Auto & Motorrad
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad
Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Lieferverzögerungen bei Fahrzeugen des Typs ET 442: Ersatzkonzept stellt Fahrplan auf dem RE 9 sicher
Lieferverzögerungen bei Fahrzeugen des Typs ET 442: Ersatzkonzept stellt Fahrplan auf dem RE 9 sicher
Moderne Doppelstockwagen kommen ab 12. Dezember zum Einsatz / DB Regio Rheinland GmbH ist neuer Betreiber der Rhein-Sieg-Strecke
(Düsseldorf, 6. Dezember 2010) Der Einsatz von 15 neuen Fahrzeugen des Typs ET 442 ("Talent 2") auf der Regional-Express-Linie 9 (RE 9) gerät durch Lieferverzögerungen des Herstellers Bombardier ...
Deutsche Bahn spendet 250.000 Euro aus Gastro-Aktion 'TV-Köche tischen auf' für Karlheinz Böhm Stiftung
Deutsche Bahn spendet 250.000 Euro aus Gastro-Aktion "TV-Köche tischen auf" für Karlheinz Böhm Stiftung
Spendenaktion in den DB-Restaurants wird gestecktes Ziel erreichen / Finaler Endspurt mit prominentem Koch-Duo Meuth/Neuner-Duttenhofer
(München/Berlin, 6. Dezember 2010) Die Deutsche Bahn hat heute in München der Karlheinz Böhm Stiftung Menschen für Menschen einen Scheck über 250.000 Euro für den Bau einer Schule in ...
Fahrzeugengpass der S-Bahn wird abgebaut
Fahrzeugengpass der S-Bahn wird abgebaut
Sofortmaßnahmen zur Erhöhung der Fahrzeugverfügbarkeit / Eingeschränktes Fahrplanangebot noch bis zur nächsten Woche
(Berlin, 6. Dezember 2010) Die S-Bahn Berlin kann aufgrund eines erheblichen Rückstaus bei der Durchführung der zwingend vorgeschriebenen Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen derzeit Teile ihrer Fahrzeugflotte nicht einsetzen.
Aktuell konnte zum heutigen ...
VCD-Vertreter fordern neue Planungskultur für Schienenwege für Schienenwege / Bundesvorsitzender Michael Ziesak im Amt bestätigt
VCD-Vertreter fordern neue Planungskultur für Schienenwege für Schienenwege / Bundesvorsitzender Michael Ziesak im Amt bestätigt
Die Bundesdelegiertenversammlung des ökologischen Verkehrsclubs VCD fordert die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG auf, aus den beim Bahnprojekt »Stuttgart 21« gemachten Fehlern zu lernen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Am Wochenende tagten in Hofgeismar bei Kassel rund 120 Vertreterinnern ...
Nikolausaktion: Berlin-Busse unterstützen die Projekte "Kein Kind ohne Sport und "Kids in die Clubs
Nikolausaktion: Berlin-Busse unterstützen die Projekte "Kein Kind ohne Sport" und "Kids in die Clubs"
50 Cent von jeder Fahrkarte kommen den Kindern zugute / Eiskünstler heute am Hamburger ZOB
(Hamburg, 6. Dezember 2010) Im Rahmen einer Nikolausaktion unterstützt die Autokraft die Projekte "Kein Kind ohne Sport" und "Kids in die Clubs". Von jeder Fahrkarte, die vom 6. Dezember bis zum 20. Dezember für die zwischen Hamburg und Berlin ...
DB investiert 32 Millionen Euro in Leit- und Sicherungstechnik: Startschuss für Elektronisches Stellwerk in Dessau
DB investiert 32 Millionen Euro in Leit- und Sicherungstechnik: Startschuss für Elektronisches Stellwerk in Dessau
Neubau von 77 Signalen und 139 Kilometer Kabel / Inbetriebnahme während der Umstellungsphase / ESTW-Inbetriebnahme am Wochenende trotz Wintereinbruch erfolgreich realisiert
(Leipzig, 6. Dezember 2010) Deutsche Bahn AG hat am Sonntag morgen nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit das Elektronische Stellwerk(ESTW) in ...
Peugeot Boxer Kastenwagen fährt serienmäßig auf Allwetter-Reifen
Peugeot Boxer Kastenwagen fährt serienmäßig auf Allwetter-Reifen
3. Dezember 2010. Käufer der Peugeot Boxer Kastenwagen-Baureihe brauchen sich keine Sorgen über die neue in Deutschland geltende Winterreifenpflicht zu machen. Der kleine Transporter wird bereits seit April dieses Jahres serienmäßig mit Allwetter-Reifen ausgeliefert. Das erspart nicht nur eventuelle Bußgelder, sondern auch den saisonalen ...
Winterreifenpflicht tritt am 4. Dezember 2010 in Kraft
Winterreifenpflicht tritt am 4. Dezember 2010 in Kraft
3. Dezember 2010. Die Winterreifenpflicht tritt am Sonnabend, 4. Dezember 2010 in Kraft. Die neuen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung sind heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer erklärte dazu: "Was der Winter auf unseren Straßen anrichtet, das kann man in diesen Tagen deutlich sehen. Wer jetzt mit den falschen Reifen ...
Mazda-Verkäufe gestiegen
Mazda-Verkäufe gestiegen
3. Dezember 2010. Mazda hat im November 2010 in Deutschland 3555 Fahrzeuge verkauft und damit einen Marktanteil von 1,4 Prozent in einem Gesamtmarkt von rund 262 000 Einheiten erreicht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Marktanteil um 8,2 Prozentpunkte. Im bisherigen Jahresverlauf von Januar bis November konnte Mazda in Deutschland über 43 000 Fahrzeuge absetzen.
Bestseller im Monat November ist der ...
Ford startet Serienproduktion des neuen Focus
Ford startet Serienproduktion des neuen Focus
3. Dezember 2010. Die weltweite Serienproduktion des neuen Ford Focus wird am Montag, 6. Dezember 2010, in Saarlouis beginnen. In Anwesenheit von Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlandes, Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, Dr. Wolfgang G. Schneider und Ken Macfarlane, Vice President Ford of Europe, sowie zahlreicher weiterer Ehrengäste läuft beim ...
Winterdienst seit acht Tagen im Dauereinsatz am Flughafen Frankfurt
Winterdienst seit acht Tagen im Dauereinsatz am Flughafen Frankfurt
FRA/sw – Seit Freitag, dem 27. November, ist die Winterdienst-Mannschaft für die Schnee- und Eisräumung auf den Start- und Landebahnen sowie Rollwegen und Flugzeugabstellpositionen im Dauereinsatz. Das Gleiche gilt für die Mitarbeiter der Fraport-Tochtergesellschaft N*ICE, die die Enteisung von Flugzeugen und das Beseitigen von Schneebelag auf den Maschinen ...
EU-Gremien beschließen mehr Rechte für Busreisende
EU-Gremien beschließen mehr Rechte für Busreisende
Bad Windsheim (ARCD) – Die gute Nachricht zuerst: Fernbusreisende innerhalb der EU erhalten künftig mehr Verbraucherrechte. Darauf einigten sich das Europäische Parlament und die EU-Kommission am 1. Dezember in Brüssel. Die schlechte Nachricht: Die neuen Regeln gelten nicht für Busfernreisen bis 250 Kilometer Wegstrecke.
Ab dem Jahr 2012 müssen Busbetreiber ihren Passagieren ...
Verkehrsverstöße werden künftig in der EU grenzüberschreitend verfolgt
Verkehrsverstöße werden künftig in der EU grenzüberschreitend verfolgt
Bad Windsheim (ARCD) – Künftig sollen Verkehrsdelikte EU-weit gesühnt werden. Die Verkehrsminister der Europäischen Union einigten sich am Freitag in Brüssel auf ein Gesetz für eine grenzüberschreitende Verfolgung. Dem muss das Europäische Parlament noch zustimmen.
Die Mitgliedsstaaten haben dann zwei Jahre Zeit für die nationale Umsetzung – die neue ...
Assistenzsysteme stellen höhere Anforderungen an die Fahrausbildung
Assistenzsysteme stellen höhere Anforderungen an die Fahrausbildung
Bad Windsheim (ARCD) – Die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie ABS und ESP hat das Fahren entscheidend verändert. Viele Autofahrer vertrauen auf deren fehlerloses Funktionieren und fahren mit mehr Risiko. Aber: Wird mit immer sicherer werdenden Fahrzeugen das Fahren wirklich einfacher und bedarf es weniger Fahrausbildung? Auf diese Fragen ging Prof. Dr. ...
Verfolgung grenzüberschreitender Verkehrssünden
Verfolgung grenzüberschreitender Verkehrssünden
Keine Strafe ohne Schuld
ADAC: Umsetzung des EU-Datenaustausch in der Praxis problematisch
Der von den EU-Verkehrsministern vereinbarte Datenaustausch zur effektiveren grenzüberschreitenden Verfolgung von Verkehrssündern und Erhöhung der Verkehrssicherheit wird nach Ansicht des ADAC zu erheblichen rechtlichen und praktischen Problemen führen. Der Club begrüßt zwar, dass auf ...
Wintereinbruch: DB bietet Kunden kostenlose Ticket-Rücknahme an
Wintereinbruch: DB bietet Kunden kostenlose Ticket-Rücknahme an
Fahrgäste müssen am Wochenende weiterhin mit witterungsbedingten Verspätungen und Ausfällen rechnen • Aktuelle Infos unter kostenloser Service-Nummer 08000 99 66 33 und www.bahn.de/aktuell
(Berlin, 3. Dezember 2010) Die Deutsche Bahn bietet Kunden ab sofort aus Kulanz die kostenlose Rücknahme von Fahrkarten bis einschließlich 6. Dezember an. Reisende, die aufgrund ...
fairkehr-Titelthema »Immer in Bewegung bleiben«
fairkehr-Titelthema »Immer in Bewegung bleiben«
Mobil bis ins hohe Alter
Berlin, 03.12.10: Nicht nur der demographische Wandel, auch die alltäglichen Gewohnheiten führen dazu, dass heutzutage so viele Senioren wie nie zuvor mobil sind. Welche Bedürfnisse ältere Verkehrsteilnehmer haben, welche Nachteile die Ausrichtung der Infrastruktur auf die automobile Gesellschaft hat und dass man im Alter trotzdem nicht unbedingt das eigene ...
Ramsauer: Winterreifenpflicht tritt am 4. Dezember 2010 in Kraft
Ramsauer: Winterreifenpflicht tritt am 4. Dezember 2010 in Kraft
Die Winterreifenpflicht tritt am Samstag, 4. Dezember 2010 in Kraft. Die neuen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung sind heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.
Ramsauer: "Was der Winter auf unseren Straßen anrichtet, das kann man in diesen Tagen deutlich sehen. Wer jetzt mit den falschen Reifen unterwegs ist, gefährdet sich und andere. Viele sind bereits ...
Neuwagenkauf: Jeder 2. Kunde bestellt derzeit Winter- oder Ganzjahresreifen dazu
Neuwagenkauf: Jeder 2. Kunde bestellt derzeit Winter- oder Ganzjahresreifen dazu
Gesetzesänderung zur Winterreifenpflicht lässt Nachfrage anspringen. Andrang aus Süd- und Ostdeutschland besonders hoch.
Köln, 2. Dezember 2010 – Winterreifenbestellungen beim Neuwagenkauf haben in den letzten Wochen sukzessive zugenommen. Fast 30 Prozent aller Verbraucher orderten auf dem Portal MeinAuto.de innerhalb der letzten 10 Tage Winterreifen ...
Mehr Verkehrssicherheit zum Ziel
Mehr Verkehrssicherheit zum Ziel
EU-Kommission empfiehlt ABS-Pflicht für Motorräder
• EU-Kommission legt Vorschlag zur neuen Motorrad-Rahmenverordnung vor
• ABS-Pflicht für Motorräder mit mehr als 125 Kubikzentimeter Hubraum von 2017 an geplant
• 16 Prozent aller im Jahr 2010 neu produzierten motorisierten Zweiräder in der EU mit Antiblockiersystem ABS ausgestattet
• Bosch fertigt das weltweit kleinste ABS für ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

