Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Von Kommunen für Kommunen: Handlungsleitfaden für strategisches Personalmanagement entwickelt
Von Kommunen für Kommunen: Handlungsleitfaden für strategisches Personalmanagement entwickelt"Mit unserer Arbeit haben wir im Grunde genommen Neuland betreten", blickt Prof. Dr. Gottfried Richenhagen auf die zweijährige Analyse- und Entwicklungstätigkeit zurück. "Bislang war die Personalarbeit vieler Kommunen beim Personalamt angesiedelt, wir positionieren sie als integralen Bestandteil moderner Verwaltungsführung", so der ...
Was war stark, was war Quark?
Was war stark, was war Quark?Michael Hüther in der BildEinmal im Jahr liefern sich Kanzlerin Angela Merkel (60, CDU) und die Opposition in der Haushaltsdebatte einen harten Schlagabtausch. So auch am Mittwoch (10.). Im Nachgang hat die Bild-Zeitung IW-Direktor Michael Hüther gefragt, welche Aussagen Merkels er positiv bewertet und welchen er widerspricht."Das Wirtschaften auf Pump soll endlich ein Ende haben."STARK! Erstmals seit 1969 macht ...
Gesundheitspolitiker zu Gesprächen nach Kanada
11.09.2014
aus 11011 Berlin
Gesundheitspolitiker zu Gesprächen nach KanadaDer Ausschuss für Gesundheit reist vom 14. bis 20. September 2014 nach Kanada. Teilnehmen werden der Ausschussvorsitzende, Dr. Edgar Franke (SPD) als Leiter der Delegation, sowie Erwin Rüddel, Thomas Stritzl und Ute Bertram für die Fraktion der CDU/CSU, Heike Baehrens für die Fraktion der SPD, Sabine Zimmermann für die Fraktion DIE LINKE. sowie Dr. Harald Terpe für die Fraktion BÜNDNIS ...
CDU-Kommission zur Arbeit der Zukunft startet
11.09.2014
aus 10785 Berlin
CDU-Kommission zur Arbeit der Zukunft startetZur konstituierenden Sitzung der CDU-Kommission "Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit", die sich mit den Auswirkungen des digitalen Fortschritts wie des demographischen Wandels auf die künftige Arbeitswelt und wirtschaftliche Aktivität beschäftigt, teilt die Pressestelle der CDU mit:Die CDU Deutschlands will die Zukunft der Arbeit weiter erfolgreich mitgestalten und mit dafür sorgen, dass die ...
'Gemeinsam Chancen nutzen' - Minister Müller im Dialog über die neue Afrikapolitik des BMZ
"Gemeinsam Chancen nutzen" - Minister Müller im Dialog über die neue Afrikapolitik des BMZ"Chancenkontinent Afrika - den Wandel gemeinsam gestalten", unter diesem Motto hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und aus der Wissenschaft heute nach Berlin eingeladen, um im Dialog mit allen Beteiligten die konkrete Ausgestaltung ...
Kulturstaatsministerin Grütters zum Tag des offenen Denkmals 2014
11.09.2014
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsministerin Grütters zum Tag des offenen Denkmals 2014Anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2014 am kommenden Sonntag erklärte Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorab: "Allen Besucherinnen und Besuchern beim Tag des offenen Denkmals wünsche ich spannende Eindrücke, und ich danke den vielen Beteiligten an diesem Tag für ihr Engagement. Denkmäler zu schützen bedeutet auch, sich unserer Geschichte anzunehmen, sie ...
'Einflußmöglichkeiten bleiben'
"Einflußmöglichkeiten bleiben"Hagen Lesch in der Hessischen / Niedersächsischen AllgemeinenDas Gesetz zur Tarifautonomie könnte in die Koalitionsfreiheit der Spartengewerkschaften eingreifen. Warum Hagen Lesch, Leiter des Kompetenzfelds Strukturwandel, Verteilung, Lohn im IW Köln, in der Tarifeinheit trotzdem eine Chance für jede Gewerkschaft sieht, erklärt er im Interview mit der Hessischen / Niedersächsischen Allgemeinen.Herr Lesch, ...
Mit Fußball für mehr Gleichberechtigung
11.09.2014
aus 22305 Hamburg
Mit Fußball für mehr GleichberechtigungPlan startet in Honduras ein zweijähriges Projekt für mehr Geschlechtergerechtigkeit. In Workshops und mit Fußballtrainings stärkt das Kinderhilfswerk das Selbstbewusstsein der 360 Teilnehmerinnen. Zwischen sieben und 18 Jahren sind die Mädchen alt, die mithilfe von Plan ihr Wissen über Rechte und Mitbestimmung ausbauen.Im Rahmen des Projektes schließen sie sich in Gruppen zusammen, die künftig ...
DLRG-Sommerbilanz: 306 Menschen ertrunken
11.09.2014
aus 31542 Bad Nenndorf
DLRG-Sommerbilanz: 306 Menschen ertrunkenVon Januar bis Mitte August 2014 sind in deutschen Gewässern 306 Menschen ertrunken. Im Juli dieses Jahres kamen allein 95 Männer, Frauen und Kinder ums Leben.Die Hitzewelle im Juli hat dazu beigetragen, dass in diesem Zeitraum so viele Menschen ertranken. "Leichtsinniges Verhalten, Unkenntnis über die lokalen Gefahren, Selbstüberschätzung und das Missachten von Warnhinweisen wie der roten ...
Ombudsperson für Engagement Global
Ombudsperson für Engagement GlobalStaatssekretär Dr. Friedrich Kitschelt hat heute den Parlamentarischen Staatssekretär a.D., Klaus-Jürgen Hedrich, für zwei Jahre als Ombudsperson der Engagement Global bestellt. Damit setzt das BMZ ein deutliches Zeichen für Bürgerbeteiligung und Transparenz in der staatlichen Entwicklungsorganisation. Hedrich war vom Kuratorium der Engagement Global für dieses Amt vorgeschlagen worden.Dr. Friedrich ...
Irak: 500.000 Kinder können nicht zur Schule gehen
11.09.2014
aus 10115 Berlin
Irak: 500.000 Kinder können nicht zur Schule gehenMehr als seine halbe Millionen Kinder im Nordirak werden das neue Schuljahr nicht beginnen können, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children. Allein in der Region um Dohuk sind Flüchtlingsfamilien in über 650 Schulen untergebracht."Sowohl Flüchtlingskinder, als auch die Kinder der Aufnahmeregionen, verlieren den schulischen Anschluss an die Gleichaltrigen, die die Schule ohne ...
17.695 Asylanträge im August 2014
11.09.2014
aus 10559 Berlin
17.695 Asylanträge im August 2014Im August 2014 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 17.695 Asylanträge gestellt, 58,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat August 2013.Entschieden hat das Bundesamt im August 2014 über die Anträge von 8.706 Personen. 2.427 Personen erhielten die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention (27,9 Prozent aller Asylentscheidungen). Zudem erhielten 543 ...
Ein überzeugter Europäer
11.09.2014
aus 45128 Essen
Ein überzeugter EuropäerGünter Verheugen übernimmt Gastprofessur der Stiftung MercatorWer könnte die Brüsseler Politik besser erklären als ein Vizepräsident der Europäischen Kommission? Das war Günter Verheugen lange Jahre. Bis 2010 kümmerte er sich als EU-Kommissar um die Industriepolitik, die Osterweiterung trieb er zuvor maßgeblich voran. Im kommenden Wintersemester übernimmt er die Gastprofessur für Politikmanagement der ...
Hilfe für Vertriebene im Irak/Interview-Angebot - Malteser Nothilfe-Expertin kehrt aus Erbil zurück
11.09.2014
aus 51103 Köln
Hilfe für Vertriebene im Irak/Interview-Angebot - Malteser Nothilfe-Expertin kehrt aus Erbil zurückGewalterlebnisse und Todesangst kennzeichnen das Leben der von der ISIS im Irak und in Syrien bedrohten Menschen. Humanitäre Hilfe ist so dringend notwendig wie schwierig. Die Malteser helfen mit medizinischer Versorgung in den Städten Erbil und Zakho. Von dort kehrt die Nothilfe-Expertin Dr. Marie Theres Benner am Freitag zurück. Sie sagt: ...
Sozialrechtliche Regelbedarfsleistungen derzeit noch verfassungsgemäß
11.09.2014
aus 76131 Karlsruhe
Sozialrechtliche Regelbedarfsleistungen derzeit noch verfassungsgemäßDie Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches sind derzeit noch verfassungsgemäß. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit heute veröffentlichtem Beschluss entschieden. Die Anforderungen des Grundgesetzes, tatsächlich für eine menschenwürdige Existenz Sorge zu tragen, werden im Ergebnis nicht ...
Transatlantik-Koordinator Hardt zum Gedenken an den 11. September 2001
11.09.2014
aus 10117 Berlin
Transatlantik-Koordinator Hardt zum Gedenken an den 11. September 2001Zum Gedenken an die Ereignisse vom 11. September 2001 erklärte der Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit, Jürgen Hardt, heute (11.09.) in Berlin:Das deutsche Volk gedenkt in tiefer Verbundenheit mit dem amerikanischen Volk der grauenvollen Ereignisse vom 11. September 2001, heute genau vor 13 Jahren.Jener Tag hat nicht nur die Welt verändert, sondern er hat ...
Aufhebung eines amtsgerichtlichen Urteils wegen Verstoßes gegen das Willkürverbot
11.09.2014
aus 76131 Karlsruhe
Aufhebung eines amtsgerichtlichen Urteils wegen Verstoßes gegen das WillkürverbotMit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts ein Urteil des Amtsgerichts Euskirchen unter anderem wegen Verstoßes gegen das Willkürverbot aufgehoben und das Verfahren zur erneuten Entscheidung zurückverwiesen. Das Amtsgericht hatte einschlägige Rechtsprechung mit der Begründung nicht ...
Ausstellung 'Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg'
11.09.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Ausstellung "Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg"Das Konvolut von 15 Porträts afrikanischer Kriegsgefangener auf fotografischen Glasplatten hatte Peter Steigerwald, Fotograf und Dokumentar des Frobenius-Instituts an der Goethe-Universität, bereits vor über zehn Jahren entdeckt; Pläne für eine Ausstellung ließen sich aber erst jetzt realisieren. 2014 war - mit dem Rückblick auf den Beginn des Ersten Weltkriegs ...
Alexander Möller in ADAC Geschäftsführung berufen
11.09.2014
aus 81373 München
Alexander Möller in ADAC Geschäftsführung berufen- Mobilitätsexperte kommt von Bahn-Tochter DB Regio - Verantwortung für Mitgliedschafts- und Club-Bereiche Spätestens mit Wirkung zum 1. Februar 2015 wird Alexander Möller (40) in die Geschäftsführung des ADAC e.V. in München berufen. Er wechselt von der DB Regio AG zum Automobil-Club, bei dem er als Mitglied der Geschäftsführung vor allem Mitgliedschafts- und Club-Bereiche (u.a. ...
Außenminister Steinmeier trifft Premierminister der Demokratischen Republik Kongo
11.09.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier trifft Premierminister der Demokratischen Republik KongoAm Donnerstag, den 11. September 2014 empfängt Außenminister Frank-Walter Steinmeier den Premierminister der Demokratischen Republik Kongo, Augustin Matata Ponyo.Neben den bilateralen Beziehungen zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Deutschland werden die Situation im Osten des Landes und die Reform des Sicherheitssektors sowie aktuelle Entwicklungen in ...