werden.Mehrere Großbanken wollen gegen Cyberkriminalität ...
BKA gibt Wirtschaft Tipps gegen Cyberkriminalität
25.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Mit Aufklärungskampagnen zu Cyberkriminalität wollen Polizeibehörden für Gefahren aus dem Netz sensibilisieren. Denn die Zahl von Unternehmen, die bereits Opfer von Cyberattacken geworden sind, steigt in Deutschland seit Jahren. Trotzdem mangels es Experten zufolge in Firmen allzu häufig an IT- und Versicherungsschutz. 40 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind schon Opfer von Angriffen auf ihre ...
Deutsche Technologie gegen Cyberkriminalität
25.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Der Anstieg von Cyberkriminalität stellt IT-Sicherheitstechnologien vor neue Herausforderungen. Von der wachsenden Nachfrage profitieren dabei auch deutsche Anbieter von IT-Sicherheitstechnologien. Versicherer reagieren auf die wachsende Nachfrage nach besserem Versicherungsschutz gegen Schäden durch Cyberkriminalität.Softwarelösungen spielen im Kampf gegen Cyberkriminalität eine immer wichtigere Rolle. Auf ...
Bund fördert Sicherheitstechnologien gegen Cyberkriminalität
25.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Die Bundesregierung will die deutsche IT-Sicherheitswirtschaft stärken und so mehr gegen Cyberkriminalität vorgehen. Größere technologische Souveränität soll einen effektiveren Schutz von sensiblen Daten privater Nutzer und der Wirtschaft ermöglichen.Die Bundesregierung hat den Runden Tisch "Sicherheitstechnik im IT-Bereich" ins Leben gerufen. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sollen ...
Datenschutzreformen gegen Cyberkriminalität
24.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Datenklau im Netz verunsichert viele Internetnutzer. Im Kampf gegen Cyberkriminalität will die EU jetzt Unternehmen beim Datenschutz stärker in die Pflicht nehmen. IT-Experten kritisieren, dass Firmen oft unzureichend gegen Cyberattacken geschützt sind. In vielen Unternehmen bestehe Experten zufolge zudem kein umfassender Versicherungsschutz gegen wirtschaftliche Schäden durch Cyberkriminalität.Die EU plant ...
Digitale Arbeitsprozesse anfällig für Cyberkriminalität
24.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Deutschlands Wirtschaft setzt verstärkt auf digitale Arbeitsprozesse. Cyberkriminalität stellt dabei ein Risiko dar, da viele Firmen hinsichtlich IT-Sicherheit und Versicherungsschutz nur unzureichend gegen Cyberattacken und Datenklau gewappnet sind, wie Experten warnen.Mit dem Konzept Industrie 4.0 will die Bundesregierung Deutschlands Wirtschaft für das digitale Zeitalter fit machen. Entwicklung und ...
Mit deutscher Verschlüsselungstechnik gegen Cyberkriminalität
24.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Datendiebstahl nimmt im Bereich der Cyberkriminalität stetig zu. Kunden- und Personendaten in den Systemen von Unternehmen und Behörden werden dabei zum Ziel von Cyberkriminellen. Angesichts der Nachfrage nach innovativen IT-Sicherheitstechnologien sehen Experten Chancen für die deutsche IT-Branche. Und auch der Bedarf an neuen Konzepten beim Versicherungschutz wächst.Strenge Datenschutzvorschriften und der ...
Technologie gegen Cyberkriminalität als Zukunftsmarkt
24.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyberkriminalität stellt eine digital vernetzte Wirtschaft vor Herausforderungen. Angesichts immer neuer Fälle von Datenklau und Cyberattacken sind neben neuen Lösungen beim Versicherungschutz vor allem innovative IT-Sicherheitstechnologien gefragt. Branchenexperten sehen in dem hart umkämpften Markt Chancen für deutsche IT-Unternehmen.Hohe Sicherheitsstandards könnten der deutschen IT-Wirtschaft einen ...
Cyberkriminalität und Bedeutung des Versicherungsschutzes von Firmen oft unterschätzt
24.05.2014
aus 6304 Zug
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Gefahren durch Cyberkriminalität nehmen viele Mittelständler nach wie vor auf die leichte Schulter. Wirtschaftsexperten kritisieren, dass Sicherheitskonzepte und Versicherungsschutz in Firmen häufig unzureichend seien. Auch die Politik fordert ein stärkeres Risikobewusstsein in der Wirtschaft, wenn es um die Bedrohung durch Cyberattacken geht.Beim Umgang mit Daten schützen sich mittelständische Unternehmen ...
Rolls-Royce Phantom Drophead Coupè Waterspeed Collection debütiert am Comer See
23.05.2014
aus 15827 Blankenfelde-Mahlow
Rolls-Royce Phantom Drophead Coupè Waterspeed Collection debütiert am Comer SeeEs ist eine Region mit historischem Bezug, die für die Premiere des Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé Waterspeed Collection gewählt wurde: Es war auf dem Lago Maggiore, wo Sir Malcolm Campbell 1937 den Geschwindigkeitsrekord zu See aufstellte, an den heute die Sonderserie von Rolls-Royce erinnert. Und auf dem benachbarten Comer See stahl diese Waterspeed ...
Zahlungsmoral im Geschäftsverkehr verbessern
23.05.2014
aus 10117 Berlin
Zahlungsmoral im Geschäftsverkehr verbessern In ihrer 922. Plenarsitzung haben die Länder einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Zahlungsmoral im Geschäftsverkehr beraten. In ihrer Stellungnahme vom 23. Mai 2014 bitten sie branchenspezifische Ausnahmen zu prüfen. Diese sollen ermöglichen, dass Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen wirksam bleiben, wenn sie eine Zahlungsfrist von mehr als 30 Tagen vorsehen. Die ...
World Bank Group Appoints Hiroshi Naka as Vice President and Auditor General
23.05.2014
aus DC 20433 Washington
World Bank Group Appoints Hiroshi Naka as Vice President and Auditor GeneralWorld Bank Group President Jim Yong Kim today announced the appointment of Hiroshi Naka as Vice President and Auditor General of the World Bank Group.A Japanese national, Mr. Naka brings more than twenty-five years of experience working with the Japanese Ministry of Finance (MoF) and multilateral organizations, where he specialized in issues such as economic sanctions, ...
World Bank Group Appoints Hiroshi Naka as Vice President and Auditor General
23.05.2014
aus DC 20433 Washington
World Bank Group Appoints Hiroshi Naka as Vice President and Auditor GeneralWorld Bank Group President Jim Yong Kim today announced the appointment of Hiroshi Naka as Vice President and Auditor General of the World Bank Group.A Japanese national, Mr. Naka brings more than twenty-five years of experience working with the Japanese Ministry of Finance (MoF) and multilateral organizations, where he specialized in issues such as economic sanctions, ...