SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch
SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistischKurzfassung: Der Analytics-Pionier SAS setzt jetzt auf die Unreal Engine von Epic Games, um die Vorgänge in Produktionsanlagen, aber auch in Werkstätten oder Kliniken fotorealistisch zu simulieren.

[SAS Institute GmbH - 21.05.2025] Heidelberg, 21. Mai 2025 - "Fortnite" meets Fabrikhalle: Der Analytics-Pionier SAS setzt jetzt auf die Unreal Engine von Epic Games, um die Vorgänge in Produktionsanlagen, aber auch in Werkstätten oder Kliniken fotorealistisch zu simulieren. Damit können Unternehmen lebensechte "digitale Zwillinge" erstellen und zum Beispiel in Echtzeit Herstellungsprozesse testen, überwachen und optimieren, ohne in den laufenden Betrieb eingreifen zu müssen. Dazu kombinieren die beiden Hersteller die 3D-Visualisierungen der Unreal Engine mit der Datenauswertung in SAS Viya.
Video
Video
Weitere Informationen
SAS Institute GmbH, Herr Thomas Maier
In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214; https://www.sas.com/de_de/home.html
In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214; https://www.sas.com/de_de/home.html
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Herr Ingo Weber
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139568Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/sas-institute-gmbh-pressefach.html
Die Pressemeldung "SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.