Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn sagt Äthiopien Unterstützung in Flüchtlingskrise zu
Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn sagt Äthiopien Unterstützung in Flüchtlingskrise zuDeutsch-äthiopische Regierungsverhandlungen erfolgreich abgeschlossenDeutschland wird Äthiopien in der aktuellen Flüchtlingskrise unterstützen. Diese Zusage gab Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Addis Abeba. Bislang hat Äthiopien etwa 630.000 ...
Erster Transport militärischer Ausrüstungsgüter ist in Erbil angekommen
05.09.2014
aus 14548 Schwielowsee / OT Geltow
Erster Transport militärischer Ausrüstungsgüter ist in Erbil angekommenAm frühen 5. September erfolgte der erste Lufttransport militärischer Ausrüstungsgüter der Bundeswehr nach Erbil im Nordirak. Auf dem Flughafen Leipzig / Halle startete kurz nach Mitternacht eine Transportmaschine vom Typ Antonov AN-124 mit etwa 80 Tonnen Material an Bord. Nach einem Zwischenstopp in Bagdad landete sie am Morgen in Erbil. Die Ausrüstungsgegenstände, ...
Akademischer Senat fordert Rücknahme des Perspektiv-Papiers der Behörde
05.09.2014
aus 20146 Hamburg
Akademischer Senat fordert Rücknahme des Perspektiv-Papiers der BehördeNach dem Präsidium, der Kammer und dem Hochschulrat hat auch der Akademische Senat der Universität Hamburg in seiner gestrigen Sitzung den Entwurf der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) für das Papier "Strategische Perspektiven für die hamburgischen Hochschulen bis 2020" diskutiert und eine Stellungnahme dazu verfasst (s. Link). Der Akademische Senat, der ...
Hilfe für Vertriebene im Irak - Malteser: Dramatische Situation der Flüchtlinge, medizinische Versorgung ausgeweitet
05.09.2014
aus 51103 Köln
Hilfe für Vertriebene im Irak - Malteser: Dramatische Situation der Flüchtlinge, medizinische Versorgung ausgeweitet"Die Anzahl der Flüchtlinge und Flüchtlingslager im Nordirak nimmt stetig zu", berichtet Dr. Marie Theres Benner, Nothilfeexpertin der Malteser in Erbil. Auch in die Provinzstadt Zakho und in die umliegenden Dörfer an der syrisch-türkischen Grenze seien Tausende geflohen: Christen, Jesiden und Araber, im Land Vertriebene und ...
Kitas und Grundschulen in NRW verbessern gemeinsam die Sprachbildung
05.09.2014
aus 45128 Essen
Kitas und Grundschulen in NRW verbessern gemeinsam die SprachbildungPolitik trifft Praxis beim feierlichen Auftakt des Modellprogramms "Bildung braucht Sprache"Sprache ist ein Schlüssel für Bildungserfolg und Integration. Nach der jüngsten Reform des NRW-Kinderbildungsgesetzes stehen Kitas in der Pflicht, die Sprachentwicklung im Alltag zu fördern und zu dokumentieren. Die Kooperation mit Schulen ist wichtig, damit Kinder durchgängig und ...
ZDF-Politbarometer Sept. I 2014
05.09.2014
aus 55100 Mainz
ZDF-Politbarometer Sept. I 2014Mehrheit für schärfere Wirtschaftssanktionen gegen Russland - aber gegen mehr NATO-Truppen in Polen und im Baltikum Grundsätzlich unterstützt eine Mehrheit von 54 Prozent aller Befragten eine Verschärfung der ökonomischen Strafmaßnahmen gegen Russland, auch wenn das wirtschaftliche Nachteile für uns mit sich bringt (dagegen: 38 Prozent; Differenzen zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß ...
Vor Grundstückskauf umfassend informieren
05.09.2014
aus 53111 Bonn
Altlasten, Bodenbeschaffenheit, potenzielle Gefahrenquellen - wer ein Grundstück für den Hausbau sucht, muss intensive Recherchen anstellen, um später keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Michael Conrad von der renommierten Günster Immobilien GmbH & Co. KG aus Bonn weiß, worauf Bauherren achten sollten und warum die Unterstützung eines professionellen Partners viel Zeit und Geld sparen kann."Vor dem Kauf gilt es immer Altlasten ...
Rot-Rot verabschiedet sich von der Ganztagsschule
05.09.2014
aus 14467 Potsdam
Rot-Rot verabschiedet sich von der GanztagsschuleDie bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag MARIE LUISE VON HALEM hat der Landersregierung vorgeworfen, die Verbesserung der Qualität an Brandenburgs Ganztagsschulen vollends aus den Augen verloren zu haben. Dies ergebe sich aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten, wonach das Land bislang noch keine Anschlussfinanzierung ...
Außenminister Steinmeier zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen
05.09.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zur Vernichtung der syrischen ChemiewaffenZur Ankunft des US-Schiffs Cape Ray, auf dem die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen stattgefunden hat, in Bremen erklärte Außenminister Steinmeier heute (05.09.):In einer beispiellosen Aktion ist es der internationalen Gemeinschaft innerhalb eines Jahres gelungen, die Chemiewaffen des syrischen Regimes unschädlich zu machen. Dieser Erfolg zeigt, dass mutige und ...
Bürgerbeteiligung stärkt die repräsentative Demokratie
05.09.2014
aus 33311 Gütersloh
Bürgerbeteiligung stärkt die repräsentative Demokratie- Demokratie ist für die Deutschen mehr als Wählen - Bürger wollen sich politisch stärker beteiligenDirekte Wege der Bürgerbeteiligung durch Volksabstimmungen, Bürgerinitiativen oder Bürgerdialoge stärken die repräsentative Demokratie. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in ...
Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine
05.09.2014
aus 97072 Würzburg
Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der UkraineDer Ukrainekonflikt kostet täglich viele Menschenleben. Ein neuer Kalter Krieg zwischen EU, USA und Russland wurde gestartet, der das Risiko eines "heißen" Krieges in sich trägt.Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und der Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner sprechen sich deshalb für diese Resolution für den Frieden aus.Die Bundesrepublik ...
Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine
05.09.2014
aus 97072 Würzburg
Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der UkraineDer Ukrainekonflikt kostet täglich viele Menschenleben. Ein neuer Kalter Krieg zwischen EU, USA und Russland wurde gestartet, der das Risiko eines "heißen" Krieges in sich trägt.Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und der Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner sprechen sich deshalb für diese Resolution für den Frieden aus.Die Bundesrepublik ...
Huber nimmt designierte Nachfolgerin in Schutz
04.09.2014
aus 80335 München
Huber nimmt designierte Nachfolgerin in Schutz Marcel Huber (CSU), designierter Chef der Bayerischen Staatskanzlei, hat seine Nachfolgerin als bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf gegen Kritik der Opposition in Schutz genommen. "Niemand tritt ein Amt an und ist ein fertiger Minister," sagte Huber im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen). Huber: "Ulrike Scharf ist eine gescheite Frau, die sich in vielen Bereichen schon gut ...
Ungleichheitskonflikte in Europa - 'Jenseits von Klasse und Nation'
04.09.2014
aus 20148 Hamburg
Ungleichheitskonflikte in Europa - "Jenseits von Klasse und Nation""Wenn sich ökonomische Regime und staatliche Ordnungszusammenhänge wandeln, dann ändern sich die Wahrnehmung und Beschreibung von gesellschaftlichen Ungleichheiten", sagt PD Dr. Nikola Tietze (HIS), eine der beiden Organisatorinnen. "Gemeinsam mit Soziologinnen, Historikerinnen und Rechtswissenschaftlerinnen fragen wir daher nach der Genese, Praxis und Bearbeitung von ...
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth wird stellvertretender Direktor des Mercator-Instituts
04.09.2014
aus 45128 Essen
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth wird stellvertretender Direktor des Mercator-InstitutsProf. Dr. Hans-Joachim Roth, seit 2005 Professor für Interkulturelle Bildungsforschung an der Universität zu Köln, wird stellvertretender Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln."Mit seiner bildungswissenschaftlichen Perspektive ergänzt Hans-Joachim Roth das wissenschaftliche Profil des ...
Attraktiver Karriereweg in der Wissenschaft
04.09.2014
aus 79085 Freiburg
Attraktiver Karriereweg in der WissenschaftTenure Track-Programme stellen für junge Forscherinnen und Forscher einen attraktiven Zugang zu höheren Stufen der wissenschaftlichen Laufbahn dar. Durch Tenure Tracks erhalten sie vielfach schon bald nach der Promotion eine befristete Anstellung mit Aussicht auf hochwertige akademische Positionen wie etwa eine Professur. Gleichzeitig eröffnen die Programme europäischen Universitäten die Chance, ...
50 Jahre Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
50 Jahre Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-WestfalenMit einem Festakt, einer internationalen Konferenz und einem Alumni-Treffen feiert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik ...
Suicide a leading cause of death among young adults in high-income countries
04.09.2014
aus DK-2100 Kopenhagen
Suicide a leading cause of death among young adults in high-income countriesSuicide accounts for 17.6% of all deaths among people aged 15-29 years in high-income countries. It is thus a leading cause of death among people in this age group. Globally, 8.5% of deaths among young adults are due to suicide.Today, WHO released a new report: "Preventing suicide: a global imperative; it reviews current data on suicide attempts and mortality, and what ...
Notwendige Aufklärung ausgeblieben
04.09.2014
aus 10178 Berlin
Notwendige Aufklärung ausgebliebenDer Prozess um den Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh wird nicht neu aufgerollt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landesgerichts Magdeburg bestätigt. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:Mit seiner Entscheidung bestätigt der BGH das Urteil des Magdeburger Landesgerichts: Der damalige Dienstgruppenleiter der Polizei ist somit der fahrlässigen Tötung schuldig und ...
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Polizeibeamten wegen fahrlässiger Tötung ('Fall Ouri Jallow')
04.09.2014
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Polizeibeamten wegen fahrlässiger Tötung ("Fall Ouri Jallow") Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs, der als Revisionsgericht zum zweiten Mal mit dieser Strafsache befasst war, hat die Revisionen des Angeklagten, der Nebenkläger und der Staatsanwaltschaft gegen ein Urteil des Landgerichts Magdeburg verworfen, mit dem ein 54jähriger Polizeihauptkommissar wegen fahrlässiger Tötung zu einer ...