Pressemitteilungen zum Thema "quantum-brilliance"

quantum-brilliance Pressemeldungen passend zum Suchbegriff quantum-brilliance im Presseportal

Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort quantum-brilliance
Was Quantencomputer können - und was nicht: Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott trennt Mythen von Fakten
12.11.2025
aus 70565 Stuttgart
Was Quantencomputer können - und was nicht: Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott trennt Mythen von Fakten STUTTGART, 12. November 2025 --- Der diesjährige Physiknobelpreis hat Quantencomputer noch stärker in die Öffentlichkeit gerückt. Rund um die Funktionsweise und das Potenzial der komplexen Technologie kursieren jedoch zahlreiche Mythen. Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von Quantum Brilliance, einem deutsch-australischen Hersteller von Quantenhardware, klärt auf.Mythos 1: Quantencomputer sind klassischen Computern überlegenDas ist als ...
Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: "Nobelpreis für Physik rückt Quantencomputing in den Fokus"
09.10.2025
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: STUTTGART, 9. Oktober 2025 --- Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Physik werden die drei Quantenphysiker John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Forschung zum quantenmechanischen Tunneleffekt in speziellen elektrischen Schaltkreisen ausgezeichnet.Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von Quantum Brilliance, einem deutsch-australischen Hersteller von Quantencomputing-Hardware mit Europazentrale in Stuttgart, kommentiert ...
Quantensichere Verschlüsselung: Quantum Brilliance, CyberSeQ und LuxProvide treiben gemeinsam Post-Quanten-Kryptografie voran
01.10.2025
aus 70565 Stuttgart
Quantensichere Verschlüsselung: Quantum Brilliance, CyberSeQ und LuxProvide treiben gemeinsam Post-Quanten-Kryptografie voran -- Hersteller von Quantencomputern, Spezialist für Cybersecurity und HPC-Betreiber geben Partnerschaft bekannt und entwickeln Algorithmen für Post-Quanten-Kryptografie auf Basis echter Zufallszahlen -- Certified Randomness als zentraler Erfolgsfaktor für künftige IT-Sicherheit STUTTGART, 1. Oktober 2025 --- Quantum Brilliance, deutsch-australischer Anbieter von großflächig einsetzbarer und bei Raumtemperatur funktionierender ...
Quantum Brilliance Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: "Hightech Agenda Deutschland ist wichtiges Signal für Innovation und Kommerzialisierung von Quantentechnologie"
31.07.2025
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: STUTTGART, 31. Juli 2025 --- Mit der Hightech Agenda Deutschland hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ein umfassendes Innovationsprogramm vorgestellt. Zu den aufgelisteten Schlüsseltechnologien zählen explizit auch Quantentechnologien.Dazu ein Kommentar von Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott von Quantum Brilliance, einem deutsch-australischen Hersteller von Quantencomputing-Hardware mit Europazentrale in ...
Erster Quantenbeschleuniger seiner Art in Europa ist einsatzbereit
05.06.2025
aus 70565 Stuttgart
Erster Quantenbeschleuniger seiner Art in Europa ist einsatzbereit Die einzigartige Quantencomputer-Infrastruktur des Fraunhofer IAF umfasst seit Juni 2025 auch den neuesten Quantenbeschleuniger des deutsch-australischen Herstellers Quantum Brilliance. Es handelt sich dabei um Europas ersten kompakten Quantenbeschleuniger auf Basis von Stickstoff-Vakanz-Zentren (NV-Zentren) in Diamant. Mit seiner kompakten Größe und robusten Integration ohne Kryotechnik ermöglicht das Quantum Development Kit (QB-QDK2.0) der ...
Quantenprozessoren kombiniert mit klassischen Rechenressourcen: Quantum Brilliance und Pawsey nutzen NVIDIA Superchips für neuartigen hybriden Workflow
18.03.2025
aus 70565 Stuttgart
Quantenprozessoren kombiniert mit klassischen Rechenressourcen: Quantum Brilliance und Pawsey nutzen NVIDIA Superchips für neuartigen hybriden Workflow STUTTGART, 18. März 2025 --- Quantum Brilliance, deutsch-australischer Anbieter von großflächig einsetzbarer und bei Raumtemperatur funktionierender Quantentechnologie auf Diamantbasis, und das australische Pawsey Supercomputing Research Centre melden einen Meilenstein beim Einsatz hybrider Computing-Systeme. Mit einem neuartigen Verfahren sind sie in der Lage, die Rechenleistung von Quanten- und klassischen Prozessoren zu kombinieren, indem ...
"Quantencomputing: Europa hält den Schlüssel zur Technologieführerschaft bereits in den Händen"
03.03.2025
aus 70565 Stuttgart
STUTTGART, 3. März 2025 --- Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef des deutsch-australischen Unternehmens Quantum Brilliance, erläutert, warum Europa im Wettlauf um die Technologieführerschaft bei Quantencomputing an einem entscheidenden Punkt steht, welche Vorteile der Kontinent als Wirtschaftsstandort nutzen sollte, und warum Quantenprozessoren aus Diamantsubstraten den Takt angeben.Herr Dr. Mattingley-Scott, Quantencomputing ist seit Jahren ...
Quantum Brilliance schließt Series-A-Finanzierungsrunde mit 20 Millionen US-Dollar ab
15.01.2025
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance schließt Series-A-Finanzierungsrunde mit 20 Millionen US-Dollar ab STUTTGART, 15. Januar 2025 --- Quantum Brilliance, weltweit führendes Unternehmen für großflächig einsetzbare und bei Raumtemperatur funktionierende Quantentechnologie auf Diamantbasis, hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Mit den Investitionen wird Quantum Brilliance die Bereitstellung von Quanten-Hardware für Anwendungsszenarien in verschiedenen Branchen weiter vorantreiben.An der Finanzierung ...
Quantencomputing bei Raumtemperatur: Fraunhofer IAF setzt auf Technologie von Quantum Brilliance und NVIDIA
18.12.2024
aus 70565 Stuttgart
Quantencomputing bei Raumtemperatur: Fraunhofer IAF setzt auf Technologie von Quantum Brilliance und NVIDIA STUTTGART, 18. Dezember 2024 --- Quantum Brilliance, führender Anbieter diamantbasierter Quantentechnologie, liefert dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF (Fraunhofer IAF) einen Quantenbeschleuniger, der bei Raumtemperatur funktioniert. Das Unternehmen hatte sich in einer öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt und verkauft diese Lösung zum ersten Mal in Europa. Das Quantum Development Kit der zweiten Generation ...
Quantum Brilliance und ParityQC entwickeln gemeinsam mobilen Quantencomputer für Großauftrag der deutschen Cyberagentur
18.09.2024
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance und ParityQC entwickeln gemeinsam mobilen Quantencomputer für Großauftrag der deutschen Cyberagentur STUTTGART, 18. September 2024 --- Quantum Brilliance, führender Entwickler für Quantencomputing-Produkte und -Lösungen und ParityQC, weltweit einziges Unternehmen für Quantenarchitektur, entwickeln gemeinsam einen mobilen Quantencomputer. Als Konsortium sind die beiden Unternehmen unter den drei Finalisten des Projekts "Mobiler Quantencomputer" (MQC) der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur). Ziel des Wettbewerbs ...
Quantum Brilliance ist Partner der QuantumBW-Initiative
10.05.2023
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance ist Partner der QuantumBW-Initiative STUTTGART, 10. Mai 2023 --- Quantum Brilliance, führender Entwickler für Quantencomputing-Produkte und -Lösungen, engagiert sich als Allianzpartner in der Quantum Technology Alliance Baden-Württemberg, kurz QuantumBW. Hier bringt der australisch-deutsche Hersteller von Quantencomputing-Hardware, dessen Europazentrale in Stuttgart ansässig ist, sein umfassendes Know-how in Bezug auf diamantbasierte Quantenprozessoren mit ein. Ziel der ...
Quantum Brilliance erhält weitere Finanzierung von 18 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Miniatur-Quantencomputern
01.03.2023
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance erhält weitere Finanzierung von 18 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Miniatur-Quantencomputern STUTTGART, 1. März 2023 ---- Quantum Brilliance, führender Entwickler von Produkten und Lösungen für miniaturisierte Quantencomputer, die sich bei Raumtemperatur betreiben lassen, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 18 Millionen US-Dollar (ca. 16,9 Mio. Euro) abgeschlossen. Zu den Investoren gehören Breakthrough Victoria, Main Sequence, Investible, Ultratech Capital Partners, MA Growth Ventures, Jelix Ventures, Rampersand und CM ...
Quantum Brilliance: Delegation der Grünen-Bundestagsfraktion besucht Stuttgarter Europazentrale des Quantencomputing-Pioniers
13.02.2023
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance: Delegation der Grünen-Bundestagsfraktion besucht Stuttgarter Europazentrale des Quantencomputing-Pioniers -- Politiker nutzen Gelegenheit, sich vor Ort im offenen Dialog auf neuesten Informationsstand rund um Quantencomputing, Technologieförderung und deutsche Startup-Szene zu bringen-- Quantencomputing ist künftiger Motor der Digitalisierung, neue Technologien sorgen für hohe Energieeffizienz und schaffen die Voraussetzung für Massenproduktion Stuttgart, 13. Februar 2023 ---- Quantencomputing (QC) ist derzeit eines der wichtigsten ...
Statement Mark Mattingley-Scott: "Quantencomputing ist weit mehr als Supercomputing"
15.11.2022
aus 70565 Stuttgart
Statement Mark Mattingley-Scott: "Quantencomputer sind dazu da, Probleme zu lösen - aber nicht ausschließlich die größten unserer Zeit. Aktuell ist das vermeintlich relevanteste Merkmal von Quantencomputern ihre absolute Leistungsfähigkeit, um ultrakomplexe Berechnungen in kürzester Zeit durchführen zu können. Aber: Quantencomputing bedeutet nur in Ausnahmefällen Supercomputing. Denn im breiten Praxiseinsatz in der Industrie, bei Finanzdienstleistungen, im ...
Quantum Brilliance und NVIDIA vertiefen Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Quantencomputern
13.07.2022
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance und NVIDIA vertiefen Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Quantencomputern STUTTGART, 13. Juli 2022 --- Quantum Brilliance, führender Entwickler für Quantencomputing-Produkte und -Lösungen, und NVIDIA entwickeln gemeinsam die weltweit erste hybride Plattform für Quanten- und klassisches Computing. Das haben die beiden Partner auf der Q2B-Konferenz für Quantencomputing in Tokio bekannt gegeben. NVIDIA QODA (Quantum Optimized Device Architecture) soll eine einheitliche Umgebung bieten, in der sich die Rechenleistung ...
Quantum Brilliance leistet Beitrag zum Quantentechnologie-Leitfaden des Bitkom
11.05.2022
aus 70565 Stuttgart
Quantum Brilliance leistet Beitrag zum Quantentechnologie-Leitfaden des Bitkom STUTTGART, 11. Mai 2022 — Der neue Leitfaden "Quantentechnologien in Unternehmen" des Bitkom stellt die praktische Anwendbarkeit von Quantencomputing in den Mittelpunkt und gibt mit zahlreichen Praxisbeispielen einen Einblick in die wichtige Rolle, die die Technologie künftig einnehmen kann. Entstanden ist der Leitfaden im Arbeitskreis "High Performance Computing & Quantum Computing" - unter maßgeblichem Engagement von Quantum Brilliance, ...
Quantencomputing gemeinsam nach vorne bringen: Quantum Brilliance zieht nach LASER World of PHOTONICS positive Bilanz
05.05.2022
aus 70174 Stuttgart
Quantencomputing gemeinsam nach vorne bringen: Quantum Brilliance zieht nach LASER World of PHOTONICS positive Bilanz STUTTGART, 5. Mai 2022 — Für Quantum Brilliance, deutsch-australischer Hersteller von innovativer Quantencomputing-Hardware, war die Teilnahme an der diesjährigen LASER World of PHOTONICS und der dazugehörigen World of QUANTUM ein voller Erfolg. Die vier Tage auf dem Münchner Messegelände standen im Zeichen der neuesten Entwicklungen rund um Quantentechnologie und ihre Einsatzpotenziale. Als fester Teil der Community knüpfte Quantum ...
Quantencomputer "made in Germany": Quantum Brilliance ist Kommerzialisierungspartner im BMBF-geförderten Forschungsprojekt "Spinning"
08.03.2022
aus 80333 München
Quantencomputer - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Quantencomputing-Projekt mit mehr als 16 Millionen Euro- Fraunhofer IAF leitet Vorhaben zur Entwicklung eines Demonstrators für einen Quantencomputer inklusive Möglichkeit zur Anbindung an herkömmliche Computersysteme STUTTGART, 8. März 2022 --- Quantum Brilliance, deutsch-australischer Hersteller von innovativer Quantencomputing-Hardware, ist der Kommerzialisierungspartner ...
Quantum Brilliance Europachef Mark-Mattingley Scott: "Mit European Chips Act bringt EU europäische Quantentechnologie-Industrie weiter in Stellung"
09.02.2022
aus 70174 Stuttgart
Quantum Brilliance Europachef Mark-Mattingley Scott: STUTTGART, 9. Februar 2022 — Die Europäische Kommission hat den European Chips Act vorgestellt. Mit diesem Gesetzesvorhaben will die EU die hiesige Chipindustrie fördern und den europäischen Anteil der globalen Halbleiterfertigung bis 2030 verdoppeln.Dazu ein Kommentar Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von Quantum Brilliance, einem deutsch-australischen Hersteller von Quantencomputing-Hardware mit Europazentrale in Stuttgart:"Mit dem ...
Baden-Württembergischer Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Europazentrale von Quantum Brilliance in Stuttgart
21.01.2022
aus 70174 Stuttgart
Baden-Württembergischer Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Europazentrale von Quantum Brilliance in Stuttgart -- Winfried Kretschmann informiert sich vor Ort über Stand der Technik und wirtschaftliche Potenziale des Quantencomputings-- Aufbau und Förderung eines Clusters "Quantum Valley BW" könnte Wirtschaftsstandort weiter stärken-- Zusammenarbeit von Quantum Brilliance, Fraunhofer IAF und Universität Ulm bringt Quantencomputing in Baden-Württemberg voranSTUTTGART, 21. Januar 2022 --- Quantum Brilliance, deutsch-australischer Hersteller von ...