Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
CSA Speaker Prof. Leszek Balcerowicz received Milton Friedman Prize for Advancing Liberty
06.06.2014
aus 40217 Düsseldorf
CSA Speaker Prof. Leszek Balcerowicz received Milton Friedman Prize for Advancing Liberty The leading economist, Former Deputy Prime Minister and Finance Minister of Poland, Leszek Balcerowicz received the 2014 Milton Friedman Prize for Advancing Liberty on 21st May 2014. Leszek Balcerowicz has been honored due to his significant contribution concerning the economic change of Poland. He liberalized the prices of most consumer goods and initiated sound fiscal and monetary measures designed to balance the budget and end ...
ZEISS verleiht Supplier Award an RUAG Schweiz AG und Schmolz + Bickenbach Distributions GmbH
06.06.2014
aus 73447 Oberkochen
ZEISS verleiht Supplier Award an RUAG Schweiz AG und Schmolz + Bickenbach Distributions GmbHHerausragende Leistungen beim siebten Lieferantentag in Oberkochen geehrtZEISS hat den Space-Bereich des Unternehmens RUAG Schweiz AG und die Düsseldorfer Schmolz + Bickenbach Distributions GmbH mit dem Supplier Award des Unternehmensbereichs Semiconductor Manufacturing Technology (Halbleitertechnik) geehrt. Die Auszeichnung für herausragende Leistungen ...
NABU kritisiert Abgasbilanz beim Transport von Sportartikeln aus Asien
06.06.2014
aus 10117 Berlin
NABU kritisiert Abgasbilanz beim Transport von Sportartikeln aus AsienUnfair-Play mit Trikots der Nationalmannschaft Nur 80 Cent mehr würde es Berechnungen des NABU zufolge kosten, die Spielbekleidung der gesamten deutschen Fußball-Nationalmannschaft ohne den massiven Ausstoß von Schiffsabgasen aus den Produktionsstätten in Asien nach Deutschland liefern zu lassen. Der NABU weist damit auf die großen Luftschadstoffmengen hin, die beim ...
Mercedes-Benz setzt zweistelliges Absatzwachstum im Mai fort
06.06.2014
aus 70546 Stuttgart
Mercedes-Benz setzt zweistelliges Absatzwachstum im Mai fort - Im Mai entschieden sich 134.031 Kunden für ein Fahrzeug der Marke Mercedes-Benz (+10,4%).- Ola Källenius: "Mit einem zweistelligen Wachstum erreichen wir auch im Mai einen weiteren Absatzrekord." - Besonders die C-Klasse und der neue GLA kommen bei den Kunden gut an. - Mercedes-Benz weiterhin Marktführer in Deutschland, Japan und vielen weiteren Märkten.- Marktanteilsgewinne in ...
Neuer Pulverlack von BASF schützt vor Graffiti und Aufklebern
06.06.2014
aus 67056 Ludwigshafen
Neuer Pulverlack von BASF schützt vor Graffiti und AufklebernRELEST Powder PUR Anti-Sticker beugt Verschmutzungen an Lichtmasten oder Ampeln vorGraffiti, Schriftzüge oder Sticker sind im öffentlichen Raum ein Ärgernis. Der Unternehmensbereich Coatings der BASF hat den RELEST Powder PUR Anti-Sticker- Lack entwickelt, der mit seiner Antihaft-Oberfläche diesen Verschmutzungen vorbeugt und somit Reinigungskosten senkt. Er wurde speziell für ...
Bauernverband fordert stabile Perspektive für Biokraftstoffe
06.06.2014
aus 10117 Berlin
Bauernverband fordert stabile Perspektive für BiokraftstoffeDBV-Generalsekretär Krüsken zu EU-Biokraftstoffrichtlinien im EU-MinisterratDer Deutsche Bauernverband (DBV) hat mit Blick auf die Beratungen des Umweltministerrates zu den EU-Biokraftstoffrichtlinien seine Ablehnung von Emissionsfaktoren für indirekte Landnutzungsänderungen, die sogenannten iLUC-Faktoren bekräftigt. Dies hat der Generalsekretär des Bauernverbandes, Bernhard ...
Europäische Struktur- und Investitionsfonds 2014 - 2020: Neue Mittel für Investitionen und Wachstum in Deutschland
Europäische Struktur- und Investitionsfonds 2014 - 2020: Neue Mittel für Investitionen und Wachstum in DeutschlandUnter dem Motto "Europa: Solidarisch. Innovativ. Fokussiert." findet heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Auftaktveranstaltung zum Start der Förderperiode 2014-2020 der Europäischen Struktur-und Investitionsfonds (ESIF) statt. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit ...
USA: Beschäftigung erreicht Vorkrisenniveau, aber Arbeitsmarkt bleibt schwach
USA: Beschäftigung erreicht Vorkrisenniveau, aber Arbeitsmarkt bleibt schwachTreten die Prognosen des US-Consensus ein, die einen Anstieg der Beschäftigtenzahl in den USA um ungefähr 200.000 erwarten lassen, dann wird im Mai die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten erstmals wieder über dem Vorkrisenniveau von gut 138 Mio. Beschäftigten liegen und somit ein Allzeithoch erreichen. "Die Tatsache, dass die Beschäftigung in den USA ...
HSSB Vermögensbildungsfonds II AMI P: Schadensersatz nach BGH-Urteil möglich
06.06.2014
aus 50672 Köln
HSSB Vermögensbildungsfonds II AMI P: Schadensersatz nach BGH-Urteil möglich Mischfonds wie der HSSB Vermögensbildungsfonds II AMI P investierten einen großen Teil der Anleger-Gelder in offene Immobilienfonds. Als diese im Zuge der Finanzkrise in immer größere Schwierigkeiten gerieten, waren auch viele Dachfonds davon betroffen. Wie viele offene Immobilienfonds setzte auch der HSSB Vermögensbildungsfonds II AMI P die Rücknahme der Anteile im August 2012 aus, da die liquiden Mittel nicht ausreichten, um die ...
Continental eröffnet in Russland neues Hightech-Werk für Motor-Komponenten
06.06.2014
aus 30165 Hannover
Continental eröffnet in Russland neues Hightech-Werk für Motor-Komponenten- Internationaler Automobilzulieferer baut seine Kapazitäten am Standort Kaluga aus- Neue Fertigungsanlage produziert Motorsteuerungen, Kraftstoff-Fördereinheiten und Komponenten für Einspritzsysteme- Continental investierte 24 Millionen Euro in das hochmoderne Werk, bis 2016 sollen insgesamt rund 100 neue Arbeitsplätze entstehenDer internationale Automobilzulieferer ...
Nordcapital MS E.R. New York: Schiffsfonds steht offenbar vor der Insolvenz
06.06.2014
aus 50672 Köln
Nordcapital MS E.R. New York: Schiffsfonds steht offenbar vor der Insolvenz GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Emissionshaus Nordcapital hatte den Schiffsfonds im Jahre 2003 emittiert. Nachdem in den ersten Jahren die Ausschüttungen an die Anleger flossen, zeigte die Krise der Schifffahrt auch hier ihre Wirkung. Nach Angaben von zweitmarkt.de erhielten die Anleger seit dem Jahr 2009 keine Ausschüttungen mehr. Nun wurde ...
DCM Renditefonds 12: Anleger bleiben über Immobilienverkauf im Unklaren
06.06.2014
aus 50672 Köln
DCM Renditefonds 12: Anleger bleiben über Immobilienverkauf im Unklaren GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie "Fonds professionell" am 27. Mai 2014 berichtet, wurde eine von den Anlegern des DCM Renditefonds 12 geforderte außerordentliche Gesellschafterversammlung seitens der Geschäftsführung des geschlossenen Immobilienfonds abgelehnt. Für die Anleger heißt das, dass sie offenbar weiterhin keine konkreten ...
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat April 2014
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat April 2014 Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] hat sich die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe im April gegenüber dem Vormonat preis-, arbeitstäglich- und saisonbereinigt [2] um 0,2 % erhöht. Im Monat zuvor war sie leicht abwärts revidiert um 0,6 % zurückgegangen. Die Industrieproduktion stieg im April um 0,1 %, während die Bauleistung um 1,2 % eingeschränkt ...
Arbeitskosten im 1. Quartal 2014 um 1,1 % höher als im 1. Quartal 2013
06.06.2014
aus 65189 Wiesbaden
Arbeitskosten im 1. Quartal 2014 um 1,1 % höher als im 1. Quartal 2013In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2014 im Vergleich zum ersten Quartal 2013 kalenderbereinigt um 1,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der geringste Wert seit dem dritten Quartal 2010. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Arbeitskosten saison- und kalenderbereinigt um 0,4 %. ...
Deutsche Ausfuhren im April 2014: – 0,2 % zum April 2013
06.06.2014
aus 65189 Wiesbaden
Deutsche Ausfuhren im April 2014: - 0,2 % zum April 2013Im April 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 93,8 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,4 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im April 2014 um 0,2 % niedriger und die Einfuhren um 0,6 % höher als im April 2013. Kalender- und saisonbereinigt nahmen ...
Nachfolge im Familienunternehmen: Kompetenzen und Motivation der jungen Generation
06.06.2014
aus 58448 Witten
Nachfolge im Familienunternehmen: Kompetenzen und Motivation der jungen GenerationDas Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke startet eine deutschlandweite Studie zur Perspektive der Nachfolger in einem Familienunternehmen. Die Studie "Persönliche Kompetenzen und Motive in der Nachfolge" nimmt die Belange der eigentlichen Nachfolger in den Blick: Was motiviert Nachfolger? Welche persönlichen und ...
Business Night 2014 des Consulting Team e.V.
06.06.2014
aus 30175 Hannover
Business Night 2014 des Consulting Team e.V. Warum Internet für Unternehmen wichtig istDas Medium Internet ist heutzutage längst nicht mehr nur ein Werkzeug zum Versenden von E-Mails, sondern ermöglicht immer mehr Wege der Arbeitsbewältigung. Es hat unsere Kommunikation revolutioniert und neue Märkte geschaffen, welche sich stetig wandeln oder verbessern. Nicht zu unterschätzen sind auch die Gefahren, welche dadurch erst aufgekommen sind, allerdings sind die positiven Aspekte bei ...
KSB Altkleider reagiert auf unverminderte Nachfrage nach Kleiderspenden
05.06.2014
aus 10437 Berlin
KSB Altkleider reagiert auf unverminderte Nachfrage nach Kleiderspenden Der Bundesverband für Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE) bestätigt die Auffassung des Kontainer-Service Berlin, dass die Nachfrage nach Altkleidern steigt. Nach Aussage von Ilona Schäfer, Sprecherin des Bundesverbandes für Sekundärrohstoffe und Entsorgung, ist das Preisniveau für Altkleider auf einem historischen Hoch, was ein klares Zeichen dafür ist, dass es einen Nachfrageüberhang gibt, die Nachfrage nach Altkleidern also ...
Gute Gründe für eine baldige Wende
Gute Gründe für eine baldige WendeVon der heutigen Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten viele Beobachter weitere Zinssenkungen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) spricht sich gegen einen solchen Schritt aus und warnt vor wachsenden Risiken der Niedrigzinsen, wie aus der heute vorgelegten IW-Studie "Das aktuelle Niedrigzinsumfeld: Ursachen, Wirkungen und Auswege" hervorgeht.Gute Gründe für eine baldige ...
Senkung beim Leitzins: ,,Ein hoher Preis!''
05.06.2014
aus 80802 München
Senkung beim Leitzins: ,,Ein hoher Preis!''Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine weitere Senkung der Leitzinsen bekanntgegeben: von 0,25 auf 0,15 Prozent. Damit erreichen wir ein neues historisches Tief. Die Banken bekommen ihr Geld von der Zentralbank ab dem heutigen Tag nahezu zum Nulltarif. Der von der EZB gewünschte Effekt dabei: Die Finanzbranche reicht das billige Geld in Form von Krediten an Unternehmen und Verbraucher ...