Sandkästen gehören auf jeden Spielplatz
Und wenn dieser Spielplatz im eigenen Garten liegt, muss hier auch ein Sandkasten herKurzfassung: Nicht nur ist der Sandkasten der ideale Ort für Kinder, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Sandkästen haben auch eine große Tradition. In einer Schrift aus dem Jahr 1909 wurde der Sandkasten beschrieben als "Platz im Sonnenlicht, ... zum Bauen und Graben, das ist in der kleinen Welt schon ein Paradies der Jugendfreude". Und diese paradiesische Eigenschaft haben Sandkästen seither nicht verloren. Im Gegenteil.
				
							
				
				[HOQ GmbH - 04.02.2022] Das Platzangebot entscheidet mit, im Sortiment von spielturm.com finden sich Sandkästen in verschiedenen Ausführungen. Das Platzangebot im Garten entscheidet letztlich über die Größe des Sandkastens, und sein Standort entscheidet über die Ausführung. Ist der Sandkasten durch die günstige Lage bereits optimal vor Regen und Wind geschützt, wird man möglicherweise auf die angebotene Abdeckplane verzichten, sich dafür aber eventuell für das Sonnensegel Laura entscheiden. Oder aber - falls man zur Sicherheit für alle Witterungsbedingungen gerüstet will - für beides.
Gut geschützt sind Kinder im Kinderpavillon Tobi mit Sandkasten. Und dies nicht nur vor Regen und Wind, sondern auch vor neugierigen Blicken. Verantwortlich dafür sind die Seitenwände aus Kunststoff, die zum Dach hin aufgerollt und dort durch Klettverschlüsse fixiert werden können. Auf den 30 mm starken Brettern aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz sind weiterhin zwei Sitzecken angebracht.
Die Materialien der Sandkästen variieren
Sowohl aus Kunststoff als auch aus Lärchen- bzw. Kiefernholz gefertigte Sandkästen finden sich im Sortiment. Als besonders witterungsbeständig gilt Lärchenholz, aus dem etwa der Sandkasten Sandy hergestellt ist. Aber auch hinsichtlich der Robustheit kann diese Holzart überzeugen. Die 25 mm starken Bretter des Sandkastens Sandy halten dadurch starken Beanspruchungen ohne Probleme stand. Und darüber hinaus ist dieses Spielgerät mit seiner sechseckigen Form ebenfalls optisch eine Bereicherung für jeden Garten.
Sandkästen - kinderleicht aufzubauen
Der Aufbau des Sandkasten 150x150x25 cm aus Lärchenholz gestaltet sich leicht. Dies liegt an dem Steckbausatz, die ein schnelles und unkompliziertes Errichten ermöglicht. Die notwendigen Schrauben werden dem Bausatz mitgeliefert. Ein idealer Sandkasten, der viel Platz für Sandburgen und Murmelbahnen bietet. Und zudem ist das Spielen auch noch bequem. Die breiten Sitzbretter sorgen dafür.
Die 20 mm starken Bretter aus Lärchenholz schützen das Spielgerät nicht nur zuverlässig vor der Witterung, sondern sorgen auch für Stabilität. Optional kann auch eine Abdeckplane im Shop von spielturm.com erworben werden, die den Schutz komplett macht.
				
				Gut geschützt sind Kinder im Kinderpavillon Tobi mit Sandkasten. Und dies nicht nur vor Regen und Wind, sondern auch vor neugierigen Blicken. Verantwortlich dafür sind die Seitenwände aus Kunststoff, die zum Dach hin aufgerollt und dort durch Klettverschlüsse fixiert werden können. Auf den 30 mm starken Brettern aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz sind weiterhin zwei Sitzecken angebracht.
Die Materialien der Sandkästen variieren
Sowohl aus Kunststoff als auch aus Lärchen- bzw. Kiefernholz gefertigte Sandkästen finden sich im Sortiment. Als besonders witterungsbeständig gilt Lärchenholz, aus dem etwa der Sandkasten Sandy hergestellt ist. Aber auch hinsichtlich der Robustheit kann diese Holzart überzeugen. Die 25 mm starken Bretter des Sandkastens Sandy halten dadurch starken Beanspruchungen ohne Probleme stand. Und darüber hinaus ist dieses Spielgerät mit seiner sechseckigen Form ebenfalls optisch eine Bereicherung für jeden Garten.
Sandkästen - kinderleicht aufzubauen
Der Aufbau des Sandkasten 150x150x25 cm aus Lärchenholz gestaltet sich leicht. Dies liegt an dem Steckbausatz, die ein schnelles und unkompliziertes Errichten ermöglicht. Die notwendigen Schrauben werden dem Bausatz mitgeliefert. Ein idealer Sandkasten, der viel Platz für Sandburgen und Murmelbahnen bietet. Und zudem ist das Spielen auch noch bequem. Die breiten Sitzbretter sorgen dafür.
Die 20 mm starken Bretter aus Lärchenholz schützen das Spielgerät nicht nur zuverlässig vor der Witterung, sondern sorgen auch für Stabilität. Optional kann auch eine Abdeckplane im Shop von spielturm.com erworben werden, die den Schutz komplett macht.
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					HOQ GmbH, Herr Uli Schuh
Neubitz 4, 56244 Ötzingen bei Montabaur, Deutschland
Tel.: 02602 / 839 02 70; https://www.spielturm.com
	 
				 
				Neubitz 4, 56244 Ötzingen bei Montabaur, Deutschland
Tel.: 02602 / 839 02 70; https://www.spielturm.com
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
  
  
   
				
				
			
			12.03.2022  Spielturm Kauftipps und mehr
  11.03.2022  Spielturm und Schaukel im Garten
  11.03.2022  Pflanzkästen aus Kiefer oder Lärche
  04.02.2022  Sandkästen gehören auf jeden Spielplatz
  02.02.2022  Smarte Stelzenhäuser
  01.02.2022  Spielhaus, Spiel- oder Kletterturm
  
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Uli Schuh
HOQ GmbH
Neubitz 4
56244 Ötzingen bei Montabaur
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/137286HOQ GmbH
Neubitz 4
56244 Ötzingen bei Montabaur
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/hoq-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Sandkästen gehören auf jeden Spielplatz" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Sandkästen gehören auf jeden Spielplatz" ist HOQ GmbH, vertreten durch Uli Schuh.
				
		
		
	
	
 
						
					 Die HOQ GmbH ist seit mehr als 15 Jahren Anbieter wie auch Produzent von Spielgeräten aus Holz für den Garten. Zu den Spielgeräten aus Kiefernholz und Lärche zählen unter anderem Spieltürme, Schaukeln und Stelzenhäuser.
					Die HOQ GmbH ist seit mehr als 15 Jahren Anbieter wie auch Produzent von Spielgeräten aus Holz für den Garten. Zu den Spielgeräten aus Kiefernholz und Lärche zählen unter anderem Spieltürme, Schaukeln und Stelzenhäuser.