Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Reifenwechsel: ARCD erinnert an Nachziehen der Radmuttern
20.10.2011
aus 91438 Bad Windsheim
Reifenwechsel: ARCD erinnert an Nachziehen der Radmuttern Nach dem Reifenwechsel Radmuttern nachziehen ARCD rät: Überprüfung spätestens nach 100 km Werkstätten müssen Ihre Kunden auf Sicherheitsaspekt hinweisen Internetportal www.reifenqualitaet.de mit zahlreichen Informationen Bad Windsheim (ARCD), 20.10.2011 – Für jeden Radwechsel bei Kraftfahrzeugen gilt der Grundsatz, dass die Radmuttern aus ...
Peugeot Winter-Check - Optimale Vorsorge für einen sicheren Start in die kalte Jahreszeit
20.10.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot Winter-Check - Optimale Vorsorge für einen sicheren Start in die kalte Jahreszeit Peugeot Partnerbetriebe prüfen Fahrzeuge auf Wintertauglichkeit Attraktive Winter-Angebote für Reifen und Pflegeprodukte Alle Werkstattleistungen im Überblick unter www.peugeot.de/service Der vergangene Winter kam nicht nur sehr früh - mit plötzlich eintretenden kalten Temparaturen und Schneemengen dauerte er zudem ...
ADAC ist Service-Champion
20.10.2011
aus 81373 München
ADAC ist Service-Champion Automobilclub belegt Spitzenrang bei Kundenservice-Bewertung ADAC Mitglieder sind mit dem ServiceAngebot und den Produkten ihres Automobilclubs sehr zufrieden. Bei den heute erstmals veröffentlichten "Service-Champions" von ServiceValue belegt der ADAC den sechsten Platz von über 1 000 beurteilten Unternehmen. Fast 88 Prozent der Befragten erleben beim Club demnach einen sehr guten Kundenservice. "Wir ...
Fahrradwege statt Helmpflicht
19.10.2011
aus 11011 Berlin
Fahrradwege statt Helmpflicht Anlässlich der Ankündigung von Bundesverkehrsminister Ramsauer eine Helmpflicht für Fahrradfahrer einführen zu wollen, erklären der Sprecher für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPDBundestagsfraktion Sören Bartol und die zuständige Berichterstatterin Kirsten Lühmann: Statt über eine Helmpflicht für Fahrradfahrende zu plaudern fordern wir Minister Ramsauer auf, zu handeln und die ...
DÖRING: Konzernstruktur der DB AG muss weiterentwickelt werden
19.10.2011
aus 11011 Berlin
DÖRING: Konzernstruktur der DB AG muss weiterentwickelt werden BERLIN. Zu dem Ergebnis der Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zur Weiterentwicklung der Konzernstruktur der Deutschen Bahn AG (DB AG) erklärt der stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Patrick DÖRING: Wir sehen uns durch die Anhörung darin bestätigt, dass der Auftrag des Koalitionsvertrags, der ...
Grenzenlose Straßenbahnlinie für Frankfurt (Oder) - Slubice
19.10.2011
aus 31655 Stadthagen
Grenzenlose Straßenbahnlinie für Frankfurt (Oder) - Slubice 19. Oktober 2011. Frankfurt (Oder) und das polnische Slubice planen, ihre Städte durch eine grenzüberschreitende Straßenbahnlinie bis 2015 zu verknüpfen. Die Studie "Viatram Frankfurt (Oder) - Slubice" empfiehlt eine solche Verbindung und nennt bereits bevorzugte Streckenführungen und Randbedingungen. Die Gutachter erwarten bis zu 3200 zusätzliche Fahrgäste pro Tag. ...
Materialica-Award 2011 für Mercedes-Benz Nanoslide
19.10.2011
aus 31655 Stadthagen
Materialica-Award 2011 für Mercedes-Benz Nanoslide 19. Oktober 2011. Mercedes-Benz Motoren verbrauchen dank der Nanoslide-Technologie, die Mercedes-Benz entwickelt und zur Serienreife gebracht hat, erheblich weniger Kraftstoff. Sie erzeugt eine spiegelglatte Zylinder-Laufbahn, sodass die Kolbenreibung extrem gering ist und bisherige Werte weit unterbietet. Dafür hat Mercedes-Benz den Materialica-Award 2011 erhalten. Die von ...
Weltrekordversuch: 16 Volkswagen Mitarbeiter im Up
19.10.2011
aus 31655 Stadthagen
Weltrekordversuch: 16 Volkswagen Mitarbeiter im Up 19. Oktober 2011. Die Mitarbeiter der Volkswagen-Kommunikation haben einen inoffiziellen Weltrekord-Versuch mit dem Up unternommen. Dabei haben in dem Viersitzer insgesamt 15 Frauen und ein Mann Platz gefunden. Zwei in den Kofferraum, eine auf dem Armaturenbrett, sieben auf die Rücksitzbank, vier auf die Vordersitze, zwei in den Fußraum, Heckklappe und Türen zu. Fenster schließen. ...
Urteil: Auch erlaubnisfreie Mofa-Nutzung kann untersagt werden
19.10.2011
aus 31655 Stadthagen
Urteil: Auch erlaubnisfreie Mofa-Nutzung kann untersagt werden 19. Oktober 2011. Obwohl es für ein Mofa gar keiner Erlaubnis bedarf, hat die Verkehrsbehörde im rheinhessischen Mainz-Bergen einem Mann dort das Führen seines motorisierten Zweirads im öffentlichen Straßenverkehr "wegen Ungeeignetheit" gänzlich untersagt. Und das zu Recht, wie jetzt das Verwaltungsgericht Mainz entschied (Az. 3 K 718/11). Wie die Deutsche ...
Binnenschiffe befördern im ersten Halbjahr weniger Güter
19.10.2011
aus 31655 Stadthagen
Binnenschiffe befördern im ersten Halbjahr weniger Güter 19. Oktober 2011. Im ersten Halbjahr 2011 hat die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent abgenommen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 110,2 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Im ersten Halbjahr 2010 waren es 111,4 Millionen Tonnen ...
Zukunftsorientierte Bahnpolitik braucht Zielvorgaben durch die Politik
19.10.2011
aus 11011 Berlin
Zukunftsorientierte Bahnpolitik braucht Zielvorgaben durch die Politik "Es ist an der Zeit, die Bahn wieder stärker ans Gemeinwohl und an zukunftsorientierte Ziele zu binden. Derzeit lässt die Regierung die DB AG jedoch weitgehend als gewinnorientierten Konzern agieren", so Sabine Leidig anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses zur Bahnstruktur. Die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE ...
Schienenverbindung Rostock – Berlin – Dresden im transeuropäischen Verkehrsnetz
19.10.2011
aus 10559 Berlin
Schienenverbindung Rostock – Berlin – Dresden im transeuropäischen Verkehrsnetz Die Europäische Kommission hat heute ihre Vorschläge für die künftige Gestaltung der transeuropäischen Verkehrsnetze vorgestellt. Es geht dabei um die Festlegung der wichtigsten europäischen Straßen, Schienen- und Binnenwasserwege und ihre Finanzierung mit Unterstützung europäischer Investitionsmittel. Die Kommission schlägt dazu den Aufbau eines ...
Pilotprojekt zur Verbesserung der Reinigung von Fernverkehrszügen: DB weist Kritik der EVG zurück
19.10.2011
aus 10785 Berlin
Pilotprojekt zur Verbesserung der Reinigung von Fernverkehrszügen: DB weist Kritik der EVG zurück Fernverkehrschef Huber: "Weder Service-Einsparungen noch Personalabbau geplant" Komfortstandards sowie tägliche Reinigungen an Endpunkten und unterwegs bleiben unverändert (Berlin, 19. Oktober 2011) Die Deutsche Bahn (DB) weist die Kritik der Eisenbahnund Verkehrsgewerkschaft (EVG) an angeblich geplanten Einsparungen bei der Reinigung ...
ADAC: Zeit zum 'Einmotten'
19.10.2011
aus 81373 München
ADAC: Zeit zum "Einmotten" Aufs richtige Überwintern kommt es an Wer sein Motorrad richtig überwintern lässt, startet im Frühjahr, wenn die Saison beginnt, problemlos. Der ADAC hat einige Tipps für den "Winterschlaf" zusammengestellt. Vorrangig sind die Herstellerhinweise im Fahrerhandbuch zu beachten. Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen dürfen außerhalb des Zulassungszeitraums nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt ...
Bundesgerichtshof zur Berücksichtigung eines Werksangehörigenrabatts bei der Schadensabrechnung nach einem Verkehrsunfall
19.10.2011
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof zur Berücksichtigung eines Werksangehörigenrabatts bei der Schadensabrechnung nach einem Verkehrsunfall Der Kläger verlangt restlichen Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall, bei dem sein Pkw BMW MINI beschädigt wurde. Die volle Haftung des Unfallgegners steht dem Grunde nach außer Streit. Ein Sachverständiger schätzte die voraussichtlichen Reparaturkosten auf 3.446,12 € netto. Der Kläger rechnete den Schaden ...
airberlin baut Osteuropa-Kompetenz aus
19.10.2011
aus 13627 Berlin
airberlin baut Osteuropa-Kompetenz aus Erstmals abgestimmtes Angebot von airberlin und NIKI nach Südosteuropa Deutliches Wachstum aus Russland Neue Verbindung nach Danzig In Vorbereitung auf den Beitritt zur oneworld®-Allianz stärkt airberlin die Rolle als Europa-Carrier und baut die Kompetenz in Osteuropa aus. Mit dem Winterflugplan 2011/12 bieten airberlin und NIKI zum ersten Mal ein abgestimmtes Angebot in die ...
MATERIALICA Award 2011 – NANOSLIDE ausgezeichnet
19.10.2011
aus 70546 Stuttgart
MATERIALICA Award 2011 – NANOSLIDE ausgezeichnet NANOSLIDE - Effizient und preisgekrönt Stuttgart – Mercedes-Benz Motoren verbrauchen künftig noch weniger, sind noch verschleißbeständiger und auch deutlich leichter. Dafür sorgt die NANOSLIDE Technologie, die Mercedes-Benz entwickelt und zur Serienreife gebracht hat. Sie erzeugt eine spiegelglatte Zylinder- Laufbahn, sodass die Kolbenreibung extrem gering ist und bisherige Werte ...
Straßenbahn-Netzschluss im Ruhrgebiet geht voran
Straßenbahn-Netzschluss im Ruhrgebiet geht voran Düsseldorf. Das Verkehrsministerium hat die Schienenverbindung der Straßenbahnlinie 105 zwischen Essen-Frintrop und Oberhausen Neue Mitte in die erste Stufe des Infrastrukturbedarfsplans des Landes, Teil Schiene, aufgenommen. "Damit steht einer Anmeldung des Vorhabens für das Förderprogramm des Bundes nichts mehr im Wege", teilte Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär für ...
Deutsche Bahn: Zeitplan für Elektrifizierung unverändert
18.10.2011
aus 10785 Berlin
Deutsche Bahn: Zeitplan für Elektrifizierung unverändert (München, 18. Oktober 2011) Die Planungsarbeiten für die Elektrifizierung der Bahnstrecke München - Lindau laufen mit Hochdruck. Entgegen anders lautenden Vermutungen geht die Deutsche Bahn weiterhin von einer Inbetriebnahme im Jahr 2017 aus. "Der Zeitplan, den wir vor einem Jahr vorgestellt haben, gilt unverändert", so ein Sprecher der Bahn. Demnach sind bei einer planmäßigen ...
Bundesminister Ramsauer nach zwei Jahren gescheitert
18.10.2011
aus 11011 Berlin
Bundesminister Ramsauer nach zwei Jahren gescheitert Zur Zwischenbilanz des Bundesministers fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Peter Ramsauer erklaert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer: Bundesminister Peter Ramsauer verwaltet den Stillstand: es wird geprueft, es wird laviert, es wird geschoben. Er handelt ideen- und kraftlos. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer gibt sich gern volksnah und ...