Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
12,8% weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2010
10.01.2011
aus 65189 Wiesbaden
12,8% weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2010 WIESBADEN -Im Oktober 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 483 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 12,8% weniger als im Oktober 2009. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im Oktober 2010 mit 8 694 Fällen um 2,6% niedriger als im Vorjahresmonat. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen ...
Verarbeitendes Gewerbe November 2010: Umsatz saisonbereinigt + 0,7% zum Vormonat
10.01.2011
aus 65189 Wiesbaden
Verarbeitendes Gewerbe November 2010: Umsatz saisonbereinigt + 0,7% zum Vormonat WIESBADEN - Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe stieg nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,7% gegenüber Oktober 2010 (nach revidiert + 4,0% im Oktober 2010 gegenüber September 2010). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im November 2010 um 0,6%. Die ...
Drei wichtige Punkte gegen den Meister! 15,9 Sekunden vor Schluss trifft Pettinger zum Sieg über die Scorpions
10.01.2011
aus 50679 Köln
Drei wichtige Punkte gegen den Meister! 15,9 Sekunden vor Schluss trifft Pettinger zum Sieg über die Scorpions Nächstes Heimspiel: Sonntag (16.01) gegen Iserlohn Um Punkt 17 Uhr am späten Sonntagnachmittag hielt es keinen der Zuschauer in der LANXESS arena mehr auf seinem Sitz. Aus voller Kehle und mit viel Lust schmetterten die Haie-Fans den Karnevalsklassiker "Denn wenn et Trömmelche jeit" und gaben so der Ehrenrunde der ...
Bundesregierung will permanente Bankenrettung
10.01.2011
aus 11011 Berlin
Bundesregierung will permanente Bankenrettung "Die Dementis der Bundesregierung sind Salami-Taktik. Seit der Griechenland-Krise täuscht Merkel die Öffentlichkeit über das Ausmaß der Euro-Krise" kommentiert Michael Schlecht die Medienberichte, wonach die Bundesregierung Portugal unter den EU-Rettungsschirm drängt. Der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE weiter: "Die Euro-Krise ist eine Party für die Banken. Die Bundesregierung ...
Sorben fordern angemessenen Return für abgeschöpfte Milliardenwerte
09.01.2011
aus 1060 Brussels
Sorben fordern angemessenen Return für abgeschöpfte Milliardenwerte Die Sorben, eine der ältesten Minderheiten Deutschlands, fordern nun demokratische Selbstbestimmung und einen angemessenen Return für aus der Lausitz abgeschöpfte Milliardenwerte. In der Lausitz wurden unlängst lukrative Kupfervorkommen und seltene Erden, die für die Elektroindustrie von strategischem Wert sind, entdeckt. Tief in der Lausitzer Erde wurde auch Neodymium gefunden, das zur Herstellung von Windturbinen benötigt wird. Damit ...
Eine Oceania Badewanne mit Whirlpool
08.01.2011
aus 40212 Düsseldorf
Eine Oceania Badewanne mit Whirlpool Dass ein heißes Bad und eine wohltuende Massage das Beste sind, was einem Menschen nach einem stressigen und eher negativen Tag wiederfahren kann, ist im Grunde einleuchtend. Und noch besser ist es, wenn man beides zusammen mit dem Partner genießen kann. Geht nicht? Geht doch. Eine wohltuende Art der Entspannung bietet nämlich zum Beispiel die Oceania Badewanne mit Whirlpool, in der bequem auch zwei Personen Platz finden. Hier kann man sogar ...
Konferenz "Wettbewerbsfaktor Flexibilisierung der Arbeit am 18. und 19. Januar 2011:
Erfolgsfaktor flexible Personalkapazität in der Produktion 7. Januar 2011, Landsberg am Lech: Ob in der Krise oder im Aufschwung: Um auf Kapazitätsschwankungen in der verarbeitenden Industrie zu reagieren, erweisen sich Arbeitszeitkonten, flexible tarifvertragliche Regelungen sowie der Einsatz von Zeitarbeit als geeignete Instrumentarien. Künftig wird neben unternehmensinternen Maßnahmen dem Einsatz von Zeitarbeitern eine steigende ...
Š koda erzielt Rekordabsatz
07.01.2011
aus 31655 Stadthagen
Š koda erzielt Rekordabsatz 7. Januar 2011. Š koda hat im Jahr 2010 mit 762 600 verkauften Fahrzeugen das beste Verkaufsergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Durch den Anstieg von 11,5 Prozent knackte der tschechische Hersteller erstmals die Marke von einer Dreiviertel Million verkauften Fahrzeugen. Š koda -Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Winfried Vahland bewertet das gute Abschneiden als wichtigen Schritt im Rahmen der ...
Rekordjahr für Audi
07.01.2011
aus 31655 Stadthagen
Rekordjahr für Audi 7. Januar 2011. Mit einer weltweiten Absatzsteigerung um 15 Prozent auf 1 092 440 Autos war 2010 für Audi ein Rekordjahr. Die Jahresprognose wurde damit ebenfalls noch ein Mal l übertroffen. Mehr als jeder fünfte Audi wurde in China verkauft (227 938 Einheiten). Dort stieg der Absatz gegenüber dem Vorjahr um 43,4 Prozent In den USA erreichte die Marke zum ersten Mal einen Absatz von mehr als 100 000 ...
Volkswagen lieferte 4,5 Millionen Pkw aus
07.01.2011
aus 31655 Stadthagen
Volkswagen lieferte 4,5 Millionen Pkw aus 7. Januar 2011. Die Marke Volkswagen hat mit 4,5 Millionen ausgelieferten Pkw (+ 13,9%) das Gesamtjahr 2010 mit einem neuen Rekord abgeschlossen. Auf wichtigen Märkten wie China, USA, Russland und Indien verzeichnete die Marke große Zuwächse. So wurden im gesamten Jahr 2010 in China (inkl. Hongkong) erstmals mehr als 1,51 Millionen Fahrzeuge (+ 35,5 %) ausgeliefert. In den USA wurden 256 800 ...
MAN erneut Marktführer in Brasilien
07.01.2011
aus 31655 Stadthagen
MAN erneut Marktführer in Brasilien 7. Januar 2011. MAN ist 2010 erneut Marktführer für Lkw in Brasilien gewesen und hat das Jahr mit einem Produktions- und Absatzrekord beendet. Das Werk in Resende produzierte rund 68 000 Lastwagen und Buschassis. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Hauptmarkt von MAN Latin America konnte die Rekordzahl von rund 48 600 Lkw und 8 700 Buschassis abgesetzt werden. Mit einem Marktanteil von 29,1 ...
Chevrolet setzte knapp 24 500 Autos ab
07.01.2011
aus 31655 Stadthagen
Chevrolet setzte knapp 24 500 Autos ab 7. Januar 2011. Chevrolet hat im Jahr 2010 in Deutschland insgesamt 24 492 Fahrzeuge abgesetzt. Das entspricht einem Marktanteil von 0,84 Prozent. Stärkster Verkaufsmonat war der September, stärkstes Quartal das vierte. Allein vom Spark konnten seit Verkaufsstart 10 282 Fahrzeuge ausgeliefert werden. In Europa steigerte die Marke in den ersten drei Quartalen den Gesamtmarktanteils auf 2,5 Prozent. ...
Handball-Spitzenklasse beim ENTEGA
07.01.2011
Handball-Spitzenklasse beim ENTEGA Blitzturnier Karten im Vorverkauf für die Veranstaltung am Böllenfalltor DARMSTADT (ler) - Handball der Spitzenklasse gibt es beim ENTEGA Blitzturnier in der Sporthalle am Darmstädter Böllenfalltor. Am 21. Januar treffen hier der TV Grosswallstadt, die MT Melsungen, der TV Groß-Umstadt und die TSG Groß-Bieberau aufeinander. Anpfiff für das hochkarätige Turnier ist um 19 Uhr, es wird vier Spiele ...
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2010
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2010 Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe nahm im November vorläufigen Angaben zufolge [1] im Vergleich zum Vormonat preis- und saisonbereinigt [2] um 0,7 % ab. Im Oktober hatte sie aufwärts revidiert um 3,0 % zugenommen. Die Produktion wurde zuletzt sowohl in der Industrie (-0,6 %) als auch im Bauhauptgewerbe (-1,1 %) eingeschränkt. Innerhalb der Industrie war der ...
MAN erneut Marktführer bei Lkw in Brasilien
07.01.2011
aus 80339 München
MAN erneut Marktführer bei Lkw in Brasilien Produktions- und Absatzrekord für MAN Latin America in 2010 MAN Latin America blickt auf ein Rekordjahr 2010 zurück. Das MAN-Werk in Resende produzierte im vergangenen Jahr rund 68 000 Lkw und Buschassis, 50 % mehr als im Vorjahr mit 45 500 Einheiten. Damit wurde das höchste Produktionsvolumen in der ganzen Unternehmensgeschichte erreicht. Im Hauptmarkt Brasilien konnte in 2010 die ...
Mit vereinten Kräften nach oben: Günzburger Steigtechnik steigert Umsatz in 2010 auf 26,5 Millionen Euro
07.01.2011
aus 89312 Günzburg
Mit vereinten Kräften nach oben: Günzburger Steigtechnik steigert Umsatz in 2010 auf 26,5 Millionen Euro Zuwachs bei der Günzburger Steigtechnik GmbH: Der bayerische Qualitätshersteller steigerte im Geschäftsjahr 2010 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um knapp sieben Prozent auf 26,5 Millionen Euro und sieht sich aufgrund der guten Auftragslage im vierten Quartal 2010 bestens gerüstet für ein ebenfalls erfolgreiches Geschäftsjahr ...
E-Bilanz: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
07.01.2011
aus 33649 Bielefeld
E-Bilanz: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Diamant-Rechnungswesen erfüllt Voraussetzungen für elektronische Bilanz Bielefeld den 7. Januar 2011 - Was bereits Anfang November 2010 angekündigt wurde, ist jetzt amtlich: Der Gesetzgeber hat den Start der so genannten "E-Bilanz" um ein Jahr auf 2012 verschoben. Das heißt: Für alle Fiskaljahre, die im Laufe 2011 starten, müssen Unternehmen zusammen mit den Steuererklärungen auch Bilanz ...
3. Quartal 2010: Reallöhne steigen um 1,3%
07.01.2011
aus 65189 Wiesbaden
3. Quartal 2010: Reallöhne steigen um 1,3% WIESBADEN - Die Reallöhne, das heißt die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer, sind im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum dritten Quartal 2009 um durchschnittlich 1,3% gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Nominallöhne im dritten Quartal 2010 um 2,5% gegenüber dem dritten Quartal 2009, die Verbraucherpreise ...
Baupreisindex November 2010: Wohngebäude + 1,6% gegenüber Vorjahr
07.01.2011
aus 65189 Wiesbaden
Baupreisindex November 2010: Wohngebäude + 1,6% gegenüber Vorjahr WIESBADEN -Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im November 2010 gegenüber November 2009 um 1,6%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte im August 2010 der Preisanstieg im Jahresvergleich 1,2% betragen. Von August 2010 auf November 2010 ...
Einzelhandelsumsatz 2010 voraussichtlich real um rund 1,5% höher
07.01.2011
aus 65189 Wiesbaden
Einzelhandelsumsatz 2010 voraussichtlich real um rund 1,5% höher WIESBADEN - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im letzten Jahr nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal zwischen 2,5% und 2,7% mehr um als im Jahr 2009. Inflationsbereinigt dürfte der Umsatz zwischen 1,3% und 1,6% über dem Vorjahreswert liegen. Diese Schätzung basiert auf den Umsätzen der Monate Januar bis November 2010, die ...