Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Autogrammstunde der besonderen Art mit Spielern von Eintracht Frankfurt
28.02.2013
aus 10785 Berlin
Autogrammstunde der besonderen Art mit Spielern von Eintracht FrankfurtFußball-Profis und Personaler der Deutschen Bahn geben KarrieretippsDie Deutsche Bahn (DB) und Eintracht Frankfurt laden Fußballfans am 1. März zur Autogrammstunde. Im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Mönchengladbach stehen von 19.15 bis 20.00 Uhr zwei Fußballprofis der Eintracht Rede und Antwort. Mit von der Partie sind auch Personaler der Deutschen Bahn. Sie ...
Schick: EZB muss Bankenrettung transparenter machen
28.02.2013
aus 60320 Frankfurt
Schick: EZB muss Bankenrettung transparenter machenGrüner Finanzexperte will wissen, welche Banken von den Rettungsmilliarden profitiert habenDer finanzpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Gerhard Schick, fordert bei Bankenrettung mehr Transparenz von der Europäischen Zentralbank EZB. Im Radiosender hr-iNFO sagte Schick, die EZB solle offenlegen, welche Banken von dem Geld profitiert haben, das die die Notenbank vor einem Jahr als ...
paysafecard.com Wertkarten AG in 2012 um 22 Prozent gewachsen
28.02.2013
aus 40547 Düsseldorf
paysafecard.com Wertkarten AG in 2012 um 22 Prozent gewachsenWeltmarktführer aus Österreich weiter auf Expansionskurs / 55 Mio. Transaktionen weltweit / Niederlassung in Deutschland gegründet, fünf neue Länder eröffnetDie paysafecard.com Wertkarten AG hat ihren Wachstumskurs der Vorjahre auch 2012 fortgesetzt und bei wichtigen Kennwerten markante Steigerungen erzielt. Das Unternehmen ist globaler Marktführer für Prepaid-Zahlungsmittel ...
Das europäische Irrlicht
Das europäische IrrlichtMichael Hüther im HandelsblattIn einem Gastbeitrag im Handelsblatt warnt IW-Direktor Michael Hüther, dass die EU derzeit an die Grenzen ihrer möglichen Integration stößt.Die Debatte um den Euro und die Staatsschuldenkrise hat sich seit Herbst beruhigt. Vorschläge für einen Austritt einzelner Staaten aus der Euro-Zone, gar deren Aufspaltung sind zwar nicht ohne politisches Echo geblieben, doch wirkungslos verhallt, ...
Rasmus Lauge Schmidt wechselt zum THW Kiel
28.02.2013
aus 24103 Kiel
Rasmus Lauge Schmidt wechselt zum THW KielRasmus Lauge Schmidt wechselt bereits zur kommenden Saison vom dänischen Spitzenclub BSV Bjerringbro-Silkeborg zum THW Kiel. Der 21-jährige dänische Europa- und Vize-Weltmeister hat beim deutschen Rekordmeister und dreifachen Champions-League-Sieger einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieben. Sein bisheriger Verein entlässt Rasmus Lauge Schmidt vorzeitig aus seinem eigentlich noch ...
Personelle Veränderungen bei BASF
28.02.2013
aus 67056 Ludwigshafen
Personelle Veränderungen bei BASFHartwig Michels (49), derzeit President des globalen BASF-Kompetenzentrums Procurement wird zum 1. Oktober 2013 die Leitung des Regionalbereichs Europe übernehmen. Er folgt auf Jacques Delmoitiez (59), der nach 28 Jahren bei BASF zum30. September 2013 in den Ruhestand tritt.Fried-Walter Münstermann (48), derzeit President, Regional Functions North America, BASF Corporation, Florham Park/New Jersey, übernimmt ...
CeBIT 2013: Augmented Reality für die Flugzeughalle
CeBIT 2013: Augmented Reality für die Flugzeughalle (ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Für komplexe Wartungs- und Servicearbeiten an Flugzeugen fällt eine Menge Arbeitszeit an. Insbesondere wenn nicht alle benötigten Experten vor Ort sind. Für eine schnelle und sichere Durchführung ist es deshalb wichtig, Probleme und deren Lösung sofort zu identifizieren und Mitarbeiter umgehend anzuleiten. Die Forscher des Fraunhofer IGD, der weltweit führenden Forschungseinrichtung für angewandtes ...
Verbraucherpreise im Februar 2013: voraussichtlich + 1,5 % gegenüber Februar 2012
28.02.2013
aus 65189 Wiesbaden
Verbraucherpreise im Februar 2013: voraussichtlich + 1,5 % gegenüber Februar 2012Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Februar 2013 voraussichtlich um 1,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Januar 2013 voraussichtlich um 0,6 %. Die Preisanstiege bei Energie und Nahrungsmitteln liegen mit ...
Ohoven: IT-Sicherheit muss Chefsache sein
28.02.2013
aus 10117 Berlin
(ddp direct) Berlin – „Zwei von drei Mittelständlern haben schon einmal durch den Verlust von Daten erheblichen wirtschaftlichen Schaden erlitten. Deshalb muss IT-Sicherheit in jedem Unternehmen Chefsache sein.“ Das betonte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, im Vorfeld der IT-Leitmesse CeBIT.Pünktlich zur CeBIT legt der BVMW die Broschüre „Erfolgsfaktor IT-Sicherheit“ vor. Sie ...
Der Rechtsstreit geht in die Endrunde
28.02.2013
aus 10117 Berlin
Der Rechtsstreit geht in die EndrundeSchäfer machen ihre Position zur Einzeltierkennzeichnung am 7. März 2013 beim EuGH in Luxemburg bei der mündlichen Verhandlung deutlich In wenigen Tagen findet die mündliche Verhandlung im Rechtsstreit gegen die verpflichtende Einzeltierkennzeichnung von Schafen und Ziegen beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg statt. Den Grundstein für dieses gerichtliche Verfahren legten vor Jahren vier Schäfer, ...
Der Arbeitsmarkt bleibt stabil
Der Arbeitsmarkt bleibt stabilBundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen kommentiert die Arbeitsmarktzahlen für Februar 2013.Ursula von der Leyen:"In einem schwierigen konjunkturellen Umfeld hält sich der deutsche Arbeitsmarkt weiter stabil. Die Wirtschaft hat besonnen auf das im Winter deutlich zurückgegangene Bruttoinlandsprodukt reagiert. Das zeigt sich daran, dass sowohl die Erwerbstätigkeit als auch die sozialversicherungspflichtige ...
Rösler begrüßt Aufnahme von Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Thailand
Rösler begrüßt Aufnahme von Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit ThailandDer Rat der Europäischen Union hat heute die Aufnahme von Verhandlungen der EU über ein Freihandelsabkommen mit Thailand beschlossen.Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler begrüßt den Startschuss für die Verhandlungen: "Es ist gut, dass wir jetzt Verhandlungen mit Thailand aufnehmen. Im Wettbewerb um einen fairen Marktzugang ...
Neues "Alles-drin-Paket ab 1. März: AY YILDIZ erweitert Prepaid Optionen
28.02.2013
aus 40468 Düsseldorf
Neues "Alles-drin-Paket" ab 1. März: AY YILDIZ erweitert Prepaid Optionen Ab 1. März 2013 ist surfen, telefonieren und SMS senden noch entspannter - und zwar ohne Vertragsbindung: AY YILDIZ, die Mobilfunkmarke für die türkische Community in Deutschland, erweitert das Angebot an Optionen, die sich zum aystar Prepaid Tarif hinzubuchen lassen. AyDE Smart L und die Handy Internet Flat 3GB wurden auf Wunsch der AY YILDIZ Kunden speziell für ...
Rösler: Ein umfassendes transatlantisches Freihandelsabkommen bringt Schub für Wachstum und Beschäftigung
Rösler: Ein umfassendes transatlantisches Freihandelsabkommen bringt Schub für Wachstum und Beschäftigung Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Ergebnisse der Studie des ifo-Instituts, München, zu den "Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA" veröffentlicht.Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Ein tiefgreifendes ...
Förderung der Rußpartikelfilter am Ende
28.02.2013
aus 81373 München
Förderung der Rußpartikelfilter am Ende ADAC: Bis März ist noch Geld da - Autofahrer sollten sich beeilen Die Fördermittel für die Nachrüstung von Diesel-Rußpartikelfiltern reichen voraussichtlich nur noch bis Ende März. Autofahrer sollten sich laut ADAC beeilen, wenn sie noch einen Zuschuss erhalten wollen. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hält noch rund 6,1 Millionen Euro dafür parat, die nur ...
Emissionshaus Wölbern steigt aus Privatkundengeschäft aus - milliardenschwerer Immobilienverkauf geplant
28.02.2013
aus 20457 Hamburg
Emissionshaus Wölbern steigt aus Privatkundengeschäft aus - milliardenschwerer Immobilienverkauf geplant Das Hamburger Fondsemissionshaus Wölbern Invest will auf einen Schlag Immobilien im Wert von mehr als einer Milliarde Euro verkaufen. Das geht aus einer Präsentation des Unternehmens hervor, die manager magazin online vorliegt. Demnach sollen bis zu 30 Immobilienfonds von Wölbern auf diese Weise liquidiert werden, darunter mehr als zehn ...
Koalition verschärft Vorschriften bei Lebensmitteltäuschungen
28.02.2013
aus 11011 Berlin
Koalition verschärft Vorschriften bei LebensmitteltäuschungenKonsequenzen aus dem Pferdefleisch- und dem Bio-Eier-Skandal werden unmittelbar gezogenDer Deutsche Bundestag entscheidet heute in 2./3. Lesung über die von der christlich-liberalen Koalition vorgelegten Verschärfungen im Lebens-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB). Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und ...
Universell nutzbar: Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen
28.02.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Universell nutzbar: Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen Zwar werden Garagen vorzugsweise für Autos gebaut, doch gibt es auch Wohngebiete ohne die baubehördliche Vorgabe, notwendige Garagen zu bauen, um den ruhenden Verkehr zu entlasten. Sind also tatsächlich mehr als die vorgeschriebenen Garagen gebaut worden, dann wird für die weiteren Kfz-Stellplätze auch eine umfassendere Nutzung zugestanden. [1] [2] Die Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften und ...
Banken: Attac begrüßt EU-Pläne für mehr Steuertransparenz
28.02.2013
aus 60329 Frankfurt/M
Banken: Attac begrüßt EU-Pläne für mehr SteuertransparenzZerschlagung von Großbanken und Verbot hochriskanter Geschäfte weiter notwendigDas globalisierungskritische Netzwerk Attac begrüßt die gestrige Einigung der EU-Staaten und des Europa-Parlaments bei der Bankenregulierung. Dabei sind Banken nicht nur zur Begrenzung von Manager-Boni verpflichtet worden. Das Europa-Parlament hat auch die länderbezogene Transparenz von Steuerzahlungen ...
Erfolge am Arbeitsmarkt trotz Konjunkturdelle
28.02.2013
aus 11011 Berlin
Erfolge am Arbeitsmarkt trotz KonjunkturdelleErwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben erneut zugenommenDer deutsche Arbeitsmarkt bleibt in einer robusten Verfassung. Dies zeigen die am heutigen Donnerstag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: "Der deutsche Arbeitsmarkt bestätigt die gute Politik der ...