Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl - Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben
21.04.2011
aus 65185 Wiesbaden
Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl - Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben Die Landtagsfraktion der GRÜNEN ruft zur Teilnahme an der Demonstration zum 25. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl auf. Die Demonstration wird am Ostermontag, dem 25. April in Biblis stattfinden. "Derzeit sind in Biblis aufgrund des Atommoratoriums nach dem Unfall in Fukushima beide AKW-Blöcke abgeschaltet. Wir fordern, dass dies Abschaltung ...
NABU: Tschernobyl und Fukushima zeigen wahre Kosten der Atomkraft
21.04.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Tschernobyl und Fukushima zeigen wahre Kosten der Atomkraft Tschimpke: Bundesregierung muss versteckte Belastung der Steuerzahler offenlegen Berlin – 25 Jahre nach dem Atom-GAU in Tschernobyl blickt die Welt gebannt auf den zweiten Größten Anzunehmenden Unfall in Japan. Auch wenn das ganze Ausmaß der Katastrophe dort noch nicht klar ist, so ist bereits sicher: Die Schäden für Mensch und Natur kosten Unsummen. "Die Atomkraft ...
Aufgepasst, Freitag der Dreizehnte: ESYLUX informiert zum bundesweiten Rauchmeldertag
21.04.2011
aus 22926 Ahrensburg
Aufgepasst, Freitag der Dreizehnte: ESYLUX informiert zum bundesweiten Rauchmeldertag In diesem Fall bringt Freitag, der 13., kein Unglück, sondern ist ein regelrechter Glückstag: Am Freitag, den 13. Mai 2011, findet der sechste bundesweite Rauchmeldertag statt. Mit Aktionen und Informationen wird dafür sensibilisiert, wie wichtig eine flächendeckende Ausstattung auch von Wohngebäuden ist. Denn ein Rauchwarnmelder kann im Fall der ...
Erneuter Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb "Wälder für Menschen
Erneuter Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb "Wälder für Menschen" Der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz, Jürgen Reinholz, ruft erneut zur Teilnahme am Fotowettbewerb "Wälder für Menschen" auf. Bis jetzt haben bereits 68 Personen insgesamt 171 Fotos eingereicht. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2011! Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt. ...
Weitere Landschaftselemente der Cross Compliance unterstellt
Weitere Landschaftselemente der Cross Compliance unterstellt Am 21. April 2011 ist die Zweite Verordnung zur Änderung der Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung und der InVeKoS-Verordnung in Kraft getreten. Damit unterliegen nun auch Tümpel, Sölle, Dolinen und andere vergleichbare Feuchtgebiete dem Beseitigungsverbot der Cross Compliance. Verstöße gegen das Beseitigungsverbot von § 2 Absatz 2 ...
BMBF veranstaltet Bürgerdialog zur Zukunft der Energie
BMBF veranstaltet Bürgerdialog zur Zukunft der Energie Schavan: "Gemeinsam nach Antworten auf zentrale Zukunftsfragen suchen" Die Ereignisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima haben auch in Deutschland mit neuer Dringlichkeit die Frage nach der Gestaltung der Energieversorgung aufgeworfen. Deshalb wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Kürze seinen Bürgerdialog zum Thema "Zukunft der Energie" starten, ...
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Mehr Geld für weniger Tierversuche gefordert
20.04.2011
aus 52072 Aachen
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Mehr Geld für weniger Tierversuche gefordert Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 20.04.2011 Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Mehr Geld für weniger Tierversuche von Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsidenten gefordert Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche ...
Ostereier auf Asphalt? NAJU-Aktionen gegen den Flächenverbrauch!
20.04.2011
aus 10117 Berlin
Ostereier auf Asphalt? NAJU-Aktionen gegen den Flächenverbrauch! Berlin. 20.04.2011 Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU setzt sich für die Reduzierung des Flächenverbrauchs in Deutschland ein. Mit dem Projekt "Grundlos glücklich – wie viel Raum brauchst Du?" möchte die NAJU auf den zunehmenden Flächenverbrauch hinweisen und zu konkreten Aktivitäten aufrufen. "Wer will seine Ostereier schon auf einem Parkplatz verstecken?" ...
Entscheidung über Mekong Staudamm vertagt
20.04.2011
aus 60326 Frankfurt
Entscheidung über Mekong Staudamm vertagt Sorge vor negativen Folgen für Mensch und Umwelt Berlin - Die Entscheidung über den Bau des umstrittenen Xayaburi-Staudamms am Oberlauf des Mekong ist vertagt. Die aus Vertretern Kambodschas, Vietnams, Thailands und Laos bestehende Mekong River Commission sprach sich dafür aus, die Entscheidung auf der höheren Ministerebene der Anrainerstaaten zu klären. Grund ist die wachsende Sorge über ...
Greenpeace: RWE schadet Deutschland
20.04.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace: RWE schadet Deutschland Anlässlich der heutigen Hauptversammlung des Atomkonzerns RWE fordert Greenpeace den Vorstand Jürgen Großmann auf, einen konsequenten Kurswechsel in Richtung Erneuerbare Energien vorzunehmen und aus Kohle- und Atomkraft auszusteigen. Eine gestern veröffentlichte Greenpeace-Studie zeigt, dass der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien bei RWE im Jahr 2009 bei nur 2,6 Prozent lag. "Wer ...
Bundesfachausschuss beschließt Positionspapier zur Bioenergiepolitik
20.04.2011
aus 10785 Berlin
Bundesfachausschuss beschließt Positionspapier zur Bioenergiepolitik Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Der Bundesfachausschuss Ernährung, Landwirtschaft und Verbrau¬cherschutz der CDU Deutschlands hat ein Positionspapier zur zukünftigen Bioenergiepolitik verabschiedet. Der Beschluss ist ein Gesamtkonzept, in dem das agrarpolitische Fach-gremium der CDU seine Haltung und seine Forderungen zur EEG-Novelle 2012 sowie auch ...
Proteste bei RWE-Hauptversammlung : Schluss mit Atomprofiten
20.04.2011
aus 60329 Frankfurt/M
Proteste bei RWE-Hauptversammlung : Schluss mit Atomprofiten * Hunderte protestieren gegen Atompolitik von RWE * Aktivisten bereiten Aktionären in Essen nachdrücklichen Empfang Unter dem Motto "Atomkraft abschalten! Stromkonzerne entmachten" haben Aktivistinnen und Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac am heutigen Mittwoch bei der RWE-Hauptversammlung in der Essener Grugahalle gegen die Atompolitik des Stromriesen ...
RWE abschalten
20.04.2011
aus 11011 Berlin
RWE abschalten "Wer die Energiewende will, muss die Macht der großen Energiekonzerne brechen", erklärt Sahra Wagenknecht, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE. Sahra Wagenknecht weiter: "Nur ein halbes Prozent des gesamten Stroms aus Wind- und Sonnenkraft wird von den vier großen Energiemultis RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW produziert. Dass regenerative ...
Obstbäume statt CO2-Endlager: Bündnis ruft zu bundesweiten Baumpflanzungen auf
Obstbäume statt CO2-Endlager: Bündnis ruft zu bundesweiten Baumpflanzungen auf Berlin: Unter dem Motto "Obstbäume statt CO2-Endlager" ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Baumpflanz-Initiativen dazu auf, durch das Pflanzen von Obstbäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Bundesregierung zu setzen, Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken unterirdisch zu speichern. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, Obstbäume bis zum 15. ...
25 Jahre Tschernobyl - GRÜNE NRW nehmen an NRW-weiter Demo in Gronau teil
25 Jahre Tschernobyl - GRÜNE NRW nehmen an NRW-weiter Demo in Gronau teil Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die GRÜNEN NRW werden am Ostermontag mit zahlreichen Mitgliedern an der NRW-weiten Anti-Atom-Demo in Gronau teilnehmen, um der Katastrophe in Tschernobyl vor 25 Jahren zu gedenken und für den Atomausstieg zu demonstrieren. Deutschlandweit finden an zwölf Orten mit Atomanlagen Proteste ...
Greenpeace: Tschernobyl auch nach 25 Jahren noch gefährlich
20.04.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace: Tschernobyl auch nach 25 Jahren noch gefährlich Staatengemeinschaft muss Bergung des Tschernobyl-Brennstoffs angehen Der neue Sarkophag um den zerstörten Atomreaktor in Tschernobyl kann die Außenwelt nur für einige Jahrzehnte vor den Folgen eines Zusammenbruchs der ersten Schutzhülle und damit vor der Ausbreitung hochradioaktiven Staubs schützen. Das belegt eine aktuelle Studie der Physikerin Oda Becker im Auftrag der ...
Dirk Becker: Die Energiewende ist sozialdemokratisch
19.04.2011
aus 11011 Berlin
Dirk Becker: Die Energiewende ist sozialdemokratisch Zur aktuellen Debatte ueber die Kosten der Energiewende erklaert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker: Die SPD-Bundestagsfraktion beweist mit ihrem ambitionierten "Programm fuer eine nachhaltige, bezahlbare und sichere Energiewende", dass sie eine oekologische Energiewende nicht nur mittraegt, sondern auch vorantreibt. Dabei setzt die ...
Forschungsministerium wird elektrisch mobil
Forschungsministerium wird elektrisch mobil Annette Schavan übernimmt das erste alltagstaugliche Elektrofahrzeug in die Dienstwagenflotte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit der Übernahme eines Mercedes A-Klasse "E-Cell" in seine Dienstwagenflotte geht das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit gutem Beispiel voran. Bundesministerin Annette Schavan nahm den Wagen heute persönlich in ihrem Berliner ...
Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten, Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen, ADAC kritisiert Preisanstieg vor den Feiertagen
19.04.2011
aus 81373 München
Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten, Teure Oster-Überraschung an den Tankstellen, ADAC kritisiert Preisanstieg vor den Feiertagen Schwere Zeiten für die Autofahrer: Die Benzin- und Dieselpreise sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Wie die aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, kostet Diesel in keiner der untersuchten Städte weniger als 1,45 Euro je Liter. Für einen ...
"3rd Photovoltaics Thin-Film Week großer Erfolg – 600 Teilnehmer bei der weltgrößten Dünnschicht-Veranstaltung in Berlin-Adlershof
19.04.2011
aus 10243 Berlin
"3rd Photovoltaics Thin-Film Week" großer Erfolg – 600 Teilnehmer bei der weltgrößten Dünnschicht-Veranstaltung in Berlin-Adlershof Berlin, 19.04.11: Die "3rd Photovoltaics Thin-Film Week" hat mit rund 600 Teilnehmern ihre Position als weltgrößte Dünnschicht-Veranstaltung weiter gestärkt. Veranstaltungsort war vom 11.- 15. April Berlin-Adlershof. Zusätzlich zum "Thin-Film Industry Forum" und dem "2nd International Workshop on ...