Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Sackkarren für unterschiedlichste Anforderungen neu auf Spezialeinrichter24.de
23.01.2013
aus 35216 Biedenkopf
Sackkarren für unterschiedlichste Anforderungen neu auf Spezialeinrichter24.de Treppenkarren, Fasskarren, Paketkarren, Reifenkarren und Transportwägen für verschiedene Beförderungsaufgaben - so unterschiedlich wie Ladegut und Verwendungszweck sind auch die Ausführungen. Die diversen Modelle der Sackkarre unterscheiden sich in Länge und Design der Ladeplattform, d. h. jenes Auflagewinkels, auf den das zu befördernde Transportgut aufgeladen wird. Der Betriebseinrichter-Onlineshop Spezialeinrichter24.de bietet ab sofort ...
Der Volkswagen Solar Park in Chattanooga
23.01.2013
aus 38440 Wolfsburg
Der Volkswagen Solar Park in Chattanooga Volkswagen eröffnet Solarpark in den USA Weltweit größte Anlage der Marke Volkswagen Umweltfreundlicher Strom für die Passat-Produktion in ChattanoogaChattanooga, Tennessee/USA, 23. Januar 2013 - Heute hat die Marke Volkswagen am US-amerikanischen Standort Chattanooga ihr weltweit größtes Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Der "Volkswagen Chattanooga Solar Park" erzeugt eine ...
Staatssekretär Kapferer: Wir wollen die Entwicklung des Nordsee-Offshore-Netzes gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn vorantreiben
Staatssekretär Kapferer: Wir wollen die Entwicklung des Nordsee-Offshore-Netzes gemeinsam mit unseren europäischen Nachbarn vorantreibenDer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Stefan Kapferer, hat heute die Konferenz zur Entwicklung eines Nordsee-Offshore-Netzes im BMWi eröffnet. Im Mittelpunkt der von der dena im Auftrag des BMWi ausgerichteten Veranstaltung standen aktuelle Fragen zur Genehmigung und ...
Burgbacher: Leichtbau bedeutet Chance für den Mittelstand
Burgbacher: Leichtbau bedeutet Chance für den MittelstandDer Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB, eröffnete heute den Fachworkshop zum Thema "Leichtbau" auf dem Campus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen.Staatssekretär Burgbacher: "Damit die positiven Indikatoren der deutschen Wirtschaft weiter anhalten, ...
Bundesregierung muss die Stromsteuer senken
23.01.2013
aus 10117 Berlin
(ddp direct) Berlin – „Der Anstieg der Strompreise bedroht die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland. Die Bundesregierung muss jetzt auf die Bremse treten. Der staatliche Anteil von rund 45 Prozent am Strompreis muss gesenkt werden. Mit unserer Online-Petition beim Bundestag wollen wir die Politik aufrütteln.“ Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), zum Start der Petition ...
Fachkräfte-Bericht der Bundesregierung
Fachkräfte-Bericht der BundesregierungAuf dem richtigen WegDeutschland gelingt es immer besser, die Versorgung des Arbeitsmarktes mit Fachkräften sicherzustellen. So ist laut Fachkräfte-Bericht der Bundesregierung beispielsweise die Erwerbstätigenquote von Müttern zwischen 2006 und 2011 von 64,1 auf 70,2 Prozent gestiegen. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt die Maßnahmen der Bundesregierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch ...
Volkswagen plant Sonderschichten für den Golf
23.01.2013
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen plant Sonderschichten für den GolfWolfsburg, 23. Januar 2013 - Aufgrund der europaweit guten Nachfrage mit über 100.000 Bestellungen für den neuen Golf plant Volkswagen im Stammwerk Wolfsburg zusätzliche Sonderschichten. Vorgesehen sind drei Samstag-Frühschichten im ersten Quartal dieses Jahres mit einem Zusatzvolumen von rund 2.000 Fahrzeugen für den europäischen Markt.Der Volkswagen Golf der siebten Generation ist erfolgreich ...
Sonderschichten für den Golf
23.01.2013
aus 31655 Stadthagen
Sonderschichten für den GolfAufgrund der europaweit guten Nachfrage mit über 100 000 Bestellungen für den neuen Golf plant Volkswagen im Stammwerk Wolfsburg zusätzliche Sonderschichten. Vorgesehen sind drei Sonnabend-Frühschichten im ersten Quartal dieses Jahres mit einem Zusatzvolumen von rund 2000 Fahrzeugen für den europäischen Markt.Trotz der technisch notwendigen Umstellung der Produktionsanlagen in den Werken Wolfsburg und Zwickau ...
Für Schüttgut Transporte gibt es eine Lösung: schuettgut-boerse.com
23.01.2013
aus 71272 Renningen
Für Schüttgut Transporte  gibt es eine Lösung: schuettgut-boerse.com Dank der gebündelten Präsentation auf schuettgut-boerse.com können Kunden in aller Ruhe vergleichen und sich dann für einen Anbieter entscheiden. Schüttgüter werden überall dort verladen, wo Paletten oder andere Transportbehälter keine zufriedenstellende Lösung darstellen. Dementsprechend vielfältig sind Beschaffenheit und Umgang mit Schüttgütern. Auf der Webseite www.schuettgut-boerse.com finden Kunden Lösungen für Baustoffe wie ...
Personelle Veränderungen bei BASF
23.01.2013
aus 67056 Ludwigshafen
Personelle Veränderungen bei BASFDr. Bernhard Nick (55), derzeit President, Verbund Site Management Europe, wird zum 1. Juli 2013 die Leitung des Bereichs Strategic Planning Controlling übernehmen. Er folgt auf Dr. Walter Gramlich (62), der nach 34 Jahren bei der BASF zum 30. Juni 2013 in den Ruhestand tritt.Dr. Friedrich Seitz (57), derzeit President, Process Research Chemical Engineering, übernimmt zum 1. Juni 2013 die Leitung des ...
Steuermindereinnahmen können durch Einsparungen und Rücklagenentnahme komplett kompensiert werden
23.01.2013
aus 65185 Wiesbaden
Steuermindereinnahmen können durch Einsparungen und Rücklagenentnahme komplett kompensiert werdenFinanzminister Schäfer: "Wir sind mit dem Abbau der Neuverschuldung weiter im Plan" Der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hat heute den Haushaltsausschuss des Hessischen Landtags über den vorläufigen Haushaltsabschluss für das Jahr 2012 unterrichtet. Nach den bereits in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahlen zur ...
"See the bigger picture mit Canon bei den Hunkeler Innovationdays 2013
23.01.2013
aus 47807 Krefeld
"See the bigger picture mit Canon bei den Hunkeler Innovationdays 2013KREFELD, 23. Januar 2013. Canon, weltweit führender Anbieter von Imaging-Lösungen und seit der Übernahme von Océ Marktführer im digitalen Endlosdruck, möchte die Besucher der Hunkeler Innovationdays (Luzern/Schweiz, vom 11. bis 15. Februar 2013) dazu inspirieren, neue Business-Möglichkeiten kennenzulernen. Mit dem größten Stand auf der Messe in Halle 2 (P06 B03-04) ...
Besser die Eigenverantwortung fördern
Besser die Eigenverantwortung fördernDie EU-Finanzminister haben die Einführung einer Steuer auf Transaktionen von Aktien, Anleihen und Derivaten beschlossen. Elf EU-Länder - darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien - haben zugestimmt. Großbritannien, Schweden, Irland, Luxemburg und die Niederlande sind dagegen - zu Recht. Die Transaktionssteuer ist nämlich der falsche Weg, um Krisen wie die jüngste zu verhindern.Die ...
Bislang größtes Wintersportwochenende kündigt sich an - 100 Ski- und Rodellifte, 250 Loipenkilometer, Winterwanderungen, Deutschlandpokal
23.01.2013
aus 59955 Winterberg
Bislang größtes Wintersportwochenende kündigt sich an - 100 Ski- und Rodellifte, 250 Loipenkilometer, Winterwanderungen, DeutschlandpokalDas Wochenende mit dem bislang umfangreichsten Wintersportangebot steht vor der Tür. Der Neuschnee am Wochenanfang und anhaltend tief frostige Temperaturen locken Wintergäste aller Art in die Berge. Die Wintersport-Arena Sauerland rechnet damit, dass sich rund 100 Lifte drehen und bis zu 250 ...
8.100 Aktionäre besuchten die Siemens Hauptversammlung
23.01.2013
aus 80333 München
8.100 Aktionäre besuchten die Siemens Hauptversammlung 34,67 Prozent des stimmberechtigen Kapitals vertreten Publikumsmagnet Mars-Rover Curiosity Veranstaltung komplett mit Ökostrom versorgtDie Hauptversammlung der Siemens AG war auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Trotz Winterwetter kamen bis Mittwochmittag rund 8.100 Aktionäre in die Münchner Olympiahalle. Im Vorjahr waren rund 8.800 Aktionäre zur jährlichen Versammlung ...
Heizungsindustrie präsentiert Technologie- und Energie-Forum auf ISH 2013
23.01.2013
aus 51145 Köln
Heizungsindustrie präsentiert Technologie- und Energie-Forum auf ISH 2013Köln/Frankfurt a. M., 23.01.2013 - Zum fünften Mal zeigt der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) auf der ISH in Frankfurt am Main vom 12. März bis zum 16. März das Technologie- und Energie-Forum. Zusammen mit der Messe Frankfurt und 11 Partnerverbänden aus der Industrie und der Energiewirtschaft informiert der BDH auf der ...
'Beharrliche Arbeit zahlt sich aus'
"Beharrliche Arbeit zahlt sich aus"Bundesarbeitsministerin stellt ersten Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung vorDas Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung beschlossen. Der demografische Wandel in Deutschland führt perspektivisch zu einem dramatischen Rückgang des Erwerbstätigenpotentials. Bereits heute gibt es Engpässe an qualifizierten Arbeitskräften in verschiedenen ...
Lausitzer Braunkohle sorgt stabil für Energie und Arbeit
23.01.2013
aus 10115 Berlin
Lausitzer Braunkohle sorgt stabil für Energie und Arbeit Vattenfall-Kraftwerke ebnen Wind- und Sonnenstrom den Weg durchs Netz Bei der Vattenfall Europe Mining AG und der Vattenfall Europe Generation AG waren zum Jahresende 2012 insgesamt 8355 Mitarbeiter beschäftigt, darunter 648 Auszubildende. Weitere 533 Mitarbeiter waren zu diesem Zeitpunkt für Vattenfall-Tochterfirmen wie die GMB GmbH oder die Transport und Speditionsgesellschaft TSS ...
Alle Neueröffnungen auf einen Klick
23.01.2013
aus 90596 Schwanstetten
Mit Neueroeffnung.INFO haben die Macher der beliebten Öffnungszeiten App (3 Millionen Nutzer pro Monat) nun ein Portal speziell für Neueröffnungen gestartet. Egal ob Einzelhandel, Restaurant oder Kindergarten: hier kann man sich mit wenigen Klicks über alle Neueröffnungen in der eigenen Stadt informieren.In den ersten Tagen wurden bereits 2.000 Neueröffnungen gemeldet, täglich kommen derzeit rund 300 dazu. Die Neueröffnungen können ...
Agrarpolitik versus Dschungelcamp: Fördergelder in der Diskussion
23.01.2013
aus 53177 Bonn
Agrarpolitik versus Dschungelcamp: Fördergelder in der Diskussion(aid) - Butterberge und Milchseen. Das sind Begriffe, die selbst die Generation Praktikum schon mal gehört hat. In den Achtzigern wurde im Agrarsektor so viel produziert, dass die Nachfrage nicht mehr nachkam. Lebensmittel wurden hochsubventioniert, zu Dumpingpreisen verschleudert oder gar vernichtet. Eine ethische und kontroverse Diskussion über die Produktion von ...