Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
WISSING: Abbau kalte Progression - scheinheilig, scheinheiliger, Steinbrück
22.08.2013
aus 11011 Berlin
WISSING: Abbau kalte Progression - scheinheilig, scheinheiliger, SteinbrückZu der Ankündigung des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, im Falle eines Wahlsieges die kalte Progression abbauen zu wollen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:Die christlich-liberale Koalition hat in dieser Legislaturperiode nicht nur den Abbau der kalten Progression gefordert, sondern ...
Sind Drohnen "Todesautomaten?
22.08.2013
aus 60325 Frankfurt am Main
Sind Drohnen "Todesautomaten"?Podiumsdiskussion über ethische Herausforderungen moderner Kriegsführung am 3. September 2013 am Forschungskolleg HumanwissenschaftenDie Rechtfertigung von Krieg und die Definition legitimer Kriegsmittel sind zentrale Probleme demokratisch verfasster Rechtsstaaten: Unter welchen Umständen könnten Waffengänge gerecht sein, zu welchen Mitteln dürfen die Kontrahenten auf keinen Fall greifen? Seit einigen Jahren ...
Wohnen in Cottbus immer beliebter
22.08.2013
aus 03096 Burg/Spreewald
Der Immobilienmarkt der Lausitz-Metropole Cottbus profitiert von der gestiegenen Nachfrage nach hochwertigem Eigentum und der guten Wirtschaftslage der größeren Städte in Brandenburg. Um dem wachsenden Bedarf nach neuem Wohnraum gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Neubau- und Restaurierungsprojekte abgeschlossen und attraktive Häuser und Wohnungen geschaffen.Silvio Herrmann von Falc Immobilien weiß, worauf es Mietern ...
Bauordnung in Wien: MC-Garagen bleiben attraktiv
21.08.2013
aus 68219 Mannheim
Bauordnung in Wien: MC-Garagen bleiben attraktiv Der Garagenhersteller www.MC-Garagen.de aus Mannheim bietet seit Jahren privaten Bauherren und Investoren in Reihengaragen sämtliche Optionen für Einzelgaragen, Doppelgaragen und Großraumgaragen, wenn auf ebener Erde Platz für die Zufahrt und die notwendigen Abstände zur Grundstücksgrenze vorhanden sind. Für die Stadt Wien werden bis zum Jahr 2035 weitere 300.000 Einwohner zu den am 1. Jänner 2013 gezählten 1.741.246 erwartet. [1] ...
Umsetzung der Minderheitenrechte keine Frage des Ob, sondern des Wie
21.08.2013
aus 14473 Potsdam
Umsetzung der Minderheitenrechte keine Frage des Ob, sondern des WieDie Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat sich nach der heutigen Anhörung zur Novellierung der Rechtsvorschriften über die Rechte der Sorben/Wenden im Land Brandenburg kritisch zu einer Stellungnahme des Städte- und Gemeindebundes geäußert."Der Städte- und Gemeindebund bringt ähnliche Argumente vor, wie sie ...
AG SPD 60 plus: CDU verschläft demografischen Wandel in Ostdeutschland
21.08.2013
aus 10963 Berlin
AG SPD 60 plus: CDU verschläft demografischen Wandel in OstdeutschlandZur demografischen Entwicklung in Ostdeutschland erklärt die Bundesvorsitzende der AG SPD 60 plus Angelika Graf:Ostdeutschland ist vom demografischen Wandel extrem betroffen. Der Anteil der über 65-Jährigen wird von derzeit rund 23 Prozent auf rund 34 Prozent im Jahr 2030 steigen (ohne Berlin). Das liegt deutlich über dem Bundesschnitt. Diese Entwicklung ist lange ...
Reise zu touristischen Highlights in NRW Minister Duin zieht Bilanz: "Tourismus in NRW ist ein ganz starker Wirtschaftsfaktor für unser Land
21.08.2013
aus 40219 Düsseldorf
Reise zu touristischen Highlights in NRW Minister Duin zieht Bilanz: "Tourismus in NRW ist ein ganz starker Wirtschaftsfaktor für unser Land"Zum Abschluss seiner dreitägigen Reise zu touristischen Zielen in Nordrhein-Westfalen hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin eine positive Bilanz gezogen: "Nordrhein-Westfalen hat zahlreiche Standorte mit hoher Erlebnisqualität und großen landschaftlichen Reizen zu bieten. Das begeistert Gäste und ist ...
Außenminister Westerwelle trifft türkischen Amtskollegen
21.08.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle trifft türkischen AmtskollegenAußenminister Westerwelle empfängt morgen (22.08.) den Außenminister der Türkei, Ahmet Davutoglu, zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.Im Mittelpunkt des Treffens werden die bilateralen Beziehungen mit der Türkei, die europäische Zusammenarbeit und aktuelle internationale Fragen stehen.Auswärtiges AmtWerderscher Markt 110117 BerlinDeutschlandTelefon: 030 5000-2056Telefax: ...
Computerspiele endlich ernst nehmen
21.08.2013
aus 11015 Berlin
Computerspiele endlich ernst nehmenZur Eröffnung der diesjährigen Computerspielemesse gamescom in Köln erklärt Malte Spitz, Mitglied im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Spielekultur ist in Deutschland weit verbreitet und Computerspiele ein allgemein anerkanntes Kulturgut. Wirtschaftlich baut sich hier eine etablierte Branche auf, politisch herrscht aber seit Jahren Stillstand in Deutschland. Die schwarz-gelbe Bundesregierung ...
Matthias Machnig zur Greenpeace-Forderung nach einer "Abzockbremse
21.08.2013
aus 10963 Berlin
Matthias Machnig zur Greenpeace-Forderung nach einer "Abzockbremse"Zur von Greenpeace geforderten "Abzockbremse" erklärt Matthias Machnig, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück und zuständig für die Themen Energie und Umwelt: Die Ideen von Greenpeace für eine Abzockbremse liegen auf einer Linie mit dem 10-Punkte Sofortprogramm, das Peer Steinbrück und ich letzte Woche vorgestellt haben.Es ist gut, dass nach der SPD auch Greenpeace ...
Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt
21.08.2013
aus 10117 Berlin
Botschafterkonferenz im Auswärtigen AmtDie diesjährige Botschafterkonferenz findet vom 26. bis 29. August unter dem Schwerpunktthema "Europa in der Welt" statt.In Zeiten der Globalisierung kann Deutschland seine Interessen und Werte nur gemeinsam mit seinen europäischen Partnern effizient und nachhaltig vertreten. Ein stabiles, handlungsfähiges Europa kann nach außen als starker Partner auftreten.Außenminister Guido Westerwelle wird die ...
Zweieinhalb Millionen Wünsche für Entwicklungsminister Niebel
21.08.2013
aus 61381 Friedrichsdorf
Zweieinhalb Millionen Wünsche für Entwicklungsminister NiebelWorld Vision Unterstützer drängen auf bessere Gesundheitsversorgung von Kindern in armen LändernDas Kinderhilfswerk World Vision war heute zu Gast bei Entwicklungsminister Dirk Niebel. Anlass war die Übergabe von über zweieinhalb Millionen Wünschen für die Verbesserung der Gesundheitssituation von Kindern in Entwicklungsländern, die das Kinderhilfswerk im Rahmen seiner Aktion ...
Willkommenskultur statt bundespolitischem Krawalltourismus
21.08.2013
aus 11011 Berlin
Willkommenskultur statt bundespolitischem KrawalltourismusZur Forderung des Vorsitzenden des Innenausschusses des Bundestages, Wolfgang Bosbach (CDU), nach einem Krisentreffen von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden, erklärt Katina Schubert, Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstandes der LINKEN:Wir brauchen kein Krisentreffen, wir brauchen eine andere Asyl- und Flüchtlingspolitik. Es ist die CDU-geführte Bundesregierung, ...
Einstellung von Ermittlungen kann Bedeutung von U-Ausschuss nicht schmälern
21.08.2013
aus 14473 Potsdam
Einstellung von Ermittlungen kann Bedeutung von U-Ausschuss nicht schmälernDer Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat nach Medienberichten über eine bevorstehende Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen den früheren BBG-Geschäftsführer Frank Marczinek wegen des Verdachts der Untreue die Bedeutung des Untersuchungsausschusses zur Immobilienaffäre hervorgehoben."Beim Krampnitz-Verkauf wie ...
Haarteile und Perücken in Echthaar-Optik mit sofortiger Verfügbarkeit.
21.08.2013
aus 21266 Jesteburg
Haarteile und Perücken in Echthaar-Optik mit sofortiger Verfügbarkeit. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum Menschen ihr Haar verlieren und ein Haarteil haben möchten. Inzwischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten Haarteile zu bekommen, die natürlich aussehen und ihren Trägern und Trägerinnen gut zu Gesicht stehen und angenehm zu tragen sind. Auch, wer sich keine Maßanfertigung leisten kann oder möchte, hat gerade auch im Internet die Gelegenheit ein ansprechendes und praktisches Haarteil oder eine ...
Wünschen (wieder) erlaubt: Warum wir uns zu wenig wünschen
21.08.2013
aus 82319 Starnberg
Wünschen (wieder) erlaubt: Warum wir uns zu wenig wünschen Starnberg. Wer nicht weiß, was er will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt, oder? Auf der Website von "The Club of Happy Life-Preneurs" gibt es nun eine kostenlose Hilfestellung für alle, die sich ihrer Ziele im Leben bisher nicht im Detail bewusst sind: Ein informativer Artikel, der aufdeckt, was uns bisher das Wünschen schwer macht - ergänzt um eine Vorlage für eine sogenannte "101 Wünsche-Liste". "Ich habe diese ...
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert dem Präsidenten der Republik Mali, Ibrahim Boubacar Keita, zur Wahl
21.08.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert dem Präsidenten der Republik Mali, Ibrahim Boubacar Keita, zur WahlSehr geehrter Herr Keita,zu Ihrer Wahl zum Präsidenten der Republik Mali gratuliere ich Ihnen herzlich.Verantwortungsvolle Aufgaben liegen jetzt vor Ihnen. Transparente und glaubwürdige Wahlen, deren Ergebnis von allen Beteiligten akzeptiert wird, sind die Grundlage eines demokratischen Staatswesens. Das malische Volk hat mit dieser Wahl und ...
Lateinamerika im Fokus einer neuen, weiteren Bucerius Summer School der ZEIT-Stiftung
21.08.2013
aus 20148 Hamburg
Lateinamerika im Fokus einer neuen, weiteren Bucerius Summer School der ZEIT-StiftungLatin American Forum on Global Governance startet 2014Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius weitet ihre Aktivitäten im Bereich Governance und internationale Politik mit einem Latin American Forum on Global Governance in Brasilien aus. Gemeinsam mit der größten brasilianischen Stiftung, der Fundação Getulio Vargas, veranstaltet die ZEIT-Stiftung vom 6. ...
Kälbchen, Schafe und Ziegen für die Lieben
21.08.2013
aus 10179 Berlin
Kälbchen, Schafe und Ziegen für die LiebenOxfamUnverpackt: Weihnachtsgeschenke für die gute SacheMit OxfamUnverpackt Freude im Mehrpack verschenken: Dieses Jahr gibt´s bei der Bescherung nichts zu meckern, denn Oma, Bruder und Tante finden unterm Weihnachtsbaum statt Socken und Pralinen Kälbchen, Schafe und Ziegen - von OxfamUnverpackt. Was klingt wie ein Streichelzoo, sind in Wirklichkeit so außergewöhnliche wie sinnvolle Geschenke. Denn ...
Ostbeauftragter Dr. Bergner stellt in Halle Studie zur Energiewende in Ostdeutschland vor
21.08.2013
aus 10559 Berlin
Ostbeauftragter Dr. Bergner stellt in Halle Studie zur Energiewende in Ostdeutschland vorDer Bundesbeauftragte für die Neuen Bundesländer, Dr. Christoph Bergner, stellt am 28. August 2013 im Fraunhofer IWM in Halle die in seinem Auftrag verfasste Studie "Auswirkungen der Energiewende auf Ostdeutschland" vor. Gegenstand der Studie ist die Situation von Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch in Ostdeutschland vor dem Hinter¬grund der von ...