Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Zum Weltgesundheitstag am 7. April
01.04.2014
aus 12205 Berlin
Zum Weltgesundheitstag am 7. AprilDRK: Menschen in Darfur fehlt GesundheitsversorgungDas Deutsche Rote Kreuz weist zum Weltgesundheitstag am 7. April auf die katastrophale Gesundheitsversorgung der Menschen in Darfur hin. 40 Prozent der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Viele Menschen haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. "Die Region im Westen des Sudan ist sehr arm und dürregeplagt. Der Konflikt verschärft die ...
Parkinson: Spurensuche im Gehirn
Parkinson: Spurensuche im GehirnDie Parkinson-Erkrankung wird diagnostiziert, wenn ihre motorischen Hauptsymptome - Muskelsteife, Verlangsamung der Bewegungen und häufiges Zittern - gemeinsam auftreten. Die Ursache der Erkrankung liegt im Gehirn. Die motorischen Beschwerden korrelieren in der Gehirnregion Substantia nigra mit dem Absterben von Nervenzellen, die den Botenstoff Dopamin produzieren.Ein Medikament, das Parkinson-Patienten hilft, ...
Kur-Apotheke24: Medikamente und Mittel bei allergischen Beschwerden
31.03.2014
aus 07937 Zeulenroda-Triebes
Wenn es draußen wieder wärmer wird und die Bäume, Blumen und Gräser anfangen zu blühen, beginnt gleichzeitig der Pollenflug. Damit ist für viele Allergiker die Saison der entsprechenden Symptome wie Atembeschwerden, Niesattacken und tränende Augen eröffnet. Nicht nur gegen Pollen sind viele Menschen allergisch, ebenso können Tierhaare, Hausstaubmilben, Lebensmittel, Schimmelpilze und Weiteres Auslöser für Allergiebeschwerden sein. Die ...
MHH-Kinderchirurgie bezieht neue Station
31.03.2014
aus 30625 Hannover
MHH-Kinderchirurgie bezieht neue StationDie Medizinische Hochschule Hannover (MHH) investiert trotz des Sparprogramms in die Zukunft: Der Stationsbereich der Klinik für Kinderchirurgie wurde komplett saniert und umgestaltet. Dafür wurden kleinere Bereiche zusammengelegt. Alle kinderchirurgischen Patienten werden jetzt auf einer Ebene versorgt. Die neue Station 66 verfügt über elf kind- und familiengerechte Zimmer mit insgesamt 35 Betten. ...
Die Psychosoziale Medizin ist für Gegenwart und Zukunft gut gerüstet
31.03.2014
aus 69115 Heidelberg
Die Psychosoziale Medizin ist für Gegenwart und Zukunft gut gerüstet"Die Psychosoziale Medizin in Gegenwart und Zukunft" lautet der Titel des Symposiums, das die Klinik für Allgemeine Psychiatrie zusammen mit allen Kliniken und Instituten des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg anlässlich des 70. Geburtstages des früheren Lehrstuhlinhabers für Psychiatrie, Professor Dr. Christoph Mundt, veranstaltet. Das ...
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr - Johanniter ziehen Bilanz
31.03.2014
aus 12205 Berlin
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr - Johanniter ziehen Bilanz1954 unter dem Motto "Gib' ein Jahr" vom Diakonischen Werk eingeführt, feiert der Jugendfreiwilligendienst "Freiwilliges Soziales Jahr" in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit dem Jahr 2003 eigenständiger Träger für das Freiwillige Soziale Jahr. Seither haben rund 8000 junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern ...
Osteopathie: Die denkenden Finger
31.03.2014
-
aus 65185 Wiesbaden
(Mynewsdesk) Bad Nauheim. Mit Fingerspitzengefühlauf der Suche nach der Gesundheit: Das sind mehrere hundert Osteopathen aus dem In- und Ausland, die vom 03. bis 05. Oktober 2014 unter der Schirmherrschaft von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier erstmals in Bad Nauheim tagen. Das Thema des 17. Internationalen Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. lautet „Dr. Sutherland’s Vision“. Osteopathie als ...
Man(n) informiert sich - Männergesundheitskongress in Berlin
Man(n) informiert sich - Männergesundheitskongress in BerlinFür die meisten Männer ist die eigene Gesundheit im Alltag kaum ein Thema, solange sie sich gesund fühlen und keine Beschwerden verspüren. Welche Herausforderungen ergeben sich aber, wenn Mann in den "besten Jahren" krank wird? Wie kann ein gesunder Lebensstil von Männern gefördert werden und welche Informationen werden benötigt? Sind Gesundheits-Apps zukünftig der geeignete ...
Ein Sicherheitsrisiko
28.03.2014
aus
Ein SicherheitsrisikoDer Laufstall wird zum Sicherheitsrisiko: Beim Roba Laufgitter ink. Pop up Box 0246 E34 können die Gitterstäbe schnell brechen und sich die Kinder übel verletzen.Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.deIn vielen Familien wird der Laufstall geschätzt - auch wenn er keine Dauerlösung sein sollte. Kleine Krabbler werden darin etwa dann "geparkt", wenn es an der Tür klingelt - in der Hoffnung, dass ...
Neuer Teilnehmerrekord beim "Tag des Hörens"
28.03.2014
aus 60528 Frankfurt am Main
Frankfurt, 28. März 2014 - Bereits sieben Wochen vor dem "Tag des Hörens" am 14. Mai 2014 haben sich mehr als 1.000 Hörgeräteakustiker für den Aktionstag angemeldet - Tendenz kontinuierlich steigend. Damit verzeichnet der vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie initiierte "Tag des Hörens" im vierten Jahr seines Bestehens erneut einen Teilnehmerrekord. Die registrierten Hörgeräteakustiker bieten kostenlose Hörtests und Beratung rund ...
Wellness- und Erlebnisduschen für Wellnessanlagen und ähnliche Einrichtungen
28.03.2014
aus 86637 Wertingen-Geratshofen
Wellness- und Erlebnisduschen für Wellnessanlagen und ähnliche Einrichtungen (fxaz) Erlebnisduschen sind ein Fest für den Körper und die Sinne: Riechen, Sehen, Hören und Fühlen werden im besonderen Zusammenhang von Wellness beim Gast aktiviert. Die speziellen Duschen verfügen über unterschiedliche Arten der Berieselungstechnik und eröffnen dem eigentlichen Duscherlebnis neue Dimensionen. "Mit unseren Techniken für Wellnessduschen werden die Sinne der Besucher beflügelt", erklärt Diplom-Betriebswirt (BA) und ...
Endlich wieder durchschlafen?
28.03.2014
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) Mit sanfter Schwingung zur Tiefenentspannung – Rothenburger Physiopraxis testet Massagegerät bei Senioren. „Schlaflos in Rothenburg“ - so könnte die Geschichte von Maria Jäger überschrieben sein. Viele Jahre kämpfte sie mit durchwachten Nächten. Bis ihr ein neues Massagegerät Erleichterung verschaffte. Seither bringt der HarmonySwing immer mehr Senioren und Patienten in Schwung. Lange Jahre kämpfte die 85-jährige ...
Abhilfe gegen Mundgeruch
27.03.2014
aus 13051 Berlin
Von Halitosis (Mundgeruch) ist Schätzungen zufolge jeder dritte Bundesbürger betroffen. Dabei ist nicht der Mundgeruch gemeint, der beispielsweise morgens nach dem Aufstehen auftritt, weil im Schlaf einfacher weniger Speichel produziert wird und damit der Mund trockener ist oder der Mundgeruch, der nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel entsteht. Sondern jeder Mundgeruch, der als krankhaft gilt und durch andere Ursachen hervorgerufen wird. ...
Berlinerinnen und Berliner rauchen weniger und trinken weniger Alkohol. Illegaler Drogenkonsum dagegen steigt
27.03.2014
aus 10117 Berlin
Berlinerinnen und Berliner rauchen weniger und trinken weniger Alkohol. Illegaler Drogenkonsum dagegen steigtDer Tabakkonsum geht in Berlin weiter zurück. Sowohl Rauchen als auch starkes Rauchen ist in der Berliner Bevölkerung im Vergleich zu 1990 weiterhin stark rückläufig. Ebenso zeigt sich, dass im Vergleich zu 1995 inzwischen weniger und nicht mehr so riskant getrunken wird. Allerdings nimmt der Konsum illegaler Drogen weiterhin zu. Dies ...
Krankenhäuser sollen die Belange behinderter Menschen berücksichtigen
27.03.2014
aus 10117 Berlin
Krankenhäuser sollen die Belange behinderter Menschen berücksichtigenGemeinsam mit Betroffenen sowie Vertretern aus den Bereichen der Gesundheitsversorgung und Pflege sowie der Pflegeforschung hat der Ethikrat die aktuelle Debatte um Defizite der Krankenhausversorgung von Menschen mit Behinderung thematisiert und anhand bereits existierender, gut funktionierender Modelle nach Lösungsvorschlägen gesucht. Irmgard Badura, die Beauftragte der ...
'Landwirtschaftliche Flächen im Greening produktiv nutzen'
27.03.2014
aus 10117 Berlin
"Landwirtschaftliche Flächen im Greening produktiv nutzen"Stellvertretender DBV-Generalsekretär Hemmerling bei Landesbauerntag in Brandenburg(DBV) "Die Landwirte müssen ökologische Vorrangflächen im Zuge des Greenings der EU-Direktzahlungen produktiv nutzen können." Diese Forderung stellte Udo Hemmerling, stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), beim Landesbauerntag Brandenburg in Seddin heraus. "Wer auf ...
10 Jahre länger leben? Atembrille statt Zigaretten!
27.03.2014
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) Spirovitaltherapie rückt COPD-Erkrankungen zu Leibe Immer mehr Frauen rauchen. Und kürzen damit ihre Lebenserwartung um bis zu 10 Jahre ab. In den vergangenen 3 Jahrzehnten stieg die Zahl der Frauen, die an bösartigen Lungen-, Bronchial- oder Kehlkopftumoren starben, um 186 Prozent. Zudem gehören sie zur Risikogruppe aller an COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) leidenden Patienten. Ein neuartiges Therapieverfahren ...
DGVS empfiehlt neue Behandlungsstrategien für Patienten mit Hepatitis C
DGVS empfiehlt neue Behandlungsstrategien für Patienten mit Hepatitis C"Die Zulassung von Sofosbuvir hat das Behandlungsspektrum bei Hepatitis C deutlich erweitert", erklärt Professor Dr. med. Michael Manns, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Mit dem neuen Medikament würden bei der Behandlung von Erkrankungen mit dem Hepatitis C-Virus (HCV) vom Genotyp 1 ...
Gestalttherapie - was ist das eigentlich?
27.03.2014
aus 76829 Landau
Gestalttherapie - was ist das eigentlich? Die Gestalttherapie ist eine Richtung der Psychotherapie, die u.a. aus der Tiefenpsychologie entstanden ist und den humanistischen Therapieformen zugerechnet wird. Humanistisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Menschenbild grundlegend von der Haltung bestimmt ist, dass die Klientin in sich selbst alle Fähigkeiten besitzt, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Somit verstehe ich mich als hilfreiche Begleiterin an ihrer Seite, ohne den ...
Schwarzelühr-Sutter: Kinder und Jugendliche für Umweltschutz begeistern Umweltstaatssekretärin auf Bildungsmesse didacta
Schwarzelühr-Sutter: Kinder und Jugendliche für Umweltschutz begeistern Umweltstaatssekretärin auf Bildungsmesse didactaDie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter hat heute Europas größte Bildungsmesse "didacta" in Stuttgart besucht und dabei auf den Bildungsservice des Ministeriums hinge-wiesen. "Dieses Angebot ist einmalig für ein Bundesministerium. Wir wollen damit Kinder und Jugendliche ...