Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Deckenlampen mit LED - Tipps und Tricks zu Deckenleuchten
Worauf man bei LED Deckenlampen achten sollte.Die Lichtqualität von Deckenlampen mit LED ist davon abhängig, welcheArt von Leuchtmittel verbaut ist und wie viele Dioden die LED besitzt.Die Lichtqualität wird mithilfe verschiedener Faktoren gemessen, diesich alle zusammen auf die Beleuchtung und die Wahrnehmung des Lichtsauswirken. So sollte einerseits eine gewisse Beleuchtungsstärkevorhanden sein, sodass zum Beispiel die Arbeit am ...

Nachhaltig Zukunft sichern: High Service Solution bildet im Bereich Erneuerbare Energien aus
Der nachhaltigste (wenn auch nicht schnellste) Weg für ein Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, ist, sie selbst auszubilden. Deshalb beschreitet auch die HSS-High Service GmbH 2014 erstmals den Weg der Lehrlingsausbildung in den Bereichen Verwaltung, Elektro- und Klimatechnik. Eigentümer und Geschäftsführer KommR DI Helmut Schnitzhofer setzt darauf, junge, motivierte Menschen im eigenen Unternehmen auszubilden und zu ...

GreenPocket ist neues Mitglied der Z-Wave Alliance
GreenPocket ist neues Mitglied der Z-Wave AllianceOffenes Konsortium führender Home Control-Hersteller präsentiert Neuheiten im Bereich Hausautomation auf der CeBIT 2014Die Z-Wave Alliance begrüßt den Kölner Software-Spezialisten GreenPocket als neues Mitglied. Dessen Smart Home- und Smart Meter-Software kommuniziert ab jetzt mit 1.000 zertifizierten Produkten auf Z-Wave-Basis. Die Vorteile des weltweit größten Home Control-Netzwerks ...
Bis 2030 kann Europa aus Atomkraft aussteigen. Unzulässig ist von Großbritannien geplante Förderung neuer AKW.
Bis 2030 kann Europa aus Atomkraft aussteigen. Unzulässig ist von Großbritannien geplante Förderung neuer AKW.BUND veröffentlicht Studie der Technischen Universität Wien und der Stiftung Umweltenergierecht WürzburgBerlin/Wien: Eine neue Studie der Technischen Universität Wien und der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine österreichische Partnerorganisation Global ...
DHL erweitert Transparenz bei CO2-Emissionen
DHL erweitert Transparenz bei CO2-Emissionen- DHL Global Forwarding, Freight baut GoGreen-Serviceportfolio mit neuem Messprotokoll und erweiterter Software aus- Verbesserte Analysewerkzeuge liefern detaillierte Informationen über CO2-EmissionsquellenDHL Global Forwarding, Freight baut sein Portfolio an CO2-Emissionsberichten über Transporte weiter aus. Das Unternehmen hat das Greenhouse Gas Protocol "Product Lifecycle Accounting and Reporting ...
Alternde Kernkraftwerke gefährden Sicherheit in Europa
Alternde Kernkraftwerke gefährden Sicherheit in EuropaIn vielen Ländern der Europäischen Union werden Kernkraftwerke zukünftig wesentlich länger betrieben als ursprünglich geplant. Zusätzlich müssen die Anlagen mehr Strom erzeugen. Sowohl das zunehmende Alter und damit verbundene Alterungseffekte als auch die Leistungserhöhung führen zu Belastungen für die Komponenten der Kernkraftwerke und können damit eine potenzielle Bedrohung ...
Pflanzenblüte beginnt 19 Tage früher
Pflanzenblüte beginnt 19 Tage früherNABU: Klimawandel verändert heimische Tier- und PflanzenweltDer Beginn der Vegetationsperiode in Deutschland hat sich im Zeitraum von 1961 bis 2005 um 19 Tage verschoben. Der Grund ist der Anstieg der Jahresmitteltemperatur, durch den sich die Vegetationsperiode im Mittel um insgesamt 25 Tage im Jahr verlängert hat. Der NABU weist darauf hin, dass die Veränderungen dieser wichtigen Umweltfaktoren einen ...
DIW-Experten: EU-Kommission sollte sich ehrgeizigere Ziele in der Energie- und Klimapolitik setzen
DIW-Experten: EU-Kommission sollte sich ehrgeizigere Ziele in der Energie- und Klimapolitik setzenDIW-Experten kritisieren neuen Rahmen-Entwurf der EU-Kommission als "mäßig ambitioniert" - Die Kommission laufe Gefahr, ihre langfristigen Klimaschutzziele zu verfehlen - Mit ehrgeizigeren Zielen würden die Kosten des Gesamtsystems nur geringfügig steigen, es seien aber deutlich positivere Entwicklungen in Bezug auf Investitionen, Arbeitsmarkt ...
100 Greenpeace-Aktivisten in Beznau fordern Stilllegung des Altreaktors
100 Greenpeace-Aktivisten in Beznau fordern Stilllegung des AltreaktorsDas AKW Beznau ist zu alt, um sicher zu sein: Rund hundert Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten befinden sich derzeit auf dem Gelände des Atomkraftwerkes und fordern die sofortige Stilllegung der mit 45 Jahren ältesten Anlage der Welt. Deren altersbedingten Sicherheitsdefizite sind nicht mehr zumutbar und stellen eine Gefahr für die Bevölkerung in weiten Teilen Europas ...
"Chicksal überzeugt GWA-Jury und Publikum
"Chicksal" überzeugt GWA-Jury und PublikumWussten Sie, dass in Deutschland täglich 137.000 männliche Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen getötet werden, weil die Ernährungsindustrie mit ihnen nichts anzufangen weiß? Darauf machen die Studierenden Mediendesign und International Business der DHBW Ravensburg mit "Chicksal" aufmerksam. Sie haben dazu den Jungunternehmer Mike erfunden, der mit einer neuen, ethisch fragwürdigen ...
EU-Klima- und Energieziele 2030: Viel hängt jetzt von der Bundesregierung ab
EU-Klima- und Energieziele 2030: Viel hängt jetzt von der Bundesregierung abGermanwatch erwartet mutige Vorschläge zur Teilung von Investitionskosten beim KlimaschutzBonn/Berlin (4. März 2014). Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch reagiert mit vorsichtigem Optimismus auf die Ergebnisse der Beratungen des Umwelt- und Energierats gestern und heute in Brüssel. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer, kommentiert: "Umwelt- ...
Deponiert und zugedeckt?
Deponiert und zugedeckt?An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) treffen sich am 11. und 12. März 2014 Fachleute aus ganz Deutschland zur 10. Leipziger Deponiefachtagung. Veranstalter sind neben der HTWK Leipzig das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg. Themen sind Planung, Bau, Betrieb, Stilllegung, Nachsorge und Nachnutzung ...
Bündnisgrüne Fraktion für Verringerung der Flächenversiegelung
Bündnisgrüne Fraktion für Verringerung der FlächenversiegelungMit einer Großen Anfrage möchte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfahrung bringen, ob das Land genug tut, um einen unnötigen Flächenverbrauch zu vermeiden. "In Brandenburg wurden 2011 jeden Tag im Durchschnitt 3,2 Hektar Fläche zusätzlich genutzt", sagte der umweltpolitische Sprecher der Fraktion MICHAEL JUNGCLAUS. Das entspreche viereinhalb Fußballfeldern. ...
EU-Energieminister beraten über klima- und energiepolitischen Rahmen bis 2030
EU-Energieminister beraten über klima- und energiepolitischen Rahmen bis 2030Die EU-Energieminister haben heute erstmals über den klima- und energiepolitischen Rahmen bis 2030 beraten. Im Mittelpunkt der Debatte standen die Politiken zugunsten der Treibhausgasreduktion, des Ausbaus der Erneuerbaren und der Steigerung der Energieeffizienz, für die sich die EU für 2030 Ziele setzen will. Die EU-Kommission hat ein ...
WKI-Online-Seminar 'Katalysatoren zur Raumluftreinigung – Helfer oder Risiko?'
WKI-Online-Seminar "Katalysatoren zur Raumluftreinigung - Helfer oder Risiko?"Geschieht dieser Abbau vollständig, spricht man von Mineralisierung. Aus organischen Stoffen entstehen dann im Wesentlichen Kohlendioxid und Wasser. Gerade hierin liegt jedoch häufig ein Problem: Ist die Umsetzung unvollständig, können unerwünschte Nebenprodukte entstehen, die sogar negativere Eigenschaften aufweisen als die Ausgangsverbindungen. Zudem kann die ...
Neu: Umweltfreundliche chemische Reaktion verschwendet keine Atome
Neu: Umweltfreundliche chemische Reaktion verschwendet keine AtomeVom zufälligen Ergebnis zum rationalen DesignIn der organischen Chemie gibt es nach wie vor Überraschungen, z.B. wenn neue Eigenschaften bei Stoffen und Reaktionen entdeckt werden. Beispielsweise eine neue Reaktivität, also die Fähigkeit eines Stoffes, eine chemische Reaktion einzugehen, liefert ein tieferes Verständnis der an der Reaktion beteiligten Faktoren. ChemikerInnen ...
Soziale Insekten in einer sich wandelnden Welt
Soziale Insekten in einer sich wandelnden WeltSoziale Insekten (Bienen, Wespen, Ameisen und Termiten) gehören zu den heimlichen Herrschern unserer Erde. Sie spielen in nahezu jedem terrestrischen Ökosystem eine zentrale Rolle, sei es als Bestäuber von Blütenpflanzen, als Räuber kleiner Arthropoden oder - durch Interaktionen mit ihren Symbionten - indirekt als Pflanzenfresser. Ihr enormer evolutionärer Erfolg beruht auf ihrer ...
GGEW City Cross Cup Lorsch gewinnt weiter an Bedeutung
Bensheim/Lorsch. Eine große Überraschung konnte GGEW-Vorstand Dr. Peter Müller im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt geben: "Als Titelsponsor freuen wir uns sehr, dass die Cyclo Cross-Europameisterschaften der Damen, Junioren, Damen U23 und Herren U23 im Rahmen des GGEW City Cross Cup 2014 in Lorsch stattfinden werden." Durch diese Entscheidung des Europäischen Radsportverbands (UEC) gewinnt die sowieso schon hochkarätige Veranstaltung ...

"Einfache technische Lösungen allein werden nicht reichen
"Einfache technische Lösungen allein werden nicht reichen"Brot für die Welt für mehr Klimaschutz im TourismusBerlin, 04.03.2014 — Zum Start der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin zieht Brot für die Welt eine gemischte Bilanz des Klima-Engagements der Tourismuswirtschaft. Der globale Tourismus wächst Jahr für Jahr. "Mit diesem Anstieg nehmen auch die durch den Tourismus verursachten Probleme zu. Bereits jetzt ist der Tourismus ...
Aufruf zum "Plastikfasten: Sieben Wochen Plastik vermeiden und Umweltschäden und Ressourcenverschwendung verringern
Aufruf zum "Plastikfasten": Sieben Wochen Plastik vermeiden und Umweltschäden und Ressourcenverschwendung verringernJährlich fünf Millionen Tonnen Plastikmüll in Deutschland. Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufgerufen, parallel zur christlichen Fastenzeit bis Ostern so weit wie möglich auf Plastik zu verzichten. In Deutschland würden jährlich rund 12 Millionen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

