Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Basilika in Ottobeuren wartet mit Benefizkonzert von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz auf
Basilika in Ottobeuren wartet mit Benefizkonzert von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz auf"Grundton D" - für DenkmaleAm Sonntag, den 29. Juni 2014 findet um 15.00 Uhr in der Basilika in Ottobeuren ein Konzert der Reihe "Grundton D" mit dem Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Marek Janowski statt. Die Künstler spielen die Sinfonie Nr. 8 c-Moll von Anton Bruckner. Seit 1991 ist die gemeinsam von ...
Waldfriedhof in Luckenwalde wird wiederentdeckt
Waldfriedhof in Luckenwalde wird wiederentdecktEingangstor öffnet sichJahrelang war der Waldfriedhof in Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming in Vergessenheit geraten. Nun konnte der Eingangsbereich des historisch wertvollen Gartendenkmals mit Hilfe vieler Unterstützer und durch das Engagement des Vereins Luckenwalder Heimatfreunde e.V. wiederhergestellt werden. Am Montag, den 23. Juni 2014 wird um 13.00 Uhr das Eingangstor zum Friedhof in ...
Der Brodtener Seetempel ist in einer Rekonstruktion im Behnhausgarten zu besichtigen
Der Brodtener Seetempel ist in einer Rekonstruktion im Behnhausgarten zu besichtigenKulissenbau für Thomas MannZu einem Pressegespräch am Montag, den 23. Juni 2014 um 14.00 Uhr im Garten des Museums Behnhaus Drägerhaus - Galerie des 19. Jahrhunderts und der klassischen Moderne in der Königstraße 9-11 in 23552 Lübeck lädt Museumsleiter Dr. Alexander Bastek und Dr. Ivalu Vesely von der Jugendbauhütte Lübeck ein.Dabei wird im dortigen ...
Ausstellung im Weimarer Stadtschloss richtet den Blick auf die Musikkultur Weimars um 1900
Ausstellung im Weimarer Stadtschloss richtet den Blick auf die Musikkultur Weimars um 1900Wenn Weimar als Kulturort europäischen Ranges in den Blick gerät, so werden häufig zunächst drei Zeitabschnitte als prägend benannt: das goldene Zeitalter der Klassik mit Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Friedrich Schiller (1759-1805), Johann Gottfried Herder (1744-1803) und Christoph Martin Wieland (1733-1813), das silberne Zeitalter der 1860er ...
Von der Lust am Wandel/n und Verweilen
Von der Lust am Wandel/n und Verweilen Gedacht als Fest der Jenaer Universität für die Universität und ihre Gäste hat sich das Sommerfest der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) inzwischen zu einem "Pflichttermin" im Kalender für Jung und Alt in Jena entwickelt. Dies zeigt sich nicht nur daran, dass es in den letzten Jahren immer ausverkauft war, sondern auch am guten Kartenvorverkauf für das Fest-Highlight am 27. Juni 2014. "Wer sicher ...
Studiengang 'Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund' von zehn auf acht Semester gekürzt
Studiengang "Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund" von zehn auf acht Semester gekürztMit der Anpassung der Regelstudienzeit reagiert die Fakultät auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und auf den Wettbewerb durch vergleichbare Studiengänge. Möglich wurde die Verkürzung des ASIIN-akkreditierten Studiengangs durch eine Umstrukturierung des Studienplans. Neben der Einsparung eines wenig genutzten Praxissemesters wurde die ...
Kinder-Uni am RheinAhrCampus lockte Nachwuchs in den Hörsaal- 203 Kinder besuchten die Kinder-Uni
Kinder-Uni am RheinAhrCampus lockte Nachwuchs in den Hörsaal- 203 Kinder besuchten die Kinder-UniAuf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft begaben sich Mädchen und Jungs im Alter von acht bis zwölf Jahren bei der Kinder-Uni am RheinAhrCampus in Remagen? Wie sieht eigentlich "NICHTS" aus und was hat der Cartoon-Held Obelix mit einer Firma am Hut?Diesen und anderen Fragen gingen 203 neugierige Nachwuchs-Akademiker/innen am letzten ...
Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig - Philosophie in Grün
Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig - Philosophie in GrünVor Eröffnung der Ausstellung möchten wir Sie zu einem Pressetermin einladen.Termin: 26.06.2014, 10:30 UhrOrt:UniversitätsbibliothekBeethovenstr. 604107 LeipzigBitte melden Sie sich bis zum 17.04.2013 per E-Mail an:oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.deGegründet wurde die "Philosophische Bibliothek" von Julius Hermann von Kirchmann, einen streitbaren Juristen. Sein Ziel ...
LZH entwickelt Faserverstärker für Gravitationswellenmessung im Weltraum
LZH entwickelt Faserverstärker für Gravitationswellenmessung im WeltraumDie Aufgabe der Gruppe Single-Frequency Laser des LZH hört sich fast trivial an: Die von ihnen entwickelten Faserverstärker sollen einen vorgegeben Laser mit kleiner Leistung nachverstärken. Die Rahmenbedingungen jedoch machen die Laserentwicklung für das Projekt eLISA zu einer Herausforderung: Die Auswahl an den einsetzbaren optischen Komponenten ist sehr stark ...
Veranstaltungen der VolkswagenStiftung am 27. Juni sowie 15. und 24. Juli 2014
Veranstaltungen der VolkswagenStiftung am 27. Juni sowie 15. und 24. Juli 2014Abendvortrag stellt die Familie in den Fokus: Wie gelingt das Zusammenleben von Jung und Alt?'Familie' - ein schillernder Begriff. Er verspricht einerseits Zusammengehörigkeit und eine sozial-emotionale Erziehung der Kinder. Andererseits stehen Konnotationen wie soziale Armut und emotionale Vernachlässigung mit 'Familie' in Verbindung. Die komplexen Formen der ...
Erfolgsgeschichte HSBA: Zehn Jahre Hochschule der Hamburger Wirtschaft
Erfolgsgeschichte HSBA: Zehn Jahre Hochschule der Hamburger WirtschaftDie HSBA Hamburg School of Business Administration hat ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Empfang mit rund 350 Gästen aus der Hamburger Wirtschaft im Börsensaal der Handelskammer Hamburg gefeiert. Seit ihrer Gründung durch die Handelskammer im Jahr 2004 ist die HSBA stetig gewachsen und hat ihr Portfolio ausgebaut. Heute kooperiert sie mit 240 Partnerunternehmen und es ...
Erster Spatenstich für das European Extremely Large Telescope
Erster Spatenstich für das European Extremely Large TelescopeAn der Feier zum ersten Spatenstich am Paranal-Observatorium, 20 Kilometer vom Sprengungsort entfernt, nahmen ausgewählte Gäste sowohl aus Chile und den Mitgliedsländern der ESO, als auch Vertreter lokaler Gemeinden, die Leiter des Projekts und Mitarbeiter der ESO teil. Das Ereignis wurde auch per Livestream online übertragen, die Aufnahme kann nun hier angeschaut werden.Den ...
abakus solar AG errichtet 2,2 MWp PV-Anlage in Portugal
(Mynewsdesk) Gelsenkirchen / Seixal, 20.06.2014 Die abakus solar AG errichtet in unmittelbarer Nähe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ein neues Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 2,2 MWp. In Seixal, einem Vorort von Lissabon, werden von abakus solar insgesamt 8.688 PV Module des Herstellers Trina Solar verbaut. Auch in Portugal vertraut abakus auf die langjährige Zusammenarbeit mit SMA und verwendet erstmalig die ...
UDE Schülerwettbewerb freestyle-physics: Starke Katapulte und Mausefallen
UDE Schülerwettbewerb freestyle-physics: Starke Katapulte und MausefallenDie Nobelpreisträger von morgen - manchmal scheint es, als kämen sie alle beim Wettbewerb freestyle-physics zusammen. Vom 24. bis zum 26. Juni stellen rund 850 Schülergruppen der Klassen 5 bis 13 an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ihre besten Erfindungen vor. Der Physik-Wettbewerb wird bereits seit 2008 von der Stiftung Mercator gefördert.Neu sind in diesem Jahr ...
Eröffnung der Wandelhalle in Eisenach
Eröffnung der Wandelhalle in EisenachDauerhafter Erhalt geglücktAm Freitag, den 20. Juni 2014 um 11.00 Uhr eröffnet Oberbürgermeisterin Katja Wolf die Wandelhalle in Eisenach. Das historische Gebäude wurde in den vergangenen Jahren auch mit Hilfe der treuhänderischen "Wandelhalle Eisenach Stiftung" in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) restauriert, die für verschiedene Maßnahmen zwischen 2004 und 2013 insgesamt über 130.000 Euro ...
Ringen ums X-Chromosom
Ringen ums X-ChromosomDie Geschlechter vieler Tierarten lassen sich durch die unterschiedliche Zahl von X-Chromosomen unterscheiden. Während Männchen nur ein X-Chromosom besitzen, haben Weibchen zwei Kopien. Daraus entsteht evolutionär der Druck, Mechanismen zu entwickeln, die dieses Ungleichgewicht vermeiden. Manche Arten, wie etwa Fruchtfliegen, regulieren das einzelne X-Chromosom in Männchen hoch, während andere Arten, etwa Maus oder ...
Festgottesdienst in Heyersdorf
Festgottesdienst in HeyersdorfDer Chor steckt im TurmstupfAm Samstag, den 21. Juni 2014 beginnt um 17.00 Uhr ein Festgottesdienst in der evangelischen Dorfkirche in Heyersdorf im Altenburger Land. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die für die Restaurierung und Vergoldung der Brüstungsmalerei an der Kanzel und den Brüstungsfeldern der Emporen aufgrund einer Spendenaktion für sakrale Ausstattungsstücke 5.000 Euro zur Verfügung ...
Glockenweihe in Lüneburg
Glockenweihe in LüneburgSt. Johannis klingt wieder besserZuletzt war noch ein Glockenriss zu reparieren. Am Sonntag, den 22. Juni um 9.30 Uhr wird die Glocke der St. Johanniskirche in Lüneburg auf dem Platz am Sande vor dem Gotteshaus geweiht. Im Anschluss an die Weihe findet ein Kantatengottesdienst in der Kirche statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat für Restaurierungsarbeiten an der Kirche in den Jahren 2006 bis 2011 insgesamt ...
Naturnahe Ferien am Möhnesee: Forscher, Piraten und kleine Sportasse - Volles Programm für Familien diesen Sommer am "Westfälischen Meer
Naturnahe Ferien am Möhnesee: Forscher, Piraten und kleine Sportasse - Volles Programm für Familien diesen Sommer am "Westfälischen Meer"In kristallklarem Seewasser schwimmen, Schiff fahren, im Strandbad entspannen - das ist Urlaubs-Flair am "Westfälischen Meer"! Familien mit Kindern fühlen sich an Westfalens Aktiv-See besonders wohl. Sie wandern und segeln, fahren E-Bike, erleben zusammen mit kundigen Guides Abenteuer im Wald, erleben die ...
Pressetermin: Siemens investiert in die Zukunftsforschung - Sachspende an die SmartFactoryKL
Pressetermin: Siemens investiert in die Zukunftsforschung - Sachspende an die SmartFactoryKLDienstag, den 24. Juni 2014, um 14:00 Uhr,DFKI-Smart Factory KaiserslauternTrippstadter Straße 122,67663 KaiserslauternWir würden uns freuen, Sie bei diesem Pressetermin begrüßen zu dürfen. Bitte registrieren Sie sich vorab per E-Mail an uk-kl@dfki.de oder telefonisch unter 0631 20575-1700.Siemens ist langjähriger Partner der europaweit ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

