NDR - Norddeutscher Rundfunk Pressemappe Seite 37

NDR - Norddeutscher Rundfunk Pressemappe
Logo NDR - Norddeutscher Rundfunk
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
ESC in Malmö: Start für Radio-Voting zum deutschen Vorentscheid
06.02.2013
aus 20149 Hamburg
ESC in Malmö: Start für Radio-Voting zum deutschen VorentscheidPremiere: Zum ersten Mal können Hörerinnen und Hörer von neun Popwellen und jungen Radios der ARD mitbestimmen, wer für Deutschland zum ESC fahren soll. Eine Woche lang stehen die zwölf Acts, die für den deutschen Vorentscheid "Eurovision Song Contest 2013 - Unser Song für Malmö" nominiert sind, auf den Homepages der Radiosender zur Auswahl - los geht´s am 7. Februar. Das ...
Rekordquote für Sendeplatz um 18.15 Uhr: 16 Prozent Marktanteil für 'Typisch! Der Kohlen-Fuchs'
01.02.2013
aus 20149 Hamburg
Rekordquote für Sendeplatz um 18.15 Uhr: 16 Prozent Marktanteil für "Typisch! Der Kohlen-Fuchs"Zum ersten Mal seit Einführung der regionalen Programmleiste um 18.15 Uhr kam eine Sendung zu der Uhrzeit im NDR Fernsehen auf 16 Prozent Marktanteil: Die Reportage "Typisch! Der Kohlen-Fuchs" erreichte am Donnerstag, 31. Januar, exakt 16,0 Prozent - ein neuer Höchstwert für die, norddeutschen Formate um diese Uhrzeit. 630.000 Zuschauerinnen und ...
NDR Chor: 'Tenebrae'
01.02.2013
aus 20149 Hamburg
NDR Chor: "Tenebrae"Konzert: Sonntag, 10. Februar, 18.00 Uhr, St. Nikolai am Klosterstern, HamburgMarcus Creed leitet am Sonntag, 10. Februar, 18.00 Uhr, in der Hamburger Kirche St. Nikolai am Klosterstern das dritte Abonnementskonzert des NDR Chors dieser Saison. Der britische Dirigent, der seit 30 Jahren überwiegend in Deutschland wirkt, steht für eine Ästhetik des klaren, transparenten Chorklangs, der sich vor allem an Alter und Neuer ...
Bettina Freitag neue Chefin von NDR 1 Welle Nord
01.02.2013
aus 20149 Hamburg
Bettina Freitag neue Chefin von NDR 1 Welle NordBettina Freitag wird neue Chefin von NDR 1 Welle Nord und Stellvertreterin des Direktors im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Die Hörfunk-Journalistin ist derzeit bundespolitische Korrespondentin für den Hessischen Rundfunk in Berlin. Ihr neues Amt tritt sie am 1. April 2013 an. Einem entsprechenden Vorschlag von Intendant Lutz Marmor hat der NDR Verwaltungsrat am Freitag (1. Februar) in ...
Jake Bugg in 'NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert'
01.02.2013
aus 20149 Hamburg
Jake Bugg in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert" Sendetermin: Montag, 4. Februar, 21.00 Uhr, NDR 2KurztextÜber kaum einen anderen Musiker ist in den letzten Wochen mehr berichtet worden als über Jake Bugg - keine Fernsehnachrichtenmagazin, kein Feuilleton ohne ihn und seine verblüffende Nähe zu Dylan, Donovan oder gar den Everly Brothers. Sein Live-Debut gab der 18-jährige Engländer am 20. September beim Reeperbahn Festival 2012 auf ...
Stimmwunder: Christian Brückner bei 'Tietjen talkt'
01.02.2013
aus 20149 Hamburg
Stimmwunder: Christian Brückner bei "Tietjen talkt"Sendetermin: Sonntag, 3. Februar, 10.00 Uhr, NDR 2Als ihn Regie-Legende Martin Scorsese 1976 höchstpersönlich zur deutschen Stimme von Robert de Niro in "Taxi Driver" macht, ahnt er nicht, dass der Star-Mime bis heute sein Schatten bleibt. Christian Brückner grummelt immer ein bisschen darüber, hat er doch mit seinem eigenen Hörbuch-Verlag und Hunderten von Titeln deutlich mehr zu bieten. ...
'Wünsch Dir Deinen NDR ... nach Hause!': Zuschauer können sich ihre Lieblings-Moderatoren einladen
31.01.2013
aus 20149 Hamburg
"Wünsch Dir Deinen NDR ... nach Hause!": Zuschauer können sich ihre Lieblings-Moderatoren einladen Mit Bettina Tietjen den "Job tauschen", eine Runde Fitness mit Vera Cordes von "Visite" oder mit Michael Thürnau beim Stammtisch Bingo spielen: Bei der Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR ... nach Hause!" können Zuschauer 25 Moderatorinnen und Moderatoren sowie "Sendungs-Macher" aus dem NDR Fernsehen einladen. Das kann zu einer gemeinsamen ...
'Das Gespräch' mit Hans Wißkirchen, Direktor der Lübecker Museen
31.01.2013
aus 20149 Hamburg
"Das Gespräch" mit Hans Wißkirchen, Direktor der Lübecker Museen Sendetermin: Sonnabend, 2. Februar, 18.00 Uhr, NDR KulturIn der Lübecker Museumslandschaft tut sich viel in diesem Jahr. So ist vor zwei Wochen das neue Museumsquartier St. Annen feierlich eröffnet worden. Weitere Neuordnungen und Erweiterungen, etwa des Buddenbrook-Hauses, stehen an. Grund genug, den Direktor der Lübecker Museen, Prof. Hans Wißkirchen, auf NDR Kultur zum ...
Einzigartige Erlebnisse: 'stars@ndr2 - live' und 'N-JOY the Beach' kommen nach Boltenhagen
31.01.2013
aus 20149 Hamburg
Einzigartige Erlebnisse: "stars@ndr2 - live" und "N-JOY the Beach" kommen nach BoltenhagenTermine: Freitag, 5. Juli, Sonnabend, 6. Juli, Boltenhagen, Strand/SeebrückeGroße Stars direkt am Strand - am ersten Juli-Wochenende wird das Ostseebad Boltenhagen zum Mittelpunkt für alle Musikfans in Mecklenburg-Vorpommern. Die Event-Reihen "N-JOY the Beach" und "stars@ndr2 - live" kommen am Freitag, 5. Juli, und am Sonnabend, 6. Juli, an die ...
Wegen der großen Nachfrage: NDR Fernsehen zeigt 'Tag der Norddeutschen' noch einmal
30.01.2013
aus 20149 Hamburg
Wegen der großen Nachfrage: NDR Fernsehen zeigt "Tag der Norddeutschen" noch einmalSendetermine: Sonnabend, 2. Februar, ab 8.30 Uhr; Sonntag, 3. Februar, ab 8.45 Uhr"Der Tag der Norddeutschen" war im vergangenen Jahr einer der Programm-Höhepunkte im Programm des NDR Fernsehens: 3,24 Millionen Menschen im Norden hatten am 10. November mindestens einmal lang die bisher größte Einzelproduktion des NDR Fernsehens eingeschaltet (bundesweit: 6,58 ...
Melania kann bleiben - Hamburger Innenbehörde gibt grünes Licht für junge Armenierin
28.01.2013
aus 20149 Hamburg
Melania kann bleiben - Hamburger Innenbehörde gibt grünes Licht für junge ArmenierinNach monatelangem Rechtsstreit, Demonstrationen und Petitionen steht in Hamburg einer der kompliziertesten Abschiebefälle der jüngeren Vergangenheit vor einem guten Ende. Die 18 Jahre alte Melania und ihre 13 Jahre alte Schwester erhalten nach Informationen des Radioprogramms NDR Info von der Ausländerbehörde der Hansestadt eine Aufenthaltsgenehmigung. Die ...
Rechtsextremismus im Norden: Dokumentation und Live-Diskussion mit Reinhold Beckmann
28.01.2013
aus 20149 Hamburg
Rechtsextremismus im Norden: Dokumentation und Live-Diskussion mit Reinhold BeckmannSendetermin: Mittwoch, 30. Januar, ab 20.15 Uhr, NDR FernsehenWo sind die Hochburgen der Rechtsradikalen im Norden? Wie zeigt sich alltäglicher Fremdenhass, welche Erfahrungen machen Migranten, wie begegnet die Politik dem Problem Rechtsextremismus? Und welche Möglichkeiten gibt es, sich gegen rechtsextreme Strömungen zur Wehr zu setzen? Darum geht es in dem ...
Spektakuläre Premiere bei NDR 90,3: Heino präsentiert Album mit Rock und Pop bei 'Hamburg Sounds Spezial'
28.01.2013
aus 20149 Hamburg
Spektakuläre Premiere bei NDR 90,3: Heino präsentiert Album mit Rock und Pop bei "Hamburg Sounds Spezial"Konzert: Freitag, 1. Februar, 20.00 Uhr, NDR Radiohaus, Hamburg-Rotherbaum Live-Stream im Internet: NDR.de/903 Im Radio: Dienstag, 5. Februar, 21.00 Uhr, NDR 90,3Schon vor der Veröffentlichung sorgt sein neuen Musikalbum für großes Aufsehen: Heino (74), bekannt als Interpret volkstümlicher Musik und deutscher Schlager, singt darauf ...
Bedrohte afghanische Bundeswehrmitarbeiter beantragen Aufnahme in Deutschland
25.01.2013
aus 20149 Hamburg
Bedrohte afghanische Bundeswehrmitarbeiter beantragen Aufnahme in Deutschland Die ersten Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan haben die Aufnahme in Deutschland beantragt. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte dem Radiosender NDR Info, es lägen bisher drei Anträge von Mitarbeitern vor, "die nach deren eigener Einschätzung eine besondere individuelle Bedrohung anzeigten". Durch den Abzug deutscher Soldaten befürchten viele ...
The Cure in 'NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert'
25.01.2013
aus 20149 Hamburg
The Cure in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"Sendetermin: Montag, 28. Januar, 21.00 Uhr, NDR 2KurztextBeim Festival in Roskilde traten The Cure am 5. Juli 2012 in der aktuellen Besetzung mit Ex-Bowie-Gitarrist Reeves Gabriel auf - den Mitschnitt von Dansk Radio mischte Meister Robert höchstpersönlich selbst neu ab. Zu hören ist dieses Cure-Konzert am Montag, 28. Januar, ab 21.00 Uhr in "NDR 2 Soundcheck Live: Das ...
NDR Info 'Redezeit - Der NDR im Dialog': Wie gerecht ist der neue Rundfunkbeitrag?
25.01.2013
aus 20149 Hamburg
NDR Info "Redezeit - Der NDR im Dialog": Wie gerecht ist der neue Rundfunkbeitrag? Sendung: Dienstag, 29. Januar, 21.05 Uhr, NDR Info, RedezeitKurztextSeit Anfang des Jahres gibt es den neuen Rundfunkbeitrag. Dahinter steckt mehr als eine Namensänderung. Wie gerecht ist das neue Modell? Das ist das Thema der "Redezeit" auf NDR Info am Dienstag, 29. Januar, ab 21.05 Uhr auf NDR Info. Studiogäste sind Dr. Carsten Brosda, Leiter des Amtes für ...
'Goethe Medienpreis' für NDR Feature
25.01.2013
aus 20149 Hamburg
"Goethe Medienpreis" für NDR Feature Alexa Hennings NDR Radiofeature "Von Güstrow in die Welt" (Redaktion: Susanne Gommert) hat am Freitag, 25. Januar, den dritten Preis des "Goethe-Medienpreises für wissenschafts- und hochschulpolitischen Journalismus 2012" erhalten. Die Auszeichnung wird seit 2008 alle zwei Jahre verliehen und ist die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Prämiert wird "exzellenter Journalismus, der wissenschafts- ...
NDR Kultur 'Foyerkonzert on tour': 'Timeless' - Barockgitarre statt Badehose bei Klassik im Pool
24.01.2013
aus 20149 Hamburg
NDR Kultur "Foyerkonzert on tour": "Timeless" - Barockgitarre statt Badehose bei Klassik im PoolLive-Stream des Konzerts: Sonnabend, 26. Januar, 18.00 Uhr, NDR.de/ndrkultur Sendung: Dienstag, 29.1, 21.00 Uhr (Wiederholung: 31.1., 23 Uhr ), NDR KulturKlassik im Konzertsaal - kann jeder. Klassik im Pool - das ist eher etwas für Spezialisten. Die Lautten Compagney Berlin, eines der renommiertesten deutschen Barockensembles, gibt am 26. Januar ein ...
NDR 2 Spezial: 'Klartext - Die ARD im Dialog'
24.01.2013
aus 20149 Hamburg
NDR 2 Spezial: "Klartext - Die ARD im Dialog"Sendung: Freitag, 25. Januar, 19.05 bis 20.00 UhrWofür brauchen wir überhaupt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Ist die ARD angesichts vielfältiger Konkurrenz in Radio, Fernsehen und Internet noch zeitgemäß? Was gefällt den Menschen im Norden am NDR, was mögen sie nicht? Was läuft gut, was geht noch besser - und gibt es Dinge, über die sich Hörerinnen und Hörer, Zuschauerinnen und ...
Niedersachsen: Weil (SPD) sieht Finanzierbarkeit als 'Kernproblem' bei Koalitionsgesprächen
23.01.2013
aus 20149 Hamburg
Niedersachsen: Weil (SPD) sieht Finanzierbarkeit als "Kernproblem" bei KoalitionsgesprächenDer designierte niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat der noch amtierenden schwarz-gelben Landesregierung eine mangelhafte Finanzierung von Infrastrukturprojekten vorgeworfen. In der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen sagte Weil, dies sei bei den Koalitionsverhandlungen ein "Kernproblem". Vorhaben, die Schwarz-Gelb ...
Firmenkontakt
Herr Martin Gartzke

NDR - Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
(040) 41 56 - 0
Fax:
(040) 41 56 21 99
Social Media
Permanentlink