Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Hannes Jaenicke kämpft für die letzten 300 Ostseeschweinswale
12.08.2013
aus 10117 Berlin
Hannes Jaenicke kämpft für die letzten 300 OstseeschweinswaleGemeinsame Pressemitteilung von WDC, NABU, OceanCare und ASCOBANSSchauspieler und Umweltschützer übernimmt Schirmherrschaft für Kreativwettbewerb "Die letzten 300" zum Schutz des Schweinswals in der zentralen OstseeMünchen, Berlin 12.08.2013: Die Zahl toter Schweinswale, die entlang der deutschen Ostseeküste angeschwemmt werden, ist auch in diesem Sommer dramatisch hoch. Für ...
Mühle Eckert GmbH - Zeitgemäßes Heizen durch Holzbriketts
12.08.2013
aus 66636 Tholey
Mühle Eckert GmbH - Zeitgemäßes Heizen durch Holzbriketts Wenn Sie jetzt einen Shop suchen, der Ihnen eine Vielfalt an zeitgemäßen Brennstoffen für Ihren Ofen bietet, werden Sie bestimmt auf www.brennstoffe-saarland.de fündig. Denn im Shop des Unternehmens Mühle Eckert GmbH finden Sie ein umfangreiches Angebot an Brennmaterial aus Holz, z. B. Brennholz, Rindenbriketts, Holzbriketts aus verschiedenen Hölzern oder Pellets. Auf der genannten Homepage erhalten Sie alle wichtigen Informationen über ...
Wachstumsmarkt Solar-Genossenschaften
09.08.2013
aus 06886 Wittenberg
Wachstumsmarkt Solar-Genossenschaften Erneuerbare Energien schützen nicht nur das Klima, verbessern die Versorgungssicherheit und schaffen neue Arbeitsplätze, sie bieten auch jedem Bürger die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Energiewandel zu leisten: sei es durch den Bau einer eigenen Anlage oder durch eine Beteiligung an Gemeinschaftsprojekten. Eine besondere Rolle spielt dabei Solarstrom und die Energiegewinnung mit so genannten Photovoltaikanlagen.Was ist ...
Hai-Handel boomt
09.08.2013
aus 10117 Berlin
Hai-Handel boomt Spanien ist drittgrößte Haifangnation EU verbietet "Finning" Studie unter www.wwf.de/presseBerlin, 09.08.2013 Ein toter Hai in der New Yorker U-Bahn, aber bis zu 100 Millionen gefangene und getötete Haie jährlich - auf diese Diskrepanz macht der WWF anlässlich der Veröffentlichung einer neuen Studie aufmerksam. Etwa ein Fünftel der weltweit gefangenen Haie gehen demnach auf das Konto von Indonesien und Indien. ...
NABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und Förderer
09.08.2013
aus 72074 Tübingen
NABU mit breiter Unterstützung: Über 520.000 Mitglieder und FördererTschimpke fordert umweltverträgliche Energiewende und Schutzprogramm für Flüsse Berlin - Mit über 520.000 Mitgliedern und Förderern blickt der NABU auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Den größten Teil der Einnahmen von insgesamt 29,5 Millionen Euro machten mit 15,8 Millionen Euro die Mitgliedsbeiträge aus (2011: 15 Millionen Euro). Die Spendengelder erhöhten sich ...
Frauen-Power für Umweltschutz: "Auch gegen massive Widerstände Visionen in Realität umgemünzt
09.08.2013
aus 49090 Osnabrück
Frauen-Power für Umweltschutz: "Auch gegen massive Widerstände Visionen in Realität umgemünzt"Osnabrück. Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) stehen fest. Den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2013 die Gründerin und Geschäftsführerin der Firma Hock (Nördlingen), Carmen Hock-Heyl (58), sowie die Vorstandsvorsitzende der Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau ...
E-Klasse – die Effizienzklasse: Souveräner Fahrspaß, sparsamer Verbrauch
09.08.2013
aus 63801 Kleinostheim
E-Klasse - die Effizienzklasse: Souveräner Fahrspaß, sparsamer Verbrauch Neu: E 200 Natural Gas Drive und E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition Stuttgart - Mit dem E 200 Natural Gas Drive ergänzt Mercedes-Benz die E-Klasse Familie um eine besonders ökonomische und ökologische Variante mit bivalentem Antrieb. Sie lässt sich sowohl mit kosten¬günstigem und umweltfreundlichem Erdgas als auch mit Benzin betreiben. Vorteile im Erdgasbetrieb ...
Greenpeace-Messungen: Braunkohletagebau verschlechtert Lage im Spreewald
08.08.2013
aus 22767 Hamburg
Greenpeace-Messungen: Braunkohletagebau verschlechtert Lage im SpreewaldVerockerung im Biosphärenreservat steigt trotz SofortmaßnahmenEine steigende Verockerung von Gewässern im Spreewald haben Greenpeace-Aktivisten nach dem jüngsten Hochwasser gemessen. Mitte Juli hatten Aktivisten in einem dreitägigen Messcamp die Verockerung der Spree im Biosphärenreservat dokumentiert. Die Eisenoxydwerte der Fließe vor und im Spreewald liegen an ...
Maßnahmen gegen Verockerung verstärken - keine neuen Tagebaue genehmigen
08.08.2013
aus 14473 Potsdam
Maßnahmen gegen Verockerung verstärken - keine neuen Tagebaue genehmigenFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM BRANDENBURGER LANDTAGMaßnahmen gegen Verockerung verstärken - keine neuen Tagebaue genehmigenLaut Greenpeace nimmt die Verockerung der Spree und ihrer Zuflüsse weiter zu. Zu den heute von der Umweltorganisation bekannt gegebenen Messergebnissen sagt Sabine Niels, bergbaupolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion:,,Das ...
smartissimo: car2go kommt nach Mailand
08.08.2013
aus 70546 Stuttgart
smartissimo: car2go kommt nach Mailand Start im August mit zunächst 150 von insgesamt 450 smart fortwo in einem rund 120 Quadratkilometer großen Geschäftsgebiet Mit Mailand ist car2go in 22 Städten in Europa und Nordamerika präsent Im Mietpreis von 0,29 Euro je Minute ist die Citymaut bereits enthalten car2go - Marktführer und Pionier im Bereich der stationsunabhängigen Auto-Kurzzeitmieten - geht in Mailand mit einer Flotte von ...
'Mobiler Alltag 2023: Ideen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft gesucht
08.08.2013
aus 10785 Berlin
"Mobiler Alltag 2023": Ideen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft gesuchtDeutsche UNESCO-Kommission startet mit Deutscher Bahn und weiteren Partnern Wettbewerb Wie sieht unser mobiler Alltag in zehn Jahren aus? Wie wird sich Mobilität verändern und wie können wir sie nachhaltiger gestalten? Antworten auf diese Fragen sucht die Deutsche UNESCO-Kommission im bundesweiten Wettbewerb "Mobiler Alltag 2023". Der Wettbewerb wird ...
Bundestagswahl: Wahlentscheidung nicht ohne Tierschutz - Wahlprüfsteine des Deutschen Tierschutzbundes online
08.08.2013
aus 53115 Bonn
Bundestagswahl: Wahlentscheidung nicht ohne Tierschutz - Wahlprüfsteine des Deutschen Tierschutzbundes onlineIm Rahmen der Kampagne "Stimme für die Tiere - Machen Sie den Bundestag tierfreundlicher!" hat der Deutsche Tierschutzbund nun die Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien zu aktuellen tierschutzpolitischen Themen veröffentlicht. Bereits im April - noch vor den Programmparteitagen - wurden den Parteien die Forderungen des ...
Ideen für eine nachhaltige Mobilität gesucht
08.08.2013
aus 53115 Bonn
Ideen für eine nachhaltige Mobilität gesuchtDeutsche UNESCO-Kommission startet Wettbewerb "Mobiler Alltag 2023"Wie sieht unser mobiler Alltag in zehn Jahren aus? Wie wird sich Mobilität verändern und wie können wir sie nachhaltiger gestalten? Antworten auf diese Fragen sucht die Deutsche UNESCO-Kommission im bundesweiten Wettbewerb "Mobiler Alltag 2023". Auf der Website des Wettbewerbs (www.mobileralltag2023.de) können alle Interessierten ...
Wie viel Sonne passt in ein Einmachglas?
08.08.2013
aus 74232 Abstatt
Wie viel Sonne passt in ein Einmachglas? Es ist wieder soweit - der Sommer ist gekommen und die Sonne scheint. Endlich geeignete Temperaturen, um schöne Nachmittage und Abende im Freien zu verbringen. Wer abends noch einige Stunden auf dem Balkon oder im Garten verbringen möchte, sei es beim Grillen mit Freunden, zum Lesen oder einfach nur zur Entspannung, der benötigt bei Dunkelheit auch Licht.Seit Jahren werden deshalb Solarleuchten immer beliebter. Diese lassen sich leicht auf ...
Kapferer: Startschuss für Deutsch-Südafrikanische Energiepartnerschaft
Kapferer: Startschuss für Deutsch-Südafrikanische EnergiepartnerschaftDer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Stefan Kapferer, eröffnet heute gemeinsam mit der südafrikanischen Vize-Energieministerin Barbara Thompson die Deutsch-Südafrikanische Energiepartnerschaft. Anlass ist die 1. Sitzung der hochrangigen Arbeitsgruppe der Energiepartnerschaft in Pretoria, an der neben dem BMWi Vertreter weiterer ...
Rösler: Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen, Energie effizient zu nutzen
Rösler: Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen, Energie effizient zu nutzenUm Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Energieeffizienz durch Energiemanagementsysteme zu steigern, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ab 15. August 2013 die Einführung von Energiemanagementsystemen.Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Energiemanagementsysteme sind ein zentrales Instrument, um ...
Drama im Zoo: Nashörner und Elefanten verschwunden!
07.08.2013
aus 10117 Berlin
Drama im Zoo: Nashörner und Elefanten verschwunden!Wildereikrise in Afrika erreicht Deutschland. "Tag des leeren Geheges" in deutschen ZoosDer illegale Handel mit Nashorn und Elfenbein hat in den letzten fünf Jahren besorgniserregende Ausmaße angenommen. In Südafrika stieg die Nashornwilderei seit 2007 um über 6.000 Prozent. Und etwa 30.000 afrikanische Elefanten starben im vergangen Jahr für ihr Elfenbein, die meisten davon in der ...
Klimawandel schreitet ungebremst voran
07.08.2013
aus 11015 Berlin
Klimawandel schreitet ungebremst voranZur Studie zur globalen Klimaerwärmung der Nationalen Ozeanischen und Atmosphärischen Behörde NOAA der USA erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Die jüngsten Forschungsergebnisse zum ungebremsten Fortschreiten des Klimawandels machen dessen Monstrosität erneut sichtbar. Ungeachtet der traurigen Rekorde, die die Folgen des Klimawandels Jahr für Jahr brechen, spielt das ...
NABU-Zahl des Monats
07.08.2013
aus 10117 Berlin
NABU-Zahl des Monats2862 "Fledermausfreundliche Häuser" in Deutschland NABU: Wohnungsnot der kleinen Flugakrobaten wird gelindert2862 Häuser hat der NABU in Deutschland inzwischen als "Fledermausfreundliches Haus" ausgezeichnet. In ihnen finden die nächtlichen Flugakrobaten den dringend benötigten Unterschlupf. Denn Fledermäuse sind wie kaum eine andere Tiergruppe in ihrer Wohn- und Lebensweise vom Menschen abhängig. Bevorzugt besiedeln ...
Muschel-Probleme ungelöst
07.08.2013
aus 10117 Berlin
Muschel-Probleme ungelöstWWF und Schutzstation Wattenmeer zum Start der Miesmuschelsaison: bestehende Praxis der Muschelfischerei in Schleswig Holstein ist unverträglich mit dem NationalparkZum heutigen Auftakt der Fangsaison auf Miesmuscheln im schleswig-holsteinischen Wattenmeer üben die Umweltverbände Schutzstation Wattenmeer und WWF Kritik an der Muschelfischerei. Die natürlichen Miesmuschelbestände wurden auf einen Bruchteil ...