SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch
SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch
Kurzfassung: Der Analytics-Pionier SAS setzt jetzt auf die Unreal Engine von Epic Games, um die Vorgänge in Produktionsanlagen, aber auch in Werkstätten oder Kliniken fotorealistisch zu simulieren.
Wirkt echt, ist aber mit Gaming-Technologie gemacht: SAS und Epic Games simulieren Industrieanlagen extrem wirklichkeitsnah und in Echtzeit. (Foto: SAS)
[SAS Institute GmbH - 21.05.2025] Heidelberg, 21. Mai 2025 - "Fortnite" meets Fabrikhalle: Der Analytics-Pionier SAS setzt jetzt auf die Unreal Engine von Epic Games, um die Vorgänge in Produktionsanlagen, aber auch in Werkstätten oder Kliniken fotorealistisch zu simulieren. Damit können Unternehmen lebensechte "
digitale Zwillinge" erstellen und zum Beispiel in Echtzeit Herstellungsprozesse testen, überwachen und optimieren, ohne in den laufenden Betrieb eingreifen zu müssen. Dazu kombinieren die beiden Hersteller die 3D-Visualisierungen der Unreal Engine mit der Datenauswertung in SAS Viya.
Video
Weitere Informationen
SAS Institute GmbH

SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "SAS: Unreal Engine macht "digitale Zwillinge" fotorealistisch" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.