Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Überschuss muss den Patienten zugutekommen
15.02.2012
aus 11011 Berlin
Überschuss muss den Patienten zugutekommen "Der Überschuss im Gesundheitsfonds muss den Patientinnen und Patienten zugutekommen. Praxisgebühr und Zuzahlungen werden alleine von den Kranken bezahlt und gehören abgeschafft", sagt Martina Bunge zur Diskussion um die Überschüsse bei Kassen und im Gesundheitsfonds. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: "Der Überschuss im Gesundheitsfonds resultiert aus ...
Entzündungen extrem schnell beseitigen - Neue Hoffnung bei Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündung und chronischer Sinusitis
15.02.2012
aus 07760 Ciutadella de Menorca
Nasennebenhöhlenentzündung - chronische Sinusitis - Wenn Antibiotika und andere Therapien nicht mehr helfenVolksleiden Nr.5 Eine Nasennebenhöhlenentzündung oder auch chronische Sinusitis gilt als die fünfthäufigste Volkskrankheit im deutschsprachigen Raum.Eine Nasennebenhöhlenentzündung oder chronische Sinusitis wird je nach Ursache auch unterschiedlich behandelt. Da die meisten Verursacher bakterieller Natur sind, werden zur Bekämpfung ...
Boom bei Bioprodukten: Grüne kritisieren erneut Aussetzung der Ökolandbauförderung
15.02.2012
aus 14473 Potsdam
Boom bei Bioprodukten: Grüne kritisieren erneut Aussetzung der Ökolandbauförderung Die agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag SABINE NIELS hat erneut die Aussetzung der Ökolandbauförderung durch die Landesregierung kritisiert. Sie verwies auf anlässlich der heute beginnenden Weltleitmesse für Bio-Produkte 'Biofach 2012' in Nürnberg veröffentlichte Zahlen des Bunds Ökologische ...
LANFERMANN: Schwarz-Gelb verstärkt Arzneimittelsicherheit
15.02.2012
aus 11011 Berlin
LANFERMANN: Schwarz-Gelb verstärkt Arzneimittelsicherheit BERLIN. Zum heutigen Beschluss der Novellierung des Arzneimittelgesetzes im Bundeskabinett erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Heinz LANFERMANN: Mit den heute beschlossenen Regeln sorgt die christlich-liberale Koalition für noch mehr Sicherheit und Qualität in der Arzneimittelversorgung - zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Die ...
Hohenstein Forscher veröffentlichen Studie über ein vielseitiges Keim-Übertragungsmodell
15.02.2012
aus 74357 Bönnigheim
Hohenstein Forscher veröffentlichen Studie über ein vielseitiges Keim-Übertragungsmodell Die Methode erlaubt auch eine Einschätzung von Infektionsrisiken durch Textilien im Gesundheitssystem BÖNNIGHEIM (ag/dh) Infektionskrankheiten sind weltweit verbreitet und haben erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Auch deutsche Versicherer sehen in kommenden Pandemien das größte Risiko für unsere Gesellschaft (Ärzte Zeitung, Januar ...
Kinder im Nordosten Deutschlands erhalten doppelt so häufig Antibiotika wie im Süden
15.02.2012
aus 33311 Gütersloh
(ddp direct)Ob einem Kind ein Antibiotikum verschrieben wird oder nicht, ist in Deutschland auch vom Wohnort abhängig: Kinder im Nordosten Deutschlands erhalten doppelt so häufig Antibiotika wie Kinder in Süddeutschland. Das belegt der Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung auf seiner neuen Internetseite www.faktencheck-antibiotika.de. Die Zahlen zeigen auch, dass Kindern insgesamt deutlich mehr Antibiotika verordnet werden als ...
ASCHENBERG-DUGNUS: Drogen- und Suchtstrategie der Bundesregierung ist wegweisend
15.02.2012
aus 11011 Berlin
ASCHENBERG-DUGNUS: Drogen- und Suchtstrategie der Bundesregierung ist wegweisend BERLIN. Zu der heute im Kabinett beratenen Nationalen Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik erklärt die Expertin der FDP-Bundestagsfraktion für Drogen- und Suchtpolitik Christine ASCHENBERG-DUGNUS: Die Drogen- und Suchtstrategie der Bundesregierung ist ein wegweisendes Konzept zum Umgang mit Sucht und Abhängigkeitserkrankungen als ...
curasan AG startet mit einem Vertriebsexperten im europäischen Orthopädiemarkt
15.02.2012
aus 63801 Kleinostheim
curasan AG startet mit einem Vertriebsexperten im europäischen Orthopädiemarkt Kleinostheim, 15.02.2012 – Die im General Standard notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat zum 1. Februar eine neue Position für den aktiven Ausbau des europäischen Vertriebsnetzes im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie geschaffen. Als Director International Sales Orthobiologics wird ab sofort Lee McCann, BSc Business Administration (North ...
Ein Hauch von Orient: Exotische Datteln süß und pikant genießen
15.02.2012
aus 53177 Bonn
Ein Hauch von Orient: Exotische Datteln süß und pikant genießen (aid) - In der kalten Jahreszeit sind Datteln beliebt. Die exotischen Früchte lassen sich sowohl in süßen als auch in pikanten Speisen verwenden. So schmeckt die Dattel im Obstsalat, in süßem Gebäck und gefüllt mit einer Paste aus Nüssen, Zimt, Orangenschale und etwas Butter. Wer es herzhaft mag, genießt die aromatischen Früchte als Beilage zu Schwein, Lamm und ...
Das Schadstoff-Lexikon: aid-Heft informiert über echte und gefühlte Probleme
15.02.2012
aus 53177 Bonn
Das Schadstoff-Lexikon: aid-Heft informiert über echte und gefühlte Probleme (aid) - Kein Tag ohne vermeintliche Aufregung rund um angeblich unsichere Lebensmittel. Können Sie noch unterscheiden, ob es sich lohnt um einen bestimmten Schadstoff besorgt zu sein? Oder ob vielleicht nur allgemeine Unsicherheit öffentlich ausgebreitet wird? Essen ist in der Regel hoffentlich mehr als maximale Risikovermeidung, nämlich ein Vergnügen. ...
Die Bergische Sonne Wuppertal wird zum Sauna-Oberzentrum
15.02.2012
aus 30173 Hannover
Die Bergische Sonne Wuppertal wird zum Sauna-Oberzentrum Neues Konzept für das ehemalige Spaß- und Freizeitbad in Wuppertal. Weil die Nachfrage im Saunabereich stark ansteigt, wird Badebereich in eine Saunalandschaft umgewandelt Seit zwei Jahren investieren Nadine Ayachi und Haluk Demirci in die Bergische Sonne in Wuppertal (http://www.bergische-sonne.de). 2010 übernahm das junge Unternehmerpaar ein marodes Freizeitbad auf den ...
Dreyer: Stellenwert der Hygiene in medizinischen Einrichtungen wird gestärkt
Dreyer: Stellenwert der Hygiene in medizinischen Einrichtungen wird gestärkt Mainz - Das Land will die Hygiene in medizinischen Einrichtungen weiter verbessern. Der rheinland-pfälzische Ministerrat beschloss dazu heute eine Hygieneverordnung, die vom Gesundheitsministerium erarbeitet worden ist und in Kürze in Kraft tritt, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Angesichts steigender Zahlen von während einer ...
Private Krankenversicherung trauert um Dr. Klaus Theo Schröder - Bleibende Verdienste als Ombudsmann
Private Krankenversicherung trauert um Dr. Klaus Theo Schröder - Bleibende Verdienste als Ombudsmann Berlin - Zum Tod von Staatssekretär a.D. Dr. Klaus Theo Schröder, dem Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung, erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes Reinhold Schulte: "Die Nachricht vom Tod des Ombudsmannes der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Herrn Staatssekretär a.D. Dr. Klaus Theo Schröder, hat bei ...
Menschenrecht auf gute Pflege durchsetzen
14.02.2012
aus 11011 Berlin
Menschenrecht auf gute Pflege durchsetzen "Der Start des 'Bündnis für gute Pflege' ist ein wichtiger Schritt, denn hier haben sich verschiedene Akteure zusammengeschlossen, um die unannehmbaren Zustände in der Pflege zu benennen und grundlegende Verbesserungen anzumahnen", so die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kathrin Senger-Schäfer. Sie fährt fort: "Das Bündnis macht deutlich, dass Schwarz-Gelb - und allen ...
Jecke Forderungen in der Gesundheitspolitik
Jecke Forderungen in der Gesundheitspolitik Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat die gesetzlichen Krankenkassen angesichts ihrer Milliarden-Überschüsse zu Beitragsrückerstattungen an die Versicherten aufgefordert. Aus Sicht der Bürgerinitiative Gesundheit DGVP e.V. entbehrt die Forderung des Ministers jeder sachlichen Grundlage. "Die Vorstellungen von Gesundheitsminister Bahr passen in die jecke Karnevals-Zeit. Jeder ...
WHO-Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Bonn eröffnet - Zahl der WHO-Beschäftigten in Bonn verdreifacht sich
WHO-Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Bonn eröffnet - Zahl der WHO-Beschäftigten in Bonn verdreifacht sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr haben heute gemeinsam mit WHO-Regionaldirektorin Zsuzsanna Jakab das erweiterte WHO-Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Bonn eröffnet. Das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheit (European Centre for Environment and Health/ECEH) der ...
Zehn Projekte für den Aspirin Sozialpreis 2012 nominiert
14.02.2012
aus 51368 Leverkusen
Vorbildhafte soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Zehn Projekte für den Aspirin Sozialpreis 2012 nominiert Bayer Cares Foundation zeichnet zum dritten Mal innovative sozialmedizinische Initiativen aus 107 Bewerbungen aus ganz Deutschland Preisverleihung am 10. Mai 2012 in Berlin Leverkusen, 14. Februar 2012 – Sozialmedizinische Hilfsprojekte leisten einen bedeutenden Beitrag für das deutsche Gesundheitswesen, in dem ...
ADHS Diagnose verantwortungsvoll stellen
14.02.2012
aus 65187 Wiesbaden
ADHS Diagnose verantwortungsvoll stellen Fachtagung bringt Experten an einen Tisch-Sozialminister Stefan Grüttner: "Wir müssen unsere Kinder so akzeptieren, wie sie sind – mit all ihren Stärken und Schwächen" Jeder zehnte Junge wird heute in Deutschland wegen eines Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) behandelt. Die Zahlen des Hessischen Gesundheitsberichts zeigen, dass auch in Hessen bei Jungen die Diagnose ...
Alaaf und Helau! - Auch zur Narrenzeit gilt: Alkohol? Kenn dein Limit.
Alaaf und Helau! - Auch zur Narrenzeit gilt: Alkohol? Kenn dein Limit. Köln, 14. Februar 2012. Um die Karnevals- und Faschingstage mit Spaß und guter Laune genießen zu können, empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den Karnevalisten – vor allem den jüngeren – verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen. Die meisten jungen Menschen sind der Meinung, mit Alkohol mehr Spaß haben zu können. Die ...
Pflegereform ohne tragfähige Finanzierung
13.02.2012
aus 10969 Berlin
Pflegereform ohne tragfähige Finanzierung Berlin - Als halbherzig und unzureichend bewertet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Pflegereform. "Demenzkranke bleiben unzureichend versorgt und die Finanzierung steht auf wackeligen Füßen", kritisiert Evelyn Schmidtke, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Ernährung. Damit erreicht die Bundesregierung ihre im ...