Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von Weiterbildung
03.08.2015
aus 10785 Berlin
Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von WeiterbildungFür die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" zeigt, welche Zuschüsse Arbeitnehmer, Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige für Weiterbildungen bekommen können.Weiterbildungen sind teuer. Schon für einen ...
Aufstieg durch Weiterbildung
03.08.2015
aus 51373 Leverkusen
Im September diesen Jahres starten die nächsten Weiterbildungslehrgänge mit Schwerpunkt der Betriebs- und Personalwirtschaft bei der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen können sich ab sofort über die Homepage anmelden. Alle Lehrgänge laufen über einen Zeitraum von ca. zwölf Monaten und finden berufsbegleitend statt.Der Lehrgang zum Geprüften Personalkaufmann bzw. zur Geprüften ...
Zahl der Zuwanderer in Deutschland so hoch wie noch nie
03.08.2015
aus 65189 Wiesbaden
Zahl der Zuwanderer in Deutschland so hoch wie noch nieIm Jahr 2014 hatten rund 16,4 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus 2014 weiter mitteilt, entsprach dies einem Anteil von 20,3 % an der Gesamtbevölkerung und einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 3,0 %. Die Mehrheit der Personen mit Migrationshintergrund hatte einen deutschen Pass (56,0 %). ...
Auswärtiges Amt verurteilt Brandanschlag gegen palästinensische Familien
31.07.2015
aus 10117 Berlin
Auswärtiges Amt verurteilt Brandanschlag gegen palästinensische FamilienZu dem Brandanschlag auf Wohnhäuser im Westjordanland, bei denen in der Nacht ein Kind ums Leben gekommen ist, erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (31.07.) in Berlin:Die Bundesregierung verurteilt diesen unmenschlichen Terrorakt in aller Schärfe. Die Brutalität, mit der die Familien in ihren Wohnhäusern mit Brandsätzen angegriffen wurden, ist ...
Straftaten verhindern mit Garagenrampe.de
31.07.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Straftaten verhindern mit Garagenrampe.de Die Verlockung für Garagendiebe, Garagentore in einsamen Garagenhöfen oder an abgelegenen Reihengaragen aufzubrechen, wie sie auch von www.Garagenrampe.de gebaut werden, ist groß. Doch der vom Garagenvermieter gewünschte Lerneffekt für den Einbrecher setzt bereits an der ersten Garage ein. Sie ist mechanisch gegen Aufhebeln geschützt. Die Aufschiebesicherung funktioniert auch bei Stromausfall. Selbst im Dunkeln geht dem verhinderten ...
Bundesverkehrsminister legt neues 50 Millionen-Programm auf Dobrindt: Barrierefreiheit für kleine Bahnstationen
Bundesverkehrsminister legt neues 50 Millionen-Programm auf Dobrindt: Barrierefreiheit für kleine BahnstationenBundesverkehrsminister Alexander Dobrindt startet ein Modernisierungsprogramm für Bahnstationen im ländlichen Raum. Der Bund stellt 50 Millionen Euro zur Verfügung, um kleine Stationen (mit weniger als 1000 Ein- und Aussteigern pro Tag) barrierefrei zu machen. Die Bundesländer werden gebeten, bis Herbst 2015 geeignete Projekte zu ...
Menschenrechtsbeauftragter Strässer zu drohender Hinrichtung in Iran
31.07.2015
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter Strässer zu drohender Hinrichtung in IranAnlässlich der Meldungen über die drohende Hinrichtung des jungen Iraners Salar Shadizadi erklärte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Auswärtigen Amt, Christoph Strässer, heute (31.07.):Die für den 1. August drohende Hinrichtung des jungen Iraners Salar Shadizadi erfüllt mich mit größter Besorgnis.Salar Shadizadi war zum Zeitpunkt der ihm ...
Für eine neue Entspannungspolitik!
31.07.2015
aus 10178 Berlin
Für eine neue Entspannungspolitik!In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping und Bernd Riexinger sowie der Nationale Sekretär der Französischen Kommunistischen Partei, Pierre Laurent, anlässlich des 40. Jahrestages der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki eine neue europäische Entspannungspolitik."Die Schlussakte von Helsinki markiert einen Meilenstein in der Nachkriegsgeschichte Europas", ...
Inkrafttreten des Gesetzes zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung
31.07.2015
aus 10559 Berlin
Inkrafttreten des Gesetzes zur Neubestimmung des Bleiberechts und der AufenthaltsbeendigungGesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung tritt morgen in Kraft.Erstmalig ist es damit in Deutschland möglich, ein Bleiberecht für nachhaltige Integrationsleistungen zu erhalten. Ebenso wird die Bleibeperspektive für gut integrierte jugendliche und heranwachsende Ausländer ohne sicheren Aufenthaltsstatus deutlich ...
BAföG-Erleichterungen ab August
BAföG-Erleichterungen ab AugustVerbesserungen bei Übergang zwischen Bachelor- und Masterstudium / Wanka: "Bundesregierung setzt Zeichen für Bildungsgerechtigkeit" Vom 1. August an gelten für Studentinnen und Studenten verschiedene Verbesserungen im BAföG. Bislang erhielten Studierende maximal 360 Euro monatlich als Überbrückung, wenn ihr Erstantrag nicht rechtzeitig bearbeitet wurde. Jetzt orientiert sich dieser Abschlag ausschließlich ...
Deutsche halten Wissenschaft für einen Jobmotor
Deutsche halten Wissenschaft für einen JobmotorWissenschaftsbarometer zeigt Einstellung der Deutschen zu Forschung / Wanka: "Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft macht uns erfolgreich" Eine Mehrheit der Deutschen spricht der Forschung großen wirtschaftlichen Nutzen zu. Dies geht aus dem Wissenschaftsbarometer 2015 hervor - einer repräsentativen Umfrage, die die Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) in Auftrag gegeben hat. 56 Prozent ...
Bierabsatz im 1. Halbjahr 2015 um 2,1 % gesunken
31.07.2015
aus 65189 Wiesbaden
Bierabsatz im 1. Halbjahr 2015 um 2,1 % gesunkenDer Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2015 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,1 % beziehungsweise 1,0 Millionen Hektoliter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager somit in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 rund 46,9 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. In den Zahlen sind alkoholfreies ...
Einzelhandelsumsatz im Juni 2015 real um 5,1 % höher als im Juni 2014
31.07.2015
aus 65189 Wiesbaden
Einzelhandelsumsatz im Juni 2015 real um 5,1 % höher als im Juni 2014Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Juni 2015 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 5,1 % und nominal 5,3 % mehr um als im Vorjahresmonat. Allerdings hatte der Juni 2015 mit 26 Verkaufstagen zwei Verkaufstage mehr als der Juni 2014. Im Vergleich zum Mai 2015 lag der Umsatz im Juni kalender- und saisonbereinigt (Verfahren ...
Hoher Bildungsgrad bedingt Sicherheit
31.07.2015
aus 04109 Leipzig
Hoher Bildungsgrad bedingt Sicherheit Der kürzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vorgestellte Bericht "Wissenschaft Weltoffen 2015" macht deutlich, dass das sächsische Hochschul- und Wissenschaftssystem international immer attraktiver wird. So sind mittlerweile über 10% aller Studierenden in Sachsen sogenannte "Bildungsausländer". Darunter fallen alle Studierenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer ...
Exklusiv-Garagen: Einbrecher machen sich lächerlich
30.07.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen: Einbrecher machen sich lächerlich Die Fingerfertigkeit von Einbrechern ist schon beeindruckend. Doch viel beeindruckender ist www.Exklusiv-Garagen.de , ein ausgefuchster Garagenhersteller, der Diebe trickreich zu Lachnummern verkommen lässt. Vergebliche Einbruchversuche sind an der Tagesordnung. Ganoven müssen draußen bleiben. Typische MusterdiebeEntscheidend ist der Einzelfall, weniger die Statistik. Doch durch Statistiken wird die Wahrscheinlichkeit greifbar, mit der ...
Diskriminierte Roma nicht stigmatisieren sondern schützen
30.07.2015
aus 11015 Berlin
Diskriminierte Roma nicht stigmatisieren sondern schützenZur Debatte um Flüchtlinge vom westlichen Balkan erklärt Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Die aktuelle Debatte über Flüchtlinge vom Westbalkan darf nicht zur Stigmatisierung der geflüchteten Menschen führen. Deshalb ist vor undifferenzierten Zahlenspielen und Pauschalurteilen durch Politik und Medien dringend zu warnen. Die in Deutschland geringe ...
Menschenrechtsbeauftragter Strässer zur Vollstreckung der Todesstrafe in Indien
30.07.2015
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter Strässer zur Vollstreckung der Todesstrafe in IndienDer Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, sagte zur Vollstreckung eines Todesurteils in Indien heute (30.07.):"Ich bin sehr bestürzt über die heutige Hinrichtung von Yakub Memon im indischen Nagpur. Deutschland lehnt ebenso wie alle übrigen EU-Staaten die Todesstrafe ausnahmslos ab. Wir werden uns ...
Vizepräsident des Bundesfinanzhofs Hermann-Ulrich Viskorf tritt in den Ruhestand
30.07.2015
aus 81675 München
Vizepräsident des Bundesfinanzhofs Hermann-Ulrich Viskorf tritt in den RuhestandDer Vizepräsident des Bundesfinanzhofs Hermann-Ulrich Viskorf tritt Ende Juli 2015 in den Ruhestand. Er wird am heutigen Donnerstag im Rahmen einer Feierstunde im Bundesfinanzhof durch die Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Stefanie Hubig verabschiedet.Der gebürtige Münsteraner war nach dem Studium der ...
Schöne Worte, unschöne Zahlen
30.07.2015
aus 10178 Berlin
Schöne Worte, unschöne ZahlenZur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat Juli erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:Gegenüber dem Vormonat hat die Arbeitslosigkeit um 61.000 auf jetzt offiziell 2,773 Millionen zugenommen - Schuld ist die Saison, so Analysten. Ganz ohne statistische Tricks läge die Arbeitslosigkeit deutlich höher, wie DIE LINKE auch im Juli nachgerechnet hat, nämlich bei 3,524 Millionen ...
Juni 2015: 0,4 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahr
30.07.2015
aus 65189 Wiesbaden
Juni 2015: 0,4 % mehr Erwerbstätige als im VorjahrIm Juni 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 161 000 Personen oder 0,4 %. Im Dezember 2014 hatte der Zuwachs noch bei 346 000 Personen gelegen (+ 0,8 %). Erwerbslos waren im Juni 2015 rund 1,9 Millionen Personen, ...