Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
LEUWICO Premium-Partner PAPE + ROHDE gestaltet Chefbüros in modernem Design
15.12.2014
aus 96484 Wiesenfeld
LEUWICO Premium-Partner PAPE + ROHDE gestaltet Chefbüros in modernem DesignSchränke, Container und Steh-Sitz-Tische für einen ergonomischen Arbeitsplatz Repräsentativ, edel, hochwertig - so würden wohl die meisten Chefs ihre Ansprüche an ihren Büroarbeitsplatz formulieren. Mit den Steh-Sitz-Tischen von LEUWICO lässt sich diese Aufzählung um Funktionalität ergänzen. PAPE + ROHDE Büroeinrichtungen, neuer Premium-Partner des Coburger ...
Goldsource schließt erste 6,7 Millionen $-Tranche seiner Privatplatzierung ab
15.12.2014
aus BC V6C 3P1 Vancouver
Goldsource schließt erste 6,7 Millionen $-Tranche seiner Privatplatzierung abGoldsource Mines Inc. (Goldsource oder das Unternehmen) (TSX-V: GXS FWB: G5M)freut sich, den Abschluss der ersten Tranche der in seiner Pressemeldung vom 9. Dezember 2014 angekündigten Privatplatzierung bekannt zu geben. Das Unternehmen hat 44.453.166 Einheiten zu einem Preis von 0,15 $ pro Einheit begeben und damit einen Bruttoerlös von 6.667.975 $ erzielt. Jede ...
ThyssenKrupp Metallurgical Products schließt Offtake-Agreement mit NioCorp
15.12.2014
aus 45143 Essen
ThyssenKrupp Metallurgical Products schließt Offtake-Agreement mit NioCorp ThyssenKrupp Metallurgical Products hat sein Produktportfolio erweitert und ein Offtake-Agreement für Ferro-Niob, ein selten vorkommendes Schwermetall, mit NioCorp Developments Ltd geschlossen. Im Rahmen eines zehnjährigen Einkaufsvertrags erwirbt ThyssenKrupp Metallurgical Products 3.750 Tonnen Ferro-Niob pro Jahr. Das entspricht zirka 50% der Gesamtproduktion von ...
InvestMonitor: Neue Zahnarztpraxen immer teurer
InvestMonitor: Neue Zahnarztpraxen immer teurerWirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen verbessern Die Kosten für Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Gründung einer eigenen Praxis sind zuletzt deutlich gestiegen. Das ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen InvestMonitors Zahnarztpraxis des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ), der heute in Köln veröffentlicht wurde. So betrug das Finanzierungsvolumen für die Neugründung ...
Volvo Ocean Race 2014/2015: Team Brunel feiert ersten Sieg in Abu Dhabi
15.12.2014
aus 50996 Köln
Volvo Ocean Race 2014/2015: Team Brunel feiert ersten Sieg in Abu Dhabi- Unter niederländischer Flagge fahrende Crew gewinnt zweite Etappe- Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen in der Gesamtwertung- Segelregatta startet mit Hafenrennen am 3. Januar ins neue JahrDas Team Brunel gewinnt die zweite Etappe des Volvo Ocean Race 2014/2015. Die unter niederländischer Flagge segelnde Crew hat die in Kapstadt (Südafrika) gestartete, 6.125 Seemeilen (11.344 ...
Logistik-Indikator im vierten Quartal 2014: Bessere Lage, aber vorsichtigere Erwartungen in der deutschen Logistikwirtschaft
Logistik-Indikator im vierten Quartal 2014: Bessere Lage, aber vorsichtigere Erwartungen in der deutschen LogistikwirtschaftInstitut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel Bundesvereinigung Logistik- Konjunkturklima in der Logistikwirtschaft gibt weiter nach; abnehmende Erwartungen für die nächsten 12 Monate trotz besserer Lageeinschätzung- Kurzfristige Konjunkturtendenz: praktisch unveränderte Geschäftsaktivität erwartet- ...
Gwyn Burr ergänzt Aufsichtsrat der METRO AG
15.12.2014
aus 40235 Düsseldorf
Gwyn Burr ergänzt Aufsichtsrat der METRO AGDie frühere Sainsbury's-Managerin Gwyn Burr wurde durch das Amtsgericht Düsseldorf zum Mitglied des Aufsichtsrats der METRO AG bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Baroness Lucy Neville-Rolfe an, die im Sommer 2014 zur parlamentarischen Staatssekretärin im britischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation berufliche Bildung ernannt worden war und in der Folge ihr Aufsichtsratsmandat bei der METRO ...
Trilogiq auf der LogiMAT - GRAPHIT: Innovatives Rohrklemmsystem für Lean Manufacturing
15.12.2014
aus 84051 Altheim
Trilogiq auf der LogiMAT - GRAPHIT: Innovatives Rohrklemmsystem für Lean ManufacturingDie TRILOGIQ Deutschland GmbH, führender Hersteller modularer Lager- und Intralogistiklösungen für die Lean-Manufacturing-Methode, stellt auf der LogiMAT in Stuttgart aus. Vom 10. bis 12. Februar 2015 präsentiert Trilogiq am Stand 1F09, Halle 1, sein neues Rohrklemmsystem GRAPHIT. Über die neuartigen GRAPHIT-Rohrverbindungen aus Verbundmaterialien lassen ...
Wundervolle Gaben
15.12.2014
-
aus 07198 Son Ferriol
(Mynewsdesk) Neuss/Cala Millor, 15.12.2014. Ein echter Geschenk- und Geheimtipp für Weihnachten: das Geschenkset aus Produkten aus dem Hause Good Feeling Products. Für das absolut gute Gefühl!Ausgewählte Kombination Weihnachten mit Good Feeling Products wird dieses Jahr noch schöner! Mit dem speziellen Weihnachtsgeschenkset bestehend aus dem Good Feeling Power, der Enjoy Aging Day Cream, dem Enjoy Aging Eye Serum und der Enjoy Aging Facial ...
Ashton Kutchers neue Rolle
15.12.2014
aus 10119 Berlin
(Mynewsdesk) Berlin, Dezember 2014 – Spannende News zum Jahresbeginn: Der prominente Schauspieler Ashton Kutcher ist ab Januar das neue Gesicht der aktuellen Extra Professional-Kampagne. Darin verdeutlicht er die Zahnpflege-Vorteile von zuckerfreiem Kaugummi in seiner gewohnt charmanten und lockeren Art.Spürbar saubere Zähne nach jedem Snack, nach jedem Getränk, auch wenn keine Zahnbürste zur Hand ist. Ashton Kutcher ...
Neue Prognose - IMK: Konjunktur nimmt langsam Fahrt auf
15.12.2014
aus 40227 Düsseldorf
Neue Prognose - IMK: Konjunktur nimmt langsam Fahrt aufDie Konjunktur in Deutschland belebt sich wieder. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legt 2014 um 1,5 Prozent im Jahresdurchschnitt zu. Im kommenden Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft um durchschnittlich 1,6 Prozent wachsen. Die Beschäftigung entwickelt sich in beiden Jahren positiv, die Arbeitslosigkeit wird sinken. Gestützt auf die positive Arbeitsmarktentwicklung und auf steigende Löhne ...
Canon präsentiert ultrakompakten Mobilscanner mit verbessertem Dokumenteneinzug und neuem Softwarepaket
15.12.2014
aus 47807 Krefeld
Canon präsentiert ultrakompakten Mobilscanner mit verbessertem Dokumenteneinzug und neuem SoftwarepaketCanon verstärkt sein Scanner-Portfolio mit dem neuen, mobilen Scanner imageFORMULA P-208II.Der kompakte und elegante Mobilscanner P-208II ersetzt den imageFORMULA P-208 und bietet eine ideale Scanlösung für Geschäftsreisende und Heimanwender. Die neu gestaltete Papieraufnahme erleichtert das Einlegen mehrseitiger Dokumente in den ...
Der Weg in die Zukunft: Neue Volvo Marketingstrategie verstärkt Markenerlebnis
15.12.2014
aus 50996 Köln
Der Weg in die Zukunft: Neue Volvo Marketingstrategie verstärkt Markenerlebnis- "Volvo Way to Market" konzentriert sich auf vier Schlüsselbereiche- Erhöhung der Marketingausgaben, jährlich großes Erlebnisevent- Digitale Vorreiterrolle mit virtuellen Marketing- und VertriebskanälenVolvo stellt die Weichen für die Zukunft: Mit einer neuen weltweiten Marketingstrategie schafft der schwedische Hersteller von Premium-Automobilen völlig neue ...
Premiere: iTAP für Hydraulik-Achsen - Goldhofer und Knorr-Bremse implementieren intelligente Smart-Trailer-Funktionalität in Schwerlastachsen
15.12.2014
aus 87700 Memmingen
Premiere: iTAP für Hydraulik-Achsen - Goldhofer und Knorr-Bremse implementieren intelligente Smart-Trailer-Funktionalität in Schwerlastachsen iTAP, der preisgekrönte "intelligent Trailer Access Point" von Knorr-Bremse, erleichtert ab sofort auch den Fahrern von Schwerlastachsen das Leben - vorausgesetzt, sie fahren Goldhofer-Sattelfahrzeuge mit Einzelradaufhängung, wie die der neuen MPA-Generation. Die beiden Systempartner haben in einem ...
Garagenbau und Garagenpreise bei zu dichter Bebauung
15.12.2014
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenbau und Garagenpreise bei zu dichter Bebauung Wo Hochhaus an Hochhaus steht, wird kaum jemand mit www.Exklusiv-Garagen.de eine oder mehrere Garagen bauen wollen. Allein die Hochhäuser deuten bereits an, dass zu viele Menschen zusammengedrängt auf engem Raum wohnen. Weder Tiefgaragen, noch Parkdecks oder gar Parkhäuser bringen eine Erleichterung, sondern treiben nur die Preise in die Höhe und die Lebensqualität in den Keller. Daher muten auch die nie enden wollenden Schaukämpfe von ...
Langfristige Perspektive für das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf
15.12.2014
aus 70546 Stuttgart
Langfristige Perspektive für das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf - Unternehmensleitung und Betriebsrat haben sich auf Eckpunkte einer Vereinbarung verständigt - Düsseldorf wird Kompetenzzentrum für Nachfolgegeneration des Sprinters und Leitwerk für alle Sprinter Fabriken weltweit - Investitionen von 300 Millionen Euro für die Modernisierung des Werks Düsseldorf für Produktion des nächsten Sprinters - Betriebsbedingte Kündigungen bis ...
Die Preise der Mercedes-Maybach S-Klasse
15.12.2014
aus 70546 Stuttgart
Die Preise der Mercedes-Maybach S-Klasse Technologie-Offensive in der exklusiven Luxus-Klasse Als Flaggschiff der Mercedes-Benz Modellpalette erfüllt die Mercedes-Maybach S-Klasse bei der Ausstattung allerhöchste Ansprüche in puncto Komfort. Etliche exklusive Ausstattungsdetails unterstreichen den Führungsanspruch. Zudem sind alle technologischen Highlights der S-Klasse verfügbar. Mit dieser Technologie-Offensive und Preisen ab 134.053,50 ...
1. - 3. Quartal 2014: 0,8 % mehr Güter per Bahn transportiert
15.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
1. - 3. Quartal 2014: 0,8 % mehr Güter per Bahn transportiertIm Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden von Januar bis September 2014 insgesamt 276,4 Millionen Tonnen befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das ein Zuwachs von 0,8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum. Entgegen dieser positiven Gesamtentwicklung gab es beim innerdeutschen Güterverkehr einen Rückgang um 1,6 %. Der Transport ...
Durchschnittserlös für Gas 2013 um 2,2 % gestiegen
15.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
Durchschnittserlös für Gas 2013 um 2,2 % gestiegenDer vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Gas lag im Jahr 2013 bei 4,25 Cent je Kilowattstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Grenzpreis damit um 2,2 % gegenüber 2012 gestiegen - damals hatte er 4,16 Cent je Kilowattstunde betragen. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös je Kilowattstunde aus den Lieferungen von Gas an ...
Oktober 2014: 1,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
15.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
Oktober 2014: 1,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden GewerbeIn Deutschland waren Ende Oktober 2014 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 62 000 Personen oder 1,2 % mehr als im Oktober 2013. Die Zahl der im Oktober 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum ...