Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Heißer Sound zu attraktiven Preisen
15.03.2011
aus 50829 Köln
Auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug haben junge Menschen oft mit einigen Problemen zu kämpfen. Aufgrund eines vergleichbar knappen Budgets ist es ihnen nur selten möglich, einen schicken Neuwagen mit all den gewünschten Extras zu erwerben.Zumeist reicht das Geld nur für einen günstigen Gebrauchtwagen, der oftmals schon 10 Jahre oder älter ist. Auffällig bei solchen Modellen ist jedoch die veraltetet HiFi Technik. Oft verfügen ...
Peugeot 508 erhält 'red dot design award 2011' - Neues Mittelklassemodell für hohe Designqualität ausgezeichnet
15.03.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot 508 erhält "red dot design award 2011" - Neues Mittelklassemodell für hohe Designqualität ausgezeichnet Peugeot 508 Sieger in der Kategorie "product design" Internationale Jury überzeugt vom eleganten Styling Limousine ab 23.050 Euro erhältlich Hohe Auszeichnung für das jüngste Mitglied der Peugeot Modellfamilie: Der Peugeot 508 erhält vom Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen den "red dot design award 2011" für ...
Rauchen im Auto verboten
15.03.2011
aus 81373 München
Rauchen im Auto verboten Fahrern und Beifahrern drohen hohe Geldbußen Seit Dezember 2010 ist in Griechenland das Rauchen in privaten und öffentlichen Kraftfahrzeugen verboten, sofern Kinder unter 12 Jahren mit an Bord sind. Wer im privaten Fahrzeug dagegen verstößt, dem drohen laut ADAC Bußgelder in Höhe von 1 500 Euro. Dabei ist unerheblich, ob es sich bei dem Raucher um den Fahrer oder lediglich um einen Mitfahrer handelt. In ...
Fit für den Urlaub 2011
15.03.2011
aus 81373 München
Fit für den Urlaub 2011 ADAC-Checkliste hilft beim Auswintern Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind für viele der 560 000 deutschen Caravanbesitzer und 440 000 Wohnmobilisten das Startsignal in die neue Saison. Damit man die Ferien mit seinem "Haus auf Rädern" das ganze Jahr über unbeschwert genießen kann, hat der ADAC folgende Tipps zum Auswintern von Wohnanhängern und Wohnmobilen zusammengestellt: • Fahrzeuge innen und ...
37 Mercedes-Benz Gasbusse für Norwegen
15.03.2011
aus 70546 Stuttgart
37 Mercedes-Benz Gasbusse für Norwegen • Tide ASA bestellt 37 Mercedes-Benz Citaro G CNG Stuttgart – Der Verkehrsbetrieb Tide ASA hat 37 Mercedes-Benz Citaro Gelenkbusse mit Gasantrieb in EEV-Ausführung (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) bestellt. Die mit Erdgas betriebenen Niederflur-Stadtbusse zeichnen sich durch ihre geringen Schadstoffemissionen – speziell bei den Stickoxiden und den Partikeln – aus und ...
Perfekte Proportionen und exakte Details
15.03.2011
aus 70546 Stuttgart
Perfekte Proportionen und exakte Details Stuttgart – Kaum hat Mercedes-Benz den neuen SLK und die modellgepflegte C-Klasse vorgestellt, sind der sportliche Roadster sowie die dynamische Limousine und das attraktive T-Modell auch als fein gearbeitete Modellautos zu haben. Jede der Miniaturen wurde speziell für Mercedes-Benz Accessories gefertigt und begeistert mit vorbildgetreuer Ausführung. Ob groß oder klein – Mercedes-Benz ...
Reifen und Autoservice der Extraklasse
15.03.2011
aus 50739 Köln
Auf der Rückseite des TÜV-Rheinland im Gewerbegebiet Bilderstöckchen, in der Longericher Straße, befindet sich seit 1982 der Sitz des Unternehmens REDO Reifen + Autoservice. In dieser Werkstatt werden ausschließlich KFZ-Meister und -Mechaniker beschäftigt, die durch Lehrgänge und Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.Eine hochwertige Qualität zu fairen Preisen, das ist die Philosophie des Unternehmens. Zu den ...
Bahn baut weiter mit Höchstleistung: 2011 rund 630 Millionen Euro für Erhalt und Modernisierung des Schienennetzes in NRW
14.03.2011
aus 10785 Berlin
Bahn baut weiter mit Höchstleistung: 2011 rund 630 Millionen Euro für Erhalt und Modernisierung des Schienennetzes in NRW In acht Baukorridoren wird schwerpunktmäßig auf Hauptstrecken und in großen Bahnknoten gearbeitet - Umfassende Kundeninformation (Düsseldorf, 14. März 2011) Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung ihrer Infrastruktur mit Hochdruck fort. Insbesondere auf den Hauptstrecken und in den Bahnknoten werden bundesweit ...
Interessen Ostdeutschlands werden wirkungsvoll vertreten
14.03.2011
aus 11011 Berlin
Interessen Ostdeutschlands werden wirkungsvoll vertreten Klausurtagung mit Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich Am gestrigen Sonntag und heutigen Montag fand die Klausurtagung der ostdeutschen CDU-Abgeordneten mit dem Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und den ostdeutschen CDU-Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Lutherstadt Wittenberg statt. Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der ...
Bahn baut weiter mit Höchstleistung im Norden: 2011 rund 400 Millionen Euro für Erhalt und Modernisierung des Schienennetzes
14.03.2011
aus 10785 Berlin
Bahn baut weiter mit Höchstleistung im Norden: 2011 rund 400 Millionen Euro für Erhalt und Modernisierung des Schienennetzes Schwerpunkte: Berlin–Hannover–Rhein/Ruhr und Hannover–Hamburg / Umfassende Kundeninformation (Hannover, 14. März 2011) Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung ihrer Infrastruktur mit Hochdruck fort. Insbesondere auf den Hauptstrecken und in den Bahnknoten werden im Jahr 2011 bundesweit fast 1.600 ...
Max Maulwurf: Sympathischer Baustellenbotschafter im Dienste der Bahnkunden
14.03.2011
aus 10785 Berlin
Max Maulwurf: Sympathischer Baustellenbotschafter im Dienste der Bahnkunden Mal frech, mal intellektuell – immer bestens informiert (Hannover, 14. März 2011) Seit inzwischen fast 18 Jahren informiert Max Maulwurf über das aktuelle Baugeschehen und wirbt um Verständnis: Mal frech-fröhlich, mal sehr intellektuell – aber immer als Anwalt der Bahnkunden. Bundesweit taucht Max Maulwurf überall dort auf, wo Baustellen ...
IG BAU: Explodierende Baukosten dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen werden
14.03.2011
aus 60439 Frankfurt am Main
IG BAU: Explodierende Baukosten dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen werden Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an die Deutsche Bahn, auf der Baustelle "Stuttgart 21" faire Arbeitsbedingungen zu garantieren. In einem offenen Brief kritisiert die IG BAU, dass die Deutsche Bahn es ablehnt, "Stuttgart 21" zusammen mit der Gewerkschaft zur "saubersten Baustelle ...
Stellungnahme der DB zum Prozessauftakt wegen des Schlafwagenunglücks von Nancy
14.03.2011
aus 10785 Berlin
Stellungnahme der DB zum Prozessauftakt wegen des Schlafwagenunglücks von Nancy (Berlin, 14. März 2011) Heute startet in Frankreich der Prozess wegen des Zugunglücks von Nancy, um die Verantwortlichkeiten an dem Unglück zu klären. Die Deutsche Bahn bedauert die Geschehnisse im französischen Nancy zutiefst und möchte den Betroffenen und Hinterbliebenen nochmals ihre Anteilnahme aussprechen. Am 6. November 2002 war in einem Nachtzug ...
Europcar als Top Arbeitgeber Deutschland 2011 ausgezeichnet
14.03.2011
aus 22415 Hamburg
Europcar als Top Arbeitgeber Deutschland 2011 ausgezeichnet Hamburg, 14. März 2011 – Europcar, Europas größter Autovermieter, wurde erneut für sein hervorragendes Personalmanagement durch das CRF Institute mit dem Zertifikat "Top Arbeitgeber Deutschland 2011" ausgezeichnet. Mit Platz 16 rangiert Europcar erstmals in den Top 20. Das Gütesiegel Top Arbeitgeber Deutschland zertifiziert seit 2003 jährlich Unternehmen mit einer ...
Pkw-Käufe privater Haushalte sinken 2010 um 16,7%
14.03.2011
aus 65189 Wiesbaden
Pkw-Käufe privater Haushalte sinken 2010 um 16,7% WIESBADEN - Rund 61 Milliarden Euro gaben private Haushalte in Deutschland im Jahr 2010 für den Kauf von Personenkraftwagen (Pkw) aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht das im Vergleich zu 2009 einem Rückgang um 16,7%. Die privaten Konsumausgaben insgesamt sind 2010 gegenüber 2009 gestiegen, und zwar um 2,4%. Ohne Berücksichtigung der Käufe von Pkw ...
Mitsubishi plant Sitze aus nachwachsendem Rohstoff
11.03.2011
aus 31655 Stadthagen
Mitsubishi plant Sitze aus nachwachsendem Rohstoff 11. März 2011. Mitsubishi hat ein neues Oberflächenmaterial entwickelt, das zunächst für Fahrzeugsitze eingesetzt werden soll. Es vereint die positiven Eigenschaften des bisher verwendeten PET mit dem nachwachsenden Rohstoff Baumwolle. Der neue Kunststoff soll die CO2-Emissionen in der Produktion der Fahrzeugteile um 20 Prozent verringern und noch in diesem Sommer in die ...
Frauen fahren gerne "oben ohne
11.03.2011
aus 31655 Stadthagen
Frauen fahren gerne "oben ohne" 11. März 2011. Von wegen Angst um die Frisur: In einem Cabrio sitzt überdurchschnittlich oft eine Frau. Das hat eine Studie ergeben, für die der Auto Club Europa (ACE) anlässlich des Internationalen Frauentags in dieser Woche Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ausgewertet hat. Demnach liegt der Frauenanteil von 43 Prozent bei den Oben-ohne-Fahrzeugen deutlich höher als bei allen anderen ...
Peugeot verlost Testfahrten auf Mallorca - 120 Autofahrer können Spitzenmodell 508 exklusiv testen
11.03.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot verlost Testfahrten auf Mallorca - 120 Autofahrer können Spitzenmodell 508 exklusiv testen - Hin- und Rückflug sowie Übernachtung im 5-Sterne Hotel inklusive - Gewinnspielteilnahme bis zum 26. März 2011 - Einstiegspreise ab 23.050 Euro für die Limousine, 24.100 Euro für den SW Zur Deutschland-Premiere des neuen Peugeot-Spitzenmodells 508 am 12. März 2011 macht Peugeot allen Autofahrern im Rahmen eines Gewinnspiels ein ...
Mercedes-Benz startet mit Auslieferung des Atego BlueTec Hybrid an Kunden
11.03.2011
aus 70546 Stuttgart
Mercedes-Benz startet mit Auslieferung des Atego BlueTec Hybrid an Kunden Berlin/Mannheim – Der Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid ist der Wegbereiter für alternative Antriebe im Verteilerverkehr. Als europaweit erster Serien-Hybrid-Lkw geht der Atego BlueTec Hybrid nun in den Alltagsbetrieb. Die ersten Anwender, die diese zukunftsweisende Mercedes-Benz Technik nutzen, sind 35 Kunden aus Deutschland. In Mannheim fand jetzt ein exklusives ...
Peugeot 908 - Neuer Diesel-Sportwagen feiert Rennpremiere in Sebring
11.03.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot 908 - Neuer Diesel-Sportwagen feiert Rennpremiere in Sebring - 12-Stunden-Rennen als erster Härtetest - Zwei Peugeot 908 starten beim US-Klassiker - Saisonauftakt des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) Mit dem 12-Stunden-Rennen in Sebring (Florida) beginnt am 19. März die zweite Saison des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC). Titelverteidiger Peugeot Sport tritt bei dem Langstreckenklassiker (16. bis 19. März 2011) erstmals ...