Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Bayer MaterialScience auf der Fakuma vom 18. bis 22. Oktober 2011
21.07.2011
aus 51368 Leverkusen
Bayer MaterialScience auf der Fakuma vom 18. bis 22. Oktober 2011 Innovative und nachhaltige Lösungen für globale Megatrends Leverkusen, Juli 2011 – Unter dem Motto "From Megatrends To Business" präsentiert Bayer MaterialScience auf der diesjährigen Fakuma Messe in Friedrichshafen innovative und nachhaltige Entwicklungen für Kunststoffverarbeiter. Schwerpunkte am Stand Nr. B4-4206 in Halle B4 sind globale Megatrends wie ...
US-Behörden konkretisieren Steuergesetz FATCA: Deutsche Finanzdienstleister müssen schnell handeln
21.07.2011
aus 22085 Hamburg
US-Behörden konkretisieren Steuergesetz FATCA: Deutsche Finanzdienstleister müssen schnell handeln Die US-Behörden haben jetzt neue Vorgaben für das Steuergesetz FATCA vorgelegt. Demnach wird der Zwang für europäische Finanzdienstleister beibehalten, in Zukunft sämtliche Konten von US-Kunden offenzulegen. Allerdings wurden die Fristen für die Umsetzung des in der EU als "Monstergesetz" bezeichneten Rechtswerkes um ein halbes Jahr ...
Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2011: real + 13,8% zum Vorjahr
21.07.2011
aus 65189 Wiesbaden
Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2011: real + 13,8% zum Vorjahr WIESBADEN - Im Mai 2011 stiegen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2010 preisbereinigt um 13,8%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 28,1% und im Tiefbau um 0,5% zu. Der Gesamtumsatz belief sich im Mai 2011 auf rund 8,4 Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Mai 2010 um 19,0%. ...
Arbeitsminister Schneider: "Neue berufliche Perspektiven für ehemalige Beschäftigte der NRW-Automobilzulieferer'
Arbeitsminister Schneider: "Neue berufliche Perspektiven für ehemalige Beschäftigte der NRW-Automobilzulieferer" Millionenhilfe aus dem Europäischen Globalisierungsfonds Düsseldorf, 20.07.2011 Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Die Europäische Kommission hat heute den Antrag auf Unterstützung von ehemaligen Beschäftigten der NRW-Automobilzuliefererindustrie aus dem ...
Hilfe am Horn von Afrika läuft an
20.07.2011
aus 12205 Berlin
Hilfe am Horn von Afrika läuft an Berlin, 20. Juli 2011 "Die Situation ist sehr angespannt. Die Nomaden kämpfen um die wenigen Weideflächen und Wasserlöcher, die es noch in der Grenzregion von Kenia, dem Südsudan und Uganda gibt", berichtet Magdalena Kilwing, die in der Turkana-Region im Nordwesten Kenias die Hilfsmaßnahmen der Johanniter koordiniert. 80 Prozent der Bevölkerung sind hier auf Lebensmittelhilfen angewiesen. ...
Menschen brauchen dringend Nothilfe, aber auch eine langfristige Unterstützung
20.07.2011
aus 53173 Bonn
Menschen brauchen dringend Nothilfe, aber auch eine langfristige Unterstützung (20.07.2011) Die Welthungerhilfe begrüßt die Initiative der Vereinten Nationen, am kommenden Montag ein Krisentreffen zur Hungersnot am Horn von Afrika einzuberufen. "Dies ist ein erster Hoffnungsschimmer für die Menschen, die ohne internationale Hilfe nicht überleben werden. Dieser Gipfel muss mit substanziellen finanziellen Zusagen enden. Auch die ...
Nettolöhne - Schon eine komische Rechnung
Nettolöhne - Schon eine komische Rechnung Das DIW beklagt in einer aktuellen Studie einen Rückgang der Nettolöhne vor allem in den unteren Einkommensschichten. Dabei werden jedoch viele Faktoren wie die kürzere Arbeitszeit und die erhöhte Teilzeitquote außer Acht gelassen. Je Stunde gerechnet hat es preisbereinigt bei den Verdiensten einen leichten Anstieg von gut 1 Prozent gegeben. Auch dies ist sicherlich kein Anstieg, der ...
BMWi-Preis 2011 'Architektur mit Energie'
20.07.2011
aus 53129 Bonn
BMWi-Preis 2011 "Architektur mit Energie" 20.07.2011 Plakette für herausragende Architektur Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hat letzten Montag die Auszeichnungen im BMWi-Wettbewerb "Architektur mit Energie" übergeben. In einer feierlichen Preisverleihung im Eichensaal des Bundeswirtschaftsministeriums erhielten die Planungsteams der sechs prämierten Bauvorhaben ...
"Flat Allnet mit Handy: flatteste Flat jetzt mit Top-Smartphones
20.07.2011
aus 22297 Hamburg
"Flat Allnet" mit Handy: flatteste Flat jetzt mit Top-Smartphones NEU: "Handyoption 10" mit topaktuellen Smartphones Büdelsdorf, 20. Juli 2011 – mobilcom-debitel macht‘s möglich: Den Top-Smartphonetarif "Flat Allnet" gibt es jetzt auch in Kombination mit der "Handyoption 10". Für nur 10,- Euro im Monat bekommt man jetzt ein topaktuelles Smartphone schon ab einmalig 1,- Euro. Das Angebot ist ab sofort im Onlineshop von ...
Weiterer Schritt zur strategischen Weiterentwicklung von ThyssenKrupp umgesetzt: Verkauf der Metal Forming Gruppe an die spanische Gestamp Automoción
20.07.2011
aus 40211 Düsseldorf
Weiterer Schritt zur strategischen Weiterentwicklung von ThyssenKrupp umgesetzt: Verkauf der Metal Forming Gruppe an die spanische Gestamp Automoción abgeschlossen Die ThyssenKrupp AG hat am 13. Mai ein ganzheitliches Konzept zur strategischen Weiterentwicklung beschlossen, um den Konzern wettbewerbsfähig und nachhaltig in die Zukunft zu führen. Das Konzept zur strategischen Weiterentwicklung umfasst die Optimierung des Portfolios, ...
Bayerns Sozialministerin Haderthauer auf dem richtigen Weg
20.07.2011
aus 11011 Berlin
Bayerns Sozialministerin Haderthauer auf dem richtigen Weg Zur Aeusserung der bayerischen Sozialministerin Haderthauer (CSU), die Pflegeversicherung nicht ueber eine private Kapitaldeckung finanzieren zu wollen, erklaert die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD- Bundestagsfraktion Hilde Mattheis: Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst, dass Sozialministerin Haderthauer eine verpflichtende private Zusatzversicherung zur ...
BASF baut World-scale Produktionsstandort für kundenspezifische Formulierungen von Antioxidantien im Nahen Osten
20.07.2011
aus 67056 Ludwigshafen
BASF baut World-scale Produktionsstandort für kundenspezifische Formulierungen von Antioxidantien im Nahen Osten 2011-07-20P-11-359 Bedeutende Investition der BASF in Antioxidantien, um das Kunststoffadditiv-Geschäft weiter zu stärken Inbetriebnahme für Ende 2012 geplant Ludwigshafen, 20. Juli 2011. – Mit dem Bau dieser hochmodernen Anlage für kundenspezifische Formulierungen für Antioxidantien (Customer Specific ...
Neues Internetportal stärkt Verbrauchervertrauen und ist Chance für die Wirtschaft
20.07.2011
aus 11011 Berlin
Neues Internetportal stärkt Verbrauchervertrauen und ist Chance für die Wirtschaft Wahrheit und Klarheit bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln fördern Das von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner geförderte und von der Verbraucherzentrale Hessen betriebene Internetportal "lebensmittelklarheit.de" wurde heute freigeschaltet. Hierzu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild ...
Höhere Auflagen für die Sicherheit von Spielzeug
Höhere Auflagen für die Sicherheit von Spielzeug Verbraucherministerin Aigner: "Wichtiger Schritt, dem weitere folgen müssen" In Deutschland gelten ab heute höhere Auflagen für die Sicherheit von neu hergestelltem Spielzeug. Mit dem ersten Teil der neuen EU-Spielzeugrichtlinie werden wichtige Fortschritte für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von Kindern erzielt. Im Vergleich mit der alten Richtlinie enthält die Novelle ...
Fusion Deutsche Börse - GRÜNE: Posch bleibt in der Pflicht, Fusionspläne ergebnisoffen zu prüfen
Fusion Deutsche Börse - GRÜNE: Posch bleibt in der Pflicht, Fusionspläne ergebnisoffen zu prüfen Auch wenn die Aktionäre der Deutschen Börse zugestimmt haben, bleibt aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) in der Pflicht, die Fusionspläne ergebnisoffen zu prüfen. "Posch darf der Fusion mit der New York Stock Exchange nur zustimmen, wenn die angemessene Fortentwicklung des ...
500 Millionen Euro für Strompreissenkungen
20.07.2011
aus 53127 Bonn
500 Millionen Euro für Strompreissenkungen Köln, 20. Juli 2011 - Deutschland steht vor dem grundlegenden Umbau der Energieversorgung. Bis Ende 2022 will das Land vollständig auf die Stromerzeugung in deutschen Kernkraftwerken verzichten. Damit sind die Weichen gestellt, um die Ära der erneuerbaren Energien beginnen zu lassen. Ihr Erfolg hängt stark von der Infrastruktur ab, insbesondere vom Netzausbau. Schließlich ginge es auch um die Bezahlbarkeit der Energie für "ganz normale ...
Kenia verbrennt Elfenbein
20.07.2011
aus 60326 Frankfurt
Kenia verbrennt Elfenbein WWF fordert strengere Strafverfolgung und Trockenlegung von Schwarzmärkten. Berlin/Nairobi - Am Mittwoch verbrannten kenianische Behörden in Nairobi rund 4,9 Tonnen konfisziertes Elfenbein. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt zwar, dass das vernichtete Material nicht mehr über Umweg auf den Schwarzmarkt gelangen kann, warnt zugleich jedoch davor, dass das Verbrennen von Stoßzähnen allein kein ...
Rösler: 'Freihandelsabkommen sind zentrale Instrumente zur Öffnung der Märkte'
Rösler: "Freihandelsabkommen sind zentrale Instrumente zur Öffnung der Märkte" Datum: 20.7.2011 Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO) hat heute ihren jährlichen Bericht über die Entwicklung des Welthandels vorgelegt. Im Mittelpunkt des "World Trade Report 2011" steht das Thema Freihandelsabkommen. Grund dafür ist, dass die Anzahl der Freihandelsabkommen in den letzten Jahren stark angestiegen ist. Gegenwärtig ...
Aigner: 'Das neue Verbraucherinformationsgesetz wird bürgerfreundlicher und noch effektiver'
Aigner: "Das neue Verbraucherinformationsgesetz wird bürgerfreundlicher und noch effektiver" Bundeskabinett verabschiedet Novelle des VIG Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat den vom Bundeskabinett heute verabschiedeten Entwurf zur Novellierung des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) als "wichtigen Schritt zu mehr Transparenz für die Bürger und zur Verbesserung der Informationskultur von Behörden" bezeichnet. "Wir haben ...
Schuldenschnitt ohne Entwaffnung der Finanzmärkte ist Brandbeschleuniger
20.07.2011
aus 11011 Berlin
Schuldenschnitt ohne Entwaffnung der Finanzmärkte ist Brandbeschleuniger "Die Wirtschaftsweisen haben recht. Griechenland braucht Luft zum Atmen. Ein Schuldenschnitt ohne Entmachtung der Finanzmärkte ist jedoch ein Brandbeschleuniger", kommentiert Michael Schlecht die Initiative der Wirtschaftsweisen für einen Schuldenschnitt bzw. Anleihetausch für Griechenland im Vorfeld des EU-Gipfels. Der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE ...